Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. WIEGAND TCP/IP Adapter (Alias UHPPOTE)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    WIEGAND TCP/IP Adapter (Alias UHPPOTE)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • kBrausew
      kBrausew @RandyAndy last edited by kBrausew

      @randyandy
      URL:
      https://github.com/kBrausew/ioBroker.wiegand-tcpip/tarball/v0.4.2-beta

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        RandyAndy @Samson71 last edited by

        @Samson71

        NodeJS: v14.18.1
        js-controller: 4.0.19

        ziemlich vorne mit dabei, denke ich

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          RandyAndy @kBrausew last edited by

          @kbrausew sagte in WIEGAND TCP/IP Adapter (Alias UHPPOTE):

          https://github.com/kBrausew/ioBroker.wiegand-tcpip#v0.4.2-beta

          da kommt der gleiche Fehler.

          kBrausew 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • kBrausew
            kBrausew @RandyAndy last edited by

            @randyandy
            Hiermit: https://github.com/kBrausew/ioBroker.wiegand-tcpip/tarball/v0.4.2-beta

            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              RandyAndy @kBrausew last edited by RandyAndy

              @kbrausew sagte in WIEGAND TCP/IP Adapter (Alias UHPPOTE):

              https://github.com/kBrausew/ioBroker.wiegand-tcpip/tarball/v0.4.2-beta

              leider auch nicht. Hier die Ausgabe während des installierens
              Ich kann gerne auch die logs schicken

              scheint aber ein node Thema zu sein. Scheint Node >14.18.3 zu verlangen.
              Ich kann das mal updaten und dann noch einmal probieren.

              Andreas

              $ iobroker url https://github.com/kBrausew/ioBroker.wiegand-tcpip/tarball/v0.4.2-beta --host raspberrypi --debug
              
              install kBrausew/ioBroker.wiegand-tcpip#v0.4.2-beta
              
              NPM version: 6.14.15
              
              Installing kBrausew/ioBroker.wiegand-tcpip#v0.4.2-beta... (System call)
              
              npm ERR! code ENOTSUP
              
              npm ERR! notsup Unsupported engine for uhppoted@0.7.2: wanted: {"node":">=14.18.3"} (current: {"node":"14.18.1","npm":"6.14.15"})
              
              npm ERR! notsup Not compatible with your version of node/npm: uhppoted@0.7.2npm ERR! notsup Not compatible with your version of node/npm: uhppoted@0.7.2npm ERR! notsup Required: {"node":">=14.18.3"}npm ERR! notsup Actual: {"npm":"6.14.15","node":"14.18.1"}
              
              npm ERR! A complete log of this run can be found in:
              
              npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2022-03-10T06_51_28_003Z-debug.log
              
              host.raspberrypi Cannot install kBrausew/ioBroker.wiegand-tcpip#v0.4.2-beta: 1
              
              ERROR: Process exited with code 25
              
              kBrausew 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • kBrausew
                kBrausew @RandyAndy last edited by

                @randyandy sagte in WIEGAND TCP/IP Adapter (Alias UHPPOTE):

                ...
                npm ERR! notsup Unsupported engine for uhppoted@0.7.2: wanted: {"node":">=14.18.3"} ...
                

                Hier findet er aber schon mal die package.json vom v0.4.2 #-Tag
                Mit dem Vorherigen ist er irgendwie im Nirvana gelandet. Dem #-Tag nach, irgend ein Zwischenstand den ich gepusht habe...

                Die abhängige NodeJS Version berichtige ich mal...

                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • kBrausew
                  kBrausew @Samson71 last edited by

                  @samson71 sagte in WIEGAND TCP/IP Adapter (Alias UHPPOTE):

                  Das "knallt" dann scheinbar wieder. Bei 1 und 2 fehlerfreie Öffnung (aber keine log-Einträge)

                  Ganz vergessen: Stellt mal mindestens den Log auf "Debug" besser sogar wäre "Silly"

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    RandyAndy @kBrausew last edited by

                    @kbrausew

                    ok, gibt bitte bescheid, sobald Du das angepaßt hast.
                    Danke für die Unterstützung

                    Andreas

                    kBrausew 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • kBrausew
                      kBrausew @RandyAndy last edited by

                      @randyandy
                      steht doch schon ob: mindestens v14.18.3

                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        RandyAndy @kBrausew last edited by

                        @kbrausew

                        Das habe ich anders verstanden. Wie dem auch sei ich habe nun auf 14.19.0 upgedated und der Adapter läuft.

                        Ich verwende das UPHPOTE system seit Jahren. Anfänglich mit der mitgelieferten Software später habe ich mir dann basierend auf Lösungen in GIT eigene Applikationen über php implementiert.
                        Mein Schwerpunkt war dabei

                        • Die Zeit des UHPPOTE Servers jeden Tag upzudaten (der Server kann leider kein NTP).
                        • Zugangscodes (für die Tastatur) einzuspielen und zu löschen.
                        • Zugangscodes zu sperren und zu entsperren.
                        • Tags Wohnungen zuzuordnen um zu sehen, wann welcher Tag verwendet wurde
                          So wie ich das beurtele kann man da noch viel mehr daraus machen, ich habe mich aber natürlich erst einmal auf meine Anforderungen konzentriert.

                        Ist alles in iobroker integriert aber über den Umweg http.

                        Andreas

                        Samson71 kBrausew 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Samson71
                          Samson71 Global Moderator @RandyAndy last edited by

                          @randyandy sagte in WIEGAND TCP/IP Adapter (Alias UHPPOTE):

                          • Tags Wohnungen zuzuordnen um zu sehen, wann welcher Tag verwendet wurde

                          Klingt nach gewerblich bzw. Vermietung (wg. der Mehrzahl an Wohnungen).
                          Daher einfach nur ein Hinweis auf den Datenschutz:
                          Die Mieter/Nutzer wissen, dass Sie bzw. ihr Kommen und Gehen "überwacht" werden und haben dem auch "zugestimmt"?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • kBrausew
                            kBrausew @RandyAndy last edited by kBrausew

                            @randyandy sagte in WIEGAND TCP/IP Adapter (Alias UHPPOTE):

                            Das habe ich anders verstanden. ... 14.19.0 upgedated ...

                            da konnte ich nix drehen.. wird vom UHPPOTE-Framework vorgegeben

                            • Die Zeit des UHPPOTE Servers jeden Tag upzudaten (der Server kann leider kein NTP).

                            Wird bei einer Abweichung von mehr als 60 Sekunden jetzt vom Adapter neu gestellt (über die ioBroker Uhr, die sollte natürlich dann auch genau sein).
                            Ich spendiere dir ein Config-Parameter in dem du die max. Abweichung selben einstellen darfst ...

                            • Zugangscodes (für die Tastatur) einzuspielen und zu löschen.

                            Das kommt auch für den Adapter ca. > v2.0.0

                            • Zugangscodes zu sperren und zu entsperren.

                            ... v2.0.0 oder höher

                            • Tags Wohnungen zuzuordnen um zu sehen, wann welcher Tag verwendet wurde

                            Das sehe ich jetzt nicht im Adapter

                            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              RandyAndy @Samson71 last edited by

                              @samson71

                              ist zwar weiter unter erwähnt, denoch auch hier.
                              ich verwende schon Nodejs 14.x.
                              Aber die mind. Anforderung ist 14.18.3 und ich hatte 14.18.1.

                              Andreas

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                RandyAndy @kBrausew last edited by RandyAndy

                                @kbrausew

                                Die Zugangsinformationen parse das aus den LOGs des Servers. Vielleicht wäre das ein Ansatz ?
                                Bezüglich der Uhrzeit spiele ich einfach einmal am tag die aktuelle Zeit ein. Mache ich typisch um 2:01, damit ist dann auch die Sommer/Winterzeit abgedeckt.
                                Das mit der Abweichung finde ich aber auch eine coole Idee, das sollte auch greifen.

                                Andreas

                                kBrausew 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • kBrausew
                                  kBrausew @RandyAndy last edited by kBrausew

                                  @randyandy sagte in WIEGAND TCP/IP Adapter (Alias UHPPOTE):

                                  Die Zugangsinformationen parse das aus den LOGs des Servers. Vielleicht wäre das ein Ansatz ?

                                  Für wen ein Ansatz... ich habe die Hardware direkt via nativ im zugriff...
                                  Und du kannst jetzt alles via subscribe/getState im JS-Adapter abfragen

                                  Bezüglich der Uhrzeit spiele ich einfach einmal am tag die ...

                                  wird beim "Heatbeat" geprüft und ggf neugestellt

                                  Das mit der Abweichung finde ich aber auch eine coole Idee, das sollte auch greifen.

                                  ist so gut wie drin => v0.4.4 / v0.4.3

                                  Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Samson71
                                    Samson71 Global Moderator @kBrausew last edited by

                                    @kbrausew sagte in WIEGAND TCP/IP Adapter (Alias UHPPOTE):

                                    ist so gut wie drin => v0.4.4 / v0.4.3

                                    0.4.3 sieht gut aus. Installation problemlos und nach Auswahl von '2-Doors' sind auch die sinnlose 3. und 4. Tür verschwunden.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      mrfloppy last edited by mrfloppy

                                      Hallo
                                      Habe die Instanz installiert. Unten die Seriennummer eingegeben und gespeichert.
                                      Es wird mir der Öffner angelegt jedoch bekomme ich keine Statusänderungen oder anderes.
                                      Auch in der Suche finde ich den Controller nicht.
                                      Direkteingabe der IP plus Ports bringt auch nix.
                                      Ich habe IOB in einer VM auf Proxmox laufen.
                                      Debug vom adapter ist angehängt.
                                      Was könnte ich noch versuchen?
                                      LG Tom
                                      Screenshot 2022-03-15 111942.png

                                      Update: Mit direkteingabe IP und Port bekomme ich in den LOGS Debug Meldungen.
                                      Controller: 123204405 Door: 1 granted: true Card: 11416900
                                      Jedoch bekomme ich keine datenpunkte
                                      Auch keinen Namen bei der Karte.
                                      Habt ihr die Software nebenbei dauerhaft laufen und dort die Karten mit Namen eingetragen oder tragt ihr die Karten in der Weboberfläche ein?
                                      Update 2:
                                      Habe jetzt adapter hin und her installiert. mit der Version v0.4.4 kommen auch Datenpunkte.
                                      Screenshot 2022-03-15 121844.png
                                      LG Tom

                                      kBrausew Samson71 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • kBrausew
                                        kBrausew @mrfloppy last edited by

                                        @mrfloppy Schein jetzt doch alles gut zu sein?
                                        Lass mal noch 48 Stunden auf Log "Silly" laufen für Meldungen... wenn dann keine WARN oder ERROR kommen, würde ich auf Log "Info" in den "Normalbetrieb" übergehen.

                                        Für alle: Brodcast geht nur in einem localen Netzwerk (alle Komponenten, ioBroker und Controller) in ein und dem selben Netzwerk mit einem gemeinsamen Gateway

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Samson71
                                          Samson71 Global Moderator @mrfloppy last edited by Samson71

                                          @mrfloppy sagte in WIEGAND TCP/IP Adapter (Alias UHPPOTE):

                                          Auch keinen Namen bei der Karte.
                                          Habt ihr die Software nebenbei dauerhaft laufen und dort die Karten mit Namen eingetragen oder tragt ihr die Karten in der Weboberfläche ein?

                                          Ob überhaupt eine Weboberfläche vorhanden ist hängt vom Controller ab. Da gibt es verschiedene Ausprägungen (z.B. Farbe des Boards und ggf. Netzwerkarte). Der Name hängt sicher davon ab, ob der überhaupt im Controller gespeichert wird oder nur in der Software. Ich glaube ja, dass im Controller eher nur die ID's ohne zugehörigen Namen abgelegt werden. Damit ist dann auch klar, dass es keinen Datenpunkt gibt.

                                          @kbrausew sagte in WIEGAND TCP/IP Adapter (Alias UHPPOTE):

                                          Für alle: Brodcast geht nur in einem localen Netzwerk (alle Komponenten, ioBroker und Controller) in ein und dem selben Netzwerk mit einem gemeinsamen Gateway

                                          War bei mir so und trotzdem klappte das erst nach manuellem Eintrag , bzw. Vorgabe von IP und Port. Die 0.4.5 läuft aber sowohl im Docker (Syno) als auch im LXC unter Proxmox bisher unauffällig.

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            mrfloppy @Samson71 last edited by

                                            @samson71 said in WIEGAND TCP/IP Adapter (Alias UHPPOTE):

                                            Ob überhaupt eine Weboberfläche vorhanden ist hängt vom Controller ab. Da gibt es verschiedene Ausprägungen (z.B. Farbe des Boards und ggf. Netzwerkarte). Der Name hängt sicher davon ab, ob der überhaupt im Controller gespeichert wird oder nur in der Software. Ich glaube ja, dass im Controller eher nur die ID's ohne zugehörigen Namen abgelegt werden. Damit ist dann auch klar, dass es keinen Datenpunkt gibt.

                                            Ich habe die Weboberfläche freigeschalten. Und dort kann ich auch Namen vergeben zu den Einzelnen Usern.
                                            Wäre toll wenn ich diese als Datenpunkt angezeigt bekommen würde.
                                            Möchte gerne per Telegram oder was auch immer Benachrichtigt werden wer gerade aufgemacht hat.
                                            LG Tom

                                            kBrausew 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            877
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            11
                                            145
                                            11887
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo