Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
restorerestore backupbackituphow-to
513 Beiträge 76 Kommentatoren 133.5k Aufrufe 71 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • simatecS simatec

    @schroedi64
    Dann musst du es auch so wiederherstellen.

    iob restore <dateiname.tar.gz>
    
    S Offline
    S Offline
    schroedi64
    schrieb am zuletzt editiert von
    #336

    @simatec Ich habe also folgendes gemacht: -
    -Backup mit Konsole auf altem System
    -Backupdatei mit WinSCP auf Windows-Rechner
    -Altes System runtergefahren; neues System gestartet
    -Backupdatei mit WinSCP von Windows-Rechner nach opt/iobroker/backups kopiert
    -Schreib/Leserechte auf iobroker geändert

    pi@iobroker:~ $ ls -la /opt/iobroker/backups
    total 2320
    drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker    4096 Apr  1 17:07 .
    drwxrwxr-x+ 6 iobroker iobroker    4096 Mar 31 16:57 ..
    -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 2365677 Apr  1 16:16 2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz
    
    ``
    
    ```Dann Restore mit Konsole versucht
    pi@iobroker:~ $ iobroker stop
    pi@iobroker:~ $ iobroker restore 0
    host.iobroker Using backup file 2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz
    host.iobroker Cannot extract from file "/opt/iobroker/backups/2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz"
    
    

    `Ergebnis: Geht nicht

    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S schroedi64

      @simatec Ich habe also folgendes gemacht: -
      -Backup mit Konsole auf altem System
      -Backupdatei mit WinSCP auf Windows-Rechner
      -Altes System runtergefahren; neues System gestartet
      -Backupdatei mit WinSCP von Windows-Rechner nach opt/iobroker/backups kopiert
      -Schreib/Leserechte auf iobroker geändert

      pi@iobroker:~ $ ls -la /opt/iobroker/backups
      total 2320
      drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker    4096 Apr  1 17:07 .
      drwxrwxr-x+ 6 iobroker iobroker    4096 Mar 31 16:57 ..
      -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 2365677 Apr  1 16:16 2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz
      
      ``
      
      ```Dann Restore mit Konsole versucht
      pi@iobroker:~ $ iobroker stop
      pi@iobroker:~ $ iobroker restore 0
      host.iobroker Using backup file 2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz
      host.iobroker Cannot extract from file "/opt/iobroker/backups/2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz"
      
      

      `Ergebnis: Geht nicht

      simatecS Offline
      simatecS Offline
      simatec
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #337

      @schroedi64
      Mach mal ein iob fix und gebe dem Backupfile einfach mal ein paar mehr Rechte

      • Besuche meine Github Seite
      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
      • HowTo Restore ioBroker
      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • simatecS simatec

        @schroedi64
        Mach mal ein iob fix und gebe dem Backupfile einfach mal ein paar mehr Rechte

        S Offline
        S Offline
        schroedi64
        schrieb am zuletzt editiert von
        #338

        @simatec Hat leider nichts gebracht

        pi@iobroker:~ $ iobroker stop
        pi@iobroker:~ $ iob fix
        library: loaded
        Library version=2022-02-10
        
        ==========================================================================
        
            Welcome to the ioBroker installation fixer!
            Script version: 2022-02-13
        
            You might need to enter your password a couple of times.
        
        ==========================================================================
        
        
        ==========================================================================
            Installing prerequisites (1/3)
        ==========================================================================
        
        Hit:1 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
        Get:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease [15.0 kB]
        Hit:3 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease
        Get:4 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages [13.2 MB]
        Fetched 13.2 MB in 11s (1,176 kB/s)
        Reading package lists... Done
        Installed gcc-c++
        Installed python-dev
        
        ==========================================================================
            Checking ioBroker user and directory permissions (2/3)
        ==========================================================================
        
        Created /etc/sudoers.d/iobroker
        Fixing directory permissions...
        
        ==========================================================================
            Checking autostart (3/3)
        ==========================================================================
        
        Enabling autostart...
        Autostart enabled!
        
        ==========================================================================
        
            Your installation was fixed successfully
            Run iobroker start to start ioBroker again!
        
        ==========================================================================
        
        pi@iobroker:~ $ iobroker restore 0
        host.iobroker Using backup file 2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz
        host.iobroker Cannot extract from file "/opt/iobroker/backups/2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz"
        
        
        HomoranH simatecS 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • S schroedi64

          @simatec Hat leider nichts gebracht

          pi@iobroker:~ $ iobroker stop
          pi@iobroker:~ $ iob fix
          library: loaded
          Library version=2022-02-10
          
          ==========================================================================
          
              Welcome to the ioBroker installation fixer!
              Script version: 2022-02-13
          
              You might need to enter your password a couple of times.
          
          ==========================================================================
          
          
          ==========================================================================
              Installing prerequisites (1/3)
          ==========================================================================
          
          Hit:1 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
          Get:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease [15.0 kB]
          Hit:3 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease
          Get:4 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages [13.2 MB]
          Fetched 13.2 MB in 11s (1,176 kB/s)
          Reading package lists... Done
          Installed gcc-c++
          Installed python-dev
          
          ==========================================================================
              Checking ioBroker user and directory permissions (2/3)
          ==========================================================================
          
          Created /etc/sudoers.d/iobroker
          Fixing directory permissions...
          
          ==========================================================================
              Checking autostart (3/3)
          ==========================================================================
          
          Enabling autostart...
          Autostart enabled!
          
          ==========================================================================
          
              Your installation was fixed successfully
              Run iobroker start to start ioBroker again!
          
          ==========================================================================
          
          pi@iobroker:~ $ iobroker restore 0
          host.iobroker Using backup file 2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz
          host.iobroker Cannot extract from file "/opt/iobroker/backups/2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz"
          
          
          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
          #339

          @schroedi64 sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

          pi@iobroker:~ $ iobroker restore 0

          wieso 0??
          warum nicht den vollen Dateinamen?

          @schroedi64 sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

          Cannot extract from file "/opt/iobroker/backups/2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz"

          ist das der korrekte Dateiname?

          Wenn ja, wie kommt die Datei dahin, wo sie ist?
          wo ist das?

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S schroedi64

            @simatec Hat leider nichts gebracht

            pi@iobroker:~ $ iobroker stop
            pi@iobroker:~ $ iob fix
            library: loaded
            Library version=2022-02-10
            
            ==========================================================================
            
                Welcome to the ioBroker installation fixer!
                Script version: 2022-02-13
            
                You might need to enter your password a couple of times.
            
            ==========================================================================
            
            
            ==========================================================================
                Installing prerequisites (1/3)
            ==========================================================================
            
            Hit:1 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
            Get:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease [15.0 kB]
            Hit:3 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease
            Get:4 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages [13.2 MB]
            Fetched 13.2 MB in 11s (1,176 kB/s)
            Reading package lists... Done
            Installed gcc-c++
            Installed python-dev
            
            ==========================================================================
                Checking ioBroker user and directory permissions (2/3)
            ==========================================================================
            
            Created /etc/sudoers.d/iobroker
            Fixing directory permissions...
            
            ==========================================================================
                Checking autostart (3/3)
            ==========================================================================
            
            Enabling autostart...
            Autostart enabled!
            
            ==========================================================================
            
                Your installation was fixed successfully
                Run iobroker start to start ioBroker again!
            
            ==========================================================================
            
            pi@iobroker:~ $ iobroker restore 0
            host.iobroker Using backup file 2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz
            host.iobroker Cannot extract from file "/opt/iobroker/backups/2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz"
            
            
            simatecS Offline
            simatecS Offline
            simatec
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #340

            @schroedi64 Jetzt zeige mal den Inhalt der Backup Datei

            • Besuche meine Github Seite
            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
            • HowTo Restore ioBroker
            S 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Homoran

              @schroedi64 sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

              pi@iobroker:~ $ iobroker restore 0

              wieso 0??
              warum nicht den vollen Dateinamen?

              @schroedi64 sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

              Cannot extract from file "/opt/iobroker/backups/2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz"

              ist das der korrekte Dateiname?

              Wenn ja, wie kommt die Datei dahin, wo sie ist?
              wo ist das?

              crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #341

              @homoran sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

              ist das der korrekte Dateiname?
              Wenn ja, wie kommt die Datei dahin, wo sie ist?
              wo ist das?

              @schroedi64 sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

              Das Backup wurde mit Backitup erstellt. Allerdings mit Version 1.o.o oder so; daher mit "minimal" vorangestellt. Habe ich entfernt.

              @schroedi64 sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

              -Backupdatei mit WinSCP von Windows-Rechner nach opt/iobroker/backups kopiert

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • simatecS simatec

                @schroedi64 Jetzt zeige mal den Inhalt der Backup Datei

                S Offline
                S Offline
                schroedi64
                schrieb am zuletzt editiert von
                #342

                @simatec Ich versuchs mal:

                copi@iobroker:/opt/iobroker/backups $ sudo nano iobroker_2022_04_02-08_44_33_backu                                                                                                                                                             piobroker.tar.gz
                  GNU nano 5.4                                                                                  iobroker_2022_04_02-08_44_33_backupiobroker.tar.gz *
                Q�'K��u��f�qX�8�
                ���θ�ƿ�Eٝ^L���o���u٫�^PR�� 4Ԍk�-�"C��Չ^Y�|n�^]^T�u|�J�)�f̈����1��H�Tύ�s� �%�r1G�:�^_d�^U[}l�s��d�՚�щ      y�8V�GY^]������^Tv�^^Y�c�����y�2�^_ߌ^L�vR��GOU�vg�|�k}�Ra��L�WyKޢ��^S͕[��V�^R�{��h� �Bv�]^QE3)Ѥ�o`0�T%]���j���/���y۲tmR;�^V��#Nh��3�?>
                �^Ao�����0p^F��{��'�]�477b7(�bR���/m^Xz�H��2M���Q�J�4�M^B(���$^[|'�3Nf��^Eok�^Y��O�>�G�JF�ޏbM�ͽ�*^G^[4cj��VÇ��ƺ4�^E
                Jc��H٧̊�mښ�_ɥ�P���˯�^^�^U������^Q#Ҩ���/5��$��8��P&#����5:�NMc��o^R�5It
                '4�v^TG|^N^He|��8�^E8-��B0t��^W^K^?}�N��� Ai���^Y���T^CEL�X�)^U�nJ�,�Q~�[��~C���d��⹍����Z���+�v� �H^W7��e}w� ^W�V���*�V^Z�ݵ��{kK^K^Gr���<YW�+�./g����{ti�&7TU�>�Kٻ�Ž���,���/HW6�R^W���O뵕������u��Z���j�����3�J�^Y[���[~r�^Euw6��Z����Z����>
                u�x�O���5��^Fe��.M��O�W�W����]_�*^V ����W
                +�@C�x��,^^�2<^GOC�����^Z��A�O[��lau[^FzW�K��m���^^|S-�z�9��9}u{���w�o^U�O^_T�K@Ú^Bߤ,B[^W�V�?^K�Wj��g^L~���^Z��֗��͗���Y�ߌΧ�^W��g^O^VỊ��V��^B�.8���^A?��Q�~gÑ�7�Ì0��^S^BUu^L^Bu�wXq4?��G��壗ڟ�?:�A�N�N^X�I�^H8^N���v\:D��DK�^D�����^X^Z�^A^L^P^>
                �'�8������^K��^_�^?8�9�N���k�h�z#�:1^H}��ȵ�^U6��/]�^C�����̳����Ykڳ��^N^[^K�[Y/�s^K�%�Y�^F��Y^X7^V^O��W`�yJ_+<[���^C���^N���s]_��q��ǁ͐(�N��{���v#b!]k�s�C��        z�����b^C��-^Y�^^ct�^C4^Y1�fC9|+^\^\�^X�%V1B�cM.JeŒ�lȆ��'X�����{�}>��^O+���]>
                ^G�ԥ1mКtJԥX��^VJ��^U��ӡ.��@^OuiVN��^T� ~x���ӡ,#`@��\�v%�b(M���/۩�z&��ɽe~zpW2^T���^]�M8����^^?�~$�]<�7^A^Uf���^Z�^L����q^YN�@j^W�ڛ�^R�XC^U�^Lk-�^Wm��W�^]w<�T�^T#[��O�s�(9�c|���K^Y�JS^E^@z��C�T���A-��Q�0�0��k8^G�[(�����>f�J,�\��^X�(;<�di[>
                ��I��z?αK���i��ʥ��/#K��Y�Sb���ŊeK*��^V��P^T�^K�L�*;��
                �^V��HK�        ;]gR�8\�8W*���.1#�~ץ]��h!?�1�1?�Z(?F�S�ͩ@ P�^\5ts*!�0    3 ^_^L�^YQU^^<U��")���6)������1j6��]�VtO^T�'Ӝ�|~���b^Y�X��k|���۩2��ƑF�^VT ��MF�Ù�I[����;��$d�����xdiaa���)��2���䈘��7^Z��-�]�)Q�|�4��c��?^]Z3^Z^^$(M^S&��E_��J�lZ^�>>
                �稷]Q�z%�^O�szjK��
                ^Gh�f�^��3-�uJ���R�
                ~�5;���睋sv^U�\���^U
                ��*U"�?^\^A.+�|'�d^W�u�^\~R���S扸|��>=z^Yd���KG7���^C�Gov�^]�ھ
                �o��H��¯?L3�8���B���^O�n�hK�S^O���?t"�}|�{vF
                �K�}�p�l9�sJv%-�^Cp�Ѳ^R���G?%��<%��Ec^YRCa� �H*^Ni�J��+^?�姿��^?���^A��^?|��^?����RzŌS,V6C�^YnI2
                Y,m^NeرP\��^O�s۝�i\�0Č%��]^Sh�^D���M    �^\�I^K����^R�^_^^J^K��dia�.�R��^F�Ԉ5��^VV�ki��^Lv^@^\��*���zӊU,�#r(M��r����f,�c^X8TՈ�R�t)�t5�t5����Z^N�����v�^F(��H�r ����^]k.K48��dI^V^Kk���:���u�^R\�^Q6B�TP-�!���`�w��!�^Y��6�iJ5Z��E$R�9΅�l�o��>
                (�@�ٚb�3s�^Gg�4Ӑ@�\^Q��P�C[{�!�^Q�4eR+t˜3���^N���r�N#��fHr䵣���;�Q(\�;j((��f(��ek^Q��$����
                ^^�^D�5%~T1�+�B��/^A���,/�D��������^Ka}��l��^[^B��a^\���c��㕊
                ^S��^N^?T]/�[/�^R^[^W^_���^A��H�6�&S���h����0��4S.CWU'd���*�^L9�^O^Z���6�M�kT�Fxv�*^U���|me;�ն
                I3��a��#21-�y^^xc�ˎʉ�@{{�@�妪��D@�I/i�^@�^S�*�GU^P>ݪ^X�j^[�^^�-���ӱ^G3
                p}?S�^Zj�`{{M�^S�F͇�Q���\}U�p�s;�B�֜���{>�^�
                |8�&Ӫd�V�v^Gj*��#l�^C�B�� ^O��X�p��-^]��a�b^O�4Q~�ч�
                <^\^]F���!r��^X$���5��D)3�x^Z-^Q]�^Y0�^Kr^����B!/^U^W^V^VʹB�2�P�^V^K�l�� ��֨5����,A^Bٞ�%Ǩ
                ^T�^K��J���W%�i5��O��#�τ B_�x^G^P^S^F�����"�lJ^Tm5i�6āX&_FD6��^WZ^_J����7�^K^K�^N�c^O��`Y^Ef�����=ZP��/6�jkS�չ�#^VJU�=*;�^R��^O@mKe^AH�^Zֆ]^F+Ș0^U-3�]�;^D�KuI��|!ThY�1��PNp��]vCϢ�B��!q!N�����^?��+Vݠf]W�g\�N>D�J/t�8��c^]��
                
                ^G Help           ^O Write Out      ^W Where Is       ^K Cut            ^T Execute        ^C Location       M-U Undo          M-A Set Mark      M-] To Bracket    M-Q Previous      ^B Back           ^◀ Prev Word      ^A Home
                ^X Exit           ^R Read File      ^\ Replace        ^U Paste          ^J Justify        ^_ Go To Line     M-E Redo          M-6 Copy          ^Q Where Was      M-W Next          ^F Forward        ^▶ Next Word      ^E End
                ^_�^H^@^@^@^@^@^@^C��kw^\�q0�|����#�VL,���"�^B^AJ�^L�^P^@�х�����^]bvf5^W^@^K�琔dɖb%~���q^lj}"%�mY^Re��^A���_x^^��>�/��=3�s陝�^B^D^K6��tuuMUuuwUwuY���͙�5Οl6;7W"�;7W��^?{?�^?���|nn.[����l�X�^A|i�T�?�iI^F���eCߡƠx�^O�~���.OK^A��^?ʎ��_�릮��^N�>
                �Fg���7�^[�_�%��^V�m\\�?�:_,_ٷ+^GYE����,뻫^E� �J��Vi�Ҩ��]_�[[Z8�^[^Ue�ɺ*]�uy9��]�ܣK+5���r��]��--��,�d�?�|A�������\~Z��,-�6��Ԟk�f^Yʞ-<Ӫ4���^K���'^WZ+ �K�"���^W���'k��^@v{�Biu��������3�涖/�V.d�/m�^]l-?���*B�����;X���~���^W��^^,�k[����E^[`>
                �<3��j04�X�&�-EUL`�m^PjA릩^@?
                ��h^TH4A^Z��"@���Y�^L���D���U���B-���^Z�,^E>�   ^S���Y^[��h^X
                5]4M�^Ys��^@gZ�^Yh�s�2�H^B�49c���Bj_�:|oOk^A
                ^E�^@��B����/>iY;����Ha,^G��
                W�/^?�ֽ��x��^_~��_���^[����?^?���^?��y���^O�|^U�^_�s`X%N�/R���n�
                ��n��$�?
                W�u�T^L
                �p^^B?w�^_��^A��hD^PNo��Ķs���1mPj^T��*?���z��^R�
                ���C~��S�����נ?^D��dj�=0��}�����o^_�<z���=z��?^A��^@�@?!�i�i�wt��%x�st^K�� ^K^P�>��܁�r�^U}^Fp��N��d�G��?=z���u7^�W����^]�       }��ћ�.�^H=������"M�}���H^F1�mv�^]^S��y�헬OA� M�s�b��^Q^U��/�^@l�"6��|��^Q5c}�^U0�^_�=���L��i�SCډ2���+^U�^\|^>
                ����?
                ��b^?���s%���^^ΨW\�R��^[Dp�[�J������̹�vm^W+^?���^]�3�� ��۶%]'
                ��O�y^@�^G�l}qK�ӫ��+D����Ӎ�^V{e��$K��qh��11�bm��_����?���7��z���ǿ���^_���^?s��k�t��^?���G_���{��a�d|��^O�ݸ^Yo&���^L�O^EGKY e�R�^AY�M�^H�LI^U5<�^B�F���-��
                �:#�
                %�S^Nܓ�n7}�5��^C���!Yz�,Ge�Fn6[^T�T5��^Oc]7��7��TT%0a49���\a�����[8^SB^H|^H^ZS���^\^T��8^G�va���^_���^\^T��8^G�9����g|h^S<�^Y�/5�*���b��Ә�>�D
                �SYwj3u��G� ��U^N�h2��^H_eZ�Ҫ��T�%e^]�K�ԃ�^E��@+^Q��    �fB��^F�&����^[�^F�Ii:r\^U�P%�f�z��]�v%^S�u�^G� v^U�g���^K��TVi�^@�`�͐Um�b)��
                ��G�w_�^HQ����^A�2
                ɪԿ1��.I/��y>;�p���ù����I�^GW�9�^H���p�i0`���6h�:�^]�ַ�E�.�.n�-o�%��^^�^Ezfq^S@^^q� ��X^^%�X�G�����^K���^G����^L�q�_��y���ŵ�?g��:_,�^V^V
                ��^O� ��xU0��lV����^Z�k�
                ��2�U*���f�/�^W^��o?^O�^C���k�W���N�#�~h&FL�]\^ ����O�����+>{��s�\��Z��^^^G�^U^C��Si����^BK^\�)����la�^DG�^Y^H_3�Ʉ�����^^�^R�
                �s�gq����ǡ�)�kH�RXר�^N��>Д��H�+^A^G�YO> 'C���Q6�u^D�����B�ϛ[Wy���� z�J����}^Uj�ޜW�ʎ�bZߑ��
                [G��%c��l.�0���ؠ��UNi�^^o���^W��J��>^@�^S�^R_/�5�IUxУq^Q�^]�x֧�^@j^G�b���bQ%/�tt�y��q�w�.m��a5}�^R�WڡwG�^G����÷٧P�^@tg96�g��
                �*�^H�� �2�O��{�1�^W����r���?^?��^[?����w^?�VB &�^KUا�R^OћY���^H�8�0JK�Դ��g�f]^L}��h�^A^^Q(|��=^T^C��Ţ^R� ^@� &]�:o2fS� �d�z�^[��#��#��p爐�y2�=�f�7��^N��Ϊ��7�Oo�h�A�w����i4����a^WC�-;n�!�XV��V��^G�7� ��]�ٍ!Ze�����f1��[s=փ6���M��$��co�7Ϊ^>
                ^^^Y�g^K�{�q��^S\�^Tp��^S\���^D^W'�8��  ��}���� �^Y^_ڐ��S���s^X��{����Ř�n�f{���^S�Tu�����k�� ��{6�<s�t��^DN�s����<>����
                ^K��Y_�ۛ^E��z5�|L���J�Q��އ�^F�}��&^]�9�^B����C���]ian,:��p$�6��^A��^G�~^UKT����5���CKe�y.�x"�u�"^]Hb��^]
                /T�j�)��0")Z-���J���
                ��3^T>7���u��NMƂ�J��^E(��&��]V�L�rS^F�,�ie��~^[W^?p���3�Ҡb�oC   �l4ف$�<�y��^R"�G^B,���S*��;;^Vq�K4f�:�/���o^]A��<����^Z�s�e��=^EUGa��^H Uv�ؒ^X^H .^G]��ss�H������b�{�LF"|��$*@^?�^Vey�e�Gg6/lK�A�r�b����^N��^Z_�2��J� IB^A
                >�)̏q��|M��~T�   �����O^D�6�(V�^\�#^F"�䩭K�bq����/��^X�^T��>8ۏ�3f�^L�衪�^K�O�MJ5G*+�'��^Tǭ��ؑ��;�{�^\��'�;�9+3G�^Q
                �S�zh�J^T��u�ޡ�~^?<���.=P�'U�}��U�Lu"�gݱK��ƜE.�Lb���O�K�4N�<
                
                ^G Help           ^O Write Out      ^W Where Is       ^K Cut            ^T Execute        ^C Location       M-U Undo          M-A Set Mark      M-] To Bracket    M-Q Previous      ^B Back           ^◀ Prev Word      ^A Home
                ^X Exit           ^R Read File      ^\ Replace        ^U Paste          ^J Justify        ^_ Go To Line     M-E Redo          M-6 Copy          ^Q Where Was      M-W Next          ^F Forward        ^▶ Next Word      ^E End
                de_text
                
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • crunchipC crunchip

                  @homoran sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                  ist das der korrekte Dateiname?
                  Wenn ja, wie kommt die Datei dahin, wo sie ist?
                  wo ist das?

                  @schroedi64 sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                  Das Backup wurde mit Backitup erstellt. Allerdings mit Version 1.o.o oder so; daher mit "minimal" vorangestellt. Habe ich entfernt.

                  @schroedi64 sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                  -Backupdatei mit WinSCP von Windows-Rechner nach opt/iobroker/backups kopiert

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #343

                  @crunchip danke!

                  @crunchip sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                  Backupdatei mit WinSCP von Windows-Rechner nach opt/iobroker/backups kopiert

                  dann bleibt noch die Frage als welcher user mit welchen Rechten

                  und

                  @crunchip sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                  daher mit "minimal" vorangestellt. Habe ich entfernt.

                  ob der Jetzige Name korrekt gefunden wird

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • simatecS simatec

                    @schroedi64 Jetzt zeige mal den Inhalt der Backup Datei

                    S Offline
                    S Offline
                    schroedi64
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #344

                    @simatec 2. Versuch. Habe beim ersten Mal die falsche Datei erwischt:

                      GNU nano 5.4                                                                                  iobroker_2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz *
                    Mmm^_�^H^@^@^@^@^@^@^C��kw^SW�0<��W��Y���`c�^F���վ^A^F^L^F^[^H��k�Tu$^]�T%�"!=k�^B^R^B^D^BIw:�^K��K^G�;��-�^XX�^Q|��B^O�ͧ��g�}N�J��*^Y�=�LX$��9����g�}�%�jY/���~�?===۶mS��Ķ�D�_���O�����`O�@"�O=�˶~��^F~�Y�?���6L�[I��2{�p�����^W�^S�i�`����$>
                    
                    ��O�;{r�@Q�^Y�L&�ک��.6��^\?�^[���%m^Uad^K��+���ֱ��#�R��^T�Ѧ�i�F��^[^�����L.q$^?tjr�ԫ�vV/^O�C^G&�^Sc�^G�G^Pư�kdxϑ���hf����ʁ��tᕭC㩼Yxexg��ᓧ�^N�۹^?P߾�h��?3e�r,e^U��ђ�0J���go�$m�ڧ��{�d^?�^Y=8�ڳm^_�ڟ��z
                    �o"�u���i�/i�&�^N���9r���N��۟�?�s�̑�^C��h���cC�^O^U=6�23�!vrj��Uԙ�s�8��^^^YΎ^O^O^^�96;�~�����sپs���i}*58���H�@fl�+'������O^U�^\�Ɲ��!'�M&��^^���^_;5�^[ٟ^X�[��#Y�ӃS�����u��gdx^?Z�ԓ<�mp8�^VJ^Y7k왚9ܓ�ٿm��j镩�����c�̱����[��^E����=��S����Zy����ў�O�^\G^XS�GK��9�/w`d<wljOjz���D����6�;d��^O�Lm�ԩ~�oO_1Y�vl����⤉�w�B^X�\�^\�2Ykﱾ�);i
                    �Zp�^C��
                    �jM�^R�'v��^�w^Z9C-l�u8wrtz���Xa�v_��c3��7ի�^[��V^OX�X�@a�^Z^_=xp���SS��^]�51n^_ؖ9�^_�^Y^Zyu��4^O^^ٚ۟�sL7��^\��^P���#�T�PB^_9�j_�����c�[K��c��퓻Fӽ{S�\^O샚���Dh���Z^R`�y�Q��4��@ģ��f&vN�^B�:^B��^Y^]^]NN��^^^\+^^=8�LZ'���^L�^_IgOf�|�P�gd�������_�85>6|`$��^H�^X^Y��^\����G���pD@�,<>^P�����
                    �{w����㽉�z��^]��&G�_E^Xc3㽓c^GK�g&NM�^^,N^^�^���^Z>+�3��&��4�������ç��Çh^^0����䨱��<z�=�w(����g���w���.�p��SP{��&^O
                    ^W�Ҵ^_cc��(�H�>b^\�
                    �ON^O^Ww����k^]��^T���^G�#;3;��^=��^_ܥ�ǎ^Zξ^\�53:b�Ş#�ھ��^\�m�=8\L^_ˎ���^O��9Գ�^\��i�����C�;�O^N�^^�5 ~uwf�<���$^x�u�ؠ~�|@7S[���^\>�3��^Y�W^Z�{�KZٝ�c'�=�^TS{��^Y}��^C���ʼn�� ��^O������#�^K3������}^C��5�^Yܵ�|D{u��W���c��^O^Ts}V>i^]1���q��zd>
                    xB��^B�^X+��
                    ��b��p��,b^U�L�Fǹ�ѝ���V>;_}��MM[�Gs �/=���곞�*�e^@^F����-�sFIљ�4W�x��,�i*���2��r�]��^L^]HM����|CPL^F^X^H��^L��E^@��&�'X!p^K|o�OS���Q�_E!����}�Ls�       �^]�^L^C~U�-���O�2^W�^U,^[���i���r�ց�+'6^]�^\5�cf
                    �xf��&��Z��i��)�V�4�    +ih����.Sr�E^Z^WMU�(ifT�9^@@�`]�        ʰ\��<�V�^Ow�֙�fm���_�ai���.R��|^Z���Ҽ�tg���Ue�1|2^GD7^O�^&^B^DjS�^_��.��+�q^^Z/��|f�,���?A�9e�S� ���B���߄.^K��Rp�4�G��9j9^O�z^D��^S�^G�^VpZ��������[0���㥻4�^_��c1^K��^\�x^L^>
                    ܩ|a)����^D�i§���r�9^ E^_��t-^G� ^N�g�M�p�
                    H
                    
                    ;�^Y^�^[^]Z0�^R�
                    ��^H^K2���g蚷�����Xm�!�^V^L��E�����Ñ�^L��`Y��g^F�ciE�l^[i�er}̆^^@h�:���i\eAu]h��^V��^Q$^G�s^Vs   AU`aJ�B�S��)�Y�O]a^D�'Al�Xy�3��7��^Rq۬K�Wq<e^Ey�]������*z妘��$��C��v�&^\^P
                    O@L7��M^Kv�J��^^|^Kd�@38;^Go#�P�&^\O�&�v^_|��tű�/�%�^S^@��g�f����6����`����\�����^@�����,n8��^L��^Zŕ`��e�^@�+�g^Y\�#��^F+���>ו�^G3^W�^G����|^L�^CV^U
                    y^A�p��<G�^O��^E^P�t^Z`@^G^X��
                    z^W,�R^X�^[^X�^Y^\�F��^@#iY0&�K�^Q\-^T8�^Lk�@�qxAL�����%i˰^\��� K��\^Y,^En^D�r�q�f��qZ^[ �X[��$F^\t�%�+Dg�{I��\��0���k$��^Gt�����{x�^@���5q�^B����,-j��&K��y[-^B�+�R�.=9�kI�V��^G�]��KJQ^be�LY:�^D��9#^���#��c^UX���.�^T^O.�'瞜�q�3�}�^A�^R�>
                    |^O�.(K�^Tj��/w4�J���x^AT��(�^?�`��^PaI��v�2^Er^@^C^Z^T�K�
                    �^]��A^Q��ϾX�8QW���IU�*^L��<�Mu^U������F�^LNE௸� e���nB���\ܳ�M��<9#�
                    q���)/^��7�߶�٨��t^]��^E�^Y^@�����V���n����6�:���y�[^^9Ͳ�U91�^\�^D.oV��c�i.�^N^Ts����:z�
                    ^?%=���p&ⶲmX%�'3�_qS:ؤr����KD<�^V+��2\*�'��2�^KF7�\�}��7O_o��c��4��^U���O�>�@��^F^A^Pf��fy��^Ew֯�g�^Kk�>�~y^�Tp�T/|T} ?l7����V7��N^?��5��^F�msW�����w�={�m�˷:��^F�����^E�S�Ǒ^S�{�ļ^Z��G*�/�Mǝ���q9k\������qA     ���Ĭ4�^R��X\؂���<q�
                    ��!��}\��1�;.����;^H┲����@4}��f����qm^N��Pu^U-ôl7j^\�Q^@�^^�]T����(�N�f�.�ܶ���^[E�cL��%D^Z�o[����s��?�3.�<Լ��P�^C`��0^RQ<@h;�oA^ER^^@R�^Bd�t;�^D^R�m�ui�A^K+^ZS^V�t��f�A���^W�ǜ0^X^A��
                    �� v�^O��ǘC^Fz�g
                    �&^?^KA�^L7���Fju�Ϋh!^A��^B���d@�^F����^E
                    ��kq�^R^F(P��V� ^U���B�e�".��^C�4n^?��^D�^X^CUR�p�e��B��X%�^F}3�M"^Zh^?h^?�<�&���^^(���-^C~�:^Y]p^S�dn�F����E}:^]�^C�<mٖ�[�      �a|�^^5}�c�NF^V,^G^O��Mں�^C
                    8�
                    ���rCg�^Dd�^F6\73A^]�td�����^A����ӏ4�<=^Kt��I/��
                    ^C�z
                    �       ���E����^\&^E��"Cu��^B;�YړsJVb^FH;�N��^C����3���x6���g�B^AF^Q�Sԕ�=|^L_�[���_T߸��͟����9K��fi�9�0�:�
                    4Z�gp
                    ��Z5�x��zI�^L�^?�Z��>�"���^Dk�X�^F
                    ^N d�^P^QS�^H^Y�k<k^^���B�^�P�}��F^E^N�&���gNv�aV�^]k.q^@�����hu��^N\^BQ|d��^\^_˴&
                    ^Tic��0�̞���LS��)�i���u�G�^L�^BOU�^S^B�<�^CЮV������^U$>�"Y7�8|J�^E^F�^D�"�-� �^F�����h
                    #�}��;�?|�s�싫
                    x�xꐝ
                    y%pN%g�mh�A�?�^C@+^S���"��^K@�6�^YG�^?���J�(�o^A>_\z^Lt�^R��:DO1��
                    g.6��O��G^W^K7��w$��Vқ��d5�}�^R�^S��&�Â�[)��o^L^F�`>�xTŃ�]�ą-^_�C^@^D�ua ���j^T1
                    �^O���|ɝ�       ę�^[%�g?gEΌ,\{�㰪�2ŵKI^On<B^]��b�^TW�\Z]��r�zu�*��+^?��^Fcz>nA1M>mJE���^Y�a@Ӽ��^\^]��>�L��c^P�^V^E���^P�PPO��^B�c4^Tx^\��@�^X
                    yܡ}4�^L�9�|     �-�|�z�Gl^LЙ�E^]��FO^A�A�=4�2<5��� ᣪ^U^S�d��JM
                    ��^O�P-^��U��^Ti��^C��^Q        '�@--�^]Hr��^OΞ��������hv�ރ��D�^DT/Y�5K����*p7Pb8^Z4Q��97^^Zdë���&S.�ZcÓ�H��D�qq�ߐ��)O�_�B�^B�^[)6�xqO"�^Q�^W4L���->٨����ZL��^FFZ��{�ߠ� ��^Hڀ��
                    �M��$�]���p�_�Წ�O�mƋ؆^X;�SRw�Y^Y\c�C�=91����^[�^K|��&��^E��l�w��{����  p��]^@�^][���ٝ�n�K��'��p��^Nn��^B�Ќ���-u�WY^G�^[^Q^N�!'��9X �C.�[C_t��t�ɀ��4^XzZ��ǚ79�N�W��͠1^KOGLec�'
                    +�O������xwNo>0p&�^U^XQ17Sͅ�M$w㻾�Z�*^C�նΗ����hr ��^\�/֮^Ym����^W����Q^O16�����)g|w\��Z�"^H��49���^Q��-ڱ<3u��� ��vTg!����_^R��ݽ�E��L^A�8���^Dnu��gA�h��K��cĉ�!���ۓ^X��^Y�J��$���������ۗ8�֧wL�����m]�й^?G"��g�{`p�Egt����k�-�kb0�ߜ�9�G��ۼ;��8�D�o>
                    �㋈^@0��
                    ��`<遈^Q^B��-�t0��SQ����w       s^C�^���^?юqg��^N����VE\^_��^Q]*䕏$2O�3����-�n���O/�^F?ͷ�Lܢ^@I  ^O^S��xfi��>\��!A���:'k*�^Y�^A���
                    ���I��Q���fyx^Ek��*�~�!?�-JJ�|
                    �V�@D�ȡKq��Ʈ+(���6�_�=�b^E��q^F�^z�g�^W���[��\���f����Y�sI^Hq|�e�^O�u^]�ت�^K��^A�k����o^Kz��������n0E�\���j��^Kހ��\^^   �Ao�j�@��;�^H��wH����^CᱨJ:��m�&/�:TPq^C���^T�{� 􌽥�5�^F���]�b�Q!���j�C^Gߙ\Wg^UP���^O�;|�n�EYu�r)^G_�$��6���-��!^O��Yo>
                    ��W�؉���^B��ǒ��\3�.����^A^\�N�j�͢|s+���
                     '_W��&�D�C(/�t"�c��.^Z����PP'�N^Y�^\t�]�����_�W�/�^���އ��X ��1|�^^���n>�^N^^�€�^Xu�C>^]u�C^Z��@A>�,^O�E�J�^E[@�xW�`8�q0^\�V�����.^R1�|n�` i��X�^d��^^9^���^E�(;�ͽ���^_V�w`]��(�3���>^[}��r��{��߈^?^?K^O2��R�c|^Cf�e����WrK���0��C����^R^^k�>
                    Nl�ѡ�^G^Cbz�f^R^C;zzv$�w'z{b?:�t%^R]}=3=�w$^Fw^L^Lv�'�G<:4^?T�^_^]z��^?sh�d�ٛCO�'^GaǏ����^@^?��^]D�8O^O�7���=Z��2 �2��^D>1��>�^?�1�NC7Aƕׁp�Z��^H3=��l+���Q�Rˠ�^Q^K�o(
                    2O�&�z�^X�
                    ^Q�:��~ȱw�u��>:���C�1���^@R�^T^N��a�8^W��^P~���4b+i��=��^S#o^OU��rin�^S@�I
                    ^@y�8"o^@�^GL^Z_�\��!X�^N��$
                    Ŝ���^D �qHPe��<^G���kQ�m��*�8{�z�^YF��.��,�'�^X�^^^KT�-�
                    �Vt(|�����p��
                                                                                                                                   [ Unbound key ]
                    ^G Help           ^O Write Out      ^W Where Is       ^K Cut            ^T Execute        ^C Location       M-U Undo          M-A Set Mark      M-] To Bracket    M-Q Previous      ^B Back           ^◀ Prev Word      ^A Home
                    ^X Exit           ^R Read File      ^\ Replace        ^U Paste          ^J Justify        ^_ Go To Line     M-E Redo          M-6 Copy          ^Q Where Was      M-W Next          ^F Forward        ^▶ Next Word      ^E End
                    
                    
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @crunchip danke!

                      @crunchip sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                      Backupdatei mit WinSCP von Windows-Rechner nach opt/iobroker/backups kopiert

                      dann bleibt noch die Frage als welcher user mit welchen Rechten

                      und

                      @crunchip sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                      daher mit "minimal" vorangestellt. Habe ich entfernt.

                      ob der Jetzige Name korrekt gefunden wird

                      S Offline
                      S Offline
                      schroedi64
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #345

                      @homoran

                      @schroedi64 said in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                      @simatec Ich habe also folgendes gemacht: -
                      -Backup mit Konsole auf altem System
                      -Backupdatei mit WinSCP auf Windows-Rechner
                      -Altes System runtergefahren; neues System gestartet
                      -Backupdatei mit WinSCP von Windows-Rechner nach opt/iobroker/backups kopiert
                      -Schreib/Leserechte auf iobroker geändert

                      pi@iobroker:~ $ ls -la /opt/iobroker/backups
                      total 2320
                      drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker    4096 Apr  1 17:07 .
                      drwxrwxr-x+ 6 iobroker iobroker    4096 Mar 31 16:57 ..
                      -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 2365677 Apr  1 16:16 2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz
                      
                      ``
                      
                      ```Dann Restore mit Konsole versucht
                      pi@iobroker:~ $ iobroker stop
                      pi@iobroker:~ $ iobroker restore 0
                      host.iobroker Using backup file 2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz
                      host.iobroker Cannot extract from file "/opt/iobroker/backups/2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz"
                      
                      

                      `Ergebnis: Geht nicht

                      Ich habe den Dateinamen jetzt wieder auf iobroker_2022_04_01-16_16_37-backupiobroker.tar.gz geändert, nochmal Restore mit Backitup versucht. Wieder der Fehler von oben. Ein aktuell mit Backitup V. 2.3.3 erstelltes Backup des neuen System ließ sich problemlos restoren.

                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                        #346

                        @schroedi64 jetzt nochmal von vorne der Reihe nach, irgendwie blickt man da nicht richtig durch

                        • 1 du hast einen alten funktionierenden iobroker laufen
                        • 2 du hast einen neuen iobroker aufgesetzt
                        • 3 du möchtest ein backup vom alten auf den neuen spielen
                        • 4 ist der alte auf aktuellem Stand, weil du oben etwas von minimal backup erwähntest(minimal gibt es schon ne ganze Weile nicht mehr)

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • crunchipC crunchip

                          @schroedi64 jetzt nochmal von vorne der Reihe nach, irgendwie blickt man da nicht richtig durch

                          • 1 du hast einen alten funktionierenden iobroker laufen
                          • 2 du hast einen neuen iobroker aufgesetzt
                          • 3 du möchtest ein backup vom alten auf den neuen spielen
                          • 4 ist der alte auf aktuellem Stand, weil du oben etwas von minimal backup erwähntest(minimal gibt es schon ne ganze Weile nicht mehr)
                          simatecS Offline
                          simatecS Offline
                          simatec
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #347

                          @crunchip minimal ist das iobroker Backup.
                          Ich denke eher, dass die Rechte nicht passen.

                          • Besuche meine Github Seite
                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                          • HowTo Restore ioBroker
                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • simatecS simatec

                            @crunchip minimal ist das iobroker Backup.
                            Ich denke eher, dass die Rechte nicht passen.

                            crunchipC Abwesend
                            crunchipC Abwesend
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                            #348

                            @simatec sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                            minimal ist das iobroker Backup.

                            das weiss ich schon, aber das gibt es doch nicht mehr, somit muss das ja ein uralt backup sein, geschrieben hatte er auch, ...mit ner alten backitup Adapter version(1.x) erstellt

                            und die Datei heisst ja auch nicht

                            2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz
                            

                            sondern

                            iobroker_2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz
                            

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • crunchipC crunchip

                              @simatec sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                              minimal ist das iobroker Backup.

                              das weiss ich schon, aber das gibt es doch nicht mehr, somit muss das ja ein uralt backup sein, geschrieben hatte er auch, ...mit ner alten backitup Adapter version(1.x) erstellt

                              und die Datei heisst ja auch nicht

                              2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz
                              

                              sondern

                              iobroker_2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz
                              
                              simatecS Offline
                              simatecS Offline
                              simatec
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #349

                              @crunchip ja es ist ein uraltes Backup.
                              Mir ist aber nicht bekannt, dass sich im js-Controller da etwas geändert hat. Von daher sollte es eigentlich laufen.

                              Ich denke eher, das es ein Rechteproblem ist.
                              Oder der alte iob lief als root.

                              Aber das ist aktuell in die Glaskugel schauen.

                              An der Stelle kann ich aber nicht nachvollziehen, warum hier nicht regelmäßig Backups und Updates gemacht wurden.

                              Böse Zungen sagen ja immer …
                              „Kein Backup, kein Mitleid“

                              • Besuche meine Github Seite
                              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                              • HowTo Restore ioBroker
                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • S schroedi64

                                @homoran

                                @schroedi64 said in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                                @simatec Ich habe also folgendes gemacht: -
                                -Backup mit Konsole auf altem System
                                -Backupdatei mit WinSCP auf Windows-Rechner
                                -Altes System runtergefahren; neues System gestartet
                                -Backupdatei mit WinSCP von Windows-Rechner nach opt/iobroker/backups kopiert
                                -Schreib/Leserechte auf iobroker geändert

                                pi@iobroker:~ $ ls -la /opt/iobroker/backups
                                total 2320
                                drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker    4096 Apr  1 17:07 .
                                drwxrwxr-x+ 6 iobroker iobroker    4096 Mar 31 16:57 ..
                                -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 2365677 Apr  1 16:16 2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz
                                
                                ``
                                
                                ```Dann Restore mit Konsole versucht
                                pi@iobroker:~ $ iobroker stop
                                pi@iobroker:~ $ iobroker restore 0
                                host.iobroker Using backup file 2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz
                                host.iobroker Cannot extract from file "/opt/iobroker/backups/2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz"
                                
                                

                                `Ergebnis: Geht nicht

                                Ich habe den Dateinamen jetzt wieder auf iobroker_2022_04_01-16_16_37-backupiobroker.tar.gz geändert, nochmal Restore mit Backitup versucht. Wieder der Fehler von oben. Ein aktuell mit Backitup V. 2.3.3 erstelltes Backup des neuen System ließ sich problemlos restoren.

                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #350

                                @schroedi64 sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                                Ich habe den Dateinamen jetzt wieder auf iobroker_2022_04_01-16_16_37-backupiobroker.tar.gz geändert, nochmal Restore mit Backitup versucht. Wieder der Fehler von oben

                                abgesehen von den anderen Fehlermöglichkeiten, die jetzt mehrfach genannt wurden, arbeitest du immer noch mit

                                @schroedi64 sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                                pi@iobroker:~ $ iobroker restore 0

                                Warum um alles in der Welt nimmst du nicht den Dateinamen?

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • simatecS simatec

                                  @crunchip ja es ist ein uraltes Backup.
                                  Mir ist aber nicht bekannt, dass sich im js-Controller da etwas geändert hat. Von daher sollte es eigentlich laufen.

                                  Ich denke eher, das es ein Rechteproblem ist.
                                  Oder der alte iob lief als root.

                                  Aber das ist aktuell in die Glaskugel schauen.

                                  An der Stelle kann ich aber nicht nachvollziehen, warum hier nicht regelmäßig Backups und Updates gemacht wurden.

                                  Böse Zungen sagen ja immer …
                                  „Kein Backup, kein Mitleid“

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  schroedi64
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #351

                                  @simatec Aber Ich habe eben doch regelmäßig automatisiert Backups laufen lassen. Nur dass ich jetzt leider feststellen mußte, dass diese im Bedarfsfall nicht nutzbar sind. Den Schuh mit den ausgelassenen Updates muß ich mir allerdings anziehen. Irgendwann waren Updates des js-controllers für weitere Adapter-Updates nötig. Weil mein System lief und ich mir den Aufwand js-controller-Updates sparen wollte, habe ich alles so gelassen wie es war. Das dann später die vorliegenden Backups nicht zu gebrauchen sind, war m.E. nicht unbedingt zu erwarten. Hinterher ist man immer schlauer.

                                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S schroedi64

                                    @simatec Aber Ich habe eben doch regelmäßig automatisiert Backups laufen lassen. Nur dass ich jetzt leider feststellen mußte, dass diese im Bedarfsfall nicht nutzbar sind. Den Schuh mit den ausgelassenen Updates muß ich mir allerdings anziehen. Irgendwann waren Updates des js-controllers für weitere Adapter-Updates nötig. Weil mein System lief und ich mir den Aufwand js-controller-Updates sparen wollte, habe ich alles so gelassen wie es war. Das dann später die vorliegenden Backups nicht zu gebrauchen sind, war m.E. nicht unbedingt zu erwarten. Hinterher ist man immer schlauer.

                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchip
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #352

                                    @schroedi64 sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                                    Aber Ich habe eben doch regelmäßig automatisiert Backups laufen lassen. Nur dass ich jetzt leider feststellen mußte, dass diese im Bedarfsfall nicht nutzbar sind

                                    und wo sind die?

                                    @schroedi64 sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                                    Den Schuh mit den ausgelassenen Updates muß ich mir allerdings anziehen. Irgendwann waren Updates des js-controllers für weitere Adapter-Updates nötig. Weil mein System lief und ich mir den Aufwand js-controller-Updates sparen wollte, habe ich alles so gelassen wie es war. Das dann später die vorliegenden Backups nicht zu gebrauchen sind, war m.E. nicht unbedingt zu erwarten

                                    auch dann ist ein Backup möglich

                                    @schroedi64 sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                                    Hinterher ist man immer schlauer.

                                    wir wären auch gern etwas schlauer, wenn bezüglich unserer Fragen auch Antworten geliefert werden würden

                                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • trinoT Offline
                                      trinoT Offline
                                      trino
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #353

                                      Hallo
                                      wäre es nicht möglich für jeden Adapter eine eine Json zuschreiben?
                                      beispiel SourceAnalytix.backup

                                      denn ich wollte mein Backup zurückspielen, und wolaaaa es geht nicht,
                                      dann dachte ich setze iobroker neu auf und mache alles neu.
                                      unter objecte die daten gespeichert und wieder eingelesen... und die werte waren nicht da
                                      hmmm, also dachte ich hmmm nehme die backup json und und kopiere mir den teil raus den ich brauche...
                                      klappte nicht

                                      vielleicht wäre sowas möglich. das man backup der einzelen Adapter zurückzuspielen

                                      Trino

                                      simatecS HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • trinoT trino

                                        Hallo
                                        wäre es nicht möglich für jeden Adapter eine eine Json zuschreiben?
                                        beispiel SourceAnalytix.backup

                                        denn ich wollte mein Backup zurückspielen, und wolaaaa es geht nicht,
                                        dann dachte ich setze iobroker neu auf und mache alles neu.
                                        unter objecte die daten gespeichert und wieder eingelesen... und die werte waren nicht da
                                        hmmm, also dachte ich hmmm nehme die backup json und und kopiere mir den teil raus den ich brauche...
                                        klappte nicht

                                        vielleicht wäre sowas möglich. das man backup der einzelen Adapter zurückzuspielen

                                        Trino

                                        simatecS Offline
                                        simatecS Offline
                                        simatec
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #354

                                        @trino das ist ein Thema was den js-controller betrifft und ist so nicht umsetzbar.
                                        Das Thema wurde intern bereits diskutiert

                                        • Besuche meine Github Seite
                                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                        • HowTo Restore ioBroker
                                        GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • trinoT trino

                                          Hallo
                                          wäre es nicht möglich für jeden Adapter eine eine Json zuschreiben?
                                          beispiel SourceAnalytix.backup

                                          denn ich wollte mein Backup zurückspielen, und wolaaaa es geht nicht,
                                          dann dachte ich setze iobroker neu auf und mache alles neu.
                                          unter objecte die daten gespeichert und wieder eingelesen... und die werte waren nicht da
                                          hmmm, also dachte ich hmmm nehme die backup json und und kopiere mir den teil raus den ich brauche...
                                          klappte nicht

                                          vielleicht wäre sowas möglich. das man backup der einzelen Adapter zurückzuspielen

                                          Trino

                                          HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #355

                                          @trino sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                                          vielleicht wäre sowas möglich

                                          wäre es vielleicht.
                                          Aber was bitte hast du da verzapft?

                                          @trino sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                                          wollte mein Backup zurückspielen, und wolaaaa es geht nicht,

                                          was willst du uns damit sagen?
                                          was klappte nicht?
                                          was, wo und wie gesichert?
                                          ....

                                          @trino sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                                          unter objecte die daten gespeichert

                                          wie denn das?

                                          @trino sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                                          wieder eingelesen... und die werte waren nicht da

                                          auch hier: wie?

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          791

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe