Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      Wildbill @liv-in-sky last edited by Wildbill

      @liv-in-sky Da muss eigentlich nichts angepasst werden. In einem korrekt installierten System, bei dem man nicht irgendetwas mittels sudo oder root-Login "verbogen" hat, und bei dem der angemeldete User der Gruppe iobroker angehört, funktioniert der Befehl exakt so ohne dass man den Befehl npm mittels sudo -u iobroker als user iobroker ausführen müsste.
      Je weniger man irgendwo sudo verwendet, umso besser. Erst recht, wenn man nicht (genau) weiss, warum man es verwendet. Auf korrekten Installationen mit korrekten Usern und Gruppen lässt sich alles in und um iobroker ohne sudo bewerkstelligen.
      Gruss, Jürgen

      Homoran liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 2
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Wildbill last edited by

        @wildbill sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

        n einem korrekt installierten System

        und vor allem, wenn man das gemacht hat was hinter dem Befehl in Klammern steht!

        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @Wildbill last edited by liv-in-sky

          @wildbill

          etwas seltsam - wir haben ein image von raspi debian bullseye installiert, dann die installation von iobroker aufgerufen - die ja alles mitinstalliert (nodejs14 )

          da war nichts verbogen oder anderes gemacht worden

          • dann wollte ich einen restore machen
          • ging nicht , da backup file mit js-c 3.x war
          • also wollte ich mit dem befehl ohne sudo den js-c downgraden
          • ging nicht - weil jsonl
          • dann müßten wir nochmal den js-c 4.x installieren, da iobroker nicht mehr startete
          • dann mit iob setup custom auf file geändert
          • dann versucht mit dem befehl (mit und ohne sudo) down zu graden
          • bei beiden versuchen kamen rechte probleme
          • dann wieder js-c4 installiert, da system wieder nicht startete
          • dann wieder auf file umgestelt und mit dem befehl sudo -u iobroker ...... downgrade
          • erst dann funktionierte es

          definitiv war nichts am system vebogen - es war so installiert, wie es in der doku steht

          vielleicht habe ich was anderes falsch gemacht - aber ungefähr so war das vorgehen - ab und an lief der "fixer"

          W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @Homoran last edited by

            @homoran ich war immer im iobroker verzeichnis

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              Wildbill @liv-in-sky last edited by Wildbill

              @liv-in-sky Was da bei Dir schief gelaufen ist und warum, kann ich natürlich nicht sagen. Aber ich kann sagen, dass bei korrekter Installation mit korrekt eingerichtetem User, der in der Gruppe iobroker ist, mit Ordnern unterhalb /opt/iobroker in denen noch kein root unterwegs war oder mit sudo hantiert wurde, definitiv der Befehl aus der Anleitung ohne sudo direkt als User funktioniert. Also muss bei Deiner Installation irgendwann irgendwo irgendwas anders gelaufen sein, als es im Standard tut. Spätestens nach einem einmaligen

              Iobroker fix
              

              Sollte es dann aber ohne sudo tun. Sonst ist irgendwo was faul.
              Und wenn es mit sudo -u iobroker geht, mit dem normalaen User ohne sudo aber nicht, dann scheint entweder der User nicht der Gruppe iobroker anzugehören, oder die Datei- oder Ordnerrechte nicht (mehr) zu passen. Der Befehl sudo -u iobroker sorgt ja nur dafür, dass nachfolgender Befehl als User iobroker, und eben nicht als root odrer mit sonstwie erweiterten Rechten ausgeführt wird.

              Gruss, Jürgen

              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @Wildbill last edited by

                @wildbill

                werden wir nicht mehr rausfinden - ich kann erst morgen wieder checken, wie es dem server geht.

                danke für deine antwort - alles gut im moment

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • apollon77
                  apollon77 @liv-in-sky last edited by

                  @liv-in-sky Warum willst du den controller wieder downgraden??

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @apollon77 last edited by

                    @apollon77 sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                    Danach zeigt iob statuswieder "file" an. Dann kann ein Backup für den Restore in einer kleineren Version erstellt werden oder ein Downgrade via npm i iobroker.js-controller@version (Vorher ins ioBroker Verzeichnis wechseln!) auf die gewünschte Version erfolgen.

                    weil es da so steht 🙂

                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 @liv-in-sky last edited by apollon77

                      @liv-in-sky Da steht Wenn man downgraden will tue es so und so Nichts anderes 🙂 Ich habs nochmal gelesen und wüsste nicht was ich ändern kann ... Mach gern nen vorschlag wenn für dich was unklar war

                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @apollon77 last edited by

                        @apollon77

                        ich muss ehrlich gestehen, das ich den genauen ablauf vergessen habe - waren mehrere stunden um am server, um den fehler zu finden

                        letztlich wollte ich einen restore machen, der nicht ging, da wir das system ganz neu installiert hatten und jsonl bekamen, aber nur ein backup mit einem 3.x controller mit file hatten

                        ich bin mir leider nicht mehr sicher, ob wir das neue system auf "file" umstellten und dann gleich einen restore versuchten und das auch wieder schief ging

                        daher dachte ich wohl, es ist besser, die neue installation auf file umzustellen, dann einen downgrade auf js-c 3.x und dann den restore zu fahren - was ja letztlich zum erfolg führte

                        da ich beim letzten mal deine anleitung nicht richtig gelesen hatte und du mich darauf hinweien musstest, dass ich unter faq die lösung finde, dachte ich diesmal, lies die faqs und darin fand ich dann die anleitung, in der von backup und restore die rede war - und die wollte ich dann ausführen - ich habe deine faq so gelesen, dass ein restore nur geht, wenn ich den js-c downgrade - sorry - mein fehler - es handelt sich um ein fremdsystem - da wollte ich sicher sein, dass ich keinen "blödsinn" installiere

                        es kommt daher kein vorschlag von mir - lass es einfach so, wie es ist - mir reicht, dass es jetzt läuft 🙂

                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • apollon77
                          apollon77 @liv-in-sky last edited by

                          @liv-in-sky sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                          aber nur ein backup mit einem 3.x controller mit file hatten

                          Aber darum geht es gar nicht. Das ist egal. Beim backup restore gilt die DB die gerade eingestellt ist. Was vorher war als Backup erstellt wurde ist an der Stelle egal.

                          Deswegen steht da auch nichts von Restore, sondern nur von Downgrade des Controllers !!!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • B
                            blackeagle998 last edited by blackeagle998

                            @apollon77
                            Seit js-controller Version 4.0.15 startet iobroker nach einem Restart nicht mehr, weil in der Datei "/opt/iobroker/iobroker-data/iobroker.json" der period Wert zu groß ist. Auch das heutige Update auf 4.0.18 bringt keine Änderung.

                            In den Controller-Einstellungen sind 120 Minuten hinterlegt in der JSON Datei werden aber die Sekunden gespeichert, siehe Screenshot. Ändere ich die 7200000 in 120, startet iobroker wieder.

                            691c4e07-4052-4d29-903e-a15db1bc1b92-image.png

                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • apollon77
                              apollon77 @blackeagle998 last edited by

                              @blackeagle998 Jupp, bekannt und mit 4.0.18, welches gerade im Beta ist behoben. Ich habe keine Ahnung wo da bei dir so ein großer Wert überhaupt reingekommen ist 🙂 Der war schon immer "Minuten" und nicht Sekunden oder Millisekunden 🙂 Aber am Ende egal weil der "backup" Part leider bei controller <4 ignoriert wurde 😉

                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                blackeagle998 @apollon77 last edited by

                                @apollon77
                                Meinst du eine andere 4.0.18 als ich installiert habe?
                                51b2c64f-777e-4781-9f98-b2e626542b03-image.png
                                Mit der Version ist das jedenfalls gerade wieder passiert.

                                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 @blackeagle998 last edited by

                                  @blackeagle998 Was genau ist passiert? Also die 4.0.15 hatte den Bug das er gar nicht gestartet ist wenn der Wert zur gross war weil an der Code-Stelle wo eine Log Meldung ausgegeben werden sollte das der Wert falsch ist und runterkorrigiert wurde war ein Fehler.

                                  Aber um nicht alle zu verwirren sollten wir Diskussionen zur BETA Version 4.0.18 bitte im beta Thread führen 🙂

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 last edited by

                                    Heute kommt auch das js.controller update 4.0.18 ins Stable mit einigen kleineren Bugfixes die noch aufgefallen waren.

                                    Fabio P 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                    • bahnuhr
                                      bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                                      @apollon77

                                      Habe gerade 4.0.18 durchgeführt.
                                      Alles geklappt, läuft einwandfrei.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Fabio
                                        Fabio @apollon77 last edited by Fabio

                                        @apollon77 vielen Dank Installation 4.0.18 hat einwandfrei geklappt. 👍👌

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • P
                                          Pupsimupsi @apollon77 last edited by

                                          @apollon77

                                          Die Installation 4.0.18 wurde mir heute angeboten und hat soweit auch problemlos geklappt.
                                          Alles läuft!
                                          Habe jedoch diese Meldungen beim Update bekommen:

                                          The following notifications happened during sync: 
                                          - Ignoring Directory "info.admin" because officially not created as meta object. Please remove directory!
                                          - Ignoring Directory "netatmo-energy.admin" because officially not created as meta object. Please remove directory!
                                          

                                          Was bedeutet das?
                                          Kann oder muss ich da was tun?

                                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • apollon77
                                            apollon77 @Pupsimupsi last edited by

                                            @pupsimupsi sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                                            Was bedeutet das?
                                            Kann oder muss ich da was tun?

                                            Steht oben in der FAQ ... Post #2 in diesem Thread 🙂

                                            P Mr English 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            770
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            83
                                            501
                                            110975
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo