Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Gesucht: Script: Sonnenwinkel berechnen?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Gesucht: Script: Sonnenwinkel berechnen?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
101 Beiträge 27 Kommentatoren 27.4k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    Sprite01
    schrieb am zuletzt editiert von
    #39

    @paul53:

    Tausche mal das Komma in den Koordinaten gegen einen Punkt aus. `
    Ich habe das Script aus der Sammlung auch mal verwendet. Was kann man da noch tun ?

    In meinem Javascript-Adapter habe ich die Eingaben mit Punkt drin, erhalte aber trotzdem Warnungen.

    137_sonnenstand.jpg

    Gruß

    Dirk

    http://www.DessauWetter.de

    (ioBroker auf IntelNuc und Proxmox)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • lobomauL Offline
      lobomauL Offline
      lobomau
      schrieb am zuletzt editiert von
      #40

      @Sprite01:

      @paul53:

      Tausche mal das Komma in den Koordinaten gegen einen Punkt aus. `
      Ich habe das Script aus der Sammlung auch mal verwendet. Was kann man da noch tun ?

      In meinem Javascript-Adapter habe ich die Eingaben mit Punkt drin, erhalte aber trotzdem Warnungen.

      sonnenstand.JPG `
      Das Script funtioniert weiterhin bei mir.

      Vielleicht mal an den Einstellungen im javascript Adapter was verstellen. Ich habe "Erlaube das Kommando "setObject": AN und "Use system settings:" AN.

      Wobei mir gerade aufgefallen ist, dass ich unter system Settings gar keine Koordinaten eingetragen habe und es trotzdem funktioniert. Dann greift das System wohl automatisch auf die vorher gespeicherten Koo. im javascript Adapter zurück.

      Host: NUC8i3 mit Proxmox:

      • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
      • Slave: Pi4
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        Sprite01
        schrieb am zuletzt editiert von
        #41

        Den ersten Haken hatte ich drin, die zweite Einstellung gibt es nicht bei mir.

        Die Datenpunkte werden auch berechnet, leider dann mit Warnung i Log.

        Javascript 3.2.6
        137_javascript_3.2.6.jpg

        Gruß

        Dirk

        http://www.DessauWetter.de

        (ioBroker auf IntelNuc und Proxmox)

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • lobomauL Offline
          lobomauL Offline
          lobomau
          schrieb am zuletzt editiert von
          #42

          @Sprite01:

          Den ersten Haken hatte ich drin, die zweite Einstellung gibt es nicht bei mir.

          Die Datenpunkte werden auch berechnet, leider dann mit Warnung i Log.

          Javascript 3.2.6

          javascript_3.2.6.JPG `
          Unter 3.3.4 sieht es anders aus. Willst du nicht mal updaten? (wobei deine Version ja erst vom Februar ist… aber vielleicht mal ein Versuch wert?) 1146_unbenannt.jpg

          Host: NUC8i3 mit Proxmox:

          • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
          • Slave: Pi4
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            Sprite01
            schrieb am zuletzt editiert von
            #43

            Ich wusste nicht das es ein Update gibt, wurde mir nicht angezeigt.

            Update auf 3.3.4 durchgeführt und beide Haken gesetzt.

            Nach Neustart bleiben die Warnungen allerdings bestehen.

            Habe aber nun auch keine Ahnung was ggf. noch aktualisiert werden muss.
            ` > node -v

            v4.8.2

            /opt/iobroker$ `

            Gruß

            Dirk

            http://www.DessauWetter.de

            (ioBroker auf IntelNuc und Proxmox)

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • lobomauL Offline
              lobomauL Offline
              lobomau
              schrieb am zuletzt editiert von
              #44

              @Sprite01:

              Ich wusste nicht das es ein Update gibt, wurde mir nicht angezeigt.

              Update auf 3.3.4 durchgeführt und beide Haken gesetzt.

              Nach Neustart bleiben die Warnungen allerdings bestehen.

              Habe aber nun auch keine Ahnung was ggf. noch aktualisiert werden muss.
              ` > node -v

              v4.8.2

              /opt/iobroker$
              Ich habe auch node 4.8.2 und npm 2.15.11

              Host: NUC8i3 mit Proxmox:

              • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
              • Slave: Pi4
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • lobomauL Offline
                lobomauL Offline
                lobomau
                schrieb am zuletzt editiert von
                #45

                Auch wenn ich das Script neustarte kommt kein Fehler.

                Vielleicht ein Fehler beim Copy-Paste?

                Benutzt du das Script:

                ! ````
                /* System Sonnenstand
                ! Sonne Azimut und Elevation in Variablen schreiben
                ! erstellt: 06.07.2015 nach ioBroker Forum http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=975&sid=6f0ba055de5f82eed6809424f49ca93b#p7635
                */
                var suncalc = require('suncalc'),
                result = getObject("system.adapter.javascript.0"),
                lat = result.native.latitude,
                long = result.native.longitude;
                ! createState('Sonnenstand.Elevation', 0, {unit: '°'});
                createState('Sonnenstand.Azimut', 0, {unit: '°'});
                ! function Sonnenstand_berechnen () {
                var now = new Date();

                // log("-----------------------------------------------");
                // log("latitude : " + result.native.latitude,'info');
                // log("longitude: " + result.native.longitude,'info');
                

                ! var sunpos = suncalc.getPosition(now, lat, long);
                // log("sunpos: " + JSON.stringify(sunpos),'info');
                ! var h = sunpos.altitude * 180 / Math.PI,
                a = sunpos.azimuth * 180 / Math.PI + 180;
                ! setState("javascript.0.Sonnenstand.Elevation",h.toFixed(1));
                setState("javascript.0.Sonnenstand.Azimut",a.toFixed());
                }
                ! schedule("*/1 * * * *", Sonnenstand_berechnen);
                Sonnenstand_berechnen(); // bei Scriptstart

                Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                • Slave: Pi4
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • frankjokeF Offline
                  frankjokeF Offline
                  frankjoke
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #46

                  @derAuge:

                  leider ist das Ergebniss "null" - NaN

                  log

                  avascript-0 2015-07-06 18:01:00 warn script.js.Sonnenstand: sunpos: {"azimuth":null,"altitude":null}

                  … `

                  Hast du beim javascript-Adapter in der Konfid deineen Längen und Breitengrad eingegeben?

                  Tipp: Wenn du deinen Standort in Google-Maps suchst kannst du ihn ablesen!

                  Frank,

                  NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
                  Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    Sprite01
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #47

                    Danke lobomau, das Script mit dem von hier oben ausgetauscht und es läuft ohne Warnungen.

                    Zumindest ist das Auskommentieren der log-Ausgaben auch eine Variante.

                    Das urspüngliche (bis auf das Auskommentieren sonst Gleiche) habe ich von der Scriptseite: http://www.iobroker.net/docu/?page_id=3693&lang=de

                    Gruß

                    Dirk

                    http://www.DessauWetter.de

                    (ioBroker auf IntelNuc und Proxmox)

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      mrMuppet
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #48

                      Ich hab den Script bei mir installiert und er zeigt auch Daten an, aber leider stimmen die Werte nicht ganz mit denen die ich vom ccu2-sonnenstand-skript oder auch einer anderen Website zu dem Thema (LunaSolCal) ausgerechnet bekomme. Die Abweichung beträgt gerade z. B. 5°.

                      Woran könnte das liegen?

                      Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

                      ioBroker auf NUC (Celeron mit Ubuntu-Server)

                      Homematic, HMIP, Hue, Unifi, Plex, Nest, Roborock, Google Assistant

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        mrMuppet
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #49

                        Jetzt gerade weicht die Elevation ca 50° vom soll ab… Woran kann das liegen? Ich verwende die gleichen Koordinaten wie beim CCU2 und habe sie im Iobroker-system eingetragen. Vielleicht versuche ich sie im JS-Adapter noch mal zusätzlich einzutragen.

                        Edit: Tatsächlich! Das hat funktioniert! Anscheinend scheint der JS-Adapter bei mir die Werte im System falsch zu interpretieren.

                        ioBroker auf NUC (Celeron mit Ubuntu-Server)

                        Homematic, HMIP, Hue, Unifi, Plex, Nest, Roborock, Google Assistant

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • moelskiM Offline
                          moelskiM Offline
                          moelski
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #50

                          Moin !

                          Ich bingestern durch Zufall auf dieses Script gestoßen und hat da nochmal 2 Fragen :roll:

                          Irgendwer hatte das hier zum Besten gegeben:

                          Sonne rauf - runter = Elevation
                          Sonne Ost -> Süd -> West = Azimut
                          

                          Heißt das nun wenn Elevation > 0 wird das dann die Sonne aufgeht und Abends wenn es bei 0 ankommt sie wieder unter geht ?

                          Und kann mir jemand sagen warum ich im Log nur das sehe:

                          javascript.0	2017-12-29 07:14:00.765	warn	script.js.common.Sonnenstand: sunpos: [object Object]
                          javascript.0	2017-12-29 07:14:00.765	warn	script.js.common.Sonnenstand: longitude:
                          javascript.0	2017-12-29 07:14:00.765	warn	script.js.common.Sonnenstand: latitude :
                          

                          Die Werte kommen allerdings sauber in iob an.

                          Das Stückchen Code mit dem Logging ist das hier:

                              log("latitude : " + result.native.latitude,'warn');
                              log("longitude: " + result.native.longitude,'warn');
                          
                              var sunpos = suncalc.getPosition(now, lat, long);
                              log("sunpos: " + sunpos,'warn');
                          

                          Grüße Dominik

                          Grüße Dominik

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L Offline
                            L Offline
                            looxer01
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #51

                            Hi Dominik

                            schau dir mal diese Seite an: https://www.sonnenverlauf.de/#/51.2028, … /12:39/1/0

                            Da kannst du entsprechend deines Standortes Sonnenhöhe und Winkel simulieren.

                            Ich steuere damit meine Rollladen, weil der Zeitpunkt Sonnenuntergang/Aufgang nicht optimal ist.

                            vGLooxer

                            Coding mit States und Schedule:

                            /* System Sonnenstand
                            
                            Sonne Azimut und Elevation in Variablen schreiben
                            
                            erstellt: 06.07.2015 nach ioBroker Forum http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=975&sid=6f0ba055de5f82eed6809424f49ca93b#p7635
                            */
                            var Elevation = "javascript.0.Steuerungsflags.Elevation";
                            var Azimut = "javascript.0.Steuerungsflags.Azimut";
                            
                            var suncalc = require('suncalc'),
                                result = getObject("system.adapter.javascript.0"),
                                lat = result.native.latitude,
                                long = result.native.longitude;
                            
                            createState(Elevation, 0) ; // , {unit: '°'});
                            createState(Azimut, 0) ; // , {unit: '°'});
                            
                            function Sonnenstand_berechnen () {
                                var now = new Date();
                            
                                var sunpos = suncalc.getPosition(now, lat, long);
                            
                                var h = sunpos.altitude * 180 / Math.PI,
                                    a = sunpos.azimuth * 180 / Math.PI + 180;
                            
                                 setState(Elevation,h.toFixed(1)); /*sonne_elevation*/
                                 setState(Azimut,a.toFixed());  /*sonne_azimut*/
                            
                            }
                            
                            schedule("*/5 * * * *", Sonnenstand_berechnen); // aal 5 Minuten zur vollen Minute
                            Sonnenstand_berechnen(); // bei Scriptstart
                            
                            
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T Offline
                              T Offline
                              terne
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #52

                              Hallo zusammen.

                              erstmal: tolles script!! Funktioniert super.

                              Ich habe jedoch die Zeile "setState" geändert, da ich die ganze zeit ein Script in der CCU2 genutzt habe.

                              Da ich die alten Variablen nutzen möchte habe ich die CCU2 Variablen eingesetzt. Jetzt erscheint im LOG:

                              Wrong type of hm-rega.0.7371: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.

                              Watt will uns der Gerät damit sagen?

                              Gruß Thorsten

                              Raspimatic und ioBroker auf ProxMox-Server
                              ioBroker JS-Controler 3.3.18 redis/redis

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • paul53P Offline
                                paul53P Offline
                                paul53
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #53

                                @terne:

                                Wrong type of hm-rega.0.7371: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions. `
                                Die beiden Datenpunkte sind sicherlich vom Typ Zahl (number). Dann ändere innerhalb der setState()

                                a.toFixed() --> Math.round(a)
                                h.toFixed(1) --> Math.round(10 * h) / 10
                                

                                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T Offline
                                  T Offline
                                  terne
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #54

                                  @terne:

                                  Hallo zusammen.

                                  erstmal: tolles script!! Funktioniert super.

                                  Ich habe jedoch die Zeile "setState" geändert, da ich die ganze zeit ein Script in der CCU2 genutzt habe.

                                  Da ich die alten Variablen nutzen möchte habe ich die CCU2 Variablen eingesetzt. Jetzt erscheint im LOG:

                                  Wrong type of hm-rega.0.7371: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.

                                  Watt will uns der Gerät damit sagen?

                                  Gruß Thorsten `

                                  ok, hab den Fehler jetzt gefunden: Die Variable muss eine Zeichenkette sein, keine Zahl! Jetzt funzt das ganze ohne Fehlermeldung ;)

                                  Raspimatic und ioBroker auf ProxMox-Server
                                  ioBroker JS-Controler 3.3.18 redis/redis

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T Offline
                                    T Offline
                                    terne
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #55

                                    @paul53:

                                    @terne:

                                    Wrong type of hm-rega.0.7371: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions. `
                                    Die beiden Datenpunkte sind sicherlich vom Typ Zahl (number). Dann ändere innerhalb der setState()

                                    a.toFixed() --> Math.round(a)
                                    h.toFixed(1) --> Math.round(10 * h) / 10
                                    ```` `  
                                    

                                    hi, hab ich jetzt erst gelesen! Super, iss jetzt gefixt :) Perfekt!

                                    Danke

                                    Raspimatic und ioBroker auf ProxMox-Server
                                    ioBroker JS-Controler 3.3.18 redis/redis

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      Shrimptaco
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #56

                                      Hallo Freunde des Sonnenstands,

                                      Ich habe ein Problem mit dem Skript, Azimut zeigt mir tagsüber dauerhaft 272 Grad an, abends wird es dann etwas weniger. Es sind auf jeden fall falsche Daten. Elevation scheint zu stimmen.

                                      Die Geodaten sind in den Systemeinstellungen eingestellt, das Skript ist Copy&Paste im Javascript.

                                      Im log werden folgende Hinweise angezeigt:

                                      javascript.0 2018-09-19 19:28:00.902 warn script.js.common.Sonnenstandswinkel: sunpos: [object Object]

                                      javascript.0 2018-09-19 19:28:00.901 warn script.js.common.Sonnenstandswinkel: longitude:

                                      javascript.0 2018-09-19 19:28:00.901 warn script.js.common.Sonnenstandswinkel: latitude :

                                      Hat jemand eine Idee oder ist klüger als ich?

                                      Vielen Dank für jede Mühe ;)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        Shrimptaco
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #57

                                        Problem gelöst, in der Javascript-Instanz war der Haken in den Astroeinstellungen bei Verwenden Sie die Systemeinstellungen, daher wurden diese nicht übernommen! :D

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B Offline
                                          B Offline
                                          burgerking68
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #58

                                          Hi, die selbe Fehlermeldung habe ich in JavaScript auch, die Astroeinstellungen im JS sind auch manuell gesetzt (dh Häkchen ist deaktiviert), trotzdem erscheint ständig, turnusmäßig im LOG:

                                          __javascript.0 2018-11-15 12:43:00.328 warn script.js.common.Tageszeit_abfragen: sunpos: [object Object]

                                          javascript.0 2018-11-15 12:43:00.328 warn script.js.common.Tageszeit_abfragen: longitude: 7.102273

                                          javascript.0 2018-11-15 12:43:00.328 warn script.js.common.Tageszeit_abfragen: latitude : 50.811071__

                                          Auch ein deaktivieren des Scripts führt im Übrigen zu der v.g. Fehlermeldung :?:

                                          Jemand ne Idee? :roll:

                                          (iO Broker 3.5.10, JS version 3.6.4)

                                          Platform: linux/RaspiPi4
                                          Betriebssystem: linux
                                          Architektur: arm
                                          CPUs: 4
                                          Geschwindigkeit: 1200 MHz
                                          Modell: ARMv7 Processor rev 4 (v7l)
                                          RAM: 926.07 MB

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          403

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe