Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Lufdaten.info spammt log voll

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Lufdaten.info spammt log voll

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      klassisch Most Active last edited by

      Luftdaten.info ist ein Reizwort für mich.
      Warum? Meine aktuellen Ergebnisse der letzten Tage:
      f0cc45e4-209e-42f1-8d4b-14d9d380bda5-grafik.png

      Alle gelb hinterlegten Sensorwerte sind ungültig, weil die Luftfeuchte zu hoch und der Sensor out of Spec ist und dann in der Regel zu hohe Meßwerte ausgibt..

      Luftdaten.info kennzeichnet diese Daten aber nicht als ungültig, sondern verarbeitet auch diese Daten weiter.

      Wenn man schon eine map-Lösung sucht, dann würde ich https://opensensemap.org/ vorziehen. Die zeigen die Daten wie sie sind - ohne zu werten und alarmieren - und wo verhanden werden auch ergänzende Werte wie Luftfeuchte mit angezeigt.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @klassisch last edited by Homoran

        @klassisch sagte in Lufdaten.info spammt log voll:

        Luftdaten.info ist ein Reizwort für mich.

        es gab auch mal einen ausführlichen Test eines Landesumweltamtes (???) des Luftdatensensors im Vergleich zu einem geeichten professionellen Sensors.
        Leider ist der nicht mehr online.

        Demnach misst der Luftdaten Sensor PM 2.5 so leidlich, PM10 aber deutlich zu hoch.
        Das passt zu meinen Messwerten. Einmal Homematic (grün) und rinmal Luftdatrn eine Straße weiter.

        Screenshot_20220501-105609_Ecosia.jpg

        Natürlich verfälschen Kaminfeuer in der unmittelbaren Nachbarschaft die Werte.
        Aber PM 2.5 passt weitestgehend, während PM10 bei HomeMatic nur ganz selten deutlich Höher als PM 2.5 ist

        in den Momentanwerten ist HM der untere Block

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          klassisch Most Active last edited by

          Man braucht auch die Luftdaten.info SW nicht. Es geht z.B. auch mit ESPHome und dem ioBroker ESPHome Adapter.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @klassisch last edited by

            @klassisch sagte in Lufdaten.info spammt log voll:

            Man braucht auch die Luftdaten.info SW nicht. Es geht z.B. auch mit ESPHome und dem ioBroker ESPHome Adapter.

            Aber wenn @mpl1338 seine eigenen Daten in das Luftdaten-Portal einspeist muss er sie doch irgendwie schon zur Verfügung haben

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              klassisch Most Active @Homoran last edited by

              @homoran Da bin ich nicht so sicher. die Luftdaten Community hat ein Programm für den ESP, welches die Daten auf ihren Server
              übermittelt. Ob die mittlerweile auch noch zusätzlich MQTT oder sowas machen, weiß ich nicht.

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • B
                Burg_Io @klassisch last edited by

                @klassisch

                MQTT ist möglich.

                Hier die Datenpunkte im IoB:

                Unben hgfuzfuzfzutgfannt.JPG

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Burg_Io last edited by

                  @burg_io sagte in Lufdaten.info spammt log voll:

                  Hier die Datenpunkte im IoB:

                  mach das mal ein wenig größer, damit man sieht wo du dich da befindest und was ankommt

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    Burg_Io @Homoran last edited by

                    @homoran

                    Meinst du so?

                    186992e2-6929-42ee-acd5-9608b7e1de0d-image.png

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Burg_Io last edited by Homoran

                      @burg_io sagte in Lufdaten.info spammt log voll:

                      Meinst du so?

                      jepp

                      Da hast du doch alles!
                      Warum noch Luftdaten quälen

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Burg_Io @Homoran last edited by

                        @homoran

                        Man kann auch die Werte direkt an Influx weitergeben:

                        Unbefvgbdyfhdfshnannt.JPG

                        Homoran M 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                        • K
                          klassisch Most Active last edited by klassisch

                          Sieht doch gut aus. Dann kann man das Programm drauf lasse und muß nur den Broker eintragen und schon fertig.
                          Können die auch SHT31 / SHT35 als T/H Sensor? Für den Ausseneinsatz scheinen die mir haltbarer.
                          Und auch ein Sintermetall-Schalldämpfer als Gehäuse scheint denen gut zu tun.

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Burg_Io last edited by

                            @burg_io sagte in Lufdaten.info spammt log voll:

                            Man kann auch die Werte direkt an Influx weitergeben:

                            das nutzt dir aber nur etwas für Flot, nicht zur Anzeige des Momentanwertes

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              Burg_Io @klassisch last edited by

                              @klassisch

                              Folgende Sensoren sind angegeben:

                              Unbenavfdgsdfghadfhgadfnnt.JPG

                              K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • K
                                klassisch Most Active @Burg_Io last edited by

                                @burg_io Danke, dann hat sich etwas getan.
                                DHT22 sind aus meiner Sicht Zeitverschwendung. Für den Außeneinsatz empfehle ich mindestens SHT31. Wenn man damit Folgekosten wie z.B. die Steuerung eines Luftentfeuchters generiert, lohnt sich auch ein SHT35.

                                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  Burg_Io @klassisch last edited by

                                  @klassisch

                                  Einen DHT hatte ich beim Zusammenbau noch da und hatte das ganze Konstrukt unter dem Dach montiert. Da ist ein Sensorwechsel etwas aufwendiger. Aber guter Hinweis

                                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    klassisch Most Active @Burg_Io last edited by

                                    @burg_io Im HM-Forum habe ich Bilder von der Unterbringung im Sintermetallgehäuse. Seither halten auch die BME280 besser. Aber die neigen bei hohen Hrel etwas zur Übertreibung wie man in meiner Messung oben sehen kann. Die 3 Sensoren SHT31, SHT35 und BME280 sind jeweils im Außenbereich unter einem Vordach im Schatten und nur ein, zwei meter vonenander entfernt.

                                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      Burg_Io @klassisch last edited by

                                      @klassisch

                                      Aufwendiges Sensorzuhause. Habe diese Idee:

                                      airRohr-Deckel (luftdaten.info)

                                      aufgegriffen und mir die Teile drucken lassen.

                                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        klassisch Most Active @Burg_Io last edited by

                                        @burg_io Nunja aufwendig? Out of the box. Die Silencer habe ich noch um ca. 1 EUR das Stück aus China bekommen und die PG/NPT Kabelverschraubungen waren auch nicht teuer. Notfalls alles im Baumarkt/Werkzeughandel erhältlich. Einzelteile liegen jetzt in der Schublade und wenn ich wieder was brauche, dann ist das sehr schnell aufgebaut.
                                        Im Innenbereich - vor allem im Keller - nehme ich einfach Edelstahl-Teeeiner/Teesiebe als Berührungsschutz.

                                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          Burg_Io @klassisch last edited by

                                          @klassisch
                                          Aufwendig, nun ja. Die gedruckten Teile nehmen die Bauteile ordentlich auf und das HT-Rohr ist ein guter Wetterschutz.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            mpl1338 @Burg_Io last edited by

                                            @burg_io said in Lufdaten.info spammt log voll:

                                            @homoran

                                            Man kann auch die Werte direkt an Influx weitergeben:

                                            Unbefvgbdyfhdfshnannt.JPG

                                            funzt mit Influxdb2 leider nicht.

                                            @klassisch said in Lufdaten.info spammt log voll:

                                            Man braucht auch die Luftdaten.info SW nicht. Es geht z.B. auch mit ESPHome und dem ioBroker ESPHome Adapter.

                                            ist mir zu aufwändig, alleine schon die einarbeitung

                                            @homoran said in Lufdaten.info spammt log voll:

                                            @mpl1338 sagte in Lufdaten.info spammt log voll:

                                            Ich Messe die Luft Qualität anhand von Feinstaub und VOC Sensor und schalte die Belüftung aus. Daher ist für mich der kurze Messinterval wichtig.

                                            und warum der Umweg über luftdaten.info?

                                            weil ich den Sensor habe. Kannst du eine alternative nennen? wäre mir ganz recht 🙂

                                            @fredf said in Lufdaten.info spammt log voll:

                                            @mpl1338 sagte in Lufdaten.info spammt log voll:

                                            Er wird per Cron gestartet, und das im 2 Minuten Takt.

                                            Warum das? So oft ändern sich die Werte doch nicht. Standard ist eine halbe Stunde...
                                            96087355-49e3-4700-aac6-36f798a2982d-grafik.png
                                            Da lässt sich das ändern:
                                            76e66ca0-b06e-4f84-bd57-5a350b025bb4-grafik.png

                                            dadurch kann ich schnell reagieren. Habe 2 Möglichkeiten Frischluft(einmal durch nen Luft-Erdwärmetauscher und einmal direkt(hier stinkt es nicht)) anzusaugen. Bei Gestank schalte ich eben um

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            730
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            31
                                            1316
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo