Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter lovelace v1.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter lovelace v1.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
lovelacevisualization
1.5k Beiträge 78 Kommentatoren 630.7k Aufrufe 72 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • David G.D David G.

    @xbit

    Dann klappt es wohl nicht mehr. Zumindest bei mir.

    GarfonsoG Offline
    GarfonsoG Offline
    Garfonso
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1144

    @david-g

    Hm.. ja.. das Problem ist, dass da viel reinspielt...

    Im Grunde "könnte" darkMode true/false zwischen den Themes, die bei theme bzw. themeDark (also den States) eingestellt sind umschalten. Diese "sollten" mit der Konfiguration synchronisiert werden (i.e. angepasst werden, wenn man da was ändert). Letzteres scheint aber aktuell irgendwie nicht so sauber zu funktionieren... hm...

    Dazu kommt, dass Lovelace selber den darkMode vom Gerät ausliest und z.B. aktuell bei mir am Rechner nur noch im Darkmode läuft... daher werde ich den State vermutlich einfach entfernen... man kann es nicht manuell setzen... was der Adapter tut ist im Grunde nur den "theme" State intern umzubiegen auf "themeDark"... aber wenn lovelace eh "themeDark" nimmt, passiert nichts. Und feststellen, ob lovelace im Darkmode ist oder nicht, kann der adapter nicht (oder ich weiß nicht wie).

    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • N nachon

      @garfonso
      Hi nochmal. Also das mit dem Tankerkönig hat sich bei mir bisher nicht erledigt. Die Preise bleiben leer. Keine Ahnung wieso. Wo genau finde ich raus welche Karte ich nutze?
      Ich habe die mal irgendwo gefunden und eingerichtet, und bisher hat diese immer super geklappt.
      Jetzt sieht es wie folgt aus:
      Screenshot 2022-03-07 at 09.11.37.png

      In den Objekten sind die Preise aber vorhanden, die aktualisieren sich demnach.
      Ich vermute, dass es diese Karte ist, die ich nutze: https://github.com/thost96/tankerkoenig-card
      Es gibt noch eine andere, die hier mal verlinkt wurde, die aber ebenfalls nicht richtig funktionierte. Die habe ich nun aber nicht getestet. (Diese hier: https://github.com/panbachi/tankerkoenig-card)

      Oder liegt es bei mir auch nur an der Schrift, die vielleicht nur die falsche Farbe hat? Das muss ich nochmal prüfen.

      Ich hatte nochmal ein anderes Thema angesprochen, dass nun nicht eilig ist, aber wo noch eine Frage offen ist. Es geht dabei um Kalender.
      Ich habe eine Nextcloud laufen, auf der meine Termine vorhanden sind. Diese bringe ich mittels caldav über den "calendar" Adapter in den ioBroker.
      Nur kann ich sie leider nirgends anzeigen lassen, weil sie nirgends so recht unterstützt werden weil sich alle auf die Cloud Calender fokussieren.
      (Ist ok, dann verzichte ich aber).
      Ich habe bei mir einen Familienkalender eingerichtet und würde diese Termine gern in der Oberfläche anzeigen lassen.

      Die Objekte in Calendar sind so aufgebaut, dass sie drei Elemente für einen Tag enthalten. Datum (state), events (state), und number_events (state).
      Der Adapter selbst hat immer eine Vorschau von 7 Tagen.

      Ich weiss nicht, ob da irgendwann etwas möglich ist?

      GarfonsoG Offline
      GarfonsoG Offline
      Garfonso
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1145

      @nachon said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

      Oder liegt es bei mir auch nur an der Schrift, die vielleicht nur die falsche Farbe hat? Das muss ich nochmal prüfen.

      Ja, das solltest du mal prüfen, könnte bei einem dunklen Theme sehr gut sein. Guck mal, ob du da irgendwas markiert bekommst.... vermutlich ist die Karte dann nicht so gemacht, dass sie mit theming generell klar kommt und die Schrift einfach schwarz (?).

      @nachon said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

      Ich hatte nochmal ein anderes Thema angesprochen, dass nun nicht eilig ist, aber wo noch eine Frage offen ist. Es geht dabei um Kalender.
      Ich habe eine Nextcloud laufen, auf der meine Termine vorhanden sind. Diese bringe ich mittels caldav über den "calendar" Adapter in den ioBroker.
      Nur kann ich sie leider nirgends anzeigen lassen, weil sie nirgends so recht unterstützt werden weil sich alle auf die Cloud Calender fokussieren.
      (Ist ok, dann verzichte ich aber).

      Es gibt mittlerweile Kalender support, aber nur für iCal. Da könntest du nextcloud auch konfigurieren (einfach die ical-Links aus Nextcloud einfügen, muss man dann für jeden Kalender einzeln machen).

      Das Problem beim calender Adapter ist, dass er die Daten irgendwie völlig unbrauchbar in ioBroker integriert... also zumindest für Lovelace (aber auch für andere Anwendungsfälle, die ich persönlich hatte -> habe den Adapter wieder entfernt)...
      Wie nutzt du bisher die Daten vom calender Adapter? Da muss man ja jedesmal suchen was für Objekte es gibt usw...

      Bei ical gibt es ein Objekt, da kann lovelace reingucken und sich die Events raussuchen, die das Frontend anfragt.

      Das ist bei calender aber aktuell nicht möglich... außerdem ist dann die calendar-card auch ungünstig, weil die ganzen Steuerungselemente für die Datumseingabe ja niemals funktionieren können... kopfkratz

      Kannst du mir mal einen Inhalt von den drei states geben wenn da ein paar Events drin sind? Dann kann ich mal gucken, ob ich da was zusammen gefummelt bekomme... wobei dann die Frage bleibt, wie man das am besten in lovelace konfiguriert... (bzw. du könntest mal versuchen den events state einfach manuell als calendar anzulegen, aber wenn ich das richtig sehe, wird das schief gehen, weil calendar den löscht wenn leer? Bei mir war er jedenfalls nicht immer da).

      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

      N 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S steimi

        Ich habe das Problem das teilweise angeblich Entities doppelt sind, zumindest deute ich so die Meldung im Log. Habe die Entities neu angelgt, Meldung kommt immernoch beim Start der Instanz von der die Entities bereitgestellt werden.

        lovelace.0
        2022-03-07 09:30:55.404	warn	Got duplicate for entity sensor.shuttercontrol_info_downTimeLiving. Overwriting old value. Was for shuttercontrol.0.info.downTimeLiving and new one is for shuttercontrol.0.info.downTimeLiving
        
        GarfonsoG Offline
        GarfonsoG Offline
        Garfonso
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1146

        @steimi
        Ja, das ist eine falsche Warnung. Bitte ignorieren... habe noch nicht ganz verstanden, warum die kommt aber es sollte da nichts kaputt sein.

        Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

        Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • GarfonsoG Garfonso

          @nachon said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

          Oder liegt es bei mir auch nur an der Schrift, die vielleicht nur die falsche Farbe hat? Das muss ich nochmal prüfen.

          Ja, das solltest du mal prüfen, könnte bei einem dunklen Theme sehr gut sein. Guck mal, ob du da irgendwas markiert bekommst.... vermutlich ist die Karte dann nicht so gemacht, dass sie mit theming generell klar kommt und die Schrift einfach schwarz (?).

          @nachon said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

          Ich hatte nochmal ein anderes Thema angesprochen, dass nun nicht eilig ist, aber wo noch eine Frage offen ist. Es geht dabei um Kalender.
          Ich habe eine Nextcloud laufen, auf der meine Termine vorhanden sind. Diese bringe ich mittels caldav über den "calendar" Adapter in den ioBroker.
          Nur kann ich sie leider nirgends anzeigen lassen, weil sie nirgends so recht unterstützt werden weil sich alle auf die Cloud Calender fokussieren.
          (Ist ok, dann verzichte ich aber).

          Es gibt mittlerweile Kalender support, aber nur für iCal. Da könntest du nextcloud auch konfigurieren (einfach die ical-Links aus Nextcloud einfügen, muss man dann für jeden Kalender einzeln machen).

          Das Problem beim calender Adapter ist, dass er die Daten irgendwie völlig unbrauchbar in ioBroker integriert... also zumindest für Lovelace (aber auch für andere Anwendungsfälle, die ich persönlich hatte -> habe den Adapter wieder entfernt)...
          Wie nutzt du bisher die Daten vom calender Adapter? Da muss man ja jedesmal suchen was für Objekte es gibt usw...

          Bei ical gibt es ein Objekt, da kann lovelace reingucken und sich die Events raussuchen, die das Frontend anfragt.

          Das ist bei calender aber aktuell nicht möglich... außerdem ist dann die calendar-card auch ungünstig, weil die ganzen Steuerungselemente für die Datumseingabe ja niemals funktionieren können... kopfkratz

          Kannst du mir mal einen Inhalt von den drei states geben wenn da ein paar Events drin sind? Dann kann ich mal gucken, ob ich da was zusammen gefummelt bekomme... wobei dann die Frage bleibt, wie man das am besten in lovelace konfiguriert... (bzw. du könntest mal versuchen den events state einfach manuell als calendar anzulegen, aber wenn ich das richtig sehe, wird das schief gehen, weil calendar den löscht wenn leer? Bei mir war er jedenfalls nicht immer da).

          N Offline
          N Offline
          nachon
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1147

          @garfonso
          Kurzes Update: an der Schriftfarbe liegt es nicht. Die Preise sind auch aktuell, zumindest im tankerkoenig Adapter. Nur in der Oberfläche wird nichts angezeigt. Bin ich damit denn wieder allein?

          Ich werde mal die andere Karte testen. Aber das schaffe ich leider nicht gleich morgen.

          Bzgl. Kalender: wusste gar nicht, dass Nextcloud auch iCal unterstützt. Das werde ich mal ausprobieren. Danke für den Hinweis.

          XBiTX 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • N nachon

            @garfonso
            Kurzes Update: an der Schriftfarbe liegt es nicht. Die Preise sind auch aktuell, zumindest im tankerkoenig Adapter. Nur in der Oberfläche wird nichts angezeigt. Bin ich damit denn wieder allein?

            Ich werde mal die andere Karte testen. Aber das schaffe ich leider nicht gleich morgen.

            Bzgl. Kalender: wusste gar nicht, dass Nextcloud auch iCal unterstützt. Das werde ich mal ausprobieren. Danke für den Hinweis.

            XBiTX Online
            XBiTX Online
            XBiT
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1148

            @nachon

            habe die Karte gerade mal getestet bei mir kommen da auch keine Preise..

            N 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • XBiTX XBiT

              @nachon

              habe die Karte gerade mal getestet bei mir kommen da auch keine Preise..

              N Offline
              N Offline
              nachon
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1149

              @xbit
              Vielen Dank. Dann liegt es zumindest nicht an mir. Danke für deine Mühe.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • David G.D Online
                David G.D Online
                David G.
                schrieb am zuletzt editiert von David G.
                #1150

                Hey,

                melde mich auch nochmal mit einer Frage.

                Stelle mit einem input slider die Lautstärke von meinem TV ein. Genau gesagt versuche ich es.

                Die Lautstärke muss im Datenpunkt unbestätigt gesetzt werden.
                Geht dss irgendwie? Bestätigte Eingaben werden vom Sony Adapter ignoriert.

                EDIT:

                Hab es mit folgendem Workarround gelöst, so wandel ich das bestätigt zu unbestätigt um:

                Screenshot_20220316-212608_Chrome.jpg
                (Warum auch immer erwartet der Adapter einen string).

                Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • David G.D David G.

                  Hey,

                  melde mich auch nochmal mit einer Frage.

                  Stelle mit einem input slider die Lautstärke von meinem TV ein. Genau gesagt versuche ich es.

                  Die Lautstärke muss im Datenpunkt unbestätigt gesetzt werden.
                  Geht dss irgendwie? Bestätigte Eingaben werden vom Sony Adapter ignoriert.

                  EDIT:

                  Hab es mit folgendem Workarround gelöst, so wandel ich das bestätigt zu unbestätigt um:

                  Screenshot_20220316-212608_Chrome.jpg
                  (Warum auch immer erwartet der Adapter einen string).

                  GarfonsoG Offline
                  GarfonsoG Offline
                  Garfonso
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1151

                  @david-g
                  eigentlich sollte der lovelace adapter grundsätzlich states unbestätigt setzen. Ist das irgendwo nicht der fall? grübel

                  Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                  Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                  David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • GarfonsoG Garfonso

                    @david-g
                    eigentlich sollte der lovelace adapter grundsätzlich states unbestätigt setzen. Ist das irgendwo nicht der fall? grübel

                    David G.D Online
                    David G.D Online
                    David G.
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1152

                    @garfonso

                    Glaube hab es genau falsch rum geschrieben.....

                    Man muss es bestätigt setzten für den Adapter.
                    Mit dem Script vom Screenshot klappt es.
                    Wenn ich testhalber den Trigger auf bestätigt setze klappt es nicht.

                    Also alles wie es sein sollte von lovelace aus. Der Sony Adapter mag es so wohl einfach nicht.
                    Aber so bekommt man es ja gut gelöst 😅

                    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • XBiTX Online
                      XBiTX Online
                      XBiT
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1153

                      Hallo,

                      hat jemand zufällig die slider-button-card in Benutzung?
                      Wollte sie für die Rollos einsetzten doch leider ist die Steuerung der Position nur möglich bei geschlossenen oder geöffneten Rollo, ist die Position zwischen 99% und 1% kann das Rollo nicht über die Karte gesteuert werden.
                      Hat jemand dazu eine Idee?

                      GarfonsoG 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • David G.D Online
                        David G.D Online
                        David G.
                        schrieb am zuletzt editiert von David G.
                        #1154

                        Wollte nur mal eine neue Karte posten.
                        Hab sie selber noch nicht getestet. Sieht aber cool aus.

                        Anbei ein kleines Youtube-Video:
                        Mushroom Card

                        Github:
                        https://github.com/piitaya/lovelace-mushroom

                        Edit:
                        Blicke auf git nicht ganz durch welche Datei die entsprechende js ist die man als custom card runterladen muss.
                        Jemand eine Idee?

                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • David G.D David G.

                          Wollte nur mal eine neue Karte posten.
                          Hab sie selber noch nicht getestet. Sieht aber cool aus.

                          Anbei ein kleines Youtube-Video:
                          Mushroom Card

                          Github:
                          https://github.com/piitaya/lovelace-mushroom

                          Edit:
                          Blicke auf git nicht ganz durch welche Datei die entsprechende js ist die man als custom card runterladen muss.
                          Jemand eine Idee?

                          J Offline
                          J Offline
                          J.M
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1155

                          @david-gGuten Abend. Rechts auf Release v1.3.0 und dann die mushroom.js nehmen. Mehr sollte es nicht sein.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • David G.D Online
                            David G.D Online
                            David G.
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1156

                            @j-m

                            Danke, da stolper ich immer wieder......

                            Hab die Karte grad mal installiert.
                            Am Smartphone hab ich einige Fehler im Editor.
                            Nachher mal am PC testen.

                            Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                            (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                            Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • David G.D Online
                              David G.D Online
                              David G.
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1157

                              @Garfonso
                              Hast du eine Idee, warum bei der mushroom.js bei einigen Karten (mehrere enthalten) der Editor nicht angezeigt wird?
                              Kann es an der Version vom Frontend liegen?

                              Finde die Karten ziemlich cool 😎

                              Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                              (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                              Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                              R GarfonsoG 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • David G.D David G.

                                @Garfonso
                                Hast du eine Idee, warum bei der mushroom.js bei einigen Karten (mehrere enthalten) der Editor nicht angezeigt wird?
                                Kann es an der Version vom Frontend liegen?

                                Finde die Karten ziemlich cool 😎

                                R Offline
                                R Offline
                                Raducanu
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1158

                                Hab mir auch die Mushroom Card angeschaut und hab da mal eine Frage zur "custom:mushroom-light-card"
                                Der Color Picker liefert ein dreifach HEX Wert zurück
                                4398f837-a6f7-4e64-9d78-6b705a4d5782-grafik.png

                                irgendwer eine Idee was das für ein Datentyp ist und wie ich den in einen Normalen HEX konvertiere?

                                GarfonsoG 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • XBiTX XBiT

                                  Hallo,

                                  hat jemand zufällig die slider-button-card in Benutzung?
                                  Wollte sie für die Rollos einsetzten doch leider ist die Steuerung der Position nur möglich bei geschlossenen oder geöffneten Rollo, ist die Position zwischen 99% und 1% kann das Rollo nicht über die Karte gesteuert werden.
                                  Hat jemand dazu eine Idee?

                                  GarfonsoG Offline
                                  GarfonsoG Offline
                                  Garfonso
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1159

                                  @xbit
                                  Ist das als Cover entity oder input_number? Falls cover, versuch mal das gleichnamige input_number, was angelegt wird. Kann sein, dass beim cover mit dem state nochwas nicht 100%ig stimmt (da sind die % ja in einem attribut und im state selber steht open, close, xyz).

                                  Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                  Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • David G.D David G.

                                    @Garfonso
                                    Hast du eine Idee, warum bei der mushroom.js bei einigen Karten (mehrere enthalten) der Editor nicht angezeigt wird?
                                    Kann es an der Version vom Frontend liegen?

                                    Finde die Karten ziemlich cool 😎

                                    GarfonsoG Offline
                                    GarfonsoG Offline
                                    Garfonso
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
                                    #1160

                                    @david-g said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                    Kann es an der Version vom Frontend liegen?

                                    Ja. Versuch mal Version 1.2.7. Wir sind bei 2021.12, ab 1.3.0 will die Karte 2022.03 -> da müsste ich nochmal ran. :-)

                                    (Die benötigte Version steht übrigens in der hacs.json, die von unserem Frontend in den Releasenotes bzw. im Readme auf Github)

                                    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                    David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • R Raducanu

                                      Hab mir auch die Mushroom Card angeschaut und hab da mal eine Frage zur "custom:mushroom-light-card"
                                      Der Color Picker liefert ein dreifach HEX Wert zurück
                                      4398f837-a6f7-4e64-9d78-6b705a4d5782-grafik.png

                                      irgendwer eine Idee was das für ein Datentyp ist und wie ich den in einen Normalen HEX konvertiere?

                                      GarfonsoG Offline
                                      GarfonsoG Offline
                                      Garfonso
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1161

                                      @raducanu
                                      Also laut code "sollte" da ein normaler HEX rauskommen. kopfkratz Kannst du mal versuchen mit einer normalen Light card vorher beim gleichen entity die Farbe zu steuern ob dann das richtige rauskommt?

                                      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                      R 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • GarfonsoG Garfonso

                                        @david-g said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                        Kann es an der Version vom Frontend liegen?

                                        Ja. Versuch mal Version 1.2.7. Wir sind bei 2021.12, ab 1.3.0 will die Karte 2022.03 -> da müsste ich nochmal ran. :-)

                                        (Die benötigte Version steht übrigens in der hacs.json, die von unserem Frontend in den Releasenotes bzw. im Readme auf Github)

                                        David G.D Online
                                        David G.D Online
                                        David G.
                                        schrieb am zuletzt editiert von David G.
                                        #1162

                                        @garfonso

                                        Macht bei mir leider keinen Unterschied.
                                        Warte mal entspannt, bis wir hier ein aktuelleres frontend bekommen.

                                        EDIT:
                                        Hat doch geklappt. War wohl noch was im Cache etc ....

                                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • GarfonsoG Garfonso

                                          @raducanu
                                          Also laut code "sollte" da ein normaler HEX rauskommen. kopfkratz Kannst du mal versuchen mit einer normalen Light card vorher beim gleichen entity die Farbe zu steuern ob dann das richtige rauskommt?

                                          R Offline
                                          R Offline
                                          Raducanu
                                          schrieb am zuletzt editiert von Raducanu
                                          #1163

                                          @garfonso mit dem "type: light" Color Picker funktioniert alles wunderbar.
                                          8ec566bc-ca5d-454c-9a64-0f5974b4c3b3-grafik.png

                                          Ich hab mal die Verlaufsdaten eingeschaltet und in der Mushroom Card wahrlos Farben ausgewählt:
                                          a20843e0-a986-4fc7-b4d3-2cb8930ea254-grafik.png
                                          Nehme ich nur die ersten 6 Zeichen ist das auch leider nicht der richtige HEX Wert...

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          515

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe