NEWS
<gelöst> SD-Karte sichern bzw kopieren
-
@thomas-braun said in SD-Karte sichern bzw kopieren:
@erich-1 sagte in SD-Karte sichern bzw kopieren:
Sicherungszeit 22. Februar 2022 um 20:01 Uhr
Art iobroker
Name undefined
Sicherungsquelle Google Drive
Dateigröße undefinedUnd die Meldung erscheint genau wo?
Und wie sehen die Einsetllungen im Backitup genau aus?Wie kann ich Bilder hier hochladen und wie bekomme ich Bildauschnitte vom Monitor? Bin da noch recht anfängerhaft unterwegs ...
-
Hab mal NAS eingestellt und Google Drive wieder aus
-
@erich-1
Für Screenshots habe ich Greenshot auf dem Windows-Rechner. Keine Ahnung ob das auch mit Bordmittlen geht.
Die 'Drucken'-Taste ist da aber oft hilfreich.
Einfügen: Screenshot in die Zwischenablage legen, die dann in den Beitrag entleeren. -
-
Im NAS macht er wohl bisher jede Nacht ein Backup. Nur was ist NAS in diesem Fall?
-
@erich-1 die “einfache” Variante.
iob backup
Das findest du dann auf dem PI bzw. Der SD oder SSD unter
/opt/iobroker/backups/
von da kannst du dir das per WinSCP oder FileZilla runter kopieren und erstmal auf deinem Windows Rechner sichern.
Dann ganz in Ruhe mit BackitUp beschäftigen.
-
@erich-1
Das was eingestellt ist. Wenn kein NAS vorhanden ist, dann wird das Backup lokal in /opt/iobroker/backups abgelegt. -
@thomas-braun said in SD-Karte sichern bzw kopieren:
@erich-1
Das was eingestellt ist. Wenn kein NAS vorhanden ist, dann wird das Backup lokal in /opt/iobroker/backups abgelegt.Ich hab jetzt mal wieder Google Drive eingestellt, finde aber nach der Datensicherung die Daten darauf nicht. Wie komme ich denn dahin? Hatte gedacht, das ist in meinem Google-Konto ....
-
@erich-1 sagte in SD-Karte sichern bzw kopieren:
Hatte gedacht, das ist in meinem Google-Konto ....
du musst da ein Verzeichnis anlegen und die Daten dafür in dem Adapter konfigurieren
-
@homoran said in SD-Karte sichern bzw kopieren:
@erich-1 sagte in SD-Karte sichern bzw kopieren:
Hatte gedacht, das ist in meinem Google-Konto ....
du musst da ein Verzeichnis anlegen und die Daten dafür in dem Adapter konfigurieren
Sorry, dass ich frage, aber wie und wo muss ich das genau machen?
-
@wendy2702 Das stimmt nicht - ich habe die Partition mit einem Partition Manager verkleinert. Im Win32Disk Imager kann man mit der
Option Read Only Allocated Partitions - Images sichern die nicht die ganze SD Karte sichern und somit gibt es "keine kleineren SD Karten" mehr.
Trotzdem hier immer der Backup-Adapter empfohlen wird - gerade für Einsteiger:
Alles was ihr an Konfigurationen im Betriebssystem oder ausserhalb des iobrokers installiert habt - wird nicht wieder durch ein iobroker restore wiederhergestellt.
Insofern ist das iobroker Backup für alle die NICHT immer auf einem leeren System anfangen wollen, nicht geeignet.
-
@mickym sagte in SD-Karte sichern bzw kopieren:
@wendy2702 Das stimmt nicht - ich habe die Partition mit einem Partition Manager verkleinert.
Ich habe nicht geschrieben das es nicht geht: “ dann lässt sich ein Image schon nicht mehr so einfach wieder herstellen.” Und die Partition mit einem PartionManager verkleinern ist für reine Anfänger unter umständen auch nicht trivial.
Option Read Only Allocated Partitions - Images sichern die nicht die ganze SD Karte sichern und somit gibt es "keine kleineren SD Karten" mehr.
Ob du es jetzt glaubst oder nicht, ich hatte tatsächlich 2 Fälle in denen es mit der Option nicht funktioniert hat ein Image bootfähig wieder herzustellen. Habe ich ein 1 zu 1 Backup gemacht lief die Kopie allerdings problemlos auf derselben SD Karte wieder hergestellt.
Trotzdem hier immer der Backup-Adapter empfohlen wird - gerade für Einsteiger:
Alles was ihr an Konfigurationen im Betriebssystem oder ausserhalb des iobrokers installiert habt - wird nicht wieder durch ein iobroker restore wiederhergestellt.
Insofern ist das iobroker Backup für alle die NICHT immer auf einem leeren System anfangen wollen, nicht geeignet.
Tja, das ist sowohl Segen als auch Fluch. Ist die Installation irgendwie verpfuscht landet die auch so im Image. Nehme ich ein Frisch aufgesetztes OS und restore nur ein Backup von iobroker bin ich dann zu 99% sauber.
Kann man drehen und wenden wie man will und bleibt am Ende jedem selber überlassen.
-
@mickym said in SD-Karte sichern bzw kopieren:
@wendy2702 Das stimmt nicht - ich habe die Partition mit einem Partition Manager verkleinert. Im Win32Disk Imager kann man mit der
Option Read Only Allocated Partitions - Images sichern die nicht die ganze SD Karte sichern und somit gibt es "keine kleineren SD Karten" mehr.
Trotzdem hier immer der Backup-Adapter empfohlen wird - gerade für Einsteiger:
Alles was ihr an Konfigurationen im Betriebssystem oder ausserhalb des iobrokers installiert habt - wird nicht wieder durch ein iobroker restore wiederhergestellt.
Insofern ist das iobroker Backup für alle die NICHT immer auf einem leeren System anfangen wollen, nicht geeignet.
Ich werde wohl mehrere Backup-Optionen durchführen. Aber seltsamerweise startet WIN32DiskImager bei mir nicht mehr. Deinstalliert undwieder neu installiert, trotzdem startet es nicht ...
-
@erich-1 Auch nicht als Administrator oder ist der noch irgendwo im Hintergrund?
-
@erich-1 Wenn der nicht mehr startet - dann kann er irgendeine Partition nicht lesen - vielleicht mal einen USB Stick abziehen oder Maschine neu starten. Auch vera-crypt macht Probleme. Ggf- auch eine Laufwerk - wo kein physischer Datenträger dahinter steckt.
-
@mickym said in SD-Karte sichern bzw kopieren:
@erich-1 Wenn der nicht mehr startet - dann kann er irgendeine Partition nicht lesen - vielleicht mal einen USB Stick abziehen oder Maschine neu starten. Auch vera-crypt macht Probleme. Ggf- auch eine Laufwerk - wo kein physischer Datenträger dahinter steckt.
Weder alsAdministrator, noch wenn ich alle SD-karten und USB-Sticks entferne und wieder neu starte ...
-
@erich-1 Hast du einen externen Antivir oder etwas anderes das die Software eventuell als “Bedrohung” erkannt hat?
-
@wendy2702 said in SD-Karte sichern bzw kopieren:
@erich-1 Hast du einen externen Antivir oder etwas anderes das die Software eventuell als “Bedrohung” erkannt hat?
Auch mal ausgeschaltet und trotzdem kein Start ...
-
@erich-1 Ausschalten ist eine Sache, eventuell wurden aber vorher schon benötigte Programmteile in “Quarantäne” verschoben.
-
Hab jetzt mal das BackItUp komplett neu eingerichtet. Nun klappt es auch mit der Sicherung in GoogleDrive und finden kann ich die Sicherungsdaten nun auch.
Allerding WIN32DiskImager klappt immer noch nicht.