Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter HeatingControl v2.12.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
heating
3.2k Beiträge 236 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 205 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Palm_ManiacP Palm_Maniac

    @pittini Genau das habe ich gemacht, aber da bleibt er Offen und ignoriert die Änderungen. Auch mit der Einstellung String habe ich es versucht.

    Rene_HMR Offline
    Rene_HMR Offline
    Rene_HM
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2654

    @palm_maniac so geht es auf jeden Fall bei mir:

    bild1.PNG

    Palm_ManiacP 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • Rene_HMR Rene_HM

      @palm_maniac so geht es auf jeden Fall bei mir:

      bild1.PNG

      Palm_ManiacP Offline
      Palm_ManiacP Offline
      Palm_Maniac
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2655

      @rene_hm Bingo. Dann reagiert er also auch auf Boolean, obwohl die Ausgabe keine True/False Geschichte ist. Hätte ich es also so gelassen und nur das Gerät getauscht, hätte es direkt funktioniert. Oh mann.....

      Nochmal Danke für den Schubser in die richtige Richtung.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Rene_HMR Rene_HM

        @palm_maniac ja, ich denke da ist noch ein Fehler im Adapter. So wie es aussieht, wird hier das WindowIsOpen ignoriert, wenn der Profilpunkt wechselt. Muss ich mir mal genauer anschauen...

        https://github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol/issues/312

        Rene_HMR Offline
        Rene_HMR Offline
        Rene_HM
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2656

        @Palm_Maniac

        ja, ich denke da ist noch ein Fehler im Adapter. So wie es aussieht, wird hier das WindowIsOpen ignoriert, wenn der Profilpunkt wechselt. Muss ich mir mal genauer anschauen...

        Endlich ist die Simulation nun fehlerfrei:

        bild1.PNG

        Kurz vor 16:00 Uhr geht das Fenster auf (gelb), das Thermostat senkt auf 5°C. Um 16:00 Uhr wechselt der Profilpunkt, der wird aber erst genutzt, wenn das Fenster wieder zu geht...

        Nur zur Info:

        • blau -> Soll-Temperatur am Thermostat
        • gelb -> Fenster auf / zu
        • grün -> simulierte Ist-Temperatur am Thermostat
        • rot -> Aktor - Status (ein /aus)

        Ich erstelle eine neue Version (2.8.7), die wird dann morgen im latest-repo sein...

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • Palm_ManiacP Palm_Maniac

          Eine schnelle Frage.

          Da ein Kurzer im Fensterkontakt die Batterien immer in wenigen Tagen leer gesaugt hat, habe ich heute diesen und das Wandthermostat gegen neue HM-IP Produkte ausgetauscht. Jetzt ist das Problem, dass der Fensterkontakt nicht mehr True und False liefert, sondern Open(1) und Closed(0). Wie muß ich jetzt den FK in den Adapter eintragen, damit dieser weiterhin den Fensterzustand mitbekommt? Momentan steht er auf Offen, egal was der neue FK liefert.

          T Offline
          T Offline
          TurboSasch
          schrieb am zuletzt editiert von TurboSasch
          #2657

          Hallo zusammen,

          Mein Heatingcontrol lief bisher ansich top. Nur jetzt stimmt irgendwas mit der Zeit nicht. Die Programmierung steht auf 6:00 Uhr, obwohl mittlerweile wesentlich später. Hat jemand eine Idee was zu tun ist?

          Das steht im Log:

          heatingcontrol.0
          2022-04-24 16:13:25.995 error exception in SetVis [TypeError: Cannot read properties of null (reading 'val')]

          heatingcontrol.0
          2022-04-24 16:13:25.023 error copy from vis

          heatingcontrol.0
          2022-04-24 16:13:25.022 error exception in SetVis [TypeError: Cannot read properties of null (reading 'val')]

          heatingcontrol.0
          2022-04-24 16:13:17.630 error exception in SetVis [TypeError: Cannot read properties of null (reading 'val')]

          heatingcontrol.0
          2022-04-24 16:07:37.969 error exception in SetVis [TypeError: Cannot read properties of null (reading 'val')]

          Sorry @Palm_Maniac ,ich habe irgendwie versehentlich auf dich bei Antwort geklickt :-)

          E3515031-7ECD-4484-B5CF-D9A5CCA5313F.jpeg

          Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T TurboSasch

            Hallo zusammen,

            Mein Heatingcontrol lief bisher ansich top. Nur jetzt stimmt irgendwas mit der Zeit nicht. Die Programmierung steht auf 6:00 Uhr, obwohl mittlerweile wesentlich später. Hat jemand eine Idee was zu tun ist?

            Das steht im Log:

            heatingcontrol.0
            2022-04-24 16:13:25.995 error exception in SetVis [TypeError: Cannot read properties of null (reading 'val')]

            heatingcontrol.0
            2022-04-24 16:13:25.023 error copy from vis

            heatingcontrol.0
            2022-04-24 16:13:25.022 error exception in SetVis [TypeError: Cannot read properties of null (reading 'val')]

            heatingcontrol.0
            2022-04-24 16:13:17.630 error exception in SetVis [TypeError: Cannot read properties of null (reading 'val')]

            heatingcontrol.0
            2022-04-24 16:07:37.969 error exception in SetVis [TypeError: Cannot read properties of null (reading 'val')]

            Sorry @Palm_Maniac ,ich habe irgendwie versehentlich auf dich bei Antwort geklickt :-)

            E3515031-7ECD-4484-B5CF-D9A5CCA5313F.jpeg

            Rene_HMR Offline
            Rene_HMR Offline
            Rene_HM
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2658

            @turbosasch sagte in Test Adapter HeatingControl v2.8.x:

            Nur jetzt stimmt irgendwas mit der Zeit nicht.

            Laut deinem log sürzt der Adapter ab. Die Frage ist nun, was hast du gemacht? update? andere Änderungen? welche Version des Adapters? welche Einstellungen?
            Evtl. mal auf debug-log umschalten und das log (als Code) hier posten...

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Rene_HMR Rene_HM

              @turbosasch sagte in Test Adapter HeatingControl v2.8.x:

              Nur jetzt stimmt irgendwas mit der Zeit nicht.

              Laut deinem log sürzt der Adapter ab. Die Frage ist nun, was hast du gemacht? update? andere Änderungen? welche Version des Adapters? welche Einstellungen?
              Evtl. mal auf debug-log umschalten und das log (als Code) hier posten...

              T Offline
              T Offline
              TurboSasch
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2659

              @rene_hm Hi Rene,

              warum auch immer, ging es nach einem kompletten Neustart wieder. Frag mich nicht, was das war. Aber wenn alles so einfach zu lösen sei, wäre ich glücklich :joy:

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • kBrausewK Offline
                kBrausewK Offline
                kBrausew
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2660

                Nach einem kleinen Tippfehler habe ich den ioBroker komplett neu aufsetzen müssen (disaster & recover wäre jetzt mal getestet ;-) ) ...
                Hat auch alles funktioniert!

                Jetzt fehlen mir ein paar Übersetzungen im vis von Pittini die ich nicht mehr herstellen kann (Beispiel siehe Bild)
                Wie bekomme ich die zurück? Adapter & vis neu installieren bzw Upload brachten keine Besserung :-(

                4c7d25dd-aa01-48ee-b41c-48cac7106cca-image.png

                Pi 4/8GB + SSD + Docker \ DebMatic HM-IP + HM-RF \ ioBroker
                HikVision InterCom \ tedee SmartLook
                Wiegand - TCP/IP Door Access Controller \ MF-549 Fingerprint/Code/RFID \ FP100 Fingerprint/Code

                Fritz 7590 (ohne SmartHome)

                P 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • kBrausewK kBrausew

                  Nach einem kleinen Tippfehler habe ich den ioBroker komplett neu aufsetzen müssen (disaster & recover wäre jetzt mal getestet ;-) ) ...
                  Hat auch alles funktioniert!

                  Jetzt fehlen mir ein paar Übersetzungen im vis von Pittini die ich nicht mehr herstellen kann (Beispiel siehe Bild)
                  Wie bekomme ich die zurück? Adapter & vis neu installieren bzw Upload brachten keine Besserung :-(

                  4c7d25dd-aa01-48ee-b41c-48cac7106cca-image.png

                  P Offline
                  P Offline
                  Pittini
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2661

                  @kbrausew Das wär der Fireplacemode. Gugg mal ob Du den Datenpunkt heatingcontrol.0.vis.translations.cardHzngProfilParam.FireplaceModeDecrease hast und was da drin steht.

                  kBrausewK 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P Pittini

                    @kbrausew Das wär der Fireplacemode. Gugg mal ob Du den Datenpunkt heatingcontrol.0.vis.translations.cardHzngProfilParam.FireplaceModeDecrease hast und was da drin steht.

                    kBrausewK Offline
                    kBrausewK Offline
                    kBrausew
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2662

                    @pittini
                    DP ist nicht da

                    Pi 4/8GB + SSD + Docker \ DebMatic HM-IP + HM-RF \ ioBroker
                    HikVision InterCom \ tedee SmartLook
                    Wiegand - TCP/IP Door Access Controller \ MF-549 Fingerprint/Code/RFID \ FP100 Fingerprint/Code

                    Fritz 7590 (ohne SmartHome)

                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • kBrausewK kBrausew

                      @pittini
                      DP ist nicht da

                      P Offline
                      P Offline
                      Pittini
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von Pittini
                      #2663

                      @kbrausew sagte in Test Adapter HeatingControl v2.8.x:

                      @pittini
                      DP ist nicht da

                      Ok, schalt mal den Fireplacemode einmal an und dann wieder aus, dann sollte der Dp angelegt werden. Wenn nicht...is @Rene_HM Dein Ansprechpartner, das Vis macht alles korrekt und ich bin raus.

                      Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P Pittini

                        @kbrausew sagte in Test Adapter HeatingControl v2.8.x:

                        @pittini
                        DP ist nicht da

                        Ok, schalt mal den Fireplacemode einmal an und dann wieder aus, dann sollte der Dp angelegt werden. Wenn nicht...is @Rene_HM Dein Ansprechpartner, das Vis macht alles korrekt und ich bin raus.

                        Rene_HMR Offline
                        Rene_HMR Offline
                        Rene_HM
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2664

                        @pittini @kBrausew der DP für den Übersetzungstext wird nur angelegt, wenn FireplaceMode verwendet wird (im admin aktivierbar). Andernfalls wird der DP nicht angelegt und auch nicht mit Text belegt...

                        kBrausewK 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • Rene_HMR Rene_HM

                          @pittini @kBrausew der DP für den Übersetzungstext wird nur angelegt, wenn FireplaceMode verwendet wird (im admin aktivierbar). Andernfalls wird der DP nicht angelegt und auch nicht mit Text belegt...

                          kBrausewK Offline
                          kBrausewK Offline
                          kBrausew
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2665

                          @rene_hm @pittini
                          hat funktioniert :+1:

                          Pi 4/8GB + SSD + Docker \ DebMatic HM-IP + HM-RF \ ioBroker
                          HikVision InterCom \ tedee SmartLook
                          Wiegand - TCP/IP Door Access Controller \ MF-549 Fingerprint/Code/RFID \ FP100 Fingerprint/Code

                          Fritz 7590 (ohne SmartHome)

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            Supernils
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2666

                            Hallo Rene,
                            ich habe meine Heizung in der Küche über den Datenpunkt "isActive" ausgeschaltet. Der Mode müsste dann "No Heating" sein, oder?. Allerdings steht dieser bei mir auf "auto holiday at home". Leider habe ich keinen Dbg-Log.

                            c0a50f3c-06f6-463f-86f9-643ff522df81-grafik.png

                            Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Supernils

                              Hallo Rene,
                              ich habe meine Heizung in der Küche über den Datenpunkt "isActive" ausgeschaltet. Der Mode müsste dann "No Heating" sein, oder?. Allerdings steht dieser bei mir auf "auto holiday at home". Leider habe ich keinen Dbg-Log.

                              c0a50f3c-06f6-463f-86f9-643ff522df81-grafik.png

                              Rene_HMR Offline
                              Rene_HMR Offline
                              Rene_HM
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2667

                              @supernils habe es hier gerade in meiner Testumgebung getestet, da funktioniert es: ich setze den DP "isActive" auf false und der Raumstatus wechselt auf "no heating". Bei Setzen auf true geht der Status wieder auf auto...

                              Wenn das bei dir nicht funktioniert, müsstest du auf debug umschalten und mir das log zukommen lassen...

                              S H 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • Rene_HMR Rene_HM

                                @supernils habe es hier gerade in meiner Testumgebung getestet, da funktioniert es: ich setze den DP "isActive" auf false und der Raumstatus wechselt auf "no heating". Bei Setzen auf true geht der Status wieder auf auto...

                                Wenn das bei dir nicht funktioniert, müsstest du auf debug umschalten und mir das log zukommen lassen...

                                S Offline
                                S Offline
                                Supernils
                                schrieb am zuletzt editiert von Supernils
                                #2668

                                @rene_hm
                                Bei den anderen Thermostaten funktioniert es bei mir auch. Auch nach dem Neustarten des Adapters passt der Mode für das Küchen-Thermostat. Es liegt wohl an einer Bedingung. Vielleicht der Fensterkontakt oder der Urlaubsstatus.
                                Ich schalte auf Debug um und behalte das Thermostat im Auge.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Rene_HMR Rene_HM

                                  @supernils habe es hier gerade in meiner Testumgebung getestet, da funktioniert es: ich setze den DP "isActive" auf false und der Raumstatus wechselt auf "no heating". Bei Setzen auf true geht der Status wieder auf auto...

                                  Wenn das bei dir nicht funktioniert, müsstest du auf debug umschalten und mir das log zukommen lassen...

                                  H Online
                                  H Online
                                  hm_krause
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2669

                                  @rene_hm
                                  Hallo,
                                  ich habe die aktuelle Version installiert und habe noch ein (wahrscheinlich) Verständniss Problem.
                                  Wenn ich die Heizperiode auf "nicht aktiv" setze sollten (können) da nicht vorher die Ventile zufahren?
                                  Aktuell habe ich 3 Räume mit 1* Ventilstellung = 0 und 2* mit 100%.
                                  Kann man das anpassen?

                                  Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H hm_krause

                                    @rene_hm
                                    Hallo,
                                    ich habe die aktuelle Version installiert und habe noch ein (wahrscheinlich) Verständniss Problem.
                                    Wenn ich die Heizperiode auf "nicht aktiv" setze sollten (können) da nicht vorher die Ventile zufahren?
                                    Aktuell habe ich 3 Räume mit 1* Ventilstellung = 0 und 2* mit 100%.
                                    Kann man das anpassen?

                                    Rene_HMR Offline
                                    Rene_HMR Offline
                                    Rene_HM
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2670

                                    @hm_krause wenn man die Aktorsteuerung des Adapters verwendet, kann man das einstellen:

                                    bild1.PNG

                                    Im Normalfall wird aber das Thermostat die Ventile steuern, basierend auf der eingestellten Zieltemperatur.

                                    und das kann man auch einstellen:

                                    bild2.PNG

                                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Rene_HMR Rene_HM

                                      @hm_krause wenn man die Aktorsteuerung des Adapters verwendet, kann man das einstellen:

                                      bild1.PNG

                                      Im Normalfall wird aber das Thermostat die Ventile steuern, basierend auf der eingestellten Zieltemperatur.

                                      und das kann man auch einstellen:

                                      bild2.PNG

                                      H Online
                                      H Online
                                      hm_krause
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2671

                                      @rene_hm said in Test Adapter HeatingControl v2.8.x:

                                      und das kann man auch einstellen:

                                      bild2.PNG

                                      So wollte ich das, Danke:+1:

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • AndreiosA Offline
                                        AndreiosA Offline
                                        Andreios
                                        Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2672

                                        Nun, ich würde den Adapter je gerne testen/nutzen, jedoch fehlt mir dazu immer noch die Doku.

                                        Im Thread https://forum.iobroker.net/topic/51853/adapter-heatingcontrol-doku hatte ich das im Januar schon einmal nachgefragt und auch ein Issue auf github erstellt, jedoch bisher hat sich da nichts geändert.

                                        Schöne Grüße
                                        Andreas

                                        ioBroker auf Raspberry 4 mit SSD. Homematik IP mit CCU 3. Shelly. MySQL. Arduino. ...

                                        Meine Posts sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. ;-)

                                        mkshbM 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • AndreiosA Andreios

                                          Nun, ich würde den Adapter je gerne testen/nutzen, jedoch fehlt mir dazu immer noch die Doku.

                                          Im Thread https://forum.iobroker.net/topic/51853/adapter-heatingcontrol-doku hatte ich das im Januar schon einmal nachgefragt und auch ein Issue auf github erstellt, jedoch bisher hat sich da nichts geändert.

                                          mkshbM Offline
                                          mkshbM Offline
                                          mkshb
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2673

                                          Moin @andreas-5,

                                          die nicht funktionierende Doku dürfe der auf Github entsprechen. Spricht also nichts dagegen den Adapter zu testen.

                                          https://github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol

                                          AndreiosA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          651

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe