Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Pi noch Stromausfall nicht mehr erreichbar

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Pi noch Stromausfall nicht mehr erreichbar

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
47 Beiträge 7 Kommentatoren 4.3k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • wendy2702W wendy2702

    @iced112 dann Tastatur und Bildschirm oder neu installieren und Backup restore

    I Offline
    I Offline
    IceD112
    schrieb am zuletzt editiert von
    #10

    @wendy2702 da kommt leider nichts.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • wendy2702W wendy2702

      @iced112 https://forum.iobroker.net/topic/51869/installation-auf-raspi-einfacher-geht-s-nicht?_=1645211899444

      I Offline
      I Offline
      IceD112
      schrieb am zuletzt editiert von
      #11

      @wendy2702 auf der SD sind ja noch Installationen drauf. Das sehe ich im Explorer. Ich verwende mal zur Neuinstallation eine andere SD Karte.
      Den USB Stick, wo das Backup vom backitup Adapter drauf ist lasse ich ja bestimmt erstmal raus? Oder wie gehe ich am
      Besten vor

      Ich bereiten den Pi also mit einer neuen Installation mit dem Raspberry PI OS LITE (32 BiT) vor und installiere dann den ioBroker?

      I 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • I IceD112

        @wendy2702 auf der SD sind ja noch Installationen drauf. Das sehe ich im Explorer. Ich verwende mal zur Neuinstallation eine andere SD Karte.
        Den USB Stick, wo das Backup vom backitup Adapter drauf ist lasse ich ja bestimmt erstmal raus? Oder wie gehe ich am
        Besten vor

        Ich bereiten den Pi also mit einer neuen Installation mit dem Raspberry PI OS LITE (32 BiT) vor und installiere dann den ioBroker?

        I Offline
        I Offline
        IceD112
        schrieb am zuletzt editiert von
        #12

        @iced112 said in Pi noch Stromausfall nicht mehr erreichbar:

        @wendy2702 auf der SD sind ja noch Installationen drauf. Das sehe ich im Explorer. Ich verwende mal zur Neuinstallation eine andere SD Karte.
        Den USB Stick, wo das Backup vom backitup Adapter drauf ist lasse ich ja bestimmt erstmal raus? Oder wie gehe ich am
        Besten vor

        Ich bereiten den Pi also mit einer neuen Installation mit dem Raspberry PI OS LITE (32 BiT) vor und installiere dann den ioBroker?

        Ist beim ioBroker dann egal, dass er die neusten admin Version installiert hat?

        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • I IceD112

          @iced112 said in Pi noch Stromausfall nicht mehr erreichbar:

          @wendy2702 auf der SD sind ja noch Installationen drauf. Das sehe ich im Explorer. Ich verwende mal zur Neuinstallation eine andere SD Karte.
          Den USB Stick, wo das Backup vom backitup Adapter drauf ist lasse ich ja bestimmt erstmal raus? Oder wie gehe ich am
          Besten vor

          Ich bereiten den Pi also mit einer neuen Installation mit dem Raspberry PI OS LITE (32 BiT) vor und installiere dann den ioBroker?

          Ist beim ioBroker dann egal, dass er die neusten admin Version installiert hat?

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #13

          @iced112 sagte in Pi noch Stromausfall nicht mehr erreichbar:

          Ist beim ioBroker dann egal, dass er die neusten admin Version installiert hat?

          Frisch neuinstalliern, per Backitup-Adapter das Backup einspielen. Versionen sind da soweit egal.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          I 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @iced112 sagte in Pi noch Stromausfall nicht mehr erreichbar:

            Ist beim ioBroker dann egal, dass er die neusten admin Version installiert hat?

            Frisch neuinstalliern, per Backitup-Adapter das Backup einspielen. Versionen sind da soweit egal.

            I Offline
            I Offline
            IceD112
            schrieb am zuletzt editiert von IceD112
            #14

            @thomas-braun ich glaube ich haben eine kapitalen Fehler begangen😩
            Auf dem usb Stick ist nichts drauf…. Kann ich eine Wiederherstellung mit den Daten der alten SD Karte irgendwie machen
            7D10C25F-2C96-4599-AD42-9E4D8331BC7A.jpeg

            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • I IceD112

              @thomas-braun ich glaube ich haben eine kapitalen Fehler begangen😩
              Auf dem usb Stick ist nichts drauf…. Kann ich eine Wiederherstellung mit den Daten der alten SD Karte irgendwie machen
              7D10C25F-2C96-4599-AD42-9E4D8331BC7A.jpeg

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #15

              @iced112 sagte in Pi noch Stromausfall nicht mehr erreichbar:

              Auf dem usb Stick ist nichts drauf…

              sicher?

              womit siehst du ihn dir denn an?
              Windows kann die Linux Partitionen gar nicht sehen!

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              I 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                @iced112 sagte in Pi noch Stromausfall nicht mehr erreichbar:

                Auf dem usb Stick ist nichts drauf…

                sicher?

                womit siehst du ihn dir denn an?
                Windows kann die Linux Partitionen gar nicht sehen!

                I Offline
                I Offline
                IceD112
                schrieb am zuletzt editiert von
                #16

                @homoran
                Ja mit win Explorer hab ich den Stick geöffnet.

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • I IceD112

                  @homoran
                  Ja mit win Explorer hab ich den Stick geöffnet.

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #17

                  @iced112

                  Der kann keine ext4-Partition sehen. Nur die Boot-Partition, weil die nämlich in FAT32 formatiert ist. Das ist dann auch das was du da siehst.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  I 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @iced112

                    Der kann keine ext4-Partition sehen. Nur die Boot-Partition, weil die nämlich in FAT32 formatiert ist. Das ist dann auch das was du da siehst.

                    I Offline
                    I Offline
                    IceD112
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #18

                    @thomas-braun ich sehe ja garnichts da ist nichts drauf

                    Thomas BraunT HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • I IceD112

                      @thomas-braun ich sehe ja garnichts da ist nichts drauf

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #19

                      @iced112
                      Vermutlich wird da schon irgendwas drauf sein. Aber dein Windows kann es nicht lesen.
                      Hast du deine Backups auf das gleiche Medium wie den installierten ioBroker geknallt? Oder gar keins?

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      I 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @iced112
                        Vermutlich wird da schon irgendwas drauf sein. Aber dein Windows kann es nicht lesen.
                        Hast du deine Backups auf das gleiche Medium wie den installierten ioBroker geknallt? Oder gar keins?

                        I Offline
                        I Offline
                        IceD112
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #20

                        @thomas-braun die Backups hab ich mit einem Tool auf den USB Stick gespeichert.
                        Der steckt jetzt auch wieder drin aber wenn ich mit backitup es wieder herstellen will, findet er kein Backup. Ich weis ja nicht ob ich den Stick erst nochmal neu anlernen muss?

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • I IceD112

                          @thomas-braun die Backups hab ich mit einem Tool auf den USB Stick gespeichert.
                          Der steckt jetzt auch wieder drin aber wenn ich mit backitup es wieder herstellen will, findet er kein Backup. Ich weis ja nicht ob ich den Stick erst nochmal neu anlernen muss?

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #21

                          @iced112 sagte in Pi noch Stromausfall nicht mehr erreichbar:

                          mit einem Tool

                          Das 'tolle Tool' vom Kollegen Elstershark?

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          I 1 Antwort Letzte Antwort
                          2
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @iced112 sagte in Pi noch Stromausfall nicht mehr erreichbar:

                            mit einem Tool

                            Das 'tolle Tool' vom Kollegen Elstershark?

                            I Offline
                            I Offline
                            IceD112
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #22

                            @thomas-braun ja

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • I IceD112

                              @thomas-braun ja

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #23

                              @iced112

                              Dann frag den. Das 'krumme Machwerk' unterstütze ich nicht.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              I 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @iced112

                                Dann frag den. Das 'krumme Machwerk' unterstütze ich nicht.

                                I Offline
                                I Offline
                                IceD112
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #24

                                @thomas-braun ok, sorry. Wollte niemandem auf den Schlips treten 😁
                                Aber wenn ichs mit dem Tool gemacht habe, kann ich es nicht beispielsweise mit filezilla wiederherstellen?

                                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • I IceD112

                                  @thomas-braun ok, sorry. Wollte niemandem auf den Schlips treten 😁
                                  Aber wenn ichs mit dem Tool gemacht habe, kann ich es nicht beispielsweise mit filezilla wiederherstellen?

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #25

                                  @iced112

                                  Ich weiß es nicht. Der Kerl macht da irgendwelchen Mumpitz mit seinem 'Mega-Tollen-Mega-Murks-Tool'.

                                  Ich kann von dem windigen Ding nur abraten.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  I 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @iced112

                                    Ich weiß es nicht. Der Kerl macht da irgendwelchen Mumpitz mit seinem 'Mega-Tollen-Mega-Murks-Tool'.

                                    Ich kann von dem windigen Ding nur abraten.

                                    I Offline
                                    I Offline
                                    IceD112
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #26

                                    @thomas-braun aber kann ich denn garnichts mehr mit den Daten auf der alten SD anfangen. Irgendwo muss sich doch was verstecken womit ich wieder was herstellen kann oder zumindest, dass ich irgendwas retten

                                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • I IceD112

                                      @thomas-braun aber kann ich denn garnichts mehr mit den Daten auf der alten SD anfangen. Irgendwo muss sich doch was verstecken womit ich wieder was herstellen kann oder zumindest, dass ich irgendwas retten

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #27

                                      @iced112 sagte in Pi noch Stromausfall nicht mehr erreichbar:

                                      Irgendwo muss sich doch was verstecken womit ich wieder was herstellen kann oder zumindest, dass ich irgendwas retten

                                      Ich würde die Karte vermutlich in einem anderen Linux mounten und mal schauen, was da noch so rumliegt. Die Dateien aus dem 'Mini-HowTo' würde ich dann wohl versuchen in eine frische Installation reinzufummeln.
                                      Soweit die Theorie, in der Praxis würde ich mein via Backitup-Adapter angelegtes Backup einspielen.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      I 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @iced112 sagte in Pi noch Stromausfall nicht mehr erreichbar:

                                        Irgendwo muss sich doch was verstecken womit ich wieder was herstellen kann oder zumindest, dass ich irgendwas retten

                                        Ich würde die Karte vermutlich in einem anderen Linux mounten und mal schauen, was da noch so rumliegt. Die Dateien aus dem 'Mini-HowTo' würde ich dann wohl versuchen in eine frische Installation reinzufummeln.
                                        Soweit die Theorie, in der Praxis würde ich mein via Backitup-Adapter angelegtes Backup einspielen.

                                        I Offline
                                        I Offline
                                        IceD112
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #28

                                        @thomas-braun und das Backup liegt ja theoretisch auf dem Stick 🤦🏽‍♂️

                                        Du meinst also, die so in einen card Reader via usb an den Pi und dann über filezilla mal schauen was ich da finde?

                                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • I IceD112

                                          @thomas-braun ich sehe ja garnichts da ist nichts drauf

                                          HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #29

                                          @iced112 sagte in Pi noch Stromausfall nicht mehr erreichbar:

                                          ich sehe ja garnichts da ist nichts drauf

                                          das sind zwei unabhängige Aussagen.
                                          Nur weil du (bzw Windoof) es nicht siehst, heisst es nicht, dass da nichts drauf ist!!!

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          634

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe