Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MCU last edited by

      @brainbug-0 Dann hast du ja die Sicherung. Dann musst du doch nur die Instanz stoppen , Deine DPs (devices und layout von v2) einfügen und dann die Instanz wieder starten.

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        Brainbug 0 @MCU last edited by

        @mcu
        Hat funktioniert, vielen vielen Dank!! Ist wieder alles da wie vorher! 😊 👍

        Da ich jetzt alle Vorbedingungen zur Installation von v3 erfüllte, könnte ich jetzt nochmal updaten auf v3, wobei dann eine Konvertierung stattfinden müsste?

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MCU @Brainbug 0 last edited by

          @brainbug-0 Ja genau.

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Brainbug 0 @MCU last edited by

            @mcu
            Hat alles sauber übernommen auf v3!

            Gestern war ich relativ verzweifelt... Als Anwender ohne großes Hintergrundwissen im Bereich Linux ist man bei sowas schnell aufgeschmissen und kann sich nur über Google helfen. Oder eben hier 👍

            Einen schönen Abend und nochmals Danke für Deine schnelle Hilfe!

            Viele Grüße
            Christoph

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              pehon last edited by

              Hallo!
              Ich hoffe mein Problem ist hier richtig, sonst einfach meckern.
              Mit jarvis v3.0.12-beta.3 erhalte ich diese Meldung im Log:

              Source: jarvis.0: State value to set for "snmp.0.xxx" has to be type "string" but received type "boolean"

              Der Datenpunkt ist vom Typ String und entweder 0 oder 1.

              Mit Anzeigevariante: {"0":"Aus","1":"Ein"} sieht die Anzeige (Schieber und Ein/Aus) soweit perferkt aus.
              Datenpunkt Eigenschaften: {"0":"false","1":"true"}
              Action Element: SwitchAction

              Was mache ich falsch?
              Gruss,
              Peter

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MCU @pehon last edited by MCU

                @pehon Würde die Meldung ignorieren. Die kommt beim Admin 5. Falls sie zu häufig vorkommt, kann man den Adapter bzw. die Instanz auf "error" stellen.
                67c231ed-53df-49f7-a439-f821e3960627-image.png
                Sinnvoll wäre es vom snmp-Adapter dies entsprechend anzupassen auf ein echten boolean-Wert (false/true) und ihn auch so zu definieren. Evtl dort ein Feature Request aufmachen.

                B P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Bernd1967 @MCU last edited by

                  @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                  Sinnvoll wäre es vom snmp-Adapter dies entsprechend anzupassen auf ein echten boolean-Wert (false/true) und ihn auch so zu definieren. Evtl dort ein Feature Request aufmachen.

                  Das sehe ich anders....
                  Wenn ich selbst vorgebe das ein Datenpunkt im IOB den Typ string besitzt, dann möchte ich diesen auch so nutzen.
                  Es ist doch gut möglich das aus einer "0" später auch eine Telefonnummer wird z.B. "0173-123456".
                  Das ist dann eigentlich ein Feature Request beim Admin Adapter.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Prika
                    Prika last edited by Prika

                    Hi zusammen,

                    ich habe bei mir das Bild einer Kamera via iFrame eingebunden und lasse es einmal die Sekunde aktualisieren.

                    Seit dem ich auf der V3 bin kann ich im Layout für Smartphones nicht in dem iFrame zoomen. (Hat in der V2 von Anfang funktioniert, nur bin ich mir nicht mehr ganz sicher, ob ich das Bild damals als iFrame oder als DisplayImage eingebunden hatte)

                    Vielen Dank im Voraus.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      pehon @MCU last edited by

                      @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                      Sinnvoll wäre es vom snmp-Adapter dies entsprechend anzupassen auf ein echten boolean-Wert (false/true) und ihn auch so zu definieren. Evtl dort ein Feature Request aufmachen.

                      Der snmp Adapter (auch in der kürzlich erschienenden Version 1.0.0) ist leider sehr limitiert. Nach untersuchen des iobroker.snmp/main.js sieht es auch so aus, dass schreiben gar nicht implementiert ist.

                      Darum habe ich den Adapter (bei mir Lokal) so angepasst:

                      • er verarbeitet nur noch numbers und keine Strings mehr (meine Geräte haben nur Zahlen)
                      • nur eine OID zur gleichen Zeit, da meine SNMP Geräte keine Gruppenabfrage unterstützen), mittels Atomic.wait(....); zwischen den Abfragen

                      Damit kann ich den Adapter wenigstens zum lesen benutzen.
                      Zum schreiben von Werten nutze ich nun Exec('snmpset ...'); da mir nichts besseres eingefallen ist und programmieren kann ich nicht.

                      Schade, dass der SNMP Adapter so "wenig" kann.

                      Jarvis schreibt nun in einen virtuellen Datenpunkt und ein Javascript schreibt diesen dann bei Änderung via Exec('snmpset ...');

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Stadtschloss @pehon last edited by

                        Hat jemand es schon hinbekommen, Jarvis mit Hilfe von einem reserve proxy (nginx manager) aufzurufen?

                        Ich scheitere grad an folgendem Problem:

                        Ich lasse per nginx meine Domain jarvis.XXXXX.net auf den Pfad => 192.XXX.XXX.178:8082/jarvis/ weiterleiten. Nun öffnet sich auch Jarvis wie gewünscht. Jedoch bekommt man keine Verbindung

                        Bildschirmfoto 2022-04-03 um 13.34.10.png

                        9 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • 9
                          9_Mad-Max_5 @Stadtschloss last edited by

                          @stadtschloss
                          Nein hänge aber am selben Problem

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • wtfka
                            wtfka last edited by

                            https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1602

                            Hier wird das Problem bereits diskutiert und anscheinend müsste Jarvis entsprechend angepasst werden, damit das funktioniert.

                            domi1893 created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

                            closed After Upgrade to Jarvis 3, Jarvis is no longer reachable via reverse Proxy #1602

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • P
                              pandor last edited by pandor

                              Guten Morgen zusammen,
                              ich suche nach einer Möglichkeit, den angezeigten Datenbereich der y-Achse in Charts auf einen bestimmten Bereich zu beschränken.
                              Bsp: Das Chart für die Temperatur in den Räumen soll nur den Bereich 15-25 Grad anzeigen. Lässt sich das irgendwie realisieren?
                              Derzeit sieht das so aus:

                              SCR-20220406-dqz.png

                              Edit: Wäre das mit dem Pro-Account möglich?

                              Prika 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Prika
                                Prika @pandor last edited by Prika

                                @pandor
                                Moin,
                                für die Funktion brauchst du die Pro Version - kannst es dann auch Dynamisch gestalten:
                                Unbenannt.PNG

                                Unbenannt1.PNG

                                P B 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                • P
                                  pandor @Prika last edited by pandor

                                  @prika Danke. Dann wechsle ich mal zur Pro.

                                  Hat geklappt. Danke auch für das passende Beispiel, das ich direkt übernehmen konnte.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    Bernd1967 @Prika last edited by

                                    Weiß jemand wie man beim Typ Line-Chart im History Graph den "step" Parameter auf "end" setzen kann ?
                                    Also wie im folgendem Bild (2) soll die Linie erst beim Wert 10 sich ändern.

                                    Link E-Chart

                                    Unbenannt.jpg

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • M
                                      MCU @Bernd1967 last edited by

                                      @bernd1967 Series-Einstellungen werden in jarvis noch nicht verarbeitet:
                                      df1f89af-47fc-412d-9005-71ccb7107718-image.png

                                      B T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        Bernd1967 @MCU last edited by

                                        @mcu
                                        Okay, Danke

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          kohe last edited by

                                          Guten Morgen!

                                          Kurzfassung: Wann überschreibt welches State Icon das Geräte Icon in einer Statelist?
                                          ..ok, und warum 🙂 bzw. kann man das verhindern?

                                          Ich habe eine Statelist mit aktuell 2 meiner Shellys. Der 1 PM hat ein Icon bekommen:

                                          shelly_1.png

                                          Der Datenpunkt Power (war nach dem Import der erste in der Liste, Gewerk:Licht hab ich so gelassen) hat das Icon clarity:power-solid bekommen.

                                          Problem:
                                          Das Icon des Power States überschreibt in der Statelist das Geräte Icon (obere Markierung im Screen ist die Statelist im Hintergrund).
                                          shelly_2.png

                                          Entferne ich das Icon des States sehe ich wieder das gewünschte Dryer Icon.

                                          Das Verhalten scheint an dem Datenpunkt zu hängen (nur eine Vermutung). Ich habe die Reihenfolge im Gerät geändert, aber nur dieser ein DP hat Einfluss auf das Icon.

                                          Hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt. Schönen Sonntag allerseits!

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            MCU last edited by MCU

                                            @kohe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1638
                                            Habe Deinen Fall mit dran gehängt.

                                            mcuiobroker created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

                                            closed Icon Reihenfolge wird nicht eingehalten #1638

                                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            888
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            252
                                            4481
                                            2061043
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo