Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Gelöst] Fehlermeldung: File index.html not found

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] Fehlermeldung: File index.html not found

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      brokeling last edited by

      @iobaer
      Danke dass du das Thema neu aufgreifst, ich bin nämlich auch noch nicht zufrieden, denn ich kann z. B. das polling-Intervall, welches in der Konfiguration einstellbar sein soll, nicht einstellen.
      Bei mir ist Admin 5.1.25 drauf.
      Bringt 5.3.1 hier eine Lösung?

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @brokeling last edited by

        @brokeling

        Patch dein System auf Stand.

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • B
          brokeling @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun
          Ist das js-controller auch upzudaten?
          Dein Host (js-controller) ist veraltet! 3.3.21 4.0.21

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @brokeling last edited by

            @brokeling

            Natürlich.

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              brokeling @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun
              ich nehme an mithilfe deines Werkzeugkastens?

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @brokeling last edited by

                @brokeling

                Das Update des iobrokers ist nicht im Werkzeugkasten.
                Dafür gibt es immer gesonderte Ankündigungen:

                https://forum.iobroker.net/topic/52886/js-controller-4-0-x-jetzt-für-alle-user-im-stable

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • B
                  brokeling @Thomas Braun last edited by brokeling

                  @thomas-braun
                  ok, danke , so werde ich es machen.

                  Ich habe eine Redis Datenbank und muss diese für das upgrade überprüfen:
                  Über redis-cli an der Kommandozeile die Redis-Shell öffnen
                  Wo ist das einzugeben (Kommandozeile)?

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @brokeling last edited by

                    @brokeling

                    Musste ich noch nie. Wo kommt das her?
                    Kommandozeile ist dein Terminal, deine Shell, dein CLI, wie auch immer man das schimpfen mag.

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      brokeling @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun

                      pi@raspi:~ $ redis-cli
                      127.0.0.1:6379>
                      
                      

                      wie komme ich da jetzt drauf?

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @brokeling last edited by

                        @brokeling

                        Du bist schon in redis drin.
                        Was auch immer du da zu tun hast.

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          brokeling @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun

                          *wer ioBroker mit Redis einsetzt - vor allem wenn auch die Objects im Redis liegen - muss bitte sicherstellen das eine Systemeinstellung korrekt gesetzt ist. Auf diese haben wir leider keinen direkten Einfluss weil er von dem Betriebssystem abhängt wo der Redis-Server installiert ist und läuft.

                          Am Ende geht es um die eingestellte Locale des Systems. Die Locale hat einen Einfluss wie im Redis Zeichenketten verglichen werden, was ggf zu falschen Antworten führen kann.
                          Systemeinstellung testen

                          Um zu testen ob etwas geändert werden muss gibt es zwei Wege:

                          1.) Über redis-cli an der Kommandozeile die Redis-Shell öffnen und dann EVAL "return 'c-i.t' >= 'c.' and 'c-i.t' < 'c.香'" 1 1 ausführen. Wenn das Ergebnis (nil) ist 8siehe Grafik unten) ist alles ok und nichts muss geändert werden. Sollte das Ergebnis allerdings "1" sagen, so ist die Locale falsch eingestellt und muss korrigiert werden*

                          Da komme ich nicht weiter:

                          pi@raspi:~ $ EVAL "return 'c-i.t' >= 'c.' and 'c-i.t' < 'c.香'" 1 1
                          -bash: EVAL: Kommando nicht gefunden.
                          
                          
                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @brokeling last edited by Thomas Braun

                            @brokeling
                            Da stehst du in der bash / Linux Shell.
                            Du musst in die redis-cli / Kommandozeile.
                            Warst du hier schon:

                            pi@raspi:~ $ redis-cli
                            127.0.0.1:6379>
                            
                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • B
                              brokeling @Thomas Braun last edited by brokeling

                              @thomas-braun
                              ok!
                              Aber die ausgespuckte Antwort gefällt mir nicht:

                              pi@raspi:~ $ redis-cli
                              127.0.0.1:6379> EVAL "return 'c-i.t' >= 'c.' and 'c-i.t' < 'c.香'" 1 1
                              (integer) 1
                              
                              
                              pi@raspi:~ $ locale
                              LANG=de_DE.UTF-8
                              LANGUAGE=
                              LC_CTYPE="de_DE.UTF-8"
                              LC_NUMERIC="de_DE.UTF-8"
                              LC_TIME="de_DE.UTF-8"
                              LC_COLLATE="de_DE.UTF-8"
                              LC_MONETARY="de_DE.UTF-8"
                              LC_MESSAGES="de_DE.UTF-8"
                              LC_PAPER="de_DE.UTF-8"
                              LC_NAME="de_DE.UTF-8"
                              LC_ADDRESS="de_DE.UTF-8"
                              LC_TELEPHONE="de_DE.UTF-8"
                              LC_MEASUREMENT="de_DE.UTF-8"
                              LC_IDENTIFICATION="de_DE.UTF-8"
                              LC_ALL=
                              
                              
                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @brokeling last edited by

                                @brokeling Da steht doch auch dabei, wie man anwendungsspezifisch die Locale setzen kann. Ich glaube die erste von zwei Alternativen sollte man da gehen.

                                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  brokeling @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun
                                  auch die zweite Version sollte da ja gehen - ich benutze nur Iobroker und Redis:

                                  sudo localectl set-locale LANG=C
                                  

                                  da tu ich mir etwas leichter 😉

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @brokeling last edited by

                                    @brokeling Ja, setzt aber das ganze System auf die neue LOCALE, d.h. dein Raspberry OS quatscht dann kein Deutsch mehr.

                                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      brokeling @Thomas Braun last edited by brokeling

                                      @thomas-braun
                                      ich probiere zunächst Version 1.

                                      Ich meine ich bin jetzt auf /lib/systemd/system/redis-server.service
                                      Sehe aber kein [Service].

                                      
                                      pi@raspi:~ $ nano
                                        GNU nano 3.2                     Neuer Puffer                      Verändert
                                      
                                      # redis-server can write to its own config file when in cluster mode so we
                                      # permit writing there by default. If you are not using this feature, it is
                                      # recommended that you replace the following lines with "ProtectSystem=full".
                                      ProtectSystem=true
                                      ReadWriteDirectories=-/etc/redis
                                      
                                      [Install]
                                      WantedBy=multi-user.target
                                      Alias=redis.service
                                      
                                      
                                      
                                      

                                      Jetzt geht es

                                      [Service]
                                      Environment="LC_ALL=C"
                                      Type=forking
                                      ExecStart=/usr/bin/redis-server /etc/redis/redis.conf
                                      ExecStop=/bin/kill -s TERM $MAINPID
                                      PIDFile=/run/redis/redis-server.pid
                                      TimeoutStopSec=0
                                      Restart=always
                                      User=redis
                                      Group=redis
                                      RuntimeDirectory=redis
                                      RuntimeDirectoryMode=2755
                                      
                                      
                                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        brokeling @brokeling last edited by

                                        es mag mir trotzdem nicht gelingen:

                                        pi@raspi:~ $ locale
                                        LANG=de_DE.UTF-8
                                        LANGUAGE=
                                        LC_CTYPE="de_DE.UTF-8"
                                        LC_NUMERIC="de_DE.UTF-8"
                                        LC_TIME="de_DE.UTF-8"
                                        LC_COLLATE="de_DE.UTF-8"
                                        LC_MONETARY="de_DE.UTF-8"
                                        LC_MESSAGES="de_DE.UTF-8"
                                        LC_PAPER="de_DE.UTF-8"
                                        LC_NAME="de_DE.UTF-8"
                                        LC_ADDRESS="de_DE.UTF-8"
                                        LC_TELEPHONE="de_DE.UTF-8"
                                        LC_MEASUREMENT="de_DE.UTF-8"
                                        LC_IDENTIFICATION="de_DE.UTF-8"
                                        LC_ALL=
                                        pi@raspi:~ $ sudo systemctl daemon-reload
                                        pi@raspi:~ $ sudo systemctl restart redis
                                        pi@raspi:~ $ locale
                                        LANG=de_DE.UTF-8
                                        LANGUAGE=
                                        LC_CTYPE="de_DE.UTF-8"
                                        LC_NUMERIC="de_DE.UTF-8"
                                        LC_TIME="de_DE.UTF-8"
                                        LC_COLLATE="de_DE.UTF-8"
                                        LC_MONETARY="de_DE.UTF-8"
                                        LC_MESSAGES="de_DE.UTF-8"
                                        LC_PAPER="de_DE.UTF-8"
                                        LC_NAME="de_DE.UTF-8"
                                        LC_ADDRESS="de_DE.UTF-8"
                                        LC_TELEPHONE="de_DE.UTF-8"
                                        LC_MEASUREMENT="de_DE.UTF-8"
                                        LC_IDENTIFICATION="de_DE.UTF-8"
                                        LC_ALL=
                                        pi@raspi:~ $
                                        
                                        
                                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          brokeling @brokeling last edited by brokeling

                                          ok, dafür aber folgender Effekt:

                                          pi@raspi:~ $ redis-cli
                                          127.0.0.1:6379> EVAL "return 'c-i.t' >= 'c.' and 'c-i.t' < 'c.香'" 1 1
                                          (nil)
                                          127.0.0.1:6379>
                                          
                                          

                                          dann kann es ja weitergehen...

                                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            brokeling @brokeling last edited by

                                            Jetzt noch ein Problem bei den empfohlenen Adapter Aktualisierungen.
                                            Hier sollte
                                            Admin sollte auf 5.3.1+ aktualisiert sein
                                            welcher aber erst ab js-controller 3.3.22 aktualisiert werden kann, ich habe aber 3.3.21 am Laufen.
                                            Oder ist ein spätere Aktualisierung gemeint?

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            723
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            file index.html
                                            4
                                            62
                                            4714
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo