Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
4.5k Beiträge 254 Kommentatoren 2.7m Aufrufe 209 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Aufruf

    @funky4t Initialsetzung (bzw Bearbeiten der Datenpunkteigenschaften dass On=50 ist) kannst du mit diesem Link von MCU lösen: https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/geraet/datenpunkt-eigenschaft/on-und-off-v3

    F Offline
    F Offline
    funky4t
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1900

    @aufruf Suuuuper, funzt! Ich danke Dir vielemals für die schnelle Antwort!! Ich muss mir die Doku V3 mal bookmarken, damals stand da aber noch nich ganz soviel drinnen! :) Jetzt läuft zumindest das Einschaltverhalten. Beim Rest nehm ich an, ist sicher was in der Beta "verrutscht"...da warte ich mal....

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B Bloody

      Moin @MCU,

      funktioniert das https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./v3-systemprogramme/statelistsort
      auch mit strings?
      Problem:
      Ich würde das gerne für meinen Tankerkönig Adapter nutzen aber die Spritpreise sind als strings definiert.
      Den Umweg über neue DP, welche als number deklariert sind will ich mir ersparen.

      EDIT:
      Hat sich erledigt.

      M Online
      M Online
      MCU
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1901

      @bloody Hat sich erledigt, da es so funktioniert, oder hast du was umgestellt?

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      B 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • F funky4t

        Moin,
        ich bin auf der 3.0.11.beta0 und wollte eigentlich nur wissen, ob jemand ein ungewöhnliches Verhalten bei Switch und Dimmer-DP nachstellen kann:

        315dee46-2baf-4bba-b661-cc4944ab6803-grafik.png

        Beim Klick des Switches springt der Dimmerbalken kurz und geht dann sofort wieder auf 0, das AUS wechselt kurz auf 0 und dann auf (null). Der (null) Wert im DP stoppt dann meinen Homepilot Adapter in den Instanzen - der scheint dort (null) nicht zu mögen. :)
        Kann es sein, dass der Switch in Kombi mit Level/Dimmer noch nicht sauber rennt? Ich habe leider keinen ON/OFF DP. Ferner hatte ich probiert in den Datenpunkten-Eigenschaften das initiale Dimmlevel auf LEVEL 50 zu setzen, das hat leider auch nicht geklappt. Ist das in der V3 bisher noch nicht implementiert oder mach ich was falsch?

        Als ich, zur Sicherstellung des oberen Phänomens, über git auf die 3.0.11-beta0 upgedatet hab, fiel mir DANACH zudem noch folgende Änderungen bei meine "fertigen" HUEs auf:

        84e97a52-297f-4e57-9bc8-ed5c1396270e-grafik.png

        Unter dem DP Weißtemperaturregler taucht auf einmal zusätzlich zum normalen LevelBody ein weißer Strich auf. Kommt der vom DP-Namen "ct" und falls ja, wo konfiguriere ich den oder wähle ihn aus....

        Zudem hat der Levelbody "Farbsätigung" jetzt Markierungen, die vorher nicht dargestellt waren und im Widget auch immer noch deaktiviert sind.... Liegts an mir, oder nicht?

        098a21ab-44ac-45f4-8f67-eb8b15ce708a-grafik.png

        Jetzt bin ich minimal verwirrt....also schlimmer als sonst so üblich! :joy:

        M Online
        M Online
        MCU
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1902

        @funky4t Du hast ja keine Datenpunkt-Eigenschaften eingestellt?
        c4ff4338-9f36-4cc0-a8ef-7466b51d9b11-image.png
        Also Rohwert einstellen
        77114db9-ddc4-4056-a2fa-d561da579617-image.png

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        F 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          marios774
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1903

          Hallo,

          ich habe nun Probleme nach einer Neuinstallation mit Jarvis....
          Beim hinzufügen von Geräten habe ich versucht eigene Datenpunkte wie gehabt hinzuzufügen.

          Gerät --> Datenpunkt hinzufügen --> Datenpunkt (Anzeige) alternativ Datenpunkt (Trigger)
          

          Es öffnet sich das pop-up State Explorer, das aber keine Datenpunkte anzeigt.
          In dem Feld steht aktuell nur --> KEIN KNOTEN VERFÜGBAR

          923a37de-2595-4c11-b17b-af2f671082f9-image.png

          Ich hatte aber auch beim normalen Importversuch bei der Erstinstallation Probleme mit der Übernahme der Datenpunkte.
          Nun habe ich 2.2.1 über ioBroker installiert und anschließend direkt mit dem link auf 3.0.11 beta2 upgedatet.

          v14.19.0 node
          v14.19.0 nodejs
          6.14.16 npm

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M marios774

            Hallo,

            ich habe nun Probleme nach einer Neuinstallation mit Jarvis....
            Beim hinzufügen von Geräten habe ich versucht eigene Datenpunkte wie gehabt hinzuzufügen.

            Gerät --> Datenpunkt hinzufügen --> Datenpunkt (Anzeige) alternativ Datenpunkt (Trigger)
            

            Es öffnet sich das pop-up State Explorer, das aber keine Datenpunkte anzeigt.
            In dem Feld steht aktuell nur --> KEIN KNOTEN VERFÜGBAR

            923a37de-2595-4c11-b17b-af2f671082f9-image.png

            Ich hatte aber auch beim normalen Importversuch bei der Erstinstallation Probleme mit der Übernahme der Datenpunkte.
            Nun habe ich 2.2.1 über ioBroker installiert und anschließend direkt mit dem link auf 3.0.11 beta2 upgedatet.

            v14.19.0 node
            v14.19.0 nodejs
            6.14.16 npm

            M Online
            M Online
            MCU
            schrieb am zuletzt editiert von MCU
            #1904

            @marios774 Mal auf Refresh geklickt?
            Waren in v2.2.1 schon Daten enthalten von v2?

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M MCU

              @funky4t Du hast ja keine Datenpunkt-Eigenschaften eingestellt?
              c4ff4338-9f36-4cc0-a8ef-7466b51d9b11-image.png
              Also Rohwert einstellen
              77114db9-ddc4-4056-a2fa-d561da579617-image.png

              F Offline
              F Offline
              funky4t
              schrieb am zuletzt editiert von funky4t
              #1905

              @mcu Danke für deine Antwort, ich muss aber dennoch nochmal nachfrage:
              Ich habe die DP Eigenschaften Min:0 und Max:254 im SAT-Datenpunkt definiert, in der Hoffnung, dass der Slider dadurch 0-100 auf 0-254 umrechnet. Dazu hattest Du vor ein paar Tagen auch ein Issue aufgemacht, da die Umrechnung scheinbar nicht in beide Richtungen lief.
              Ich hab das bis jetzt einfach so verstanden, dass "Verarbeiteter Wert" einen Slider 1-100 rausgibt und der Rohwert einen Slider 0-254 rauswirft. Wenn keinen Eigenschaften definiert sind ist beides gleich eben Standard 0-100. Bin ich auf dem Holzweg und hab mir das jetzt falsch "erklärt"? :grimacing:
              Falls der Gedanke richtig ist, sollten die Schritte und Markierungen doch am besagten Schalter "Markierungen/Schritte" hängen und damit unabhängig vom der eingestellten Wertart sein oder nicht?

              Bildschirmfoto 2022-02-04 um 17.09.03.png

              Ich hab Rohwert mal getestet, allerdings die DP Eigenschaften mal drinnen gelassen. Die Markierungen 0-254 unter dem Slider erscheinen dennoch und werden nicht wie in der Beta zuvor ausgeblendet. Scheint als wäre der Anzeigeschalter ohne Funktion, oder ich versteh die Logik dahinter nicht.

              Update:
              Ich hab die DP Eigenschaften rausgenommen, genau danach hat die LevelBody Skala wieder die Markierung 0-100 und nicht mehr 0-254.
              Dann hab ich probiert im Widget LevelBody den Markierungsschalter On/Off zu testen, egal welcher Wert (roh/verarbeitet) und ob mit oder ohne hinterlegten DP Eigenschaften, die Skalenwerte bleiben immer angezeigt und lassen sich nicht mehr ausblenden.

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F funky4t

                @mcu Danke für deine Antwort, ich muss aber dennoch nochmal nachfrage:
                Ich habe die DP Eigenschaften Min:0 und Max:254 im SAT-Datenpunkt definiert, in der Hoffnung, dass der Slider dadurch 0-100 auf 0-254 umrechnet. Dazu hattest Du vor ein paar Tagen auch ein Issue aufgemacht, da die Umrechnung scheinbar nicht in beide Richtungen lief.
                Ich hab das bis jetzt einfach so verstanden, dass "Verarbeiteter Wert" einen Slider 1-100 rausgibt und der Rohwert einen Slider 0-254 rauswirft. Wenn keinen Eigenschaften definiert sind ist beides gleich eben Standard 0-100. Bin ich auf dem Holzweg und hab mir das jetzt falsch "erklärt"? :grimacing:
                Falls der Gedanke richtig ist, sollten die Schritte und Markierungen doch am besagten Schalter "Markierungen/Schritte" hängen und damit unabhängig vom der eingestellten Wertart sein oder nicht?

                Bildschirmfoto 2022-02-04 um 17.09.03.png

                Ich hab Rohwert mal getestet, allerdings die DP Eigenschaften mal drinnen gelassen. Die Markierungen 0-254 unter dem Slider erscheinen dennoch und werden nicht wie in der Beta zuvor ausgeblendet. Scheint als wäre der Anzeigeschalter ohne Funktion, oder ich versteh die Logik dahinter nicht.

                Update:
                Ich hab die DP Eigenschaften rausgenommen, genau danach hat die LevelBody Skala wieder die Markierung 0-100 und nicht mehr 0-254.
                Dann hab ich probiert im Widget LevelBody den Markierungsschalter On/Off zu testen, egal welcher Wert (roh/verarbeitet) und ob mit oder ohne hinterlegten DP Eigenschaften, die Skalenwerte bleiben immer angezeigt und lassen sich nicht mehr ausblenden.

                M Online
                M Online
                MCU
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1906

                @funky4t sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                falsch "erklärt"

                Bei Rohwert zieht min und max oder halt 0-100 (Standard), bei verarbeiteter Wert zieht value, den man dann noch angeben muss z.B. {"value":"val=> val/2.54"}

                Anzeigeschalter ohne Funktion

                Das scheint so zu sein. Aufgenommen in den Issue 1567.

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                F 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • sigi234S sigi234

                  @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                  @sigi234 Das sieht doch gut aus.

                  
                  javascript.0
                  2022-02-04 00:30:51.384	info	script.js.Sigi.MD_Wetter3: Material Design Widgets: Wetter Skript triggered by 'hm-rpc.1.000EDBE9992D89.1.ACTUAL_TEMPERATURE'
                  
                  javascript.0
                  2022-02-04 00:28:12.548	warn	script.js.Jarvis.CSSEffects: Logging CSSEffects CSS Änderungen wurde ausgeschaltet! Komplette CSS wird nicht ins log geschrieben!
                  
                  javascript.0
                  2022-02-04 00:28:12.548	info	script.js.Jarvis.CSSEffects: Logging CSSEffects wurde eingeschaltet
                  
                  javascript.0
                  2022-02-04 00:28:12.547	warn	at processTimers (internal/timers.js:500:7)
                  
                  javascript.0
                  2022-02-04 00:28:12.547	warn	at listOnTimeout (internal/timers.js:557:17)
                  
                  javascript.0
                  2022-02-04 00:28:12.547	warn	at Timeout._onTimeout (C:\Program Files\iobroker\Home\node_modules\iobroker.javascript\lib\sandbox.js:2117:34)
                  
                  javascript.0
                  2022-02-04 00:28:12.547	warn	at Object.<anonymous> (script.js.Jarvis.CSSEffects:149:26)
                  
                  javascript.0
                  2022-02-04 00:28:12.547	warn	getState "jarvis.1.layout" not found (3)
                  
                  javascript.0
                  2022-02-04 00:28:12.547	warn	at processTimers (internal/timers.js:500:7)
                  
                  javascript.0
                  2022-02-04 00:28:12.547	warn	at listOnTimeout (internal/timers.js:557:17)
                  
                  javascript.0
                  2022-02-04 00:28:12.547	warn	at Timeout._onTimeout (C:\Program Files\iobroker\Home\node_modules\iobroker.javascript\lib\sandbox.js:2117:34)
                  
                  javascript.0
                  2022-02-04 00:28:12.546	warn	at Object.<anonymous> (script.js.Jarvis.CSSEffects:147:23)
                  
                  javascript.0
                  2022-02-04 00:28:12.545	warn	getState "jarvis.1.css" not found (3)
                  
                  javascript.0
                  2022-02-04 00:28:10.547	info	script.js.Jarvis.CSSEffects: registered 62 subscriptions and 0 schedules
                  
                  javascript.0
                  2022-02-04 00:28:10.542	info	script.js.Jarvis.CSSEffects: Script "script.js.Jarvis.CSSEffects" wurde für CSSEffects v1.0.0 gestartet!
                  
                  javascript.0
                  2022-02-04 00:28:10.533	info	Start javascript script.js.Jarvis.CSSEffects
                  
                  javascript.0
                  2022-02-04 00:28:09.654	info	Stop script script.js.Jarvis.CSSEffects
                  
                  javascript.0
                  2022-02-04 00:28:09.620	info	script.js.Sigi.MD_Wetter3: Material Design Widgets: Wetter Skript triggered by 'hm-rpc.1.000EDBE9992D89.1.ACTUAL_TEMPERATURE'
                  
                  javascript.0
                  2022-02-04 00:28:09.253	warn	script.js.Jarvis.CSSEffects: *** Script script.js.Jarvis.CSSEffects wird automatisch wieder gestartet!
                  
                  javascript.0
                  2022-02-04 00:28:09.253	warn	script.js.Jarvis.CSSEffects: *** Script script.js.Jarvis.CSSEffects wird automatisch nach Anlegen der DPs gestoppt.
                  
                  javascript.0
                  2022-02-04 00:28:09.252	info	script.js.Jarvis.CSSEffects: Das Anlegen der Objekte dauerte 5.005 Sekunden!
                  
                  javascript.0
                  2022-02-04 00:28:09.252	info	script.js.Jarvis.CSSEffects: LastDP schon vorhanden?: true
                  
                  javascript.0
                  2022-02-04 00:28:07.258	info	script.js.Jarvis.CSSEffects: Es wurde eine Systemeinstellung geändert: setEffectsObjects auf false
                  
                  javascript.0
                  2022-02-04 00:28:07.258	info	script.js.Jarvis.CSSEffects: ID-Länge-Level: 5
                  
                  javascript.0
                  2022-02-04 00:28:07.258	info	script.js.Jarvis.CSSEffects: Änderung bei Objekt: 0_userdata.0.jarvis.system.cssEffects.setEffectsObjects
                  
                  javascript.0
                  2022-02-04 00:28:04.251	warn	script.js.Jarvis.CSSEffects: *** Nachdem Löschen sollte man mindestens 10 Minuten warten
                  
                  javascript.0
                  2022-02-04 00:28:04.251	warn	script.js.Jarvis.CSSEffects: Beachten! Löschen vom kompletten Strukturabschnitt dauert länger als das Anlegen.
                  
                  javascript.0
                  2022-02-04 00:28:04.251	info	script.js.Jarvis.CSSEffects: *** Immer nur das Instanzverzeichnis löschen, keine anderen Strukturen!
                  
                  javascript.0
                  2022-02-04 00:28:04.250	info	script.js.Jarvis.CSSEffects: Die Verzeichnisstruktur für die jarvis-Objekte und deren StateList-States wird angelegt!
                  
                  javascript.0
                  2022-02-04 00:27:34.737	warn	script.js.Jarvis.CSSEffects: Logging CSSEffects CSS Änderungen wurde ausgeschaltet! Komplette CSS wird nicht ins log geschrieben!
                  
                  javascript.0
                  2022-02-04 00:27:34.737	info	script.js.Jarvis.CSSEffects: Logging CSSEffects wurde eingeschaltet
                  
                  javascript.0
                  2022-02-04 00:27:34.736	warn	at processTimers (internal/timers.js:500:7)
                  
                  javascript.0
                  2022-02-04 00:27:34.736	warn	at listOnTimeout (internal/timers.js:557:17)
                  
                  javascript.0
                  2022-02-04 00:27:34.736	warn	at Timeout._onTimeout (C:\Program Files\iobroker\Home\node_modules\iobroker.javascript\lib\sandbox.js:2117:34)
                  
                  javascript.0
                  2022-02-04 00:27:34.736	warn	at Object.<anonymous> (script.js.Jarvis.CSSEffects:149:26)
                  
                  javascript.0
                  2022-02-04 00:27:34.735	warn	getState "jarvis.1.layout" not found (3)
                  
                  javascript.0
                  2022-02-04 00:27:34.735	warn	at processTimers (internal/timers.js:500:7)
                  
                  javascript.0
                  2022-02-04 00:27:34.735	warn	at listOnTimeout (internal/timers.js:557:17)
                  
                  javascript.0
                  2022-02-04 00:27:34.735	warn	at Timeout._onTimeout (C:\Program Files\iobroker\Home\node_modules\iobroker.javascript\lib\sandbox.js:2117:34)
                  
                  javascript.0
                  2022-02-04 00:27:34.735	warn	at Object.<anonymous> (script.js.Jarvis.CSSEffects:147:23)
                  
                  javascript.0
                  2022-02-04 00:27:34.730	warn	getState "jarvis.1.css" not found (3)
                  
                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1907

                  @sigi234 Wie kommst du damit klar? Oder keine Zeit gehabt?

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MCU

                    @funky4t sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                    falsch "erklärt"

                    Bei Rohwert zieht min und max oder halt 0-100 (Standard), bei verarbeiteter Wert zieht value, den man dann noch angeben muss z.B. {"value":"val=> val/2.54"}

                    Anzeigeschalter ohne Funktion

                    Das scheint so zu sein. Aufgenommen in den Issue 1567.

                    F Offline
                    F Offline
                    funky4t
                    schrieb am zuletzt editiert von funky4t
                    #1908

                    @mcu
                    Klasse Dank für deine Hilfe, dachte die "Umrechnung" erfolgt durch die Eingabe der DP Eigenschaften.
                    Die Value Umrechnung findet aber nur auf der Script Ebene im DP devices statt oder gibt es da auch in der Jarvis "Anwender" Konfiguration einen Punkt, den ich bisher nicht gefunden habe?

                    Ich denke jetzt check ich auch, wo der weiße Balken bei den Weiterten herkommt. Das sind dann die ebenfalls "zwangsangezeiten" Kelvin Werte... :) Okay, dann hab ich es komplett.....

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F funky4t

                      @mcu
                      Klasse Dank für deine Hilfe, dachte die "Umrechnung" erfolgt durch die Eingabe der DP Eigenschaften.
                      Die Value Umrechnung findet aber nur auf der Script Ebene im DP devices statt oder gibt es da auch in der Jarvis "Anwender" Konfiguration einen Punkt, den ich bisher nicht gefunden habe?

                      Ich denke jetzt check ich auch, wo der weiße Balken bei den Weiterten herkommt. Das sind dann die ebenfalls "zwangsangezeiten" Kelvin Werte... :) Okay, dann hab ich es komplett.....

                      M Online
                      M Online
                      MCU
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1909

                      @funky4t Wird gerade daran gearbeitet. Callback in den Komponenten Optionen zum LevelBody.

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M MCU

                        @funky4t Wird gerade daran gearbeitet. Callback in den Komponenten Optionen zum LevelBody.

                        F Offline
                        F Offline
                        funky4t
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1910

                        @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                        @funky4t Wird gerade daran gearbeitet. Callback in den Komponenten Optionen zum LevelBody.

                        SUUUUPER! Ihr seid eine klasse Truppe und ich finde es hammer geil, wie ihr auch den "Nicht-Cracks" die Logik und das System richtig gut erklärt und helft! Riesengroßes Danke dafür!!! :+1: :+1: :+1:

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • M MCU

                          @sigi234 Wie kommst du damit klar? Oder keine Zeit gehabt?

                          sigi234S Online
                          sigi234S Online
                          sigi234
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1911

                          @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                          @sigi234 Wie kommst du damit klar? Oder keine Zeit gehabt?

                          Noch keine Zeit gehabt

                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                          Immer Daten sichern!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • M MCU

                            @Dominik-F @sigi234
                            Lust zum Testen von CSSEffects?
                            Dann bitte die Doku lesen und Info geben, ob es soweit verständlich ist. Beispiele anschauen.
                            Reicht das?
                            Falls dann noch Fragen seien sollten, klären wird die bitte vorher, bevor das Programm hinzugefügt wird.
                            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./v3-effektprogramme/csseffects

                            Dominik F.D Offline
                            Dominik F.D Offline
                            Dominik F.
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1912

                            @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                            @Dominik-F @sigi234
                            Lust zum Testen von CSSEffects?
                            Dann bitte die Doku lesen und Info geben, ob es soweit verständlich ist. Beispiele anschauen.
                            Reicht das?
                            Falls dann noch Fragen seien sollten, klären wird die bitte vorher, bevor das Programm hinzugefügt wird.
                            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./v3-effektprogramme/csseffects

                            Ich würde es bei Zeiten auf jeden Fall testen, auch wenn ich es wahrscheinlich nicht dauerhaft nutzen werd. Die Doku klingt erstmal verständlich, ob ich aber alles verstehe wird sich zeigen wenn ich das Script wirklich teste. Momentan hab ich nicht so viel Zeit dazu.

                            Gibt es denn schon Erfahrugnen, ob es sich mit Themes beißt?

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Dominik F.D Dominik F.

                              @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                              @Dominik-F @sigi234
                              Lust zum Testen von CSSEffects?
                              Dann bitte die Doku lesen und Info geben, ob es soweit verständlich ist. Beispiele anschauen.
                              Reicht das?
                              Falls dann noch Fragen seien sollten, klären wird die bitte vorher, bevor das Programm hinzugefügt wird.
                              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./v3-effektprogramme/csseffects

                              Ich würde es bei Zeiten auf jeden Fall testen, auch wenn ich es wahrscheinlich nicht dauerhaft nutzen werd. Die Doku klingt erstmal verständlich, ob ich aber alles verstehe wird sich zeigen wenn ich das Script wirklich teste. Momentan hab ich nicht so viel Zeit dazu.

                              Gibt es denn schon Erfahrugnen, ob es sich mit Themes beißt?

                              M Online
                              M Online
                              MCU
                              schrieb am zuletzt editiert von MCU
                              #1913

                              @dominik-f Man kann es nicht gleichzeitig aktiv nutzen, d.h. wenn man gerade in CSSThemes eine Show oder anderes laufen lässt darf man momentan nicht einen Effekt aufrufen, da ja beide die CSS, und es gibt nur eine, schreiben. Wenn die CSS in jarvis gesplittet ist dann gibt es da keine Probleme mehr, dauert aber noch.
                              Ist also in solchen Fällen wie Button-Config nutzen dann ein Thema. Müsste der User dann evtl abfangen, er weiß ja wann er die Button auslöst.

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MCU

                                @dominik-f Man kann es nicht gleichzeitig aktiv nutzen, d.h. wenn man gerade in CSSThemes eine Show oder anderes laufen lässt darf man momentan nicht einen Effekt aufrufen, da ja beide die CSS, und es gibt nur eine, schreiben. Wenn die CSS in jarvis gesplittet ist dann gibt es da keine Probleme mehr, dauert aber noch.
                                Ist also in solchen Fällen wie Button-Config nutzen dann ein Thema. Müsste der User dann evtl abfangen, er weiß ja wann er die Button auslöst.

                                Dominik F.D Offline
                                Dominik F.D Offline
                                Dominik F.
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1914

                                @mcu

                                Okay, also geht es nur um die automatischen Dinge, nicht um das Script selbst. Ich könnte also Ein Theme verändern und danach dann einen Effekt auslösen

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • Dominik F.D Dominik F.

                                  @mcu

                                  Okay, also geht es nur um die automatischen Dinge, nicht um das Script selbst. Ich könnte also Ein Theme verändern und danach dann einen Effekt auslösen

                                  M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1915

                                  @dominik-f Also ca 3-5 Sekunden sollte man dazwischen dem Update für css-DP gönnen.

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • M MCU

                                    @dominik-f Also ca 3-5 Sekunden sollte man dazwischen dem Update für css-DP gönnen.

                                    Dominik F.D Offline
                                    Dominik F.D Offline
                                    Dominik F.
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1916

                                    @mcu

                                    Ich bekomme wenn ich den Hintergrund von einem Widget ändere folgende Warnung:

                                    
                                    javascript.0
                                    2022-02-05 00:32:05.025	warn	script.js.common.Jarvis.Css_Effects: Für TABChange muss ein Eintrag ["192.168.178.56"] im ...tabWidgetStateEffects.deviceIPArray sein
                                    

                                    Ich ändere jedoch keinen Tab sondern nur ein Widget

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Dominik F.D Dominik F.

                                      @mcu

                                      Ich bekomme wenn ich den Hintergrund von einem Widget ändere folgende Warnung:

                                      
                                      javascript.0
                                      2022-02-05 00:32:05.025	warn	script.js.common.Jarvis.Css_Effects: Für TABChange muss ein Eintrag ["192.168.178.56"] im ...tabWidgetStateEffects.deviceIPArray sein
                                      

                                      Ich ändere jedoch keinen Tab sondern nur ein Widget

                                      M Online
                                      M Online
                                      MCU
                                      schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                      #1917

                                      @dominik-f Ja, aber wenn das Widget geändert wird, springt er zum TAB, wenn die IPs angegeben sind, bei welchen Geräten er das machen soll.
                                      Nur deviceIPArray das davor stimmt nicht.

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      Dominik F.D M 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • M MCU

                                        @dominik-f Ja, aber wenn das Widget geändert wird, springt er zum TAB, wenn die IPs angegeben sind, bei welchen Geräten er das machen soll.
                                        Nur deviceIPArray das davor stimmt nicht.

                                        Dominik F.D Offline
                                        Dominik F.D Offline
                                        Dominik F.
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1918

                                        @mcu

                                        da gehört dann die IP von meinem Laptop rein?

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MCU

                                          @dominik-f Ja, aber wenn das Widget geändert wird, springt er zum TAB, wenn die IPs angegeben sind, bei welchen Geräten er das machen soll.
                                          Nur deviceIPArray das davor stimmt nicht.

                                          M Online
                                          M Online
                                          MCU
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1919

                                          @mcu Irgendwie sehe ich gerade gibt es anscheinend noch Probleme mit BEGIN und END Einträgen?

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          711

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe