Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. iQontrol Vis Support Thread

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

iQontrol Vis Support Thread

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
android app vishow-toios appiqontrolmobile uivis
1.5k Beiträge 125 Kommentatoren 656.3k Aufrufe 105 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M muuulle

    @navlis said in iQontrol Vis Support Thread:

    @s-bormann Ich habe ein kleine Problem und zwar suche ich seit einer Woche ca die Möglichkeit wie auf bild eins so einen Status zu bauen und auch zu verwenden wie da zu sehen auch für meinen Worx und dann für meine beiden Staubsauger würde ich das auch gerne bauen. Also entweder bin ich zu doof oder ich finde einfach nicht wie das gemacht wird 😄 und meine zweite frage ist wie bekomme ich es hin das wie auf bild zwei zu sehen dass die Werte alle größer angezeigt werden und auch die aktuelle runntime angezeigt wird ??

    lg aus lg und ich freue mich auf eure hilfe...

    Silvan

    screenshot_muuulle.jpg 1644068061632-screenshot_20220125-114624_samsung-internet.jpg

    Moin,
    fangen wir zunächst einfach an 🙂 hast du schon den Worx Adapter installiert?

    Leider existiert mein damaliges Blockly nicht mehr. Der Datenpunkt worx.0.xxx.mower.status ist aber der wesentliche Datenpunkt. Hier findest du in den RAW Daten auch, was welcher Wert für einen Zustand repräsentiert.

    Mittlerweile sieht es bei mir so aus:
    PNG-Bild.png

    N Offline
    N Offline
    navlis
    schrieb am zuletzt editiert von
    #11

    @muuulle

    guten morgen,

    Ja den Adapter habe ich und nutze ich auch viel bin seit kurzem umgestiegen auf iqontrol da mir vis zu viel und zu langsam ist 🙂 und ja genau 🙂 ich probiere gleich mal weiter rum aber ich habe es noch nicht gebacken bekommen so ein schönes widget zu erstellen wo dann auchnoch so viele Infos drin sind 😉 wäre weiter über Hinweise dankbar...

    Lg Silvan

    Screenshot_20220207-073222_Chrome.jpg

    M 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • N navlis

      @muuulle

      guten morgen,

      Ja den Adapter habe ich und nutze ich auch viel bin seit kurzem umgestiegen auf iqontrol da mir vis zu viel und zu langsam ist 🙂 und ja genau 🙂 ich probiere gleich mal weiter rum aber ich habe es noch nicht gebacken bekommen so ein schönes widget zu erstellen wo dann auchnoch so viele Infos drin sind 😉 wäre weiter über Hinweise dankbar...

      Lg Silvan

      Screenshot_20220207-073222_Chrome.jpg

      M Offline
      M Offline
      muuulle
      schrieb am zuletzt editiert von muuulle
      #12

      @navlis said in iQontrol Vis Support Thread:

      @muuulle

      guten morgen,

      Ja den Adapter habe ich und nutze ich auch viel bin seit kurzem umgestiegen auf iqontrol da mir vis zu viel und zu langsam ist 🙂 und ja genau 🙂 ich probiere gleich mal weiter rum aber ich habe es noch nicht gebacken bekommen so ein schönes widget zu erstellen wo dann auchnoch so viele Infos drin sind 😉 wäre weiter über Hinweise dankbar...

      Lg Silvan

      Screenshot_20220207-073222_Chrome.jpg

      Hallo Silvan,

      erstmal danke für die Lorbeeren. Es hat tatsächlich ein wenig gedauert, bis ich für mich herauskristallisiert habe, was überhaupt Relevanz hat und die Informationen auch nachvollziehbar dargestellt wurden.

      Die damals bestehenden Kacheln existieren nur leider nicht mehr. Ich integrierte alles in die JSON Tabelle. Die JSON Tabelle ändert sich in Abhängigkeit des unterhalb gedrückten Knopfes. Die Optik der jeweiligen Knöpfe ist variabel - Sind Fenster auf? Sind Lampen an? Mäht der Roboter oder hat einen Fehler gemeldet? Wie ist der geringste Batterieladestand?

      Die Informationen bezüglich des nächsten und letzten Starts sind in den Infos A/B gewesen, die des Status als Gerätename. Die flot Diagramme sind einerseits der Batterieladestand im Zeitverlauf, sowie die Restlaufzeit bis zum nächsten Klingenwechsel. Hierfür habe ich ein kleines Blockly gebaut, was nachfolgend abgehängt ist. Zusätzlich ist aber ein Knopf erforderlich, der beim Drücken die Ist-Stunden wieder zurücksetzt und der Countdown erneut starten kann (dieser Knopf ist bei mir in der Kachel der Erinnerungen versteckt).

      Die Informationen daher sind grundsätzlich in der JSON Tabelle noch enthalten. Hier die Berechnung der Stunden bis zum nächsten Klingenwechsel. Die werden in einem flot Diagramm im Zeitverlauf dargestellt. Hierfür muss der Datenpunkt bspw. im History Adapter gespeichert werden.

      <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
        <block type="comment" id="_(H9KVf5z$jHJ7|5#^aq" x="631" y="81">
          <field name="COMMENT">Berechnung Variablen</field>
          <next>
            <block type="schedule" id=":1+R.szYL#UDXG]l@(Wy">
              <field name="SCHEDULE">*/3 * * * * *</field>
              <statement name="STATEMENT">
                <block type="controls_if" id="{h=%nCbos60{Z`z3YS[P">
                  <mutation else="1"></mutation>
                  <value name="IF0">
                    <block type="logic_compare" id="`=oNW[N9;{^E#89G.r=X">
                      <field name="OP">EQ</field>
                      <value name="A">
                        <block type="get_value" id=".K2b}/8)b*7?:o-F7[6V">
                          <field name="ATTR">val</field>
                          <field name="OID">0_userdata.0.Erinnerungen.Worx.Erinnerung-ein</field>
                        </block>
                      </value>
                      <value name="B">
                        <block type="logic_boolean" id="iN^NYp+Z{T1K{iO)dg(g">
                          <field name="BOOL">TRUE</field>
                        </block>
                      </value>
                    </block>
                  </value>
                  <statement name="DO0">
                    <block type="control" id="8@Lnt}%PHgY1iT,V#9hH">
                      <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                      <field name="OID">0_userdata.0.Worx.Worx-Betriebsstunden-Std-bis-Wechsel</field>
                      <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                      <value name="VALUE">
                        <block type="math_rndfixed" id="qz0taW2gSt/I/2wy07vL">
                          <field name="n">1</field>
                          <value name="x">
                            <shadow type="math_number" id="_1YKY$KV`K3aQThk%m%s">
                              <field name="NUM">3.1234</field>
                            </shadow>
                            <block type="math_arithmetic" id="6yUM$w{lg}yW|$7V(t%p">
                              <field name="OP">MINUS</field>
                              <value name="A">
                                <shadow type="math_number" id="7Nz.TVq~]-gV;8r,;2KX">
                                  <field name="NUM">1</field>
                                </shadow>
                                <block type="math_arithmetic" id="d]`Cs/J^QrbFrK!UL]bi">
                                  <field name="OP">ADD</field>
                                  <value name="A">
                                    <shadow type="math_number" id="Z,UWUPI3|}nug([)y}jp">
                                      <field name="NUM">1</field>
                                    </shadow>
                                    <block type="get_value" id="]CAysH`G}*uDkbzlC19e">
                                      <field name="ATTR">val</field>
                                      <field name="OID">0_userdata.0.Worx.Worx-Betriebsstunden-Klingenwechsel</field>
                                    </block>
                                  </value>
                                  <value name="B">
                                    <shadow type="math_number" id="b2#wH8F(a)`ZiB*Zz2n=">
                                      <field name="NUM">1</field>
                                    </shadow>
                                    <block type="get_value" id="-aS=Dvod.O-}Fb8JnDcM">
                                      <field name="ATTR">val</field>
                                      <field name="OID">0_userdata.0.Worx.Worx-Betriebsstunden-Soll</field>
                                    </block>
                                  </value>
                                </block>
                              </value>
                              <value name="B">
                                <shadow type="math_number" id="vA)T!Rz?9OX/A#W!)trf">
                                  <field name="NUM">1</field>
                                </shadow>
                                <block type="get_value" id="GB|62~SXt0z=N,%_q0Rv">
                                  <field name="ATTR">val</field>
                                  <field name="OID">worx.0.xxxxx.mower.totalBladeTime</field>
                                </block>
                              </value>
                            </block>
                          </value>
                        </block>
                      </value>
                      <next>
                        <block type="controls_if" id="ifHLR+7lBBKrwRzoKA1a">
                          <mutation else="1"></mutation>
                          <value name="IF0">
                            <block type="logic_compare" id=".A]xPkF-D@!;WgX00vD=">
                              <field name="OP">EQ</field>
                              <value name="A">
                                <block type="get_value" id="E{^RHbm{%Mp!waBodG8A">
                                  <field name="ATTR">val</field>
                                  <field name="OID">0_userdata.0.Worx.Worx-Betriebsstunden-faellig</field>
                                </block>
                              </value>
                              <value name="B">
                                <block type="logic_boolean" id="`4nap+-1EzH5YB_OPp5G">
                                  <field name="BOOL">TRUE</field>
                                </block>
                              </value>
                            </block>
                          </value>
                          <statement name="DO0">
                            <block type="control" id="%sWN]X?:{v2J117V{JCf">
                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                              <field name="OID">0_userdata.0.Erinnerungen.Worx.Klingentausch-Bild</field>
                              <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                              <value name="VALUE">
                                <block type="get_value" id="T3{:rV0h/62FWS=N9EGd">
                                  <field name="ATTR">val</field>
                                  <field name="OID">0_userdata.0.Erinnerungen.Kachel.Erinnerungen-Bild-faellig</field>
                                </block>
                              </value>
                            </block>
                          </statement>
                          <statement name="ELSE">
                            <block type="control" id="32HNEf#COZ?m5@VQ{p`-">
                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                              <field name="OID">0_userdata.0.Erinnerungen.Worx.Klingentausch-Bild</field>
                              <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                              <value name="VALUE">
                                <block type="get_value" id="ql|^HNoZJJte!:H:LsgJ">
                                  <field name="ATTR">val</field>
                                  <field name="OID">0_userdata.0.Erinnerungen.Kachel.Erinnerungen-Bild-nicht-faellig</field>
                                </block>
                              </value>
                            </block>
                          </statement>
                          <next>
                            <block type="control" id="9A1@};yi4V5y?!QtA_r5">
                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                              <field name="OID">0_userdata.0.Erinnerungen.Worx.Erinnerung-Knopf-Bild</field>
                              <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                              <value name="VALUE">
                                <block type="text" id="WEHzY|IfV.W,OfGa1=39">
                                  <field name="TEXT">play-gruen</field>
                                </block>
                              </value>
                            </block>
                          </next>
                        </block>
                      </next>
                    </block>
                  </statement>
                  <statement name="ELSE">
                    <block type="control" id="U@yOBeg!vTu{s{1I*KHC">
                      <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                      <field name="OID">0_userdata.0.Erinnerungen.Worx.Klingentausch-Bild</field>
                      <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                      <value name="VALUE">
                        <block type="text" id="]DK*:(PPE]#o[xJTdO7g">
                          <field name="TEXT">Wecker-grau</field>
                        </block>
                      </value>
                      <next>
                        <block type="control" id="Cn$VFf.XyF;~{t8vq]:1">
                          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                          <field name="OID">0_userdata.0.Erinnerungen.Worx.Erinnerung-Knopf-Bild</field>
                          <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                          <value name="VALUE">
                            <block type="text" id="+[hLpifw/J7[}e_plUYJ">
                              <field name="TEXT">play-grau</field>
                            </block>
                          </value>
                        </block>
                      </next>
                    </block>
                  </statement>
                </block>
              </statement>
              <next>
                <block type="comment" id="/q1Zvti5XNCJrcLrcWm/">
                  <field name="COMMENT">Badge und Kachel Farbe</field>
                  <next>
                    <block type="schedule" id="+iv8U6lcBbgo=IEu5|1t">
                      <field name="SCHEDULE">{"time":{"exactTime":true,"start":"15:00"},"period":{"days":1}}</field>
                      <statement name="STATEMENT">
                        <block type="controls_if" id="Z]i4fJZG1X^r)6kEoSfa">
                          <value name="IF0">
                            <block type="logic_compare" id="9s;)!*6I6U6p^8)YV#q4">
                              <field name="OP">EQ</field>
                              <value name="A">
                                <block type="get_value" id="-GhJj2Y;UhQD6OuwGT,~">
                                  <field name="ATTR">val</field>
                                  <field name="OID">0_userdata.0.Worx.Worx-Betriebsstunden-Std-bis-Wechsel</field>
                                </block>
                              </value>
                              <value name="B">
                                <block type="math_number" id="4y`BLd2]!SPZzwXsB-=}">
                                  <field name="NUM">0</field>
                                </block>
                              </value>
                            </block>
                          </value>
                          <statement name="DO0">
                            <block type="controls_if" id="qC.-YE?b+XKn!F)Q}6ox">
                              <value name="IF0">
                                <block type="logic_compare" id="?6|8`Prf{`3IVK?gIv5.">
                                  <field name="OP">EQ</field>
                                  <value name="A">
                                    <block type="get_value" id="HKGH38xwe,mML=|*dQ*e">
                                      <field name="ATTR">val</field>
                                      <field name="OID">0_userdata.0.Erinnerungen.Worx.Erinnerung-ein</field>
                                    </block>
                                  </value>
                                  <value name="B">
                                    <block type="logic_boolean" id="((fX6BsA4;gnOH_6`D29">
                                      <field name="BOOL">TRUE</field>
                                    </block>
                                  </value>
                                </block>
                              </value>
                              <statement name="DO0">
                                <block type="control" id="|s:*=LAk|1k_@-`48BcH">
                                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                  <field name="OID">0_userdata.0.Pushover.Pushover-0-Betreff</field>
                                  <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                  <value name="VALUE">
                                    <block type="text" id="eHHA~j[pZYn7L2mH$GQb">
                                      <field name="TEXT">Klingenwechsel</field>
                                    </block>
                                  </value>
                                  <next>
                                    <block type="control" id=",TpkZpn$|NQTE9MN`vZB">
                                      <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                      <field name="OID">0_userdata.0.Pushover.Pushover-0-Nachricht</field>
                                      <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                      <value name="VALUE">
                                        <block type="text" id="?;ZV?h:81.b:s[b!}=R@">
                                          <field name="TEXT">…durchführen</field>
                                        </block>
                                      </value>
                                      <next>
                                        <block type="control" id="b*9~fm+-F([#LcEa?|gS">
                                          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                          <field name="OID">0_userdata.0.Worx.Worx-Betriebsstunden-faellig</field>
                                          <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                          <value name="VALUE">
                                            <block type="logic_boolean" id="bBx[p@X(/R@YiM+PK!`8">
                                              <field name="BOOL">TRUE</field>
                                            </block>
                                          </value>
                                        </block>
                                      </next>
                                    </block>
                                  </next>
                                </block>
                              </statement>
                              <next>
                                <block type="controls_if" id="o8!Md+uggayUgN~,bcII">
                                  <value name="IF0">
                                    <block type="logic_compare" id="jWS|Q(i[}2{*@%y5Fqc5">
                                      <field name="OP">EQ</field>
                                      <value name="A">
                                        <block type="get_value" id="7[6:#ZF6k4h.#o^i1tqJ">
                                          <field name="ATTR">val</field>
                                          <field name="OID">0_userdata.0.Erinnerungen.Worx.Erinnerung-Log-erfolgt</field>
                                        </block>
                                      </value>
                                      <value name="B">
                                        <block type="logic_boolean" id="eVIM[N_c|Nq:KK.hvF8H">
                                          <field name="BOOL">FALSE</field>
                                        </block>
                                      </value>
                                    </block>
                                  </value>
                                  <statement name="DO0">
                                    <block type="control" id="m(rHRik!.(yjS#VDf;-9">
                                      <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                      <field name="OID">0_userdata.0.Erinnerungen.Log.JSON</field>
                                      <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                      <value name="VALUE">
                                        <block type="text_join" id="%zEeo.P=CO~S(Y+h-Y{f">
                                          <mutation items="17"></mutation>
                                          <value name="ADD0">
                                            <block type="text" id="%E,nZU;Cp{U8qFfu.SbJ">
                                              <field name="TEXT">[{</field>
                                            </block>
                                          </value>
                                          <value name="ADD1">
                                            <block type="text" id="6oUP5+;k[;1sSEI?tX,B">
                                              <field name="TEXT">"Datumsobjekt":"</field>
                                            </block>
                                          </value>
                                          <value name="ADD2">
                                            <block type="time_get" id="*-Slevfi#W[b#$+,Y~z/">
                                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" format="false" language="false"></mutation>
                                              <field name="OPTION">object</field>
                                            </block>
                                          </value>
                                          <value name="ADD3">
                                            <block type="text" id="QMT9ae$x_L0GMN8pj;;4">
                                              <field name="TEXT">","Datum":"</field>
                                            </block>
                                          </value>
                                          <value name="ADD4">
                                            <block type="time_get" id="Kwi!P-0|cG)o1S6G5!Ea">
                                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" format="false" language="false"></mutation>
                                              <field name="OPTION">DD.MM.YY</field>
                                            </block>
                                          </value>
                                          <value name="ADD5">
                                            <block type="text" id="m|SsTr=+$*J,4/$,H|C@">
                                              <field name="TEXT">","Uhrzeit":"</field>
                                            </block>
                                          </value>
                                          <value name="ADD6">
                                            <block type="time_get" id="kn!,sxgEnhinI;M09/=S">
                                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" format="false" language="false"></mutation>
                                              <field name="OPTION">hh:mm</field>
                                            </block>
                                          </value>
                                          <value name="ADD7">
                                            <block type="text" id="jhen{(Q+}kpp0@lzYXZI">
                                              <field name="TEXT">","Nachricht":"</field>
                                            </block>
                                          </value>
                                          <value name="ADD8">
                                            <block type="text" id=",{$T#}d-6acbD5BE?Qqy">
                                              <field name="TEXT">Worx Landroid</field>
                                            </block>
                                          </value>
                                          <value name="ADD9">
                                            <block type="text" id="YKBhBD3cM3lF.IJhLNz4">
                                              <field name="TEXT">","id":"</field>
                                            </block>
                                          </value>
                                          <value name="ADD10">
                                            <block type="text_join" id="jjYe}B?tQpsEHX5DUF8{">
                                              <mutation items="3"></mutation>
                                              <value name="ADD0">
                                                <block type="text" id="iAdtP|KHlZ$fG3h|fn)A">
                                                  <field name="TEXT">0_userdata.0.Erinnerungen.</field>
                                                </block>
                                              </value>
                                              <value name="ADD1">
                                                <block type="text" id="2Zl?_=|93OKi@fFU[S:4">
                                                  <field name="TEXT">.Worx</field>
                                                </block>
                                              </value>
                                              <value name="ADD2">
                                                <block type="text" id="{WtW[bD@92C+/Durf5F@">
                                                  <field name="TEXT">.Erinnerung-faellig</field>
                                                </block>
                                              </value>
                                            </block>
                                          </value>
                                          <value name="ADD11">
                                            <block type="text" id="{GbX+D$%8aYh^_)Z@?wK">
                                              <field name="TEXT">","faellig":"</field>
                                            </block>
                                          </value>
                                          <value name="ADD12">
                                            <block type="logic_boolean" id="MeuoQb`hr9s`M6V)OjJ5">
                                              <field name="BOOL">TRUE</field>
                                            </block>
                                          </value>
                                          <value name="ADD13">
                                            <block type="text" id="W%2jR}P.#LD4R:n:OLOA">
                                              <field name="TEXT">","Filter":"</field>
                                            </block>
                                          </value>
                                          <value name="ADD14">
                                            <block type="text" id="S2{?d(79hEU;#-m+Dtwn">
                                              <field name="TEXT">Worx</field>
                                            </block>
                                          </value>
                                          <value name="ADD15">
                                            <block type="text" id="!FH3(?tZoZ5REA/rZ~|L">
                                              <field name="TEXT">"},</field>
                                            </block>
                                          </value>
                                          <value name="ADD16">
                                            <block type="text_getSubstring" id="$`ObHcEP*^IwLN8IR*T2">
                                              <mutation at1="true" at2="false"></mutation>
                                              <field name="WHERE1">FROM_START</field>
                                              <field name="WHERE2">LAST</field>
                                              <value name="STRING">
                                                <block type="get_value" id="=4Tz.s*G=rO@aGS4MoD%">
                                                  <field name="ATTR">val</field>
                                                  <field name="OID">0_userdata.0.Erinnerungen.Log.JSON</field>
                                                </block>
                                              </value>
                                              <value name="AT1">
                                                <block type="math_number" id="6:|(d@y=D0xi=Mb1BH.W">
                                                  <field name="NUM">2</field>
                                                </block>
                                              </value>
                                            </block>
                                          </value>
                                        </block>
                                      </value>
                                      <next>
                                        <block type="control" id="U{cr749`I|:xitd@qyJp">
                                          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                          <field name="OID">0_userdata.0.Erinnerungen.Worx.Erinnerung-Log-erfolgt</field>
                                          <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                          <value name="VALUE">
                                            <block type="logic_boolean" id="ev%wY6Z!%P+I|hzF_yx(">
                                              <field name="BOOL">TRUE</field>
                                            </block>
                                          </value>
                                        </block>
                                      </next>
                                    </block>
                                  </statement>
                                </block>
                              </next>
                            </block>
                          </statement>
                        </block>
                      </statement>
                      <next>
                        <block type="comment" id="DDKS:=erv4l%XTCbK$Sg">
                          <field name="COMMENT">Zurücksetzen</field>
                          <next>
                            <block type="on_ext" id="FO(~*@||$,txHQltU@Qa">
                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                              <field name="CONDITION">any</field>
                              <field name="ACK_CONDITION"></field>
                              <value name="OID0">
                                <shadow type="field_oid" id="|U.4p`j?|QMkD}v_sgPh">
                                  <field name="oid">0_userdata.0.Erinnerungen.Worx.Klingentausch-Datum</field>
                                </shadow>
                              </value>
                              <statement name="STATEMENT">
                                <block type="control" id="ILjK7Ooz1e,(Z|u~,IF3">
                                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                  <field name="OID">0_userdata.0.Worx.Worx-Betriebsstunden-Klingenwechsel</field>
                                  <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                  <value name="VALUE">
                                    <block type="get_value" id="yvlQU%#)|74ATtQ,UFf.">
                                      <field name="ATTR">val</field>
                                      <field name="OID">worx.0.xxxxx.mower.totalBladeTime</field>
                                    </block>
                                  </value>
                                </block>
                              </statement>
                            </block>
                          </next>
                        </block>
                      </next>
                    </block>
                  </next>
                </block>
              </next>
            </block>
          </next>
        </block>
      </xml>
      
      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • N navlis

        @muuulle

        guten morgen,

        Ja den Adapter habe ich und nutze ich auch viel bin seit kurzem umgestiegen auf iqontrol da mir vis zu viel und zu langsam ist 🙂 und ja genau 🙂 ich probiere gleich mal weiter rum aber ich habe es noch nicht gebacken bekommen so ein schönes widget zu erstellen wo dann auchnoch so viele Infos drin sind 😉 wäre weiter über Hinweise dankbar...

        Lg Silvan

        Screenshot_20220207-073222_Chrome.jpg

        M Offline
        M Offline
        muuulle
        schrieb am zuletzt editiert von
        #13

        @navlis
        ...die anderen Blocklys sind zu groß. Überschreiten die hier erlaubte Zeichenanzahl. Deswegen hier als txt Datei:

        Fehlercode:
        fehlercode.txt

        Startzeit:
        startzeit.txt

        Du wirst feststellen, dass einige Datenpunkte angelegt werden müssen!

        N 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G Offline
          G Offline
          Gonzokalle
          schrieb am zuletzt editiert von
          #14

          Hallo zusammen, ich bin neu hier beschäftige mich erst seit diesem Jahr mit dem ioBroker und iQontrol. Ich bin total begeistert von den vielen Möglichkeiten. Zwei kleine Probleme habe ich.
          Wenn ich die Seite aufrufe wird der Flot erst falsch angezeigt. Die Grad Zahlen stimmen nicht. Warum?
          b059f92d-7aa7-47d8-9025-7d3c3cdcdf85-image.png
          Wenn ich die Seite aktualisiere stimmen die Gradzahlen.
          Gibt es eine Möglichkeit nur ganze Zahlen als Temperatur anzuzeigen? Also ohne die 00
          01b3dd2a-ea76-4400-b758-7702569a4f4e-image.png

          Gruß aus dem kalten Harz

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • G Gonzokalle

            Hallo zusammen, ich bin neu hier beschäftige mich erst seit diesem Jahr mit dem ioBroker und iQontrol. Ich bin total begeistert von den vielen Möglichkeiten. Zwei kleine Probleme habe ich.
            Wenn ich die Seite aufrufe wird der Flot erst falsch angezeigt. Die Grad Zahlen stimmen nicht. Warum?
            b059f92d-7aa7-47d8-9025-7d3c3cdcdf85-image.png
            Wenn ich die Seite aktualisiere stimmen die Gradzahlen.
            Gibt es eine Möglichkeit nur ganze Zahlen als Temperatur anzuzeigen? Also ohne die 00
            01b3dd2a-ea76-4400-b758-7702569a4f4e-image.png

            Gruß aus dem kalten Harz

            S Offline
            S Offline
            SiKo
            schrieb am zuletzt editiert von SiKo
            #15

            Hi @gonzokalle ,

            schau mal im Flot unter "Eingangsdaten" -->mehr --> "Nach Komma"

            EDIT: geht nur so, wenn man den Link aus FLOT einbindet. Direkt über den Datenpunkt so nicht.

            G K 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              SiKo
              schrieb am zuletzt editiert von
              #16

              Hallo zusammen,

              gibt es eigentlich eine Beschreibung/Übersicht welche Rolle zu welchem Steuerelement in iQontrol führt?
              Bzw. kann man auch etwas wählen wenn man z.B. im Dialog keinen Switch möchte.

              7b56e6bd-46ff-44b3-9b7a-f07d569377ab-image.png

              5355fca7-0341-4b4b-9a15-9e41470da0d6-image.png

              H 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S SiKo

                Hi @gonzokalle ,

                schau mal im Flot unter "Eingangsdaten" -->mehr --> "Nach Komma"

                EDIT: geht nur so, wenn man den Link aus FLOT einbindet. Direkt über den Datenpunkt so nicht.

                G Offline
                G Offline
                Gonzokalle
                schrieb am zuletzt editiert von
                #17

                @siko
                Danke, habe es jetz so gelöst, wie du gesagt hast.
                photo_2022-02-09_10-17-21.jpg

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • M muuulle

                  @navlis
                  ...die anderen Blocklys sind zu groß. Überschreiten die hier erlaubte Zeichenanzahl. Deswegen hier als txt Datei:

                  Fehlercode:
                  fehlercode.txt

                  Startzeit:
                  startzeit.txt

                  Du wirst feststellen, dass einige Datenpunkte angelegt werden müssen!

                  N Offline
                  N Offline
                  navlis
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #18

                  @muuulle
                  okay also die start und stop Zeiten habe ich drinnen, aber ich bekomme den Status nicht als geräte namen hin und wenn ich die json Tabelle nutze zeigt die kachel nur weiß aber sonst erstmal danke für die skripte

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • E Offline
                    E Offline
                    Elluminatus
                    schrieb am zuletzt editiert von wendy2702
                    #19

                    Hallo und guten Abend,

                    ich brauche einmal Eure Hilfe. Nachdem ich im iobroker node.js auf v14.19.0 und den iqontrol Adapter nacheinander auf 1.8.2., danach 1.11.0 und jetzt 2.0.0 rc2 upgedatet habe bekomme ich in keiner Version iqontroler mehr ins laufen. Im web Adapter ist socket.io integriert und sowohl admin als auch web haben kein https. Web-Sockets erzwingen ist aus.

                    Starten tut iqontrol augenscheinlich auch korrekt:

                    iqontrol.0
                    	2022-02-13 16:55:07.885	info	iQontrol ready.
                    iqontrol.0
                    	2022-02-13 16:55:07.884	info	Subscribing to states...
                    iqontrol.0
                    	2022-02-13 16:55:07.882	info	Deleting unused Objects...
                    iqontrol.0
                    	2022-02-13 16:55:07.881	info	Lists deactivated.
                    iqontrol.0
                    	2022-02-13 16:55:07.880	info	Creating Widget States...
                    iqontrol.0
                    	2022-02-13 16:55:07.778	info	Creating Popup States...
                    iqontrol.0
                    	2022-02-13 16:55:07.778	info	systemLanguage = de
                    iqontrol.0
                    	2022-02-13 16:55:07.693	info	starting. Version 2.0.0-rc2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol, node: v14.19.0, js-controller: 3.3.22
                    

                    Cache im Browser habe ich auch gelehrt und die Anzeige sowohl auf dem Handy als auch auf dem Notebook probiert.

                    Wenn ich iqontroler aufrufe sehe ich immer nur das Startbild mit dem Reload Eintrag und der Kreis, der sich dreht. Was kann ich hier posten, damit Ihr mehr Informationen bekommt und evtl. das Problem besser eingrenzen könnt. Vor dem Update lief iqontrol seit 16 Monaten problemlos.

                    Könnt Ihr mir helfen?

                    Gruß Elluminatus`

                    MOD EDIT: Log in Code Tags gesetzt

                    s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • E Elluminatus

                      Hallo und guten Abend,

                      ich brauche einmal Eure Hilfe. Nachdem ich im iobroker node.js auf v14.19.0 und den iqontrol Adapter nacheinander auf 1.8.2., danach 1.11.0 und jetzt 2.0.0 rc2 upgedatet habe bekomme ich in keiner Version iqontroler mehr ins laufen. Im web Adapter ist socket.io integriert und sowohl admin als auch web haben kein https. Web-Sockets erzwingen ist aus.

                      Starten tut iqontrol augenscheinlich auch korrekt:

                      iqontrol.0
                      	2022-02-13 16:55:07.885	info	iQontrol ready.
                      iqontrol.0
                      	2022-02-13 16:55:07.884	info	Subscribing to states...
                      iqontrol.0
                      	2022-02-13 16:55:07.882	info	Deleting unused Objects...
                      iqontrol.0
                      	2022-02-13 16:55:07.881	info	Lists deactivated.
                      iqontrol.0
                      	2022-02-13 16:55:07.880	info	Creating Widget States...
                      iqontrol.0
                      	2022-02-13 16:55:07.778	info	Creating Popup States...
                      iqontrol.0
                      	2022-02-13 16:55:07.778	info	systemLanguage = de
                      iqontrol.0
                      	2022-02-13 16:55:07.693	info	starting. Version 2.0.0-rc2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol, node: v14.19.0, js-controller: 3.3.22
                      

                      Cache im Browser habe ich auch gelehrt und die Anzeige sowohl auf dem Handy als auch auf dem Notebook probiert.

                      Wenn ich iqontroler aufrufe sehe ich immer nur das Startbild mit dem Reload Eintrag und der Kreis, der sich dreht. Was kann ich hier posten, damit Ihr mehr Informationen bekommt und evtl. das Problem besser eingrenzen könnt. Vor dem Update lief iqontrol seit 16 Monaten problemlos.

                      Könnt Ihr mir helfen?

                      Gruß Elluminatus`

                      MOD EDIT: Log in Code Tags gesetzt

                      s.bormannS Offline
                      s.bormannS Offline
                      s.bormann
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #20

                      @elluminatus sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                      Hallo und guten Abend,

                      ich brauche einmal Eure Hilfe. Nachdem ich im iobroker node.js auf v14.19.0 und den iqontrol Adapter nacheinander auf 1.8.2., danach 1.11.0 und jetzt 2.0.0 rc2 upgedatet habe bekomme ich in keiner Version iqontroler mehr ins laufen. Im web Adapter ist socket.io integriert und sowohl admin als auch web haben kein https. Web-Sockets erzwingen ist aus.

                      Starten tut iqontrol augenscheinlich auch korrekt:

                      iqontrol.0
                      	2022-02-13 16:55:07.885	info	iQontrol ready.
                      iqontrol.0
                      	2022-02-13 16:55:07.884	info	Subscribing to states...
                      iqontrol.0
                      	2022-02-13 16:55:07.882	info	Deleting unused Objects...
                      iqontrol.0
                      	2022-02-13 16:55:07.881	info	Lists deactivated.
                      iqontrol.0
                      	2022-02-13 16:55:07.880	info	Creating Widget States...
                      iqontrol.0
                      	2022-02-13 16:55:07.778	info	Creating Popup States...
                      iqontrol.0
                      	2022-02-13 16:55:07.778	info	systemLanguage = de
                      iqontrol.0
                      	2022-02-13 16:55:07.693	info	starting. Version 2.0.0-rc2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol, node: v14.19.0, js-controller: 3.3.22
                      

                      Cache im Browser habe ich auch gelehrt und die Anzeige sowohl auf dem Handy als auch auf dem Notebook probiert.

                      Wenn ich iqontroler aufrufe sehe ich immer nur das Startbild mit dem Reload Eintrag und der Kreis, der sich dreht. Was kann ich hier posten, damit Ihr mehr Informationen bekommt und evtl. das Problem besser eingrenzen könnt. Vor dem Update lief iqontrol seit 16 Monaten problemlos.

                      Könnt Ihr mir helfen?

                      Gruß Elluminatus`

                      MOD EDIT: Log in Code Tags gesetzt

                      Hallo,

                      bitte die folgenden Schritte durchführen. Bei weiteren Problemen bitte vor allem den 2. Absatz beachten, hier wird beschrieben, wie man ein Log des Fehlers erzeugt und welche Screenshots für die weitere Analyse notwendig sind:

                      https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#troubleshooting

                      Vielen Dank!

                      E 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • s.bormannS s.bormann

                        @elluminatus sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                        Hallo und guten Abend,

                        ich brauche einmal Eure Hilfe. Nachdem ich im iobroker node.js auf v14.19.0 und den iqontrol Adapter nacheinander auf 1.8.2., danach 1.11.0 und jetzt 2.0.0 rc2 upgedatet habe bekomme ich in keiner Version iqontroler mehr ins laufen. Im web Adapter ist socket.io integriert und sowohl admin als auch web haben kein https. Web-Sockets erzwingen ist aus.

                        Starten tut iqontrol augenscheinlich auch korrekt:

                        iqontrol.0
                        	2022-02-13 16:55:07.885	info	iQontrol ready.
                        iqontrol.0
                        	2022-02-13 16:55:07.884	info	Subscribing to states...
                        iqontrol.0
                        	2022-02-13 16:55:07.882	info	Deleting unused Objects...
                        iqontrol.0
                        	2022-02-13 16:55:07.881	info	Lists deactivated.
                        iqontrol.0
                        	2022-02-13 16:55:07.880	info	Creating Widget States...
                        iqontrol.0
                        	2022-02-13 16:55:07.778	info	Creating Popup States...
                        iqontrol.0
                        	2022-02-13 16:55:07.778	info	systemLanguage = de
                        iqontrol.0
                        	2022-02-13 16:55:07.693	info	starting. Version 2.0.0-rc2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol, node: v14.19.0, js-controller: 3.3.22
                        

                        Cache im Browser habe ich auch gelehrt und die Anzeige sowohl auf dem Handy als auch auf dem Notebook probiert.

                        Wenn ich iqontroler aufrufe sehe ich immer nur das Startbild mit dem Reload Eintrag und der Kreis, der sich dreht. Was kann ich hier posten, damit Ihr mehr Informationen bekommt und evtl. das Problem besser eingrenzen könnt. Vor dem Update lief iqontrol seit 16 Monaten problemlos.

                        Könnt Ihr mir helfen?

                        Gruß Elluminatus`

                        MOD EDIT: Log in Code Tags gesetzt

                        Hallo,

                        bitte die folgenden Schritte durchführen. Bei weiteren Problemen bitte vor allem den 2. Absatz beachten, hier wird beschrieben, wie man ein Log des Fehlers erzeugt und welche Screenshots für die weitere Analyse notwendig sind:

                        https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#troubleshooting

                        Vielen Dank!

                        E Offline
                        E Offline
                        Elluminatus
                        schrieb am zuletzt editiert von Elluminatus
                        #21

                        @s-bormann

                        So ich hoffe ich habe hier die richtigen Inhalte rausgesucht:

                        Layout-Darstellung wurde erzwungen, bevor die Seite vollständig geladen war. Falls Stylesheet noch nicht geladen sind, kann dies zu einem kurzzeitigen Darstellung des Inhalts ohne Formatierung führen. jquery.mobile-1.4.5.js:4303:3
                        Passwort-Felder sind auf einer unsicheren (http://) Seite vorhanden. Dies ist ein Sicherheitsrisiko, durch das Zugangsdaten gestohlen werden können.
                        index.html
                        injectCustomJs 2 utils.min.js:1:38
                        Starting Dialog resize observer index.js:13385:10
                        XHRGEThttp://10.0.0.210:8082/socket.io/?key=&EIO=3&transport=polling&t=Nxq9vPJ
                        [HTTP/1.1 404 Not Found 15ms]
                        
                        Source-Map-Fehler: Error: request failed with status 404
                        Ressourcen-Adresse: http://10.0.0.210:8082/lib/js/socket.io.js
                        Source-Map-Adresse: socket.io.js.map
                        
                        [Socket] connect error: Error: xhr poll error index.js:13700:11
                        XHRGEThttp://10.0.0.210:8082/socket.io/?key=&EIO=3&transport=polling&t=Nxq9vad
                        [HTTP/1.1 404 Not Found 19ms]
                        
                        [Socket] connect error: Error: xhr poll error index.js:13700:11
                        XHRGEThttp://10.0.0.210:8082/socket.io/?key=&EIO=3&transport=polling&t=Nxq9vm-
                        [HTTP/1.1 404 Not Found 16ms]
                        
                        [Socket] connect error: Error: xhr poll error
                        

                        Danke für die Hilfe!

                        Gruß Elluminatus

                        wendy2702W s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • E Elluminatus

                          @s-bormann

                          So ich hoffe ich habe hier die richtigen Inhalte rausgesucht:

                          Layout-Darstellung wurde erzwungen, bevor die Seite vollständig geladen war. Falls Stylesheet noch nicht geladen sind, kann dies zu einem kurzzeitigen Darstellung des Inhalts ohne Formatierung führen. jquery.mobile-1.4.5.js:4303:3
                          Passwort-Felder sind auf einer unsicheren (http://) Seite vorhanden. Dies ist ein Sicherheitsrisiko, durch das Zugangsdaten gestohlen werden können.
                          index.html
                          injectCustomJs 2 utils.min.js:1:38
                          Starting Dialog resize observer index.js:13385:10
                          XHRGEThttp://10.0.0.210:8082/socket.io/?key=&EIO=3&transport=polling&t=Nxq9vPJ
                          [HTTP/1.1 404 Not Found 15ms]
                          
                          Source-Map-Fehler: Error: request failed with status 404
                          Ressourcen-Adresse: http://10.0.0.210:8082/lib/js/socket.io.js
                          Source-Map-Adresse: socket.io.js.map
                          
                          [Socket] connect error: Error: xhr poll error index.js:13700:11
                          XHRGEThttp://10.0.0.210:8082/socket.io/?key=&EIO=3&transport=polling&t=Nxq9vad
                          [HTTP/1.1 404 Not Found 19ms]
                          
                          [Socket] connect error: Error: xhr poll error index.js:13700:11
                          XHRGEThttp://10.0.0.210:8082/socket.io/?key=&EIO=3&transport=polling&t=Nxq9vm-
                          [HTTP/1.1 404 Not Found 16ms]
                          
                          [Socket] connect error: Error: xhr poll error
                          

                          Danke für die Hilfe!

                          Gruß Elluminatus

                          wendy2702W Online
                          wendy2702W Online
                          wendy2702
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #22

                          @elluminatus sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                          XHRGEThttp://10.0.0.210:8082/socket.io/?

                          Kann diese IP Stimmen?

                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          E 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • wendy2702W wendy2702

                            @elluminatus sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                            XHRGEThttp://10.0.0.210:8082/socket.io/?

                            Kann diese IP Stimmen?

                            E Offline
                            E Offline
                            Elluminatus
                            schrieb am zuletzt editiert von Elluminatus
                            #23

                            @wendy2702 Die Frage verstehe ich gerade nicht, meinst Du, weil die Syntax falsch aufgebaut ist oder weil Dir der Nummernkreis mit 10.x.x.x komisch vorkommt? Fals es Letzteres ist, ja neben 192.x.x.x und 172.x.x.x gibt es auch 10.x.x.x für das Heimnetz.

                            Gruß Elluminatus

                            wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • E Elluminatus

                              @wendy2702 Die Frage verstehe ich gerade nicht, meinst Du, weil die Syntax falsch aufgebaut ist oder weil Dir der Nummernkreis mit 10.x.x.x komisch vorkommt? Fals es Letzteres ist, ja neben 192.x.x.x und 172.x.x.x gibt es auch 10.x.x.x für das Heimnetz.

                              Gruß Elluminatus

                              wendy2702W Online
                              wendy2702W Online
                              wendy2702
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #24

                              @elluminatus Weil mir der Nummernkreis nichts gesagt hat in Verbindung mit Heimnetzen

                              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • wendy2702W wendy2702

                                @elluminatus Weil mir der Nummernkreis nichts gesagt hat in Verbindung mit Heimnetzen

                                S Offline
                                S Offline
                                SabineT
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #25

                                @wendy2702 Das Subnetz 10.0.0.0/8 ist vor allem in größeren Firmennetzen mit mehreren 1000 Endgeräten im Einsatz, die dann auch noch über mehrere Standorte verteilt sind.
                                Auf Private IP-Adresse sind die Adressbereiche angeführt. Die werden nicht im Internet geroutet.
                                Es gibt übrigens auch noch den Bereich 44.0.0.0/8, der ebenfalls nicht im Inet geroutet wird, der ist dem Amateurfunk zugewiesen.

                                wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S SabineT

                                  @wendy2702 Das Subnetz 10.0.0.0/8 ist vor allem in größeren Firmennetzen mit mehreren 1000 Endgeräten im Einsatz, die dann auch noch über mehrere Standorte verteilt sind.
                                  Auf Private IP-Adresse sind die Adressbereiche angeführt. Die werden nicht im Internet geroutet.
                                  Es gibt übrigens auch noch den Bereich 44.0.0.0/8, der ebenfalls nicht im Inet geroutet wird, der ist dem Amateurfunk zugewiesen.

                                  wendy2702W Online
                                  wendy2702W Online
                                  wendy2702
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #26

                                  @sabinet deshalb hatte ich gefragt und geschrieben das mir das 10.x Netz in Verbindung mit Heimnetzen nichts sagt.

                                  Kenne das von der Arbeit auch nur aus Firmen Netzwerken mit entsprechender Größe

                                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • dslraserD Offline
                                    dslraserD Offline
                                    dslraser
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #27

                                    Hallo Zusammen,
                                    weiß Jemand wie ich in der Additional Control Anzeige die Hintergrundfarbe dieser Ansicht einstellen/verändern kann ? Ich finde gerade nichts passendes dazu.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C Offline
                                      C Offline
                                      c.radi
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #28

                                      Hallo,

                                      ich steige auch gerade in die Visu mit iQontrol ein.
                                      Ich hätte gerne eine Startseite, die mir die wichtigsten Infos sofort anzeigt. Dazu gehört für mich der Status meiner Fenster, die Anwesenheit und die Mülltermine. Die Anzeige erfolgt bei mir auf einem Tablet, welches im Flur hängt.

                                      Nun hatte ich gedacht, ich trage in einem Gerät auf dem Homebildschirm ein Widget ein, und definiere als Hintergrundbild eine Ansicht aus dem VIS mit nur einem Widget, nämlich den Trash Widget mit den (bei mir) vier Mülltonnen.

                                      Leider schaffe ich es nicht, dass dies ohne Scrollbar angezeigt wird.

                                      a392365f-022b-453f-8cf8-f12deb1a3d64-image.png

                                      Als Browser verwende ich aktuell Chrome.

                                      Kann mir vielleicht jemand auf die Sprünge helfen, wie das gehen könnte?

                                      Danke und Gruß
                                      Christian

                                      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • C c.radi

                                        Hallo,

                                        ich steige auch gerade in die Visu mit iQontrol ein.
                                        Ich hätte gerne eine Startseite, die mir die wichtigsten Infos sofort anzeigt. Dazu gehört für mich der Status meiner Fenster, die Anwesenheit und die Mülltermine. Die Anzeige erfolgt bei mir auf einem Tablet, welches im Flur hängt.

                                        Nun hatte ich gedacht, ich trage in einem Gerät auf dem Homebildschirm ein Widget ein, und definiere als Hintergrundbild eine Ansicht aus dem VIS mit nur einem Widget, nämlich den Trash Widget mit den (bei mir) vier Mülltonnen.

                                        Leider schaffe ich es nicht, dass dies ohne Scrollbar angezeigt wird.

                                        a392365f-022b-453f-8cf8-f12deb1a3d64-image.png

                                        Als Browser verwende ich aktuell Chrome.

                                        Kann mir vielleicht jemand auf die Sprünge helfen, wie das gehen könnte?

                                        Danke und Gruß
                                        Christian

                                        dslraserD Offline
                                        dslraserD Offline
                                        dslraser
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                        #29

                                        @c-radi sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                        Kann mir vielleicht jemand auf die Sprünge helfen, wie das gehen könnte?

                                        Das hier schon gesehen ?

                                        https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki/Trash-Calendar-Visualization

                                        EDIT: sieht bei mir dann so aus: (es wird immer die nächste fällige Tonne angezeigt. 1 Tag vorher wird bei mir die Kachel aktiv, so wie jetzt gerade. Bei Klick auf die Kachel sieht das dann bei mir so aus:)

                                        Bildschirmfoto 2022-02-14 um 15.28.36.png

                                        Bildschirmfoto 2022-02-14 um 15.28.20.png

                                        C wendy2702W 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • JLegJ Offline
                                          JLegJ Offline
                                          JLeg
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #30

                                          @dslraser sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                          Hallo Zusammen,
                                          weiß Jemand wie ich in der Additional Control Anzeige die Hintergrundfarbe dieser Ansicht einstellen/verändern kann ? Ich finde gerade nichts passendes dazu.

                                          ich glaube, das geht nur per CSS in den "Optionen"; bei mir tut's das so (Dark Mode aktiv):

                                          html.color-mode-dark #Dialog{
                                          	background: #303030 !important;
                                          	border-color: #5f5f5f !important;
                                          	text-shadow: 0 0px 0 #999 !important;        
                                                  color: #D0D0D0;
                                          }
                                          
                                          dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                                          2
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          486

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe