Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

[How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
installationlinuxnodenode.jsnodejswindows
1.1k Beiträge 106 Kommentatoren 739.3k Aufrufe 112 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Basti97B Basti97

    @apollon77 said in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

    @basti97 langsam. …. Zuerst alle Adapter soweit es geht aktualisieren. Controller auf 3.3. nochmal Adapter was geht. Dann nodejs

    Wie kann ich den js controller in 3.3 erstmal updaten? Oder ist js 3.3 aktuell
    iobroker stop
    iobroker update
    iobroker upgrade self
    iobroker start

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #845

    @basti97 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

    Oder ist js 3.3 aktuell

    github:	4.0.4
    latest:	4.0.4 for 0 days
    stable:	3.3.22 for 48 days
    

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Basti97B Offline
      Basti97B Offline
      Basti97
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #846

      @homoran Danke
      Ich wollte jetzt mein Slave aktualisieren aber irgendwie hat es nicht funktoniert. Wie kann ich ihn nun auf die neuste Version JS und nodejs aktualisieren?

      iobroker upgrade self
      Update js-controller from @2.2.9 to @3.3.22
      NPM version: 6.14.12
      npm install iobroker.js-controller@3.3.22 --unsafe-perm --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
      npm ERR! code ENOTSUP
      npm ERR! notsup Unsupported engine for winston-daily-rotate-file@4.6.0: wanted: {"node":">=12"} (current: {"node":"10.24.1","npm":"6.14.12"})
      npm ERR! notsup Not compatible with your version of node/npm: winston-daily-rotate-file@4.6.0
      npm ERR! notsup Not compatible with your version of node/npm: winston-daily-rotate-file@4.6.0
      npm ERR! notsup Required: {"node":">=12"}
      npm ERR! notsup Actual:   {"npm":"6.14.12","node":"10.24.1"}
      
      npm ERR! A complete log of this run can be found in:
      npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2022-02-07T18_18_37_244Z-debug.log
      Starting node restart.js
      
      

      Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

      bahnuhrB Thomas BraunT apollon77A 3 Antworten Letzte Antwort
      0
      • Basti97B Basti97

        @homoran Danke
        Ich wollte jetzt mein Slave aktualisieren aber irgendwie hat es nicht funktoniert. Wie kann ich ihn nun auf die neuste Version JS und nodejs aktualisieren?

        iobroker upgrade self
        Update js-controller from @2.2.9 to @3.3.22
        NPM version: 6.14.12
        npm install iobroker.js-controller@3.3.22 --unsafe-perm --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
        npm ERR! code ENOTSUP
        npm ERR! notsup Unsupported engine for winston-daily-rotate-file@4.6.0: wanted: {"node":">=12"} (current: {"node":"10.24.1","npm":"6.14.12"})
        npm ERR! notsup Not compatible with your version of node/npm: winston-daily-rotate-file@4.6.0
        npm ERR! notsup Not compatible with your version of node/npm: winston-daily-rotate-file@4.6.0
        npm ERR! notsup Required: {"node":">=12"}
        npm ERR! notsup Actual:   {"npm":"6.14.12","node":"10.24.1"}
        
        npm ERR! A complete log of this run can be found in:
        npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2022-02-07T18_18_37_244Z-debug.log
        Starting node restart.js
        
        
        bahnuhrB Offline
        bahnuhrB Offline
        bahnuhr
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von bahnuhr
        #847

        @basti97 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

        npm ERR! notsup Required: {"node":">=12"}
        npm ERR! notsup Actual: {"npm":"6.14.12","node":"10.24.1"}

        steht eigentlich alles da.
        Du hast node 10, brauchst aber mindestens node 12 !


        Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
        Danke.
        gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
        ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Basti97B Basti97

          @homoran Danke
          Ich wollte jetzt mein Slave aktualisieren aber irgendwie hat es nicht funktoniert. Wie kann ich ihn nun auf die neuste Version JS und nodejs aktualisieren?

          iobroker upgrade self
          Update js-controller from @2.2.9 to @3.3.22
          NPM version: 6.14.12
          npm install iobroker.js-controller@3.3.22 --unsafe-perm --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
          npm ERR! code ENOTSUP
          npm ERR! notsup Unsupported engine for winston-daily-rotate-file@4.6.0: wanted: {"node":">=12"} (current: {"node":"10.24.1","npm":"6.14.12"})
          npm ERR! notsup Not compatible with your version of node/npm: winston-daily-rotate-file@4.6.0
          npm ERR! notsup Not compatible with your version of node/npm: winston-daily-rotate-file@4.6.0
          npm ERR! notsup Required: {"node":">=12"}
          npm ERR! notsup Actual:   {"npm":"6.14.12","node":"10.24.1"}
          
          npm ERR! A complete log of this run can be found in:
          npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2022-02-07T18_18_37_244Z-debug.log
          Starting node restart.js
          
          
          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #848

          @basti97

          Schau in meiner Signatur, da steht's drin.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Basti97B Basti97

            @homoran Danke
            Ich wollte jetzt mein Slave aktualisieren aber irgendwie hat es nicht funktoniert. Wie kann ich ihn nun auf die neuste Version JS und nodejs aktualisieren?

            iobroker upgrade self
            Update js-controller from @2.2.9 to @3.3.22
            NPM version: 6.14.12
            npm install iobroker.js-controller@3.3.22 --unsafe-perm --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
            npm ERR! code ENOTSUP
            npm ERR! notsup Unsupported engine for winston-daily-rotate-file@4.6.0: wanted: {"node":">=12"} (current: {"node":"10.24.1","npm":"6.14.12"})
            npm ERR! notsup Not compatible with your version of node/npm: winston-daily-rotate-file@4.6.0
            npm ERR! notsup Not compatible with your version of node/npm: winston-daily-rotate-file@4.6.0
            npm ERR! notsup Required: {"node":">=12"}
            npm ERR! notsup Actual:   {"npm":"6.14.12","node":"10.24.1"}
            
            npm ERR! A complete log of this run can be found in:
            npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2022-02-07T18_18_37_244Z-debug.log
            Starting node restart.js
            
            
            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #849

            @basti97 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

            winston-daily-rotate-file

            Tja, da hat uns wohl eine Library die wir nutzen einen Breaking CHange verpasst mit dem man an sich so nicht rechnet :-(
            Mal schauen ob was kommt: https://github.com/winstonjs/winston-daily-rotate-file/issues/334

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            Basti97B Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • apollon77A apollon77

              @basti97 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

              winston-daily-rotate-file

              Tja, da hat uns wohl eine Library die wir nutzen einen Breaking CHange verpasst mit dem man an sich so nicht rechnet :-(
              Mal schauen ob was kommt: https://github.com/winstonjs/winston-daily-rotate-file/issues/334

              Basti97B Offline
              Basti97B Offline
              Basti97
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #850

              @apollon77 Mein Hauptsystem ist ja auf den "neusten Stand" mit JS3.3.2

              Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A apollon77

                @basti97 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                winston-daily-rotate-file

                Tja, da hat uns wohl eine Library die wir nutzen einen Breaking CHange verpasst mit dem man an sich so nicht rechnet :-(
                Mal schauen ob was kommt: https://github.com/winstonjs/winston-daily-rotate-file/issues/334

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #851

                @apollon77 Naja, darf man nicht die abgekündigten nodeJS-Versionen hinter sich lassen?

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @basti97

                  Schau in meiner Signatur, da steht's drin.

                  Basti97B Offline
                  Basti97B Offline
                  Basti97
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #852

                  @thomas-braun @bahnuhr Also aktualisiere ich nodejs auf die Version 12 und dannach den JS Controller auf 3.3.2 Zum Schluss brauche ich dann nur noch nodejs auf die Empfohlene Version aktualisieren.
                  Und dann wäre ich fertig.

                  Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Basti97B Basti97

                    @thomas-braun @bahnuhr Also aktualisiere ich nodejs auf die Version 12 und dannach den JS Controller auf 3.3.2 Zum Schluss brauche ich dann nur noch nodejs auf die Empfohlene Version aktualisieren.
                    Und dann wäre ich fertig.

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                    #853

                    @basti97 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                    Also aktualisiere ich nodejs auf die Version 12

                    Geh direkt auf 14, das ist die derzeitig empfohlene Version.
                    Imkrementelle Updates sind hier nicht erforderlich.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @basti97 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                      Also aktualisiere ich nodejs auf die Version 12

                      Geh direkt auf 14, das ist die derzeitig empfohlene Version.
                      Imkrementelle Updates sind hier nicht erforderlich.

                      Basti97B Offline
                      Basti97B Offline
                      Basti97
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #854

                      @thomas-braun Ok dann probiere ich es morgen erst nodejs und wenn dieser auf der Version 14 ist. Aktualisiere ich dann den JS Controller und gegeben falls die beiden Adapter.
                      Ich habe heute schon ein Backup der Karte gemacht sollte eigentlich im Notfall funktionieren.

                      Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Basti97B Basti97

                        @thomas-braun Ok dann probiere ich es morgen erst nodejs und wenn dieser auf der Version 14 ist. Aktualisiere ich dann den JS Controller und gegeben falls die beiden Adapter.
                        Ich habe heute schon ein Backup der Karte gemacht sollte eigentlich im Notfall funktionieren.

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #855

                        @basti97

                        Update von nodejs ist eigentlich ein Kinderspiel.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @basti97

                          Update von nodejs ist eigentlich ein Kinderspiel.

                          Basti97B Offline
                          Basti97B Offline
                          Basti97
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #856

                          @thomas-braun Ich hatte im Dezember mein Hauptsystem komplett neu installiert da es nun auf einer neuen Hardware ist. Und da musste ich auch wieder nodejs installieren und das hat auch geklappt.
                          Naja vielleicht hätte ich das ganze schon mal eher aktualisieren sollen. Damit nicht so große Sprünge sind. :)

                          Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Basti97B Basti97

                            @thomas-braun Ich hatte im Dezember mein Hauptsystem komplett neu installiert da es nun auf einer neuen Hardware ist. Und da musste ich auch wieder nodejs installieren und das hat auch geklappt.
                            Naja vielleicht hätte ich das ganze schon mal eher aktualisieren sollen. Damit nicht so große Sprünge sind. :)

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #857

                            @basti97 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                            Damit nicht so große Sprünge sind.

                            Ja, das ist ein guter Ansatz. Regelmäßig Updates einspielen macht das Leben leichter.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @basti97 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                              Damit nicht so große Sprünge sind.

                              Ja, das ist ein guter Ansatz. Regelmäßig Updates einspielen macht das Leben leichter.

                              Basti97B Offline
                              Basti97B Offline
                              Basti97
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #858

                              @thomas-braun Das merke ich jetzt npm sollte er ja bei der Aktualisierung von nodejs auch mit updaten.

                              Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Basti97B Basti97

                                @thomas-braun Das merke ich jetzt npm sollte er ja bei der Aktualisierung von nodejs auch mit updaten.

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #859

                                @basti97

                                Ja, aber fummel da nicht am Paketmanager vorbei dran rum.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @apollon77 Naja, darf man nicht die abgekündigten nodeJS-Versionen hinter sich lassen?

                                  apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #860

                                  @thomas-braun Darf man, mit einem Major Version einer Library gern :-)) In dem Fall wurde (ohne für mich ersichtlichen Grund) die Minimum nodejs Version der Library von 8 auf 12 angehoben ... in Version 4.6.0 ... Grenzwertig

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Basti97B Offline
                                    Basti97B Offline
                                    Basti97
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von Basti97
                                    #861

                                    @apollon77 @Thomas Braun
                                    So ich habe jetzt nodejs aktualisiert auf 14. und nun wollte ich den js Controller aktualisieren. Aber irgendwie kommen fehler. Was muss ich jetzt machen.

                                    -db (2.7.6.1-2) werden verarbeitet ...
                                    pi@Media04:~ $ node -v
                                    v14.19.0
                                    pi@Media04:~ $ nodejs -v
                                    v14.19.0
                                    pi@Media04:~ $ npm-v
                                    bash: npm-v: Kommando nicht gefunden.
                                    pi@Media04:~ $ npm -v
                                    6.14.16
                                    
                                    
                                     iobroker upgrade self
                                    Update js-controller from @2.2.9 to @3.3.22
                                    NPM version: 6.14.16
                                    npm install iobroker.js-controller@3.3.22 --unsafe-perm --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                    npm ERR! code ELIFECYCLE
                                    npm ERR! errno 22
                                    npm ERR! iobroker.js-controller@3.3.22 install: `node iobroker.js setup first`
                                    npm ERR! Exit status 22
                                    npm ERR! 
                                    npm ERR! Failed at the iobroker.js-controller@3.3.22 install script.
                                    npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
                                    
                                    npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                                    npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2022-02-08T09_11_26_083Z-debug.log
                                    host.Media04 Cannot install iobroker.js-controller@3.3.22: 22
                                    
                                    

                                    Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                                    Thomas BraunT apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • Basti97B Basti97

                                      @apollon77 @Thomas Braun
                                      So ich habe jetzt nodejs aktualisiert auf 14. und nun wollte ich den js Controller aktualisieren. Aber irgendwie kommen fehler. Was muss ich jetzt machen.

                                      -db (2.7.6.1-2) werden verarbeitet ...
                                      pi@Media04:~ $ node -v
                                      v14.19.0
                                      pi@Media04:~ $ nodejs -v
                                      v14.19.0
                                      pi@Media04:~ $ npm-v
                                      bash: npm-v: Kommando nicht gefunden.
                                      pi@Media04:~ $ npm -v
                                      6.14.16
                                      
                                      
                                       iobroker upgrade self
                                      Update js-controller from @2.2.9 to @3.3.22
                                      NPM version: 6.14.16
                                      npm install iobroker.js-controller@3.3.22 --unsafe-perm --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                      npm ERR! code ELIFECYCLE
                                      npm ERR! errno 22
                                      npm ERR! iobroker.js-controller@3.3.22 install: `node iobroker.js setup first`
                                      npm ERR! Exit status 22
                                      npm ERR! 
                                      npm ERR! Failed at the iobroker.js-controller@3.3.22 install script.
                                      npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
                                      
                                      npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                                      npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2022-02-08T09_11_26_083Z-debug.log
                                      host.Media04 Cannot install iobroker.js-controller@3.3.22: 22
                                      
                                      
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #862

                                      @basti97

                                      Was gibt

                                      which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                                      

                                      zurück?

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @basti97

                                        Was gibt

                                        which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                                        

                                        zurück?

                                        Basti97B Offline
                                        Basti97B Offline
                                        Basti97
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #863

                                        @thomas-braun

                                        pi@Media04:~ $ which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs 
                                        /usr/bin/nodejs
                                        /usr/bin/node
                                        /usr/bin/npm
                                        v14.19.0
                                        v14.19.0
                                        6.14.16
                                        pi
                                        /home/pi
                                        OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian stretch InRelease
                                        OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian stretch InRelease
                                        OK:3 https://linux.teamviewer.com/deb stable InRelease
                                        OK:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x stretch InRelease
                                        Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
                                        Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                                        Aktualisierung für 4 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.
                                        nodejs:
                                         Installiert:           14.19.0-1nodesource1
                                         Installationskandidat: 14.19.0-1nodesource1
                                         Versionstabelle:
                                        *** 14.19.0-1nodesource1 500
                                               500 https://deb.nodesource.com/node_14.x stretch/main armhf Packages
                                               100 /var/lib/dpkg/status
                                            8.11.1~dfsg-2~bpo9+1 500
                                               500 http://archive.raspberrypi.org/debian stretch/main armhf Packages
                                            4.8.2~dfsg-1 500
                                               500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian stretch/main armhf Packages
                                        pi@Media04:~ $ 
                                        
                                        

                                        Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Basti97B Basti97

                                          @thomas-braun

                                          pi@Media04:~ $ which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs 
                                          /usr/bin/nodejs
                                          /usr/bin/node
                                          /usr/bin/npm
                                          v14.19.0
                                          v14.19.0
                                          6.14.16
                                          pi
                                          /home/pi
                                          OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian stretch InRelease
                                          OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian stretch InRelease
                                          OK:3 https://linux.teamviewer.com/deb stable InRelease
                                          OK:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x stretch InRelease
                                          Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
                                          Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                                          Aktualisierung für 4 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.
                                          nodejs:
                                           Installiert:           14.19.0-1nodesource1
                                           Installationskandidat: 14.19.0-1nodesource1
                                           Versionstabelle:
                                          *** 14.19.0-1nodesource1 500
                                                 500 https://deb.nodesource.com/node_14.x stretch/main armhf Packages
                                                 100 /var/lib/dpkg/status
                                              8.11.1~dfsg-2~bpo9+1 500
                                                 500 http://archive.raspberrypi.org/debian stretch/main armhf Packages
                                              4.8.2~dfsg-1 500
                                                 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian stretch/main armhf Packages
                                          pi@Media04:~ $ 
                                          
                                          
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #864

                                          @basti97

                                          stretch ist EOL, spring auf was lebendes.
                                          Und Teamviewer hat auf einem Server auch nix verloren.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          Basti97B 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          282

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe