NEWS
Fenster vis Homematic ip
-
@homoran said in Fenster vis Homematic ip:
Aber du kannst es kopieren und nur zwei IDs austauschen
OK
Dann ist es ja doch relativ einfach
-
@unrubas Wenn du den Triggerbaustein hast klickst du rechts in den grauen Teil und suchst die ID von deinem BAD-WindowState
-
@homoran

bis zum windowState -
Wenn das Skript jetzt aktiviert wäre würde es bei der Änderung des Fenstergriffs etwas machen.
Da aber je nach Zustand etwas anderes passieren soll, brauchen wir jetzt etwas LogikDa zu den FALLS-Baustein mit dem Zahnrad aus dem Bereich LOGIK in das "Maul" des Triggers ziehen
-
@homoran
das war "fast" selbst erklärend bis zum windowState
...endlich mal was etwas einfacher ist...
-
@unrubas
Anschließend auf das Zahnrad klicken und zweimal ein sonst falls von dem "Vorrat" links unter das falls auf der rechten Seite ziehen, und noch mal auf das Zahnrad klicken
Danach sollte der blaue Logik-Baustein aussehen, wie auf dem Screenshot -
So?? bin ich hier jetzt richtig soweit???
-
@unrubas sagte in Fenster vis Homematic ip:
So?? bin ich hier jetzt richtig soweit???
Die Sache mit dem Zahnrad fehlt noch
-
-
-
???
-
@unrubas sagte in Fenster vis Homematic ip:
???
nej!
klick mal auf das blaue Zahnrad oben links im ersten falls
-
jetzt ziehe ich ein "sonst falls" auf das "falls"???
-
@unrubas sagte in Fenster vis Homematic ip:
etzt ziehe ich ein "sonst falls" auf das "falls"???
zweie! und unter das falls
-
-

Wer sagt eigentlich immer dass Javascript schwer ist
Nun bitte einen Logikbausein mit dem
=hinter das (erste) falls ziehen. -
??? so???
-
-
sieht besser aus 
-

Aber doch nicht sofort alle, die kopieren wir gleich
Jetzt müssen wir noch etwas vergleichen was mit was anderem gleich sein soll.
Der rote BausteinWertvergleicht den Wert, der das Skript triggert (und wäre von der Funktion her identisch mit dem Konstrukt "Wert von ObjectID des Triggerdatenpunts) mit...
deswegen ist dieser Baustein auch in der Rubrik Trigger zu finden, und zwar als Baustein mit Pulldown für alles mögliche was der Trigger bietet, standardmäßig aufObjectIDeingestellt






