Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Gesucht: Script: Sonnenwinkel berechnen?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Gesucht: Script: Sonnenwinkel berechnen?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
101 Beiträge 27 Kommentatoren 27.4k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • derAugeD Offline
    derAugeD Offline
    derAuge
    schrieb am zuletzt editiert von
    #32

    wollte hier mal meine Lösung des heutigen Tages zeigen:

    es gibt dort zwei (etwas) unterschiedliche Scripte

    1.)

    /*
    Sonnenstand.SonneHöhe
    */
    var suncalc = require('suncalc');
    var result = getObject("system.adapter.javascript.0");
    var lat = result.native.latitude;
    var long = result.native.longitude;
    
        createState('Sonnenstand.Sonne:Höhe', 0, {unit: '°'});
        createState('Sonnenstand.Sonne:Azimut', 0, {unit: '°'});
    
        schedule("*/1 * * * *", function () {
            var now = new Date();
    //        log("-----------------------------------------------");
    //        log("latitude : " + result.native.latitude,'warn');
    //        log("longitude: " + result.native.longitude,'warn');
    
            var sunpos = suncalc.getPosition(now, lat, long);
    
    //        log("sunpos: " + JSON.stringify(sunpos),'warn');
    
            var h = sunpos.altitude * 180 / Math.PI;
            var a = sunpos.azimuth * 180 / Math.PI + 180;
    
            setState("javascript.0.Sonnenstand.Sonne:Höhe",h.toFixed(1));
            setState("javascript.0.Sonnenstand.Sonne:Azimut",a.toFixed());
    
        });
    
    

    2.)

    /*
    Sonnenstand.SonneBerechnen
        Sonne Azimut und Elevation in Variablen schreiben
    
    */
    
        var suncalc = require('suncalc'),
            result = getObject("system.adapter.javascript.0"),
            lat = result.native.latitude,
            long = result.native.longitude;
    
        createState('Sonnenstand.Elevation', 0, {unit: '°'});
        createState('Sonnenstand.Azimut', 0, {unit: '°'});
    
        function Sonnenstand_berechnen () {
            var now = new Date();
            var sunpos = suncalc.getPosition(now, lat, long);
            var h = sunpos.altitude * 180 / Math.PI,
                a = sunpos.azimuth * 180 / Math.PI + 180;
    
            setState("javascript.0.Sonnenstand.Elevation",h.toFixed(1));
            setState("javascript.0.Sonnenstand.Azimut",a.toFixed());
        }
        schedule("*/1 * * * *", Sonnenstand_berechnen);
        Sonnenstand_berechnen(); // bei Scriptstart
    
    

    Sie machen eigendlich beide das gleiche. Die Unterschiede (schedule) hat mich gereitzt. Auch habe ich die "verschaltelung" (Untergruppen) eingebaut
    315_sonnenstand.png

    Dann habe ich versucht die beiden Werte in VIS abzubilden. (angeregt vom Vorschlag von homoran)
    315_sonnenstand_vis.png
    zum Testen hier mal der Export

    [{"tpl":"tplHqCircle","data":{"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"oid":"javascript.0.Sonnenstand.Azimut","min":"0","max":"360","step":"1","displayPrevious":"true","readOnly":true,"unit":"°","caption":"Sonnenstand","hideNumber":false,"angleOffset":"180","angleArc":"360"},"style":{"left":"156px","top":"290px","width":"206px","height":"205px","z-index":"3"},"widgetSet":"hqWidgets"},{"tpl":"tplValueFloatBarVertical","data":{"oid":"javascript.0.Sonnenstand.Elevation","visibility-cond":"==","visibility-val":1,"factor":"1","color":"#f8f948","reverse":true},"style":{"left":"234px","top":"85px","z-index":"4","width":"41px","height":"240px"},"widgetSet":"basic"},{"tpl":"tplRedNumber","data":{"oid":"javascript.0.Sonnenstand.Elevation","visibility-cond":"==","visibility-val":1},"style":{"left":"214px","top":"45px","width":"73px","height":"27px","z-index":"3"},"widgetSet":"basic"},{"tpl":"tplValueString","data":{"oid":"nothing_selected","visibility-cond":"==","visibility-val":1,"html_prepend":"Osten"},"style":{"left":"103px","top":372,"z-index":"3"},"widgetSet":"basic"},{"tpl":"tplValueString","data":{"oid":"nothing_selected","visibility-cond":"==","visibility-val":1,"html_prepend":"Westen"},"style":{"left":"364px","top":371,"width":"66px","height":"20px","z-index":"3"},"widgetSet":"basic"},{"tpl":"tplValueString","data":{"oid":"nothing_selected","visibility-cond":"==","visibility-val":1,"html_prepend":"Norden"},"style":{"left":"228px","top":498,"width":"66px","height":"20px","z-index":"3"},"widgetSet":"basic"},{"tpl":"tplHqCircle","data":{"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"oid":"javascript.0.Sonnenstand.Sonne:Azimut","min":"0","max":"360","step":"1","displayPrevious":"true","readOnly":true,"unit":"°","caption":"Sonnenstand","hideNumber":false,"angleOffset":"180","angleArc":"360"},"style":{"left":"641px","top":"290px","width":"206px","height":"205px","z-index":"3"},"widgetSet":"hqWidgets"},{"tpl":"tplValueFloatBarVertical","data":{"oid":"javascript.0.Sonnenstand.Sonne:Höhe","visibility-cond":"==","visibility-val":1,"factor":"1","color":"#f8f948","reverse":true},"style":{"left":"721px","top":"85px","z-index":"4","width":"41px","height":"240px"},"widgetSet":"basic"},{"tpl":"tplRedNumber","data":{"oid":"javascript.0.Sonnenstand.Sonne:Höhe","visibility-cond":"==","visibility-val":1},"style":{"left":"696px","top":"45px","width":"77px","height":"25px","z-index":"3"},"widgetSet":"basic"},{"tpl":"tplValueString","data":{"oid":"nothing_selected","visibility-cond":"==","visibility-val":1,"html_prepend":"Osten"},"style":{"left":594,"top":371,"z-index":"3"},"widgetSet":"basic"},{"tpl":"tplValueString","data":{"oid":"nothing_selected","visibility-cond":"==","visibility-val":1,"html_prepend":"Westen"},"style":{"left":"849px","top":373,"width":"66px","height":"20px","z-index":"3"},"widgetSet":"basic"},{"tpl":"tplValueString","data":{"oid":"nothing_selected","visibility-cond":"==","visibility-val":1,"html_prepend":"Norden"},"style":{"left":"712px","top":499,"width":"66px","height":"20px","z-index":"3"},"widgetSet":"basic"},{"tpl":"tplIFrame","data":{"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"refreshInterval":"60000","src":"http://localhost:8082/rickshaw/index.html?range=10080&width=1000&height=700&renderer=line&axeX=lines&axeY2=outside&legend=top%3A5%3Bleft%3A5&title=Sonnenstand&title_pos=top%3A5%3Bleft%3A50&bg=1&hoverDetail=true&timeFormat=%25H%3A%25M%3A%25S%20%25e.%25m.%25y&afterComma=2&_ids=javascript.0.Sonnenstand.Azimut%3Bjavascript.0.Sonnenstand.Elevation&_names=Stand%3BHoehe%3BLine%203&_colors=%23c05020%3B%2330c020%3B%236060c0"},"style":{"left":"0px","top":"0px","width":"1024px","height":"768px","z-index":"1"},"widgetSet":"basic"}]
    
    

    Wenn man nun den Grundriss seines Hauses als Hintergrung nimmt, dann ist man schon mal einen Schritt weiter. (Man weiss wann die Sonne kommt)

    in einem 3D-Widget könnte es besser aussehen. 😉

    Gruß

    Jürgen

    T. C. 0T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #33

      In vis hatte ich das Problem, dass das widget weder negative Werte anzeigt (dann kommt es wie bei die um Überlauf) noch die in und max Werte festgelegt werden können.

      Ein Windrosen widget (frei drehbar) wäre was. Ich könnte mir auch vorstellen, dass damit einer gauge mit min 0 und max 360 relativ einfach und ansprechend geht. Da kann man dan auch den Ursprung frei einstellen.

      Aber jetzt gute Nacht

      Rainer

      Gesendet von meinem LIFETAB_S785X mit Tapatalk
      2463_fireshot_capture_3_-iobroker.admin-_http___localhost_8081__javascript.png

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • derAugeD Offline
        derAugeD Offline
        derAuge
        schrieb am zuletzt editiert von
        #34

        Guten Morgen

        Frage:

        gibt es einen Grund, dass zwischen 22:00 Uhr und 06:00 Uhr keine Werte berechnet werden?

        • Wert Be Quelle Zeit Geändert
        60 false 08.07.2015 06:16 08.07.2015 06:12
        
        60 false 08.07.2015 06:15 08.07.2015 06:12
        
        60 false 08.07.2015 06:14 08.07.2015 06:12
        
        60 false 08.07.2015 06:13 08.07.2015 06:12
        
        60 false 08.07.2015 06:12 08.07.2015 06:12
        
        59 false 08.07.2015 06:11 08.07.2015 06:07
        
        59 false 08.07.2015 06:10 08.07.2015 06:07
        
        59 false 08.07.2015 06:09 08.07.2015 06:07
        
        59 false 08.07.2015 06:08 08.07.2015 06:07
        
        59 false 08.07.2015 06:07 08.07.2015 06:07
        
        58 false 08.07.2015 06:06 08.07.2015 06:01
        
        58 false 08.07.2015 06:05 08.07.2015 06:01
        
        58 false 08.07.2015 06:04 08.07.2015 06:01
        
        58 false 08.07.2015 06:03 08.07.2015 06:01
        
        58 false 08.07.2015 06:02 08.07.2015 06:01
        
        ****58 false 08.07.2015 06:01 08.07.2015 06:01
        
        311 false 07.07.2015 22:01 07.07.2015 21:57****
        
        311 false 07.07.2015 22:00 07.07.2015 21:57
        
        311 false 07.07.2015 21:59 07.07.2015 21:57
        
        311 false 07.07.2015 21:58 07.07.2015 21:57
        
        311 false 07.07.2015 21:57 07.07.2015 21:57 
        

        Gruß

        Jürgen

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ruhr70R Offline
          ruhr70R Offline
          ruhr70
          schrieb am zuletzt editiert von
          #35

          Mit dem Script von Px habe ich auch Werte in der Zeit.

          Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
          Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #36

            Naja, derAuge wohnt einiges weiter im Norden. Kann das die Ursache sein?

            Gesendet von meinem LIFETAB_S785X mit Tapatalk

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #37

              Hier mal ein Entwurf:
              144_kompass.jpg

              Zur Erklärung:

              Mein Haus ist so ausgerichtet, dass die Sonne bei einem Azimut von 130° genau senkrecht auf die Dachseite mit der Solaranlage strahlt.

              Ich habe ein Gauge-Widget genommen, auf 0-360 eingestellt und Anfang und Ende der Skala überlappt.

              Da laut Definition der Norden bei 0/360° liegt habe ich dann die Skala so gedreht, dass 130° nach oben zeigen, was (für meine Solaranlege) optimale Bestrahlung bedeutet.

              Leider kann man bei dem Widget nicht die Anzahl ticks einstellen, so dass vernünftige Wertte ablesbar wären (90° = ost, 180° = Süd, 270° = West)

              Vielleicht kann man mal ein Kompass-Widget bauen.

              Gruß

              Rainer

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P Offline
                P Offline
                pix
                schrieb am zuletzt editiert von
                #38

                Hallo,

                in diesem Zusammenhang möchte ich mal auf die https://itunes.apple.com/de/app/sun-seeker/id330247123?mt=8 aufmerksam machen. Damit kann man über Augmented Reality den Weg der Sonne auf dem iPhone/iPad auf der eigenen Position zu verschieden Uhrzeiten des Tages verfolgen. Ein https://www.youtube.com/watch?v=mwkPv-edUQ4 erklärt das kurz und bündig. Das Video ist von 2009, seitdem gibt es neue Funktionen (zB den Sonnenstand auch an anderen Tagen des Jahres (vergangen/zukünftig) zu zeigen).

                Ich habe mit der App nix zu tun, nutze sie gelegentlich beruflich und bin sehr zufrieden. Kostet allerdings knapp 10€. Für jemanden der ein Haus kaufen/bauen möchte, sicher eine gute Investition 😛

                Gruß

                Pix

                ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Online
                  S Online
                  Sprite01
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #39

                  @paul53:

                  Tausche mal das Komma in den Koordinaten gegen einen Punkt aus. `
                  Ich habe das Script aus der Sammlung auch mal verwendet. Was kann man da noch tun ?

                  In meinem Javascript-Adapter habe ich die Eingaben mit Punkt drin, erhalte aber trotzdem Warnungen.

                  137_sonnenstand.jpg

                  Gruß

                  Dirk

                  http://www.DessauWetter.de

                  (ioBroker auf IntelNuc und Proxmox)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • lobomauL Offline
                    lobomauL Offline
                    lobomau
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #40

                    @Sprite01:

                    @paul53:

                    Tausche mal das Komma in den Koordinaten gegen einen Punkt aus. `
                    Ich habe das Script aus der Sammlung auch mal verwendet. Was kann man da noch tun ?

                    In meinem Javascript-Adapter habe ich die Eingaben mit Punkt drin, erhalte aber trotzdem Warnungen.

                    sonnenstand.JPG `
                    Das Script funtioniert weiterhin bei mir.

                    Vielleicht mal an den Einstellungen im javascript Adapter was verstellen. Ich habe "Erlaube das Kommando "setObject": AN und "Use system settings:" AN.

                    Wobei mir gerade aufgefallen ist, dass ich unter system Settings gar keine Koordinaten eingetragen habe und es trotzdem funktioniert. Dann greift das System wohl automatisch auf die vorher gespeicherten Koo. im javascript Adapter zurück.

                    Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                    • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                    • Slave: Pi4
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Online
                      S Online
                      Sprite01
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #41

                      Den ersten Haken hatte ich drin, die zweite Einstellung gibt es nicht bei mir.

                      Die Datenpunkte werden auch berechnet, leider dann mit Warnung i Log.

                      Javascript 3.2.6
                      137_javascript_3.2.6.jpg

                      Gruß

                      Dirk

                      http://www.DessauWetter.de

                      (ioBroker auf IntelNuc und Proxmox)

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • lobomauL Offline
                        lobomauL Offline
                        lobomau
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #42

                        @Sprite01:

                        Den ersten Haken hatte ich drin, die zweite Einstellung gibt es nicht bei mir.

                        Die Datenpunkte werden auch berechnet, leider dann mit Warnung i Log.

                        Javascript 3.2.6

                        javascript_3.2.6.JPG `
                        Unter 3.3.4 sieht es anders aus. Willst du nicht mal updaten? (wobei deine Version ja erst vom Februar ist… aber vielleicht mal ein Versuch wert?) 1146_unbenannt.jpg

                        Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                        • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                        • Slave: Pi4
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Online
                          S Online
                          Sprite01
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #43

                          Ich wusste nicht das es ein Update gibt, wurde mir nicht angezeigt.

                          Update auf 3.3.4 durchgeführt und beide Haken gesetzt.

                          Nach Neustart bleiben die Warnungen allerdings bestehen.

                          Habe aber nun auch keine Ahnung was ggf. noch aktualisiert werden muss.
                          ` > node -v

                          v4.8.2

                          /opt/iobroker$ `

                          Gruß

                          Dirk

                          http://www.DessauWetter.de

                          (ioBroker auf IntelNuc und Proxmox)

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • lobomauL Offline
                            lobomauL Offline
                            lobomau
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #44

                            @Sprite01:

                            Ich wusste nicht das es ein Update gibt, wurde mir nicht angezeigt.

                            Update auf 3.3.4 durchgeführt und beide Haken gesetzt.

                            Nach Neustart bleiben die Warnungen allerdings bestehen.

                            Habe aber nun auch keine Ahnung was ggf. noch aktualisiert werden muss.
                            ` > node -v

                            v4.8.2

                            /opt/iobroker$
                            Ich habe auch node 4.8.2 und npm 2.15.11

                            Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                            • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                            • Slave: Pi4
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • lobomauL Offline
                              lobomauL Offline
                              lobomau
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #45

                              Auch wenn ich das Script neustarte kommt kein Fehler.

                              Vielleicht ein Fehler beim Copy-Paste?

                              Benutzt du das Script:

                              ! ````
                              /* System Sonnenstand
                              ! Sonne Azimut und Elevation in Variablen schreiben
                              ! erstellt: 06.07.2015 nach ioBroker Forum http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=975&sid=6f0ba055de5f82eed6809424f49ca93b#p7635
                              */
                              var suncalc = require('suncalc'),
                              result = getObject("system.adapter.javascript.0"),
                              lat = result.native.latitude,
                              long = result.native.longitude;
                              ! createState('Sonnenstand.Elevation', 0, {unit: '°'});
                              createState('Sonnenstand.Azimut', 0, {unit: '°'});
                              ! function Sonnenstand_berechnen () {
                              var now = new Date();

                              // log("-----------------------------------------------");
                              // log("latitude : " + result.native.latitude,'info');
                              // log("longitude: " + result.native.longitude,'info');
                              

                              ! var sunpos = suncalc.getPosition(now, lat, long);
                              // log("sunpos: " + JSON.stringify(sunpos),'info');
                              ! var h = sunpos.altitude * 180 / Math.PI,
                              a = sunpos.azimuth * 180 / Math.PI + 180;
                              ! setState("javascript.0.Sonnenstand.Elevation",h.toFixed(1));
                              setState("javascript.0.Sonnenstand.Azimut",a.toFixed());
                              }
                              ! schedule("*/1 * * * *", Sonnenstand_berechnen);
                              Sonnenstand_berechnen(); // bei Scriptstart

                              Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                              • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                              • Slave: Pi4
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • frankjokeF Offline
                                frankjokeF Offline
                                frankjoke
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #46

                                @derAuge:

                                leider ist das Ergebniss "null" - NaN

                                log

                                avascript-0 2015-07-06 18:01:00 warn script.js.Sonnenstand: sunpos: {"azimuth":null,"altitude":null}

                                … `

                                Hast du beim javascript-Adapter in der Konfid deineen Längen und Breitengrad eingegeben?

                                Tipp: Wenn du deinen Standort in Google-Maps suchst kannst du ihn ablesen!

                                Frank,

                                NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
                                Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Online
                                  S Online
                                  Sprite01
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #47

                                  Danke lobomau, das Script mit dem von hier oben ausgetauscht und es läuft ohne Warnungen.

                                  Zumindest ist das Auskommentieren der log-Ausgaben auch eine Variante.

                                  Das urspüngliche (bis auf das Auskommentieren sonst Gleiche) habe ich von der Scriptseite: http://www.iobroker.net/docu/?page_id=3693&lang=de

                                  Gruß

                                  Dirk

                                  http://www.DessauWetter.de

                                  (ioBroker auf IntelNuc und Proxmox)

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    mrMuppet
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #48

                                    Ich hab den Script bei mir installiert und er zeigt auch Daten an, aber leider stimmen die Werte nicht ganz mit denen die ich vom ccu2-sonnenstand-skript oder auch einer anderen Website zu dem Thema (LunaSolCal) ausgerechnet bekomme. Die Abweichung beträgt gerade z. B. 5°.

                                    Woran könnte das liegen?

                                    Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

                                    ioBroker auf NUC (Celeron mit Ubuntu-Server)

                                    Homematic, HMIP, Hue, Unifi, Plex, Nest, Roborock, Google Assistant

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      mrMuppet
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #49

                                      Jetzt gerade weicht die Elevation ca 50° vom soll ab… Woran kann das liegen? Ich verwende die gleichen Koordinaten wie beim CCU2 und habe sie im Iobroker-system eingetragen. Vielleicht versuche ich sie im JS-Adapter noch mal zusätzlich einzutragen.

                                      Edit: Tatsächlich! Das hat funktioniert! Anscheinend scheint der JS-Adapter bei mir die Werte im System falsch zu interpretieren.

                                      ioBroker auf NUC (Celeron mit Ubuntu-Server)

                                      Homematic, HMIP, Hue, Unifi, Plex, Nest, Roborock, Google Assistant

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • moelskiM Offline
                                        moelskiM Offline
                                        moelski
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #50

                                        Moin !

                                        Ich bingestern durch Zufall auf dieses Script gestoßen und hat da nochmal 2 Fragen :roll:

                                        Irgendwer hatte das hier zum Besten gegeben:

                                        Sonne rauf - runter = Elevation
                                        Sonne Ost -> Süd -> West = Azimut
                                        

                                        Heißt das nun wenn Elevation > 0 wird das dann die Sonne aufgeht und Abends wenn es bei 0 ankommt sie wieder unter geht ?

                                        Und kann mir jemand sagen warum ich im Log nur das sehe:

                                        javascript.0	2017-12-29 07:14:00.765	warn	script.js.common.Sonnenstand: sunpos: [object Object]
                                        javascript.0	2017-12-29 07:14:00.765	warn	script.js.common.Sonnenstand: longitude:
                                        javascript.0	2017-12-29 07:14:00.765	warn	script.js.common.Sonnenstand: latitude :
                                        

                                        Die Werte kommen allerdings sauber in iob an.

                                        Das Stückchen Code mit dem Logging ist das hier:

                                            log("latitude : " + result.native.latitude,'warn');
                                            log("longitude: " + result.native.longitude,'warn');
                                        
                                            var sunpos = suncalc.getPosition(now, lat, long);
                                            log("sunpos: " + sunpos,'warn');
                                        

                                        Grüße Dominik

                                        Grüße Dominik

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L Offline
                                          L Offline
                                          looxer01
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #51

                                          Hi Dominik

                                          schau dir mal diese Seite an: https://www.sonnenverlauf.de/#/51.2028, … /12:39/1/0

                                          Da kannst du entsprechend deines Standortes Sonnenhöhe und Winkel simulieren.

                                          Ich steuere damit meine Rollladen, weil der Zeitpunkt Sonnenuntergang/Aufgang nicht optimal ist.

                                          vGLooxer

                                          Coding mit States und Schedule:

                                          /* System Sonnenstand
                                          
                                          Sonne Azimut und Elevation in Variablen schreiben
                                          
                                          erstellt: 06.07.2015 nach ioBroker Forum http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=975&sid=6f0ba055de5f82eed6809424f49ca93b#p7635
                                          */
                                          var Elevation = "javascript.0.Steuerungsflags.Elevation";
                                          var Azimut = "javascript.0.Steuerungsflags.Azimut";
                                          
                                          var suncalc = require('suncalc'),
                                              result = getObject("system.adapter.javascript.0"),
                                              lat = result.native.latitude,
                                              long = result.native.longitude;
                                          
                                          createState(Elevation, 0) ; // , {unit: '°'});
                                          createState(Azimut, 0) ; // , {unit: '°'});
                                          
                                          function Sonnenstand_berechnen () {
                                              var now = new Date();
                                          
                                              var sunpos = suncalc.getPosition(now, lat, long);
                                          
                                              var h = sunpos.altitude * 180 / Math.PI,
                                                  a = sunpos.azimuth * 180 / Math.PI + 180;
                                          
                                               setState(Elevation,h.toFixed(1)); /*sonne_elevation*/
                                               setState(Azimut,a.toFixed());  /*sonne_azimut*/
                                          
                                          }
                                          
                                          schedule("*/5 * * * *", Sonnenstand_berechnen); // aal 5 Minuten zur vollen Minute
                                          Sonnenstand_berechnen(); // bei Scriptstart
                                          
                                          
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          665

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe