Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      meerkat @dslraser last edited by

      @dslraser das habe ich mit dem Filter-Button gemacht. Ich werde den noch entfernen und dann den offset_value dafür nutzen. Dann kann man mit demselben Knopf ein- und ausblenden.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • M
        muuulle @dslraser last edited by

        Das tat ich auch 😋

        FullSizeRender 5.gif

        @dslraser said in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

        @meerkat
        ich werde mir noch einen Knopp zusätzlich machen, der dann auch schon vor dem Zeitablauf auf inaktiv schaltet, dann kann man auch zusätzlich manuell ausblenden.

        dslraser M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • dslraser
          dslraser Forum Testing Most Active @muuulle last edited by

          @muuulle
          Und wie hast Du das jetzt gelöst ? (damit ? offset_value / wie ?)

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            muuulle @dslraser last edited by muuulle

            @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

            @muuulle
            Und wie hast Du das jetzt gelöst ? (damit ? offset_value / wie ?)

            Als Nicht-Programmierer und nur Blockly-Elemente-Schubser habe ich das über Schalter gelöst. Hieran ist ein Blockly geknüpft, das einen Wert in eine Hilfsvariable schreibt. In Abhängigkeit hiervon füllt sich eine JSON Tabelle (wiederum ein Blockly) und wird angezeigt.

            Wird ein anderer Schalter betätigt, wird der erste deaktiviert und die Hilfsvariable bekommt einen anderen Wert (mit entsprechenden Konsequenzen für den Inhalt der Tabelle). Sind alle Schalter deaktiviert, blendet sich die Tabelle vollständig aus.

            Ebenfalls wird eine Kachel eingeblendet, womit ich Einstellungen für die jeweiligen Themen vornehmen kann.

            FullSizeRender 7.gif

            Bei den Erinnerungen werden teilweise auch zwei JSON Tabellen eingeblendet. Ein Log!

            Die Hilfsvariable wird nach 5 Minuten wieder zurechtgesetzt, so dass alles ausgeblendet ist.

            dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              meerkat @muuulle last edited by

              @muuulle 👍
              ideengeber ist und war auch muuulle

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                deifel last edited by

                @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                1.2.3 (2020-09-07)

                • (sbormann) Now it will be automatically scrolled to tile that is switched to Screen Size.
                • (sbormann) New options to set tile size for an enlarged state, wich can be toggled via a new enlarge-button and via the pressure menu (both needs to be turned on in options).
                • (sbormann) Modified the widget-device to use the new enlarge-button and use a blank icon by default.

                Man kann jetzt ein kleines Vergrößerungs-Icon am rechten oberen Kachelrand einblenden lassen und damit die Kachelgröße verändern. Z.B. um Widgets auf FullScreen zu schalten:

                e87029d0-498a-485b-93e8-32f758f6e7ce-image.png
                ba4ea6ad-4e41-4a9b-9bc9-ef904c432440-image.png
                429282b4-dbd4-4e05-86ce-b3bdce289b1b-image.png

                Habe das ganze extra sehr dezent gehalten, damit das Widget an sich im Vordergrund steht und bedienbar bleibt.

                Hallo zusammen,

                kann mir jemand sagen, wie ich die Wettervorhersage von Windy (analog dem Bild oben) einbinden kann?
                Ich schaffe es leider nicht, den Ausschnitt so zu bekommen.
                Würde mich freuen, wenn mir jemand ein Beispiel für Windy bzw. die notwendigen Einstellungen dazu sagen kann.

                Vielen Dank!

                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody @deifel last edited by

                  @deifel edc61d02-4eba-41b1-8650-6ca7e043ac40-grafik.png
                  702f7b6f-8b47-45e6-8412-9c8d0160a3c6-grafik.png
                  aktiv das selbe.
                  background_url: https://embed.windy.com/embed2.html?lat=47.704&lon=16.479&detailLat=47.746&detailLon=16.484&width=1080&height=768&zoom=11&level=surface&overlay=wind&product=ecmwf&menu=&message=true&marker=&calendar=now&pressure=&type=map&location=coordinates&detail=&metricWind=default&metricTemp=default&radarRange=-1"

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    deifel @da_Woody last edited by

                    Danke!
                    Allerdings handelt es sich dabei ja um die Karte.
                    Ich wollte eigentlich wie im Beispiel von Sbormann nicht die Karte, sondern die stündliche Vorhersage mit Wind etc.
                    Finde aber dafür keine spezielle Url.

                    da_Woody s.bormann 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @deifel last edited by

                      @deifel sorry, habs behirnt. 🙂 ich finds auch nur unten im moment...
                      2d7aac9b-88f0-4902-b19e-936d5796d8fb-grafik.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • dslraser
                        dslraser Forum Testing Most Active @muuulle last edited by

                        @muuulle
                        ich habe jetzt mal als Blockly-Schubser auf einer Testseite einige Listen eingebunden (nur Einige)
                        Sieht dann so in etwas aus…

                        E25A0091-083D-404B-896A-3A5878B852CB.gif

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                        • M
                          muuulle @dslraser last edited by

                          @dslraser said in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                          @muuulle
                          ich habe jetzt mal als Blockly-Schubser auf einer Testseite einige Listen eingebunden (nur Einige)
                          Sieht dann so in etwas aus…

                          E25A0091-083D-404B-896A-3A5878B852CB.gif

                          Sehr schön. Mit dem Skript von @meerkat im Hintergrund?

                          dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • dslraser
                            dslraser Forum Testing Most Active @muuulle last edited by

                            @muuulle
                            nein, eigenes Blockly. Datenpunkte als Schalter und ein Datenpunkt für den Widgetlink sowie in iQontrol ein „Ergebnis Widget“ und die Schalter dazu.

                            M M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              muuulle @dslraser last edited by

                              @dslraser said in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                              @muuulle
                              nein, eigenes Blockly. Datenpunkte als Schalter und ein Datenpunkt für den Widgetlink sowie in iQontrol ein „Ergebnis Widget“ und die Schalter dazu.

                              Ok. Reines Blockly endet bei deiner Listenanzahl in einer unendlichen Fummelarbeit. Vielleicht entwickelt sich das Skript ja noch ein wenig weiter… na? @meerkat Challange? 🙂

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                meerkat @dslraser last edited by

                                @dslraser zeig mal her wie du das gemacht hast. Würde mal schauen was man da an beiden vereinen könnte

                                dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • dslraser
                                  dslraser Forum Testing Most Active @meerkat last edited by

                                  @meerkat
                                  eigentlich recht Simpel, aber eben nur ein Test und noch nicht zu Ende gedacht...
                                  Hier mal die Variante aus meinem kurzen Video.

                                  Blockly-Auszug

                                  Bildschirmfoto 2022-03-21 um 17.26.44.png

                                  erstellte Datenpunkte

                                  Bildschirmfoto 2022-03-21 um 17.27.10.png

                                  iQontrol

                                  Bildschirmfoto 2022-03-21 um 17.27.28.png

                                  Grundsätzlich funktioniert das an und ausschalten und auch die Anzeige in dem "Ergebnis Widget" (ein einzelnes Widget). Was mir so noch nicht gefällt, ich kann alle Kacheln nacheinander anschalten und es wird jeweils die passende Liste aufgerufen, aber alle Kacheln bleiben aktiv, das heißt es wird in dieser Variante nicht "quer" wieder ausgeschaltet. Es müßte so sein, das wenn ich eine Kachel anklicke, dann öffnet sich die passende Liste, wenn ich dann eine andere Kachel anklicke, dann müsste automatisch die vorher geschaltete Kachel auf inaktiv geschaltet werden, ohne das dann das Ergebniswidget geleert wird, sondern nur mit dem neuen Ergebnis befüllt wird. (schwer zu beschreiben)
                                  Bisher fehlt mir die Idee dazu...

                                  s.bormann M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • s.bormann
                                    s.bormann Most Active @deifel last edited by

                                    @deifel sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                                    Danke!
                                    Allerdings handelt es sich dabei ja um die Karte.
                                    Ich wollte eigentlich wie im Beispiel von Sbormann nicht die Karte, sondern die stündliche Vorhersage mit Wind etc.
                                    Finde aber dafür keine spezielle Url.

                                    Ich hab das hier:
                                    https://embed.windy.com/embed2.html?lat=***&lon=***&detailLat=***&detailLon=***&width=800&height=450&zoom=8&level=surface&overlay=rain&product=ecmwf&menu=&message=true&marker=&calendar=now&pressure=true&type=map&location=coordinates&detail=true&metricWind=default&metricTemp=default&radarRange=-1

                                    *** musst Du entsprechend mit Deinen Koordinaten füllen.

                                    VG

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • s.bormann
                                      s.bormann Most Active @dslraser last edited by

                                      @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                                      @meerkat
                                      eigentlich recht Simpel, aber eben nur ein Test und noch nicht zu Ende gedacht...
                                      Hier mal die Variante aus meinem kurzen Video.

                                      Blockly-Auszug

                                      Bildschirmfoto 2022-03-21 um 17.26.44.png

                                      erstellte Datenpunkte

                                      Bildschirmfoto 2022-03-21 um 17.27.10.png

                                      iQontrol

                                      Bildschirmfoto 2022-03-21 um 17.27.28.png

                                      Grundsätzlich funktioniert das an und ausschalten und auch die Anzeige in dem "Ergebnis Widget" (ein einzelnes Widget). Was mir so noch nicht gefällt, ich kann alle Kacheln nacheinander anschalten und es wird jeweils die passende Liste aufgerufen, aber alle Kacheln bleiben aktiv, das heißt es wird in dieser Variante nicht "quer" wieder ausgeschaltet. Es müßte so sein, das wenn ich eine Kachel anklicke, dann öffnet sich die passende Liste, wenn ich dann eine andere Kachel anklicke, dann müsste automatisch die vorher geschaltete Kachel auf inaktiv geschaltet werden, ohne das dann das Ergebniswidget geleert wird, sondern nur mit dem neuen Ergebnis befüllt wird. (schwer zu beschreiben)
                                      Bisher fehlt mir die Idee dazu...

                                      Sieht auf jeden Fall schon mal mega cool aus!

                                      Hier eine Idee (nicht getestet), wie man die Schalter zurücksetzen könnte:
                                      Definiere eine Blockly-Funktion, in der die Datenpunkte aller Schalter mit leichter Verzögerung zurückgesetzt werden:
                                      481a9cef-82d7-4add-94b2-903b400cdd0c-image.png

                                      Das rufst Du dann am Anfang aller Deiner Trigger auf und direkt danach setzt Du den aufrufenden Datenpunkt per "aktualisieren" (also nicht "steuere"!) wieder auf true und aktivierst "löschen falls läuft":

                                      0719888b-f8e4-47bb-ada5-308b1ddf106a-image.png

                                      (Hier alles nur exemplarisch ohne echte Datenpunkte)

                                      dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • M
                                        meerkat @dslraser last edited by

                                        Hi @dslraser. Ich würde das nicht mit Schalter lösen, sondern mit einem Knopf. Dadurch könntest du dir die einzelnen datenpunkte ersparen und nur einen datenpunkt verwenden. Im iqontrol mit "Bedingung für aktive.." darauf dann reagieren. Wenn du dann auf einen anderen Knopf drückst, schreibst du ja einen anderen Wert in den datenpunkt und deaktivierst ja so den vorherigen.
                                        So habe ich es aktuell auch gelöst, aber vergessen es zu beschreiben.

                                        dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • dslraser
                                          dslraser Forum Testing Most Active @meerkat last edited by

                                          @meerkat sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                                          Wenn du dann auf einen anderen Knopf drückst, schreibst du ja einen anderen Wert in den datenpunkt und deaktivierst ja so den vorherigen.

                                          Okay, aber wie deaktivierst Du dann den gleichen Knopf, wenn Du z.B. einmal auf Licht drückst zum anschalten des Ergebnis Widget und dann wieder auf Licht drückst zum ausschalten ? Also den gleichen Knopf zweimal hintereinander gedrückt ?

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • dslraser
                                            dslraser Forum Testing Most Active @s.bormann last edited by

                                            @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                                            Das rufst Du dann am Anfang aller Deiner Trigger auf und direkt danach setzt Du den aufrufenden Datenpunkt per "aktualisieren" (also nicht "steuere"!) wieder auf true und aktivierst "löschen falls läuft":

                                            Vielen Dank für die Idee, aber das endet dann leider in einer Endlosschleife. Ob steuere oder aktualisiere macht in diesem Fall keinen Unterschied, da es alles eigene Datenpunkte sind und keine Adapter Datenpunkte die "gesteuert" werden.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            480
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            app dark-mode iqontrol responsive vis visualisierung visualization widget
                                            295
                                            7633
                                            5536768
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo