Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Adapter: milight

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter: milight

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active last edited by

      @puls200 ich glaube zu beginn einfach leer lassen

      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        puls200 @crunchip last edited by

        @crunchip Nope... ich muss etwas eintragen. Die Zugangsdaten habe ich aber nie definiert.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active last edited by

          @puls200 dann probier es mal mit Admin Admin, oder auch klein geschrieben

          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            puls200 @crunchip last edited by

            @crunchip Geil! admin/admin hat funktioniert... ich fuchse mich jetzt erstmal in den Hub ein... Dazu erst einmal vielen Dank!

            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @puls200 last edited by

              @puls200 seh dir meine Einstellungen an, müsste so funktionieren, wichtig ist der Port/Parameter Einstellungen und Arbeitsmodus
              hab hier auch gerade noch ein Video gefunden

              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                puls200 @crunchip last edited by puls200

                @crunchip Also in den Hub-Settings habe ich nichts gefunden, wie ich den Hub mit meinen Controllern verbinde. Die IP des Hubs ist bereits statisch... die ioBroker-Instanz von milight-smart-light-Adapter findet ja den Hub immer.

                Mein Problem kann man im Video in der Minute 4:10 sehen: meine App findet mein Hub nicht. Somit kann ich nicht über die Handy-App den Hub mit den Controllern verbinden.

                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @puls200 last edited by

                  @puls200 sagte in Adapter: milight:

                  meine App findet mein Hub nicht

                  ich kann mich daran erinnern, das es mit einem meiner neueren Handy's auch nicht ging, hab dann ein älteres genommen.
                  desweiteren muss 5G deaktiviert werden im Router

                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    puls200 @crunchip last edited by

                    @crunchip Mmmh... 5G macht öfters mal Probleme diesbezüglich... guter Tipp. Probiere ich mal aus....

                    crunchip nik82 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @puls200 last edited by

                      @puls200 zum verbinden nur notwendig, wenn erfolgreich, kannst 5g wieder aktivieren

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • nik82
                        nik82 Most Active @puls200 last edited by nik82

                        @puls200
                        Solange du deine controller nicht mit deiner ibox2 verbunden hast brauchst überhaupt nicht im iobroker weiter machen, du musst mit der app deine controller verbinden.

                        Erst ibox ins wlan, das hast du ja gemacht, sonst würdest nicht mit ip aufs webinterface der ibox2 kommen.

                        Dann MUSS die App die ibox finden, wenn nicht hast du eine version die nicht mit der app zusammen passt. Es gibt verschiedene milight apps, mich wundert das du noch eine milight ibox2 bekommen hast. Die neuen sind iboxer gebrandet und funktionieren nicht mehr mit allen milight controller.

                        Mach mal ein Foto von: ibox2, controller und dann link von der app die du downgeloadet hast.
                        Ausserdem ist doch da immer eine Anleitung dabei, welche app wird in der Anleitung aufgelistet?

                        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          puls200 @nik82 last edited by puls200

                          @nik82 Aaaalso:

                          1. Folgende iBox2 habe ich (ist doch eine iBox2, oder nicht?)
                            IMG_20220318_130137.jpg

                          2. Die App, die sich hinter dem 3D-Bardcode für Android verbirgt, existiert im Google Store nicht mehr:
                            Link.JPG

                          3. Daher habe ich zunächst die Milight-App v3.0 aus dem Google Store installiert:
                            f9e35695-b679-4ad8-9972-aeae9695c452-grafik.png

                          4. Mit der Milight-App konnte ich zwar den Hub mit meinem Netzwerk verbinden, jedoch fand die App den Hub nicht.

                          5. Mit folgender App finde ich nun den Hub, jedoch stürzt bzw. friert die App immer ein (tags: LIERDA WIFI APP... siehe Punkt 2):
                            https://apk.support/app-de/com.lierda.wifi

                          Ich würde versuchen, die App aus Punkt 5 mit einer alten Android Version zu starten. Ansonsten schmeisse ich den Hub auf den Müll. Das ist ja eine der schlimmsten China-Scheisse, die ich jemals in meinem Smart Home hatte...

                          Gruss und Dank!

                          nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • nik82
                            nik82 Most Active @puls200 last edited by

                            @puls200
                            Wo hast du die ibox her? Hast du einen Link? Weil ich weis nicht ob das wirklich eine ibox2 ist.

                            Normal schauen die so aus:
                            20220318_143626.jpg

                            Und die nächste Frage ist dann noch, was hast du für Controller? Schick mal ein Bild, denn die neuen Controller (eckig) gehen glaube ich mit der richtigen alten ibox2 nicht, da brauch man die alten abgerundeten. Da bin ich auch auf die Schnauze gefallen, ist aber auch schon sehr lange her wo ich mein Zeug eingerichtet habe. Läuft bei mit seit Jahren ohne Probleme. Habe 4 ibox2 und 16 controller (Treppenbeleuchtung).:
                            https://youtu.be/TP4PUganTL0

                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              puls200 @nik82 last edited by puls200

                              @nik82 eBay Kleinanzeigen... 😉

                              Die Treppenbeleuchtung sieht echt gut aus. Wie hast Du die LEDs "besaftet"? Das sind ja pro Stufe ein LED-Streifen bzw. Kanal. Das ist nicht mit Milight gesteuert, oder?

                              Hersteller meiner "iBox2" ist LimitlessLED... zumindest wird mir das ausgespuckt...

                              nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • nik82
                                nik82 Most Active @puls200 last edited by nik82

                                @puls200
                                Jede treppe hat eigenes ledband. Dort hängt jeweils ein milight controller:

                                20220318_145155.jpg

                                Über iobroker ändere ich automatisch die farben, z.b. wenn bayern spielt dann rot/weis oder weihnachten grün/rot usw.
                                Aber angesteuert wird das ganze über den Controller von ledtreppe.de
                                Weil die milight sind einfach zu träge beim einschalten...

                                Aber nochmal zu deinem problem, was hast du denn für controller, mach doch da noch ein foto oder gib mal den controller typ durch...

                                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  puls200 @nik82 last edited by puls200

                                  @nik82 Respekt! Mega-aufwändig... sieht aber gut aus.

                                  Meine Controller sind hinter dem Schrank... So lange die Kinder noch nicht im Bett sind kann ich keine Möbel verschieben... Aber es sollten folgende Controller sein:

                                  https://www.hoeffner.de/innenleuchten?ppdp=11228130&utm_chid=14&utm_pid=17&utm_source=18&utm_medium=product-listing&utm_campaign=1690053486&utm_adgroup=64734047686&utm_custom=11228130&utm_custom2=pla&gclid=Cj0KCQjw29CRBhCUARIsAOboZbI07r6lVqGZZV6RPX7_SY7EBGcTy15kU1-pC_8VvDktYvY5hrLmO-MaAillEALw_wcB

                                  carsten04 nik82 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • carsten04
                                    carsten04 Developer @puls200 last edited by carsten04

                                    @puls200 Lies Dir mal in Ruhe die folgende Doku durch. Da werden viele Deiner Fragen beantwortet. Deine Bilder zeigen eine alte Legacy-Bridge. Das ist keine iBox2.

                                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • nik82
                                      nik82 Most Active @puls200 last edited by

                                      @puls200
                                      Äh? Das sind doch keine Milight Controller oder ist das der falsche Link? Schon klar das nur Milight Controller auf die Milight ibox anzulernen sind? 🙂

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • P
                                        puls200 @carsten04 last edited by

                                        @carsten04 Die Seite kenn ich schon auswendig. Leider beantwortet die Seite viele Fragen nicht... 😉

                                        carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • carsten04
                                          carsten04 Developer @puls200 last edited by

                                          @puls200 Was ist denn gerade Dein Hauptproblem?

                                          Stefan4711 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Stefan4711
                                            Stefan4711 @carsten04 last edited by

                                            @carsten04 Ich habe ein ziemlich exotisches Problem mit dem milight-smart-light vielleicht hast du noch eine Idee:

                                            Die Zonen 1-4 klappen einwandfrei sowohl in der MiLight App als auch im ioBroker über das Modul milight-smart-light.
                                            Jetzt musste ich die Zone 5 in Betrieb nehmen was in der MiLight App nur ging als ich von der default Fernbedienung (die 4 Kanal FUT092) auf die 8 Kanal FUT089 gewechselt habe. Dort habe ich die neuen Zonen 5 bis 7 angelernt klappt soweit. Etwas stutzig machte mich aber schon die Tatsache das bei ausgewählter FUT089 die Zonen 1-4 NICHT funktionieren wohl aber wenn ich wieder zurück auf die 4 Kanal FUT092 wechsel (wo natürlich die Kanäle 5-8 nicht da sind).

                                            Du wirst es schon ahnen: ich hab im milight-smart-light Modul von 4 auf 8 Zonen umgeschaltet und alle Zonen neu angelegt (V1.2.2) - die Zonen 1-4 funktionieren nach wie vor einwandfrei die Zonen 5-8 aber nicht. Sieht für mich so aus als hätte die Bridge nur 4 Kanäle wie die FUT092 aber das ist eine iBox-2 und die kann ja prinzipiell alle 8 Kanäle.

                                            Ich habe testweise mal einen neue Adapter-Instanz angelegt und nur Zone 5 konfiguriert geht aber erwartungsgemäß nicht.

                                            Hab jetzt schon das eine oder andere Stündchen investiert aber ich verstehe einfach nicht wo ich ansetzten soll um das Problem zu lösen ....

                                            Stefan.

                                            carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            851
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            55
                                            314
                                            63917
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo