Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter OctoPrint

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter OctoPrint

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adapter entwicklungadatper updatesdevelopertesten
461 Beiträge 49 Kommentatoren 97.6k Aufrufe 44 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Pascal KugeleP Offline
    Pascal KugeleP Offline
    Pascal Kugele
    schrieb am zuletzt editiert von
    #331

    @haus-automatisierung supi!Danke!

    Und wie bekomme ich jetzt nur die Uhrzeit angezeigt?
    Ich möchte diese weiterverarbeiten… Influx/Grafana Dashboard…

    Grüßle
    Pascal

    Grüßle
    Pascal

    NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • NegaleinN Offline
      NegaleinN Offline
      Negalein
      Global Moderator
      schrieb am zuletzt editiert von
      #332

      @pascal-kugele sagte in Test Adapter OctoPrint:

      Und wie bekomme ich jetzt nur die Uhrzeit angezeigt?

      Warum nur die Uhrzeit?
      octoprint.0.printjob.progress.finishedAt gibt Datum inkl. Tag und Uhrzeit an.

      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
      ° Fixer ---> iob fix

      Pascal KugeleP 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • NegaleinN Negalein

        @pascal-kugele sagte in Test Adapter OctoPrint:

        Und wie bekomme ich jetzt nur die Uhrzeit angezeigt?

        Warum nur die Uhrzeit?
        octoprint.0.printjob.progress.finishedAt gibt Datum inkl. Tag und Uhrzeit an.

        Pascal KugeleP Offline
        Pascal KugeleP Offline
        Pascal Kugele
        schrieb am zuletzt editiert von
        #333

        @negalein
        Nun ich hab mehrere Werte auf meinem Grafana Dashboard und möchte nicht zu viel sehen, eine klare kurze Uhrzeitangabe würde mir reichen…

        Grüßle
        Pascal

        Grüßle
        Pascal

        bahnuhrB haus-automatisierungH 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • Pascal KugeleP Pascal Kugele

          @negalein
          Nun ich hab mehrere Werte auf meinem Grafana Dashboard und möchte nicht zu viel sehen, eine klare kurze Uhrzeitangabe würde mir reichen…

          Grüßle
          Pascal

          bahnuhrB Online
          bahnuhrB Online
          bahnuhr
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #334

          @pascal-kugele

          Warum schaust du dir nicht mein Script oder das von @joergeli an?


          Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
          Danke.
          gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
          ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Pascal KugeleP Pascal Kugele

            @negalein
            Nun ich hab mehrere Werte auf meinem Grafana Dashboard und möchte nicht zu viel sehen, eine klare kurze Uhrzeitangabe würde mir reichen…

            Grüßle
            Pascal

            haus-automatisierungH Offline
            haus-automatisierungH Offline
            haus-automatisierung
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #335

            @pascal-kugele sagte in Test Adapter OctoPrint:

            Nun ich hab mehrere Werte auf meinem Grafana Dashboard und möchte nicht zu viel sehen, eine klare kurze Uhrzeitangabe würde mir reichen…

            Stimmt, die Formatierung ist aktuell noch nicht wirklich sinnvoll. Du könntest aber mit Grafana den aktuellen Timestamp aus printjob.progress.finishedAt formatieren wie Du möchtest.

            🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
            🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
            📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Pascal KugeleP Pascal Kugele

              @haus-automatisierung supi!Danke!

              Und wie bekomme ich jetzt nur die Uhrzeit angezeigt?
              Ich möchte diese weiterverarbeiten… Influx/Grafana Dashboard…

              Grüßle
              Pascal

              NegaleinN Offline
              NegaleinN Offline
              Negalein
              Global Moderator
              schrieb am zuletzt editiert von
              #336

              @pascal-kugele sagte in Test Adapter OctoPrint:

              Grafana Dashboard

              kannst du einen Screenshot zeigen? Würde mich interessieren.

              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
              ° Fixer ---> iob fix

              Pascal KugeleP 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • NegaleinN Negalein

                @pascal-kugele sagte in Test Adapter OctoPrint:

                Grafana Dashboard

                kannst du einen Screenshot zeigen? Würde mich interessieren.

                Pascal KugeleP Offline
                Pascal KugeleP Offline
                Pascal Kugele
                schrieb am zuletzt editiert von
                #337

                @negalein

                Hier mal 2 Beispiele:
                08E0F539-34C8-4F11-ABEE-D86AFD1DBF76.jpeg D80C5DDF-5D52-498F-9D0A-DE622D2F5F2A.jpeg

                Eins ist für ein Monitor der an der Wand im Büro hängt. Das kleinere ist für ein 10Zoll Android Device Das auf nem Regal steht.

                Unter FHEM hatte ich 2 Zahlen:

                1. wieviel Minuten noch… (kein Problem)
                2. die Uhrzeit wann es fertig ist

                @haus-automatisierung
                Hast du mir einen Tip wie ich das in Grafana einstellen kann?

                Grüßle
                Pascal

                Grüßle
                Pascal

                J 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Pascal KugeleP Pascal Kugele

                  @negalein

                  Hier mal 2 Beispiele:
                  08E0F539-34C8-4F11-ABEE-D86AFD1DBF76.jpeg D80C5DDF-5D52-498F-9D0A-DE622D2F5F2A.jpeg

                  Eins ist für ein Monitor der an der Wand im Büro hängt. Das kleinere ist für ein 10Zoll Android Device Das auf nem Regal steht.

                  Unter FHEM hatte ich 2 Zahlen:

                  1. wieviel Minuten noch… (kein Problem)
                  2. die Uhrzeit wann es fertig ist

                  @haus-automatisierung
                  Hast du mir einen Tip wie ich das in Grafana einstellen kann?

                  Grüßle
                  Pascal

                  J Offline
                  J Offline
                  JoergH
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #338

                  Mal eine doofe Frage: Ich habe meinen Usernamen für das Webinterface von Octoprint vergessen. Kann man einen Neuern Nutzer anlegen oder da irgendwie drankommen?

                  Ich finde immer nur was für den PW Reset, aber dazu bräuchte ich erstmal meinen Benutzernamen...

                  da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ESP8266E Offline
                    ESP8266E Offline
                    ESP8266
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #339

                    @joergh , damit solltest du dich an den Support von Octoprint wenden. Das hat mit dem Adapter nichts zu tun. In meinem gesicherten Wlan nutze ich nur einfache Zugangsdaten die sich wiederholen und man nicht vergisst.

                    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • J JoergH

                      Mal eine doofe Frage: Ich habe meinen Usernamen für das Webinterface von Octoprint vergessen. Kann man einen Neuern Nutzer anlegen oder da irgendwie drankommen?

                      Ich finde immer nur was für den PW Reset, aber dazu bräuchte ich erstmal meinen Benutzernamen...

                      da_WoodyD Offline
                      da_WoodyD Offline
                      da_Woody
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #340

                      @joergh setz das ding neu auf bevor du dich lange rumärgerst...

                      gruß vom Woody
                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • ESP8266E ESP8266

                        @joergh , damit solltest du dich an den Support von Octoprint wenden. Das hat mit dem Adapter nichts zu tun. In meinem gesicherten Wlan nutze ich nur einfache Zugangsdaten die sich wiederholen und man nicht vergisst.

                        J Offline
                        J Offline
                        JoergH
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #341

                        @esp8266 Es gibt hin- und wieder auch Leute die sich auskennen in diesem Forum.

                        Ich habe das Problem inzwischen auch ohne Neuinstallation gelöst.

                        ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J JoergH

                          @esp8266 Es gibt hin- und wieder auch Leute die sich auskennen in diesem Forum.

                          Ich habe das Problem inzwischen auch ohne Neuinstallation gelöst.

                          ESP8266E Offline
                          ESP8266E Offline
                          ESP8266
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #342

                          @joergh , was hälst du davon den anderen "Leuten" deine Lösung auch mit zuteilen?

                          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                          J 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ESP8266E ESP8266

                            @joergh , was hälst du davon den anderen "Leuten" deine Lösung auch mit zuteilen?

                            J Offline
                            J Offline
                            JoergH
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #343

                            @esp8266 Ich dachte das gehört hier nicht hin 😉

                            Also ich hatte entsprechend der Octoprint FAQs folgende Befehle durchgeführt

                            rm ~/.octoprint/users.yaml
                            sed -i -e 's/firstRun: false/firstRun: true/g' ~/.octoprint/config.yaml
                            sudo service octoprint restart
                            

                            Dennoch erschien bei mir nicht der Willkommensbildschirm sondern der normale Login Schirm. Ich habe den Browser refreshed, kein Unterschied. Daraufhin habe ich hier gefragt.

                            Als ich heute den Rechner neu eingeschaltet habe (Drucker hat die Nacht über gedruckt und Server war durchgehend an), habe ich dann gesehen, dass er nun den Willkommensbildschirm geöffnet hat und ich konnte ein neuen Nutzer mit PW anlegen. Das Schöne war, dass alle anderen Einstellungen erhalten geblieben sind.

                            ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                            2
                            • J JoergH

                              @esp8266 Ich dachte das gehört hier nicht hin 😉

                              Also ich hatte entsprechend der Octoprint FAQs folgende Befehle durchgeführt

                              rm ~/.octoprint/users.yaml
                              sed -i -e 's/firstRun: false/firstRun: true/g' ~/.octoprint/config.yaml
                              sudo service octoprint restart
                              

                              Dennoch erschien bei mir nicht der Willkommensbildschirm sondern der normale Login Schirm. Ich habe den Browser refreshed, kein Unterschied. Daraufhin habe ich hier gefragt.

                              Als ich heute den Rechner neu eingeschaltet habe (Drucker hat die Nacht über gedruckt und Server war durchgehend an), habe ich dann gesehen, dass er nun den Willkommensbildschirm geöffnet hat und ich konnte ein neuen Nutzer mit PW anlegen. Das Schöne war, dass alle anderen Einstellungen erhalten geblieben sind.

                              ESP8266E Offline
                              ESP8266E Offline
                              ESP8266
                              schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                              #344

                              @joergh sagte in Test Adapter OctoPrint:

                              @esp8266 Ich dachte das gehört hier nicht hin 😉

                              Das habe ich so nicht geschrieben, hat halt nichts mit dem Adapter zutun.
                              Aber Danke für die ausführliche Erklärung....wird bestimmt auch anderen helfen.

                              Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                              frana120500F 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • ESP8266E ESP8266

                                @joergh sagte in Test Adapter OctoPrint:

                                @esp8266 Ich dachte das gehört hier nicht hin 😉

                                Das habe ich so nicht geschrieben, hat halt nichts mit dem Adapter zutun.
                                Aber Danke für die ausführliche Erklärung....wird bestimmt auch anderen helfen.

                                frana120500F Offline
                                frana120500F Offline
                                frana120500
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #345

                                Eine kurze Frage für die ich nicht einen extra Thread aufmachen möchte.

                                Der Octoprint Adapter bietet ja den Datenpunkt "octoprint.0.command.system" ... mit der Beschreibung "Execute System Command".

                                Ich denke, dass man hierüber sein System sauber herunterfahren lassen kann. Wie sähe hier der Befehl aus?

                                Danke für die Hilfe

                                NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • frana120500F frana120500

                                  Eine kurze Frage für die ich nicht einen extra Thread aufmachen möchte.

                                  Der Octoprint Adapter bietet ja den Datenpunkt "octoprint.0.command.system" ... mit der Beschreibung "Execute System Command".

                                  Ich denke, dass man hierüber sein System sauber herunterfahren lassen kann. Wie sähe hier der Befehl aus?

                                  Danke für die Hilfe

                                  NegaleinN Offline
                                  NegaleinN Offline
                                  Negalein
                                  Global Moderator
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #346

                                  @frana120500 sagte in Test Adapter OctoPrint:

                                  Wie sähe hier der Befehl aus?

                                  https://docs.octoprint.org/en/master/api/system.html

                                  das wäre shutdown.

                                  Musst du probieren, ob es nur damit geht.
                                  In Octoprint muss ja der Shutdown noch zusätzlich bestätigt werden.

                                  ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                  ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                  ° Fixer ---> iob fix

                                  frana120500F 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • NegaleinN Negalein

                                    @frana120500 sagte in Test Adapter OctoPrint:

                                    Wie sähe hier der Befehl aus?

                                    https://docs.octoprint.org/en/master/api/system.html

                                    das wäre shutdown.

                                    Musst du probieren, ob es nur damit geht.
                                    In Octoprint muss ja der Shutdown noch zusätzlich bestätigt werden.

                                    frana120500F Offline
                                    frana120500F Offline
                                    frana120500
                                    schrieb am zuletzt editiert von frana120500
                                    #347

                                    @negalein Vielen Dank für den Link. Mit core/shutdown funktioniert es einwandfrei. Prima.

                                    haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • frana120500F frana120500

                                      @negalein Vielen Dank für den Link. Mit core/shutdown funktioniert es einwandfrei. Prima.

                                      haus-automatisierungH Offline
                                      haus-automatisierungH Offline
                                      haus-automatisierung
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #348

                                      @frana120500 sagte in Test Adapter OctoPrint:

                                      @negalein Vielen Dank für den Link. Mit core/shutdown funktioniert es einwandfrei. Prima.

                                      Eigentlich solltest Du im Log auch eine Liste mit gültigen Befehlen bekommen, wenn Du in den Datenpunkt etwas "falsches" einträgst, was nicht bekannt ist.

                                      🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                      🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                      📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                      K frana120500F 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                        @frana120500 sagte in Test Adapter OctoPrint:

                                        @negalein Vielen Dank für den Link. Mit core/shutdown funktioniert es einwandfrei. Prima.

                                        Eigentlich solltest Du im Log auch eine Liste mit gültigen Befehlen bekommen, wenn Du in den Datenpunkt etwas "falsches" einträgst, was nicht bekannt ist.

                                        K Online
                                        K Online
                                        Kuddel
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #349

                                        Mal ganz blöd in die Runde gefragt:

                                        Ich schalte meinen PI nach abgeschlossen druck per remote SSH über den Linux-Controll Adapter aus.

                                        Das sollte doch dem Octoprin-Server egal sein oder ?

                                        haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K Kuddel

                                          Mal ganz blöd in die Runde gefragt:

                                          Ich schalte meinen PI nach abgeschlossen druck per remote SSH über den Linux-Controll Adapter aus.

                                          Das sollte doch dem Octoprin-Server egal sein oder ?

                                          haus-automatisierungH Offline
                                          haus-automatisierungH Offline
                                          haus-automatisierung
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #350

                                          @kuddel sagte in Test Adapter OctoPrint:

                                          Das sollte doch dem Octoprin-Server egal sein oder ?

                                          Ja, der bekommt ja dann sauber das Signal dass der Prozess beendet werden soll.

                                          🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                          🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                          📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          397

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe