Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
747 Beiträge 70 Kommentatoren 225.6k Aufrufe 60 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B blackeagle998

    @apollon77
    Ich weiß ja nicht mal wo die 7200000 herkommen...
    In beiden Controller Konfigurationen steht bei Objects und States jeweils 120 als Wert drin.
    Scheint fast so, als wenn irgendwo noch eine Umrechnung in Millisekunden aktiv ist 120 * 60 * 1000 = 7200000.

    Mir ist jedenfalls nicht bewusst, dass ich irgendwo diesen Wert drin stehen habe oder gibt es noch andere Stellen als /opt/iobroker/iobroker-data/iobroker.json?
    Interessant ist ja auch, dass ich dieses File mittlerweile 5 mal editiert habe und es offensichtlich von irgendwo immer wieder mit den "falschen" Werten überschrieben wird.

    AlCalzoneA Offline
    AlCalzoneA Offline
    AlCalzone
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #665

    @blackeagle998 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

    7200000

    Stand auch bei demjenigen User, bei dem ich die fehlerhafte Konfiguration überhaupt erst gefunden hab. Oder warst du das?

    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

    B apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • AlCalzoneA AlCalzone

      @blackeagle998 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

      7200000

      Stand auch bei demjenigen User, bei dem ich die fehlerhafte Konfiguration überhaupt erst gefunden hab. Oder warst du das?

      B Offline
      B Offline
      blackeagle998
      schrieb am zuletzt editiert von
      #666

      @alcalzone
      Nein das war nicht ich, aber daher habe ich überhaupt die Lösung mit dem Editieren der JSON Datei :-)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • AlCalzoneA AlCalzone

        @blackeagle998 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

        7200000

        Stand auch bei demjenigen User, bei dem ich die fehlerhafte Konfiguration überhaupt erst gefunden hab. Oder warst du das?

        apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #667

        @alcalzone nach Rücksprache mit Bluefox ist es wohl der Admin. Gibt ein Update.

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • D darkiop

          @apollon77 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

          4.0.18 (2022-03-04)

          läuft .... Und die Augen sind offen ;)

          D Offline
          D Offline
          darkiop
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #668

          @darkiop sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

          läuft .... Und die Augen sind offen

          Heut nach waren die Augen zwar zu, aber das Log heut Morgen aus der Nacht war unauffällig :D

          Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • SBorgS Offline
            SBorgS Offline
            SBorg
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #669

            Schade, nach erfolgreichem Update der letzten Version, jetzt wieder:
            Bild 1.png

            Ich glaube ich lege mir jetzt ein kleines Bash-Skript für die Installation mittels npm an. Ich vergesse jedes mal die genaue Syntax ;)

            LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
            Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

            AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • SBorgS SBorg

              Schade, nach erfolgreichem Update der letzten Version, jetzt wieder:
              Bild 1.png

              Ich glaube ich lege mir jetzt ein kleines Bash-Skript für die Installation mittels npm an. Ich vergesse jedes mal die genaue Syntax ;)

              AlCalzoneA Offline
              AlCalzoneA Offline
              AlCalzone
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #670

              @sborg sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

              Ich vergesse jedes mal die genaue Syntax

              Du meinst npm i iobroker.js-controller?

              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

              SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • AlCalzoneA AlCalzone

                @sborg sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                Ich vergesse jedes mal die genaue Syntax

                Du meinst npm i iobroker.js-controller?

                SBorgS Offline
                SBorgS Offline
                SBorg
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #671

                @alcalzone Müsste ich da nicht noch ein "@latest" anhängen?
                Ich nutze aktuell npm i iobroker.js-controller@4.0.18 --production

                LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • SBorgS SBorg

                  @alcalzone Müsste ich da nicht noch ein "@latest" anhängen?
                  Ich nutze aktuell npm i iobroker.js-controller@4.0.18 --production

                  AlCalzoneA Offline
                  AlCalzoneA Offline
                  AlCalzone
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #672

                  @sborg Ja, richtig... @latest fehlt.

                  --production kannst du dir sparen, das ist nur relevant, wenn du im aktuellen Ordner npm install ohne Angabe des Paketnamens ausführst. Das verhindert, dass dann auch sämltliche devDependencies installiert werden.

                  Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • haselchenH Offline
                    haselchenH Offline
                    haselchen
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                    #673

                    @alcalzone
                    @apollon77

                    Ich bin im Container auf einer Syno unterwegs.
                    Momentan habe ich die Version 3.3.22 und Nodejs V12.22
                    Das Update startet das Terminal , bleibt aber am Ende bei:

                    node iobroker.js setup first mit

                    no connection to database possible

                    hängen.

                    Timeout in der iobroker.json habe ich schon verstellt.
                    Hoch wie runter.

                    Ideen bezüglich Docker / Container / NAS ?

                    Edit: wenn ich nach der fehlgeschlagenen Installation
                    den Befehl npm i iobroker.js-controller@3.3.22 eingebe, dann installiert er den Controller.
                    Nehme ich die 4.0.15 oder 4..0.18 kommt der o.g. Fehler.

                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • haselchenH haselchen

                      @alcalzone
                      @apollon77

                      Ich bin im Container auf einer Syno unterwegs.
                      Momentan habe ich die Version 3.3.22 und Nodejs V12.22
                      Das Update startet das Terminal , bleibt aber am Ende bei:

                      node iobroker.js setup first mit

                      no connection to database possible

                      hängen.

                      Timeout in der iobroker.json habe ich schon verstellt.
                      Hoch wie runter.

                      Ideen bezüglich Docker / Container / NAS ?

                      Edit: wenn ich nach der fehlgeschlagenen Installation
                      den Befehl npm i iobroker.js-controller@3.3.22 eingebe, dann installiert er den Controller.
                      Nehme ich die 4.0.15 oder 4..0.18 kommt der o.g. Fehler.

                      apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #674

                      @haselchen sehr komisch. Iobroker ist gestoppt im container und wird nicht parallel Versucht neu zu starten oder sowas?!

                      Und die Meldung kommt auch so wenn du e per npm installierst und nicht per Upgrade Self?

                      Ansonsten Versuch ein install mit npm und für als Parameter „--ignore-scripts“ an. Dann machst du nach dem install ein „iob setup first“ manuell. Geht das?

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • haselchenH Offline
                        haselchenH Offline
                        haselchen
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #675

                        @apollon77

                        iobroker ist mit pkill -u iobroker gestoppt.
                        Sobald es auf V4 geht, kommen die Meldungen.
                        Ich mach mich eventuell heute abend noch mal ran an die Sache.
                        Das dauernde zurückspielen , Befehle probieren etc. raubt mir sonst den Samstag.

                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #676

                          Und weil es so schön ist wurde nich ein relevanter Bug gefunden: js.controller 4.0.19 taucht bald auf

                          4.0.19 (2022-03-05)

                          • (foxriver76) Fix Adapter restarting on install/update
                          • (foxriver76) Really fix invalid backup period warning

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          Siggi0904S da_WoodyD FeuersturmF 3 Antworten Letzte Antwort
                          4
                          • apollon77A apollon77

                            @haselchen sehr komisch. Iobroker ist gestoppt im container und wird nicht parallel Versucht neu zu starten oder sowas?!

                            Und die Meldung kommt auch so wenn du e per npm installierst und nicht per Upgrade Self?

                            Ansonsten Versuch ein install mit npm und für als Parameter „--ignore-scripts“ an. Dann machst du nach dem install ein „iob setup first“ manuell. Geht das?

                            haselchenH Offline
                            haselchenH Offline
                            haselchen
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #677

                            @apollon77

                            Mit dem ingore Zusatz ist es durchgelaufen.
                            Mit dem setup first Befehl habe ich den No Connection to database Fehler.

                            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A apollon77

                              Und weil es so schön ist wurde nich ein relevanter Bug gefunden: js.controller 4.0.19 taucht bald auf

                              4.0.19 (2022-03-05)

                              • (foxriver76) Fix Adapter restarting on install/update
                              • (foxriver76) Really fix invalid backup period warning
                              Siggi0904S Offline
                              Siggi0904S Offline
                              Siggi0904
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #678

                              @apollon77 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                              4.0.19

                              Danke für die neue Version?
                              Wann geht die neue Version 4.0.19 ins Stable?

                              Dann bräuchte ich das system nur einmal anhalten.
                              Ich hatte gestern auf die 4.0.15 von der 3er migriert.

                              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Siggi0904S Siggi0904

                                @apollon77 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                                4.0.19

                                Danke für die neue Version?
                                Wann geht die neue Version 4.0.19 ins Stable?

                                Dann bräuchte ich das system nur einmal anhalten.
                                Ich hatte gestern auf die 4.0.15 von der 3er migriert.

                                apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #679

                                @siggi0904 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                                Wann geht die neue Version 4.0.19 ins Stable?

                                vorauss morgen dene ich wenn es weiter so "ruhig" bleibt

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • haselchenH haselchen

                                  @apollon77

                                  Mit dem ingore Zusatz ist es durchgelaufen.
                                  Mit dem setup first Befehl habe ich den No Connection to database Fehler.

                                  apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                                  #680

                                  @haselchen sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                                  Mit dem setup first Befehl habe ich den No Connection to database Fehler.

                                  Kannst davon bitte nochmal ne shell ausgabe zeigen? (inkl. einer "iob status" ausgabe)

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • crunchipC Abwesend
                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchip
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                    #681

                                    bisschen OT Problem Adapter radar2

                                    hab gerade die V4.0.19 installiert, dabei ist mir aufgefallen, das scheinbar der ìob fix vor dem ìob upgrade self nicht greift, da folgende Meldung bei Start des radar2.0 erschien

                                    
                                    radar2.0
                                    2022-03-06 18:09:02.071	warn	Adapter not running as root or iobroker has no sudo right, cannot use arp-scan!
                                    
                                    seq.0
                                    2022-03-06 18:09:01.133	info	starting. Version 0.2.10 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.seq, node: v14.19.0, js-controller: 4.0.19
                                    

                                    auch zu sehen doArp(false)

                                    
                                    radar2.0
                                    2022-03-06 18:09:22.272	info	radar2 set use of noble(false), doArp(false), btid(1) and doUwz(null,0,0,,false).
                                    

                                    musste dann händisch die cup's setzen und Adapter neu starten

                                    
                                    radar2.0
                                    2022-03-06 18:13:56.922	info	radar2 set use of noble(false), doArp("-lgq --retry=5 --timeout=400" on ens18), btid(1) and doUwz(null,0,0,,false).
                                    

                                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • crunchipC crunchip

                                      bisschen OT Problem Adapter radar2

                                      hab gerade die V4.0.19 installiert, dabei ist mir aufgefallen, das scheinbar der ìob fix vor dem ìob upgrade self nicht greift, da folgende Meldung bei Start des radar2.0 erschien

                                      
                                      radar2.0
                                      2022-03-06 18:09:02.071	warn	Adapter not running as root or iobroker has no sudo right, cannot use arp-scan!
                                      
                                      seq.0
                                      2022-03-06 18:09:01.133	info	starting. Version 0.2.10 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.seq, node: v14.19.0, js-controller: 4.0.19
                                      

                                      auch zu sehen doArp(false)

                                      
                                      radar2.0
                                      2022-03-06 18:09:22.272	info	radar2 set use of noble(false), doArp(false), btid(1) and doUwz(null,0,0,,false).
                                      

                                      musste dann händisch die cup's setzen und Adapter neu starten

                                      
                                      radar2.0
                                      2022-03-06 18:13:56.922	info	radar2 set use of noble(false), doArp("-lgq --retry=5 --timeout=400" on ens18), btid(1) and doUwz(null,0,0,,false).
                                      
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #682

                                      @crunchip sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                                      musste dann händisch die cup's setzen und Adapter neu starten

                                      Welche cup's musstest Du setzen? Die von arp? Die macht der fixer nicht und hat er auch noch nie :-)

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A apollon77

                                        @crunchip sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                                        musste dann händisch die cup's setzen und Adapter neu starten

                                        Welche cup's musstest Du setzen? Die von arp? Die macht der fixer nicht und hat er auch noch nie :-)

                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #683

                                        @apollon77 ja für arp

                                        @apollon77 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                                        Die macht der fixer nicht und hat er auch noch nie

                                        täuscht du dich da nicht?
                                        müsste ich den Thread suchen, wo genau das Thema war, eben die cups nicht mehr setzen zu müssen, da dies der fix erledigt
                                        und funktionierte bisher auch zuverlässig bei mir

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #684

                                          @apollon77 Hi, die Isabell V19 tut hier ganz gechillt ihren Dienst! :-)

                                          ( Bei mir seit ueber 3 Jahren... hihi )

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          775

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe