Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Backup seit Update auf NodeJS 14 nicht mehr möglich

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Backup seit Update auf NodeJS 14 nicht mehr möglich

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Einsteigerfragen
22 Beiträge 7 Kommentatoren 1.4k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T tbi

    Hallo,

    seitdem ich (erfolgreich nach Anleitung) auf NodeJS 14 upgedatet habe, funktioniert leider das Backup nicht mehr. Weder über die Oberfläche BackItUp, noch über's Terminal:

    pi@raspberrypi:~ $ iobroker backup
    host.raspberrypi 13448 states saved
    host.raspberrypi 16894 objects saved
    
    <--- Last few GCs --->
    
    [1217:0x3cdcd10]    22997 ms: Mark-sweep (reduce) 231.0 (232.0) -> 231.0 (233.0) MB, 304.7 / 0.1 ms  (average mu = 0.467, current mu = 0.085) allocation failure scavenge might not succeed
    [1217:0x3cdcd10]    23358 ms: Mark-sweep (reduce) 231.5 (234.0) -> 231.5 (234.5) MB, 324.3 / 0.0 ms  (average mu = 0.325, current mu = 0.102) allocation failure scavenge might not succeed
    
    
    <--- JS stacktrace --->
    
    FATAL ERROR: MarkCompactCollector: young object promotion failed Allocation failed - JavaScript heap out of memory
    /usr/bin/iobroker: Zeile 8:  1216 Abgebrochen             sudo -H -u iobroker node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js "$@"
    

    auch iobroker fix ändert leider nichts daran.

    Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte? Wird mein Raspberry Pi 3B langsam zu "schwach" ?

    Danke im Voraus und Grüße

    paul53P Offline
    paul53P Offline
    paul53
    schrieb am zuletzt editiert von paul53
    #2

    @tbi sagte: Wird mein Raspberry Pi 3B langsam zu "schwach" ?

    Was sagt top? Wie viele aktive Instanzen?

    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • paul53P paul53

      @tbi sagte: Wird mein Raspberry Pi 3B langsam zu "schwach" ?

      Was sagt top? Wie viele aktive Instanzen?

      T Offline
      T Offline
      tbi
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3

      @paul53
      insgesamt 25 Instanzen, davon schon nur noch 15 aktiv 😞

      top - 23:21:58 up 19 min,  1 user,  load average: 0,63, 0,96, 0,82
      Tasks: 134 total,   2 running, 132 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
      %CPU(s):  5,3 us,  1,1 sy,  0,0 ni, 93,1 id,  0,0 wa,  0,0 hi,  0,5 si,  0,0 st
      MiB Spch:    922,8 total,    123,5 free,    534,6 used,    264,7 buff/cache
      MiB Swap:    100,0 total,     91,3 free,      8,7 used.    397,4 avail Spch
      
        PID USER      PR  NI    VIRT    RES    SHR S  %CPU  %MEM     ZEIT+ BEFEHL           
       1929 iobroker  20   0  250864 134056  28488 S   8,9  14,2   1:54.12 iobroker.js-con  
       2144 iobroker  20   0  175424  62112  28488 S   6,6   6,6   0:18.12 io.shelly.0      
       2076 iobroker  20   0  165056  51092  29328 S   3,6   5,4   0:08.11 io.chromecast.0  
       1948 iobroker  20   0  190616  79384  33548 S   2,0   8,4   0:25.34 io.admin.0       
       1959 iobroker  20   0  172128  61952  33520 S   1,3   6,6   0:10.84 io.telegram.0    
       2156 iobroker  20   0  168076  52148  28336 S   1,3   5,5   0:05.79 io.web.0         
       2016 iobroker  20   0  161880  50108  28372 S   1,0   5,3   0:04.88 io.hm-rpc.2      
        376 avahi     20   0    6916   2164   1976 S   0,7   0,2   0:00.98 avahi-daemon     
       2095 iobroker  20   0  162432  50260  28380 S   0,7   5,3   0:04.97 io.doorbird.0    
       1200 pi        20   0   14512   4368   3472 S   0,3   0,5   0:00.47 sshd             
       1941 pi        20   0   11320   3204   2612 R   0,3   0,3   0:01.37 top              
       2015 root      20   0       0      0      0 I   0,3   0,0   0:00.08 kworker/3:0-mm_p+
          1 root      20   0   34680   6752   5240 S   0,0   0,7   0:08.37 systemd          
          2 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.02 kthreadd         
          3 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 rcu_gp           
          4 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 rcu_par_gp       
          8 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 mm_percpu_wq     
          9 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.00 rcu_tasks_rude_  
         10 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.00 rcu_tasks_trace  
         11 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.55 ksoftirqd/0      
         12 root      20   0       0      0      0 R   0,0   0,0   0:01.14 rcu_sched        
      
      
      paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T tbi

        @paul53
        insgesamt 25 Instanzen, davon schon nur noch 15 aktiv 😞

        top - 23:21:58 up 19 min,  1 user,  load average: 0,63, 0,96, 0,82
        Tasks: 134 total,   2 running, 132 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
        %CPU(s):  5,3 us,  1,1 sy,  0,0 ni, 93,1 id,  0,0 wa,  0,0 hi,  0,5 si,  0,0 st
        MiB Spch:    922,8 total,    123,5 free,    534,6 used,    264,7 buff/cache
        MiB Swap:    100,0 total,     91,3 free,      8,7 used.    397,4 avail Spch
        
          PID USER      PR  NI    VIRT    RES    SHR S  %CPU  %MEM     ZEIT+ BEFEHL           
         1929 iobroker  20   0  250864 134056  28488 S   8,9  14,2   1:54.12 iobroker.js-con  
         2144 iobroker  20   0  175424  62112  28488 S   6,6   6,6   0:18.12 io.shelly.0      
         2076 iobroker  20   0  165056  51092  29328 S   3,6   5,4   0:08.11 io.chromecast.0  
         1948 iobroker  20   0  190616  79384  33548 S   2,0   8,4   0:25.34 io.admin.0       
         1959 iobroker  20   0  172128  61952  33520 S   1,3   6,6   0:10.84 io.telegram.0    
         2156 iobroker  20   0  168076  52148  28336 S   1,3   5,5   0:05.79 io.web.0         
         2016 iobroker  20   0  161880  50108  28372 S   1,0   5,3   0:04.88 io.hm-rpc.2      
          376 avahi     20   0    6916   2164   1976 S   0,7   0,2   0:00.98 avahi-daemon     
         2095 iobroker  20   0  162432  50260  28380 S   0,7   5,3   0:04.97 io.doorbird.0    
         1200 pi        20   0   14512   4368   3472 S   0,3   0,5   0:00.47 sshd             
         1941 pi        20   0   11320   3204   2612 R   0,3   0,3   0:01.37 top              
         2015 root      20   0       0      0      0 I   0,3   0,0   0:00.08 kworker/3:0-mm_p+
            1 root      20   0   34680   6752   5240 S   0,0   0,7   0:08.37 systemd          
            2 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.02 kthreadd         
            3 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 rcu_gp           
            4 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 rcu_par_gp       
            8 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 mm_percpu_wq     
            9 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.00 rcu_tasks_rude_  
           10 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.00 rcu_tasks_trace  
           11 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.55 ksoftirqd/0      
           12 root      20   0       0      0      0 R   0,0   0,0   0:01.14 rcu_sched        
        
        
        paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        schrieb am zuletzt editiert von paul53
        #4

        @tbi sagte: nur noch 15 aktiv

        Das ist schon die Obergrenze für 1 GB RAM. Die Swap-Nutzung zeigt, dass es zeitweise eng wurde.

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        T 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • paul53P paul53

          @tbi sagte: nur noch 15 aktiv

          Das ist schon die Obergrenze für 1 GB RAM. Die Swap-Nutzung zeigt, dass es zeitweise eng wurde.

          T Offline
          T Offline
          tbi
          schrieb am zuletzt editiert von tbi
          #5

          @paul53 - Danke dir!!

          oh man - naja, ich habs befürchtet.
          darum auch der Versuch das ganze in den Docker der NAS zu ziehen. Aber wenns schon mal am Backup scheitert ist das natürlich nicht gut.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • paul53P paul53

            @tbi sagte: nur noch 15 aktiv

            Das ist schon die Obergrenze für 1 GB RAM. Die Swap-Nutzung zeigt, dass es zeitweise eng wurde.

            T Offline
            T Offline
            tbi
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6

            @paul53 aber nochmal ne Idee/frage.

            wenn ich übers Terminal doch iobroker stop und dann iobroker backup mache, dann dürfte die Auslastung doch kaum mehr da sein, da alle Instanzen ja gestoppt sind.

            darum versteh ichs eigentlich nicht, weshalb er dann nicht mal mehr ein Backup machen kann?

            paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T tbi

              @paul53 aber nochmal ne Idee/frage.

              wenn ich übers Terminal doch iobroker stop und dann iobroker backup mache, dann dürfte die Auslastung doch kaum mehr da sein, da alle Instanzen ja gestoppt sind.

              darum versteh ichs eigentlich nicht, weshalb er dann nicht mal mehr ein Backup machen kann?

              paul53P Offline
              paul53P Offline
              paul53
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7

              @tbi sagte: wenn ich übers Terminal doch iobroker stop und dann iobroker backup mache

              Funktioniert es mit vorherigem "iobroker stop" auch nicht? Dann muss die Ursache wohl eine andere sein.

              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

              T 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • paul53P paul53

                @tbi sagte: wenn ich übers Terminal doch iobroker stop und dann iobroker backup mache

                Funktioniert es mit vorherigem "iobroker stop" auch nicht? Dann muss die Ursache wohl eine andere sein.

                T Offline
                T Offline
                tbi
                schrieb am zuletzt editiert von
                #8

                @paul53 nein, auch im gestoppten Zustand funktioniert es nicht mit der selben Fehlermeldung:

                pi@raspberrypi:~ $ iobroker stop
                pi@raspberrypi:~ $ iobroker status
                iobroker is not running on this host.
                
                
                Objects type: jsonl
                States  type: jsonl
                pi@raspberrypi:~ $ iobroker backup
                host.raspberrypi 13408 states saved
                host.raspberrypi 16870 objects saved
                
                <--- Last few GCs --->
                
                [2259:0x4662d10]    27487 ms: Scavenge 175.2 (195.2) -> 174.9 (197.2) MB, 7.8 / 0.0 ms  (average mu = 0.975, current mu = 0.963) allocation failure 
                [2259:0x4662d10]    28933 ms: Mark-sweep (reduce) 266.6 (286.9) -> 176.4 (186.6) MB, 212.7 / 0.0 ms  (+ 0.0 ms in 0 steps since start of marking, biggest step 0.0 ms, walltime since start of marking 219 ms) (average mu = 0.934, current mu = 0.898) externa
                
                <--- JS stacktrace --->
                
                FATAL ERROR: MarkCompactCollector: young object promotion failed Allocation failed - JavaScript heap out of memory
                /usr/bin/iobroker: Zeile 8:  2258 Abgebrochen             sudo -H -u iobroker node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js "$@"
                
                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T tbi

                  @paul53 nein, auch im gestoppten Zustand funktioniert es nicht mit der selben Fehlermeldung:

                  pi@raspberrypi:~ $ iobroker stop
                  pi@raspberrypi:~ $ iobroker status
                  iobroker is not running on this host.
                  
                  
                  Objects type: jsonl
                  States  type: jsonl
                  pi@raspberrypi:~ $ iobroker backup
                  host.raspberrypi 13408 states saved
                  host.raspberrypi 16870 objects saved
                  
                  <--- Last few GCs --->
                  
                  [2259:0x4662d10]    27487 ms: Scavenge 175.2 (195.2) -> 174.9 (197.2) MB, 7.8 / 0.0 ms  (average mu = 0.975, current mu = 0.963) allocation failure 
                  [2259:0x4662d10]    28933 ms: Mark-sweep (reduce) 266.6 (286.9) -> 176.4 (186.6) MB, 212.7 / 0.0 ms  (+ 0.0 ms in 0 steps since start of marking, biggest step 0.0 ms, walltime since start of marking 219 ms) (average mu = 0.934, current mu = 0.898) externa
                  
                  <--- JS stacktrace --->
                  
                  FATAL ERROR: MarkCompactCollector: young object promotion failed Allocation failed - JavaScript heap out of memory
                  /usr/bin/iobroker: Zeile 8:  2258 Abgebrochen             sudo -H -u iobroker node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js "$@"
                  
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #9

                  @tbi
                  Backups brauchen viel Speicher.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @tbi
                    Backups brauchen viel Speicher.

                    T Offline
                    T Offline
                    tbi
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #10

                    lösung für denjenigen, der das mal liest und auch vom Raspberry in den Docker migrieren möchte aber kein Backup hinbekommt:

                    • Mit der Konsole beim Raspberry einloggen

                    • Das Verzeichnis /opt/iobroker tar.gz'n

                    • Dann per FTP runterziehn und

                    • im Docker gemounteten Verzeichnis extrahieren (vorher die dortigen Inhalte löschen)

                    • dann die Applikation im Docker starten und es klappt.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T tbi

                      Hallo,

                      seitdem ich (erfolgreich nach Anleitung) auf NodeJS 14 upgedatet habe, funktioniert leider das Backup nicht mehr. Weder über die Oberfläche BackItUp, noch über's Terminal:

                      pi@raspberrypi:~ $ iobroker backup
                      host.raspberrypi 13448 states saved
                      host.raspberrypi 16894 objects saved
                      
                      <--- Last few GCs --->
                      
                      [1217:0x3cdcd10]    22997 ms: Mark-sweep (reduce) 231.0 (232.0) -> 231.0 (233.0) MB, 304.7 / 0.1 ms  (average mu = 0.467, current mu = 0.085) allocation failure scavenge might not succeed
                      [1217:0x3cdcd10]    23358 ms: Mark-sweep (reduce) 231.5 (234.0) -> 231.5 (234.5) MB, 324.3 / 0.0 ms  (average mu = 0.325, current mu = 0.102) allocation failure scavenge might not succeed
                      
                      
                      <--- JS stacktrace --->
                      
                      FATAL ERROR: MarkCompactCollector: young object promotion failed Allocation failed - JavaScript heap out of memory
                      /usr/bin/iobroker: Zeile 8:  1216 Abgebrochen             sudo -H -u iobroker node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js "$@"
                      

                      auch iobroker fix ändert leider nichts daran.

                      Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte? Wird mein Raspberry Pi 3B langsam zu "schwach" ?

                      Danke im Voraus und Grüße

                      apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #11

                      @tbi Hi, welcher js-controller ist denn im Einsatz?

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        @tbi Hi, welcher js-controller ist denn im Einsatz?

                        T Offline
                        T Offline
                        tbi
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #12

                        @apollon77 Hi,

                        Der Adapter Javascriptausführung in Version 5.2.21
                        NODE.JS: V14.19.0
                        NPM: 6.14.16

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T tbi

                          @apollon77 Hi,

                          Der Adapter Javascriptausführung in Version 5.2.21
                          NODE.JS: V14.19.0
                          NPM: 6.14.16

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #13

                          @tbi

                          iob -v
                          

                          gibt die Version des js-controller

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @tbi

                            iob -v
                            

                            gibt die Version des js-controller

                            K Offline
                            K Offline
                            Kuddel
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #14

                            Ich hab aktuell das gleiche Problem mit js 4.0.18

                            Beim Update auf js 4.0.18 habe ich auch node.js von 12 auf 14 aktualisiert.

                            vllt. liegt es daran?

                            Thomas BraunT apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • K Kuddel

                              Ich hab aktuell das gleiche Problem mit js 4.0.18

                              Beim Update auf js 4.0.18 habe ich auch node.js von 12 auf 14 aktualisiert.

                              vllt. liegt es daran?

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                              #15

                              @kuddel

                              Nein, backup funktioniert natürlich grundsätzlich auch mit nodejs@14.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Kuddel

                                Ich hab aktuell das gleiche Problem mit js 4.0.18

                                Beim Update auf js 4.0.18 habe ich auch node.js von 12 auf 14 aktualisiert.

                                vllt. liegt es daran?

                                apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #16

                                @kuddel Interessant. Man könnte man Node.js 16 versuchen oder ein Diowngrade auf die 12 um zu sehen ob es da jeweils besser ist ggf

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                K HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A apollon77

                                  @kuddel Interessant. Man könnte man Node.js 16 versuchen oder ein Diowngrade auf die 12 um zu sehen ob es da jeweils besser ist ggf

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  Kuddel
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #17

                                  @apollon77

                                  Hab ein Downgrade auf js 3.3.22 gemacht.

                                  Backup geht jetzt erst einmal wieder.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    @kuddel Interessant. Man könnte man Node.js 16 versuchen oder ein Diowngrade auf die 12 um zu sehen ob es da jeweils besser ist ggf

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #18

                                    @apollon77 backup mit node 14 funktioniert auch bei mir.
                                    Allerdings mit controller v3

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • FredFF Offline
                                      FredFF Offline
                                      FredF
                                      Most Active Forum Testing
                                      schrieb am zuletzt editiert von FredF
                                      #19

                                      Hier kein Problem mit Backup:
                                      nodejs 14.19.0
                                      controller 4.0.15

                                      @apollon77 Edit: Das war beim Testsystem...
                                      Beim pi slave meines produktivsystems mit controller 4.0.18 und nodejs 14.19.0 gibt es auch diese Fehlermeldung...

                                      pi@iobrokerpi:~ $ iob backup
                                      host.iobrokerpi 15949 states saved
                                      host.iobrokerpi 18108 objects saved
                                      
                                      <--- Last few GCs --->
                                      
                                      [18127:0x3f13e00]    20166 ms: Scavenge 177.6 (199.9) -> 177.3 (201.9) MB, 8.0 /                                                                                  0.0 ms  (average mu = 0.944, current mu = 0.934) allocation failure
                                      [18127:0x3f13e00]    22449 ms: Mark-sweep (reduce) 311.9 (336.2) -> 177.3 (184.9                                                                                 ) MB, 160.8 / 0.0 ms  (+ 0.0 ms in 0 steps since start of marking, biggest step                                                                                  0.0 ms, walltime since start of marking 655 ms) (average mu = 0.946, current mu                                                                                  = 0.946) extern
                                      
                                      <--- JS stacktrace --->
                                      
                                      FATAL ERROR: MarkCompactCollector: young object promotion failed Allocation fail                                                                                 ed - JavaScript heap out of memory
                                      /usr/bin/iob: line 8: 18126 Aborted                 sudo -H -u iobroker node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js "$@"
                                      pi@iobrokerpi:~ $
                                      
                                      

                                      Edit2: Beim Master und beim 2. Slave (ein NUC) keine Fehlermeldung

                                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • FredFF FredF

                                        Hier kein Problem mit Backup:
                                        nodejs 14.19.0
                                        controller 4.0.15

                                        @apollon77 Edit: Das war beim Testsystem...
                                        Beim pi slave meines produktivsystems mit controller 4.0.18 und nodejs 14.19.0 gibt es auch diese Fehlermeldung...

                                        pi@iobrokerpi:~ $ iob backup
                                        host.iobrokerpi 15949 states saved
                                        host.iobrokerpi 18108 objects saved
                                        
                                        <--- Last few GCs --->
                                        
                                        [18127:0x3f13e00]    20166 ms: Scavenge 177.6 (199.9) -> 177.3 (201.9) MB, 8.0 /                                                                                  0.0 ms  (average mu = 0.944, current mu = 0.934) allocation failure
                                        [18127:0x3f13e00]    22449 ms: Mark-sweep (reduce) 311.9 (336.2) -> 177.3 (184.9                                                                                 ) MB, 160.8 / 0.0 ms  (+ 0.0 ms in 0 steps since start of marking, biggest step                                                                                  0.0 ms, walltime since start of marking 655 ms) (average mu = 0.946, current mu                                                                                  = 0.946) extern
                                        
                                        <--- JS stacktrace --->
                                        
                                        FATAL ERROR: MarkCompactCollector: young object promotion failed Allocation fail                                                                                 ed - JavaScript heap out of memory
                                        /usr/bin/iob: line 8: 18126 Aborted                 sudo -H -u iobroker node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js "$@"
                                        pi@iobrokerpi:~ $
                                        
                                        

                                        Edit2: Beim Master und beim 2. Slave (ein NUC) keine Fehlermeldung

                                        apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #20

                                        @fredf sagte in Backup seit Update auf NodeJS 14 nicht mehr möglich:

                                        Edit2: Beim Master und beim 2. Slave (ein NUC) keine Fehlermeldung

                                        Wie unterscheiden die sich in Bezug auf "free -m" ?

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        FredFF 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A apollon77

                                          @fredf sagte in Backup seit Update auf NodeJS 14 nicht mehr möglich:

                                          Edit2: Beim Master und beim 2. Slave (ein NUC) keine Fehlermeldung

                                          Wie unterscheiden die sich in Bezug auf "free -m" ?

                                          FredFF Offline
                                          FredFF Offline
                                          FredF
                                          Most Active Forum Testing
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #21

                                          @apollon77 Schon deutlich:

                                          pi@iobrokerpi:~ $ free -m
                                                        total        used        free      shared  buff/cache   available
                                          Mem:            923         295         444           8         182         575
                                          Swap:            99          59          40
                                          pi@iobrokerpi:~ $ iob update
                                          Used repository: Stable (default)
                                          Adapter    "admin"        : 5.3.1    , installed 5.3.1
                                          Adapter    "backitup"     : 2.3.3    , installed 2.3.3
                                          Adapter    "ble"          : 0.12.0   , installed 0.12.0
                                          Adapter    "ds18b20"      : 1.6.0    , installed 1.6.0
                                          Controller "js-controller": 4.0.18   , installed 4.0.18
                                          Adapter    "moma"         : 1.2.9    , installed 1.2.9
                                          Adapter    "rpi2"         : 1.3.1    , installed 1.3.1
                                          pi@iobrokerpi:~ $
                                          
                                          

                                          fred@Kueche:~$ free -
                                                        total        used        free      shared  buff/cache   available
                                          Mem:        8056060     1808208     2395784      462904     3852068     5481092
                                          Swap:       8273916           0     8273916
                                          fred@Kueche:~$ iob update
                                          Used repository: Stable (default)
                                          Adapter    "admin"        : 5.3.1    , installed 5.3.1
                                          Adapter    "backitup"     : 2.3.3    , installed 2.3.3
                                          Adapter    "device-reminder": 1.2.9  , installed 1.2.9
                                          Controller "js-controller": 4.0.18   , installed 4.0.18
                                          Adapter    "moma"         : 1.2.9    , installed 1.2.9
                                          Adapter    "zwave2"       : 2.4.3    , installed 2.4.3
                                          fred@Kueche:~$
                                          
                                          

                                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          318

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe