Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Unterschied "falls true" und "falls nicht false"?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Unterschied "falls true" und "falls nicht false"?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
10 Beiträge 7 Kommentatoren 735 Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • padrinoP Offline
    padrinoP Offline
    padrino
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Ich hab schon öfter gelesen, falls man auf einen Wert testet (erste Hälfte im Screenshot) kann man sich den ganzen Vergleich sparen und einfach den Wert rein schreiben.

    Wie sieht das nun aus, wenn man aber will, dass bei "false" etwas ausgeführt wird, macht da auch die Variante (zweite Hälfte) Sinn?

    Oder isses einfach egal. 😌

    Screenshot_20220305-111130_Chrome.png

    CinimodC HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • padrinoP padrino

      Ich hab schon öfter gelesen, falls man auf einen Wert testet (erste Hälfte im Screenshot) kann man sich den ganzen Vergleich sparen und einfach den Wert rein schreiben.

      Wie sieht das nun aus, wenn man aber will, dass bei "false" etwas ausgeführt wird, macht da auch die Variante (zweite Hälfte) Sinn?

      Oder isses einfach egal. 😌

      Screenshot_20220305-111130_Chrome.png

      CinimodC Offline
      CinimodC Offline
      Cinimod
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @padrino

      Ist ist technisch gesehen das Selbe.

      ("nicht" "wert") sieht hübscher aus finde ich.

      Synology DS918+, Fritzbox 6690 Cable, #Docker #Blockly #Vis2 #Deconz #Tasmota

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • padrinoP padrino

        Ich hab schon öfter gelesen, falls man auf einen Wert testet (erste Hälfte im Screenshot) kann man sich den ganzen Vergleich sparen und einfach den Wert rein schreiben.

        Wie sieht das nun aus, wenn man aber will, dass bei "false" etwas ausgeführt wird, macht da auch die Variante (zweite Hälfte) Sinn?

        Oder isses einfach egal. 😌

        Screenshot_20220305-111130_Chrome.png

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @padrino die jeweils erste und zweite Variante sind in der Funktion identisch
        die zweite Variante ist ressourcenschonender

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • AlCalzoneA Offline
          AlCalzoneA Offline
          AlCalzone
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Um hier noch ein bisschen Verwirrung zu stiften, das gilt nur wenn Wert sicher ein Logikwert ist.

          Falls das nicht der Fall ist, trifft falls Wert = wahr auf genau wahr zu,
          aber falls Wert bei folgenden:

          • wahr
          • Zahlen != 0
          • nicht leere Zeichenketten
          • Objekte
          • Listen (Arrays)

          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

          paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
          2
          • OliverIOO Offline
            OliverIOO Offline
            OliverIO
            schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
            #5

            Zur Vervollständigung
            Das betrifft die sogenannte Interpretation von truthy bzw falsy Werten in JavaScript
            Hier die detailerklärung mit vielen Beispielen inklusive den weiterführenden link zu falsy
            https://developer.mozilla.org/de/docs/Glossary/Truthy

            Meine Adapter und Widgets
            TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
            Links im Profil

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • AlCalzoneA AlCalzone

              Um hier noch ein bisschen Verwirrung zu stiften, das gilt nur wenn Wert sicher ein Logikwert ist.

              Falls das nicht der Fall ist, trifft falls Wert = wahr auf genau wahr zu,
              aber falls Wert bei folgenden:

              • wahr
              • Zahlen != 0
              • nicht leere Zeichenketten
              • Objekte
              • Listen (Arrays)
              paul53P Offline
              paul53P Offline
              paul53
              schrieb am zuletzt editiert von paul53
              #6

              @alcalzone sagte: trifft falls Wert = wahr auf genau wahr zu

              Da Blockly den Vergleich ohne Typbindung ausführt, trifft falls Wert = wahr auch zu bei den Werten: 1, "1" und [1]

              Falls nicht Wert trifft nur zu auf false, 0, "", null, undefined und NaN.

              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

              AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
              3
              • paul53P paul53

                @alcalzone sagte: trifft falls Wert = wahr auf genau wahr zu

                Da Blockly den Vergleich ohne Typbindung ausführt, trifft falls Wert = wahr auch zu bei den Werten: 1, "1" und [1]

                Falls nicht Wert trifft nur zu auf false, 0, "", null, undefined und NaN.

                AlCalzoneA Offline
                AlCalzoneA Offline
                AlCalzone
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @paul53 sagte in Unterschied "falls true" und "falls nicht false"?:

                Da Blockly den Vergleich ohne Typbindung ausführt

                😱

                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • cashC Offline
                  cashC Offline
                  cash
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Und warum sollte die zweite Variante Ressourcen schonener sein?

                  Ich setzte im Script immer die Variante als erstes die vermeindlich am meisten zutrifft. Denn nach dem Wert != false kommt ja immer auch ein else und sei es nur mit einen Debug-Log um im Fehlerfall das Problem zu finden.

                  AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • cashC cash

                    Und warum sollte die zweite Variante Ressourcen schonener sein?

                    Ich setzte im Script immer die Variante als erstes die vermeindlich am meisten zutrifft. Denn nach dem Wert != false kommt ja immer auch ein else und sei es nur mit einen Debug-Log um im Fehlerfall das Problem zu finden.

                    AlCalzoneA Offline
                    AlCalzoneA Offline
                    AlCalzone
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @cash sagte in Unterschied "falls true" und "falls nicht false"?:

                    Und warum sollte die zweite Variante Ressourcen schonener sein?

                    Ganz ehrlich, darüber würde ich mir keine Gedanken machen. Wenn man das benchmarked, liegen alle Varianten im Bereich der Standardabweichung.

                    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                    padrinoP 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • AlCalzoneA AlCalzone

                      @cash sagte in Unterschied "falls true" und "falls nicht false"?:

                      Und warum sollte die zweite Variante Ressourcen schonener sein?

                      Ganz ehrlich, darüber würde ich mir keine Gedanken machen. Wenn man das benchmarked, liegen alle Varianten im Bereich der Standardabweichung.

                      padrinoP Offline
                      padrinoP Offline
                      padrino
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      Dank Euch Mal für die ausführlichen Antworten. 😎👍

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      643

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Home
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe