Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      funky4t @Aufruf last edited by

      @aufruf Suuuuper, funzt! Ich danke Dir vielemals für die schnelle Antwort!! Ich muss mir die Doku V3 mal bookmarken, damals stand da aber noch nich ganz soviel drinnen! 🙂 Jetzt läuft zumindest das Einschaltverhalten. Beim Rest nehm ich an, ist sicher was in der Beta "verrutscht"...da warte ich mal....

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU @Bloody last edited by

        @bloody Hat sich erledigt, da es so funktioniert, oder hast du was umgestellt?

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MCU @funky4t last edited by

          @funky4t Du hast ja keine Datenpunkt-Eigenschaften eingestellt?
          c4ff4338-9f36-4cc0-a8ef-7466b51d9b11-image.png
          Also Rohwert einstellen
          77114db9-ddc4-4056-a2fa-d561da579617-image.png

          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            marios774 last edited by

            Hallo,

            ich habe nun Probleme nach einer Neuinstallation mit Jarvis....
            Beim hinzufügen von Geräten habe ich versucht eigene Datenpunkte wie gehabt hinzuzufügen.

            Gerät --> Datenpunkt hinzufügen --> Datenpunkt (Anzeige) alternativ Datenpunkt (Trigger)
            

            Es öffnet sich das pop-up State Explorer, das aber keine Datenpunkte anzeigt.
            In dem Feld steht aktuell nur --> KEIN KNOTEN VERFÜGBAR

            923a37de-2595-4c11-b17b-af2f671082f9-image.png

            Ich hatte aber auch beim normalen Importversuch bei der Erstinstallation Probleme mit der Übernahme der Datenpunkte.
            Nun habe ich 2.2.1 über ioBroker installiert und anschließend direkt mit dem link auf 3.0.11 beta2 upgedatet.

            v14.19.0 node
            v14.19.0 nodejs
            6.14.16 npm

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MCU @marios774 last edited by MCU

              @marios774 Mal auf Refresh geklickt?
              Waren in v2.2.1 schon Daten enthalten von v2?

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                funky4t @MCU last edited by funky4t

                @mcu Danke für deine Antwort, ich muss aber dennoch nochmal nachfrage:
                Ich habe die DP Eigenschaften Min:0 und Max:254 im SAT-Datenpunkt definiert, in der Hoffnung, dass der Slider dadurch 0-100 auf 0-254 umrechnet. Dazu hattest Du vor ein paar Tagen auch ein Issue aufgemacht, da die Umrechnung scheinbar nicht in beide Richtungen lief.
                Ich hab das bis jetzt einfach so verstanden, dass "Verarbeiteter Wert" einen Slider 1-100 rausgibt und der Rohwert einen Slider 0-254 rauswirft. Wenn keinen Eigenschaften definiert sind ist beides gleich eben Standard 0-100. Bin ich auf dem Holzweg und hab mir das jetzt falsch "erklärt"? 😬
                Falls der Gedanke richtig ist, sollten die Schritte und Markierungen doch am besagten Schalter "Markierungen/Schritte" hängen und damit unabhängig vom der eingestellten Wertart sein oder nicht?

                Bildschirmfoto 2022-02-04 um 17.09.03.png

                Ich hab Rohwert mal getestet, allerdings die DP Eigenschaften mal drinnen gelassen. Die Markierungen 0-254 unter dem Slider erscheinen dennoch und werden nicht wie in der Beta zuvor ausgeblendet. Scheint als wäre der Anzeigeschalter ohne Funktion, oder ich versteh die Logik dahinter nicht.

                Update:
                Ich hab die DP Eigenschaften rausgenommen, genau danach hat die LevelBody Skala wieder die Markierung 0-100 und nicht mehr 0-254.
                Dann hab ich probiert im Widget LevelBody den Markierungsschalter On/Off zu testen, egal welcher Wert (roh/verarbeitet) und ob mit oder ohne hinterlegten DP Eigenschaften, die Skalenwerte bleiben immer angezeigt und lassen sich nicht mehr ausblenden.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MCU @funky4t last edited by

                  @funky4t sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                  falsch "erklärt"

                  Bei Rohwert zieht min und max oder halt 0-100 (Standard), bei verarbeiteter Wert zieht value, den man dann noch angeben muss z.B. {"value":"val=> val/2.54"}

                  Anzeigeschalter ohne Funktion

                  Das scheint so zu sein. Aufgenommen in den Issue 1567.

                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MCU @sigi234 last edited by

                    @sigi234 Wie kommst du damit klar? Oder keine Zeit gehabt?

                    sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      funky4t @MCU last edited by funky4t

                      @mcu
                      Klasse Dank für deine Hilfe, dachte die "Umrechnung" erfolgt durch die Eingabe der DP Eigenschaften.
                      Die Value Umrechnung findet aber nur auf der Script Ebene im DP devices statt oder gibt es da auch in der Jarvis "Anwender" Konfiguration einen Punkt, den ich bisher nicht gefunden habe?

                      Ich denke jetzt check ich auch, wo der weiße Balken bei den Weiterten herkommt. Das sind dann die ebenfalls "zwangsangezeiten" Kelvin Werte... 🙂 Okay, dann hab ich es komplett.....

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MCU @funky4t last edited by

                        @funky4t Wird gerade daran gearbeitet. Callback in den Komponenten Optionen zum LevelBody.

                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          funky4t @MCU last edited by

                          @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                          @funky4t Wird gerade daran gearbeitet. Callback in den Komponenten Optionen zum LevelBody.

                          SUUUUPER! Ihr seid eine klasse Truppe und ich finde es hammer geil, wie ihr auch den "Nicht-Cracks" die Logik und das System richtig gut erklärt und helft! Riesengroßes Danke dafür!!! 👍 👍 👍

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • sigi234
                            sigi234 Forum Testing Most Active @MCU last edited by

                            @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                            @sigi234 Wie kommst du damit klar? Oder keine Zeit gehabt?

                            Noch keine Zeit gehabt

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Dominik F.
                              Dominik F. @MCU last edited by

                              @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                              @Dominik-F @sigi234
                              Lust zum Testen von CSSEffects?
                              Dann bitte die Doku lesen und Info geben, ob es soweit verständlich ist. Beispiele anschauen.
                              Reicht das?
                              Falls dann noch Fragen seien sollten, klären wird die bitte vorher, bevor das Programm hinzugefügt wird.
                              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./v3-effektprogramme/csseffects

                              Ich würde es bei Zeiten auf jeden Fall testen, auch wenn ich es wahrscheinlich nicht dauerhaft nutzen werd. Die Doku klingt erstmal verständlich, ob ich aber alles verstehe wird sich zeigen wenn ich das Script wirklich teste. Momentan hab ich nicht so viel Zeit dazu.

                              Gibt es denn schon Erfahrugnen, ob es sich mit Themes beißt?

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MCU @Dominik F. last edited by MCU

                                @dominik-f Man kann es nicht gleichzeitig aktiv nutzen, d.h. wenn man gerade in CSSThemes eine Show oder anderes laufen lässt darf man momentan nicht einen Effekt aufrufen, da ja beide die CSS, und es gibt nur eine, schreiben. Wenn die CSS in jarvis gesplittet ist dann gibt es da keine Probleme mehr, dauert aber noch.
                                Ist also in solchen Fällen wie Button-Config nutzen dann ein Thema. Müsste der User dann evtl abfangen, er weiß ja wann er die Button auslöst.

                                Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Dominik F.
                                  Dominik F. @MCU last edited by

                                  @mcu

                                  Okay, also geht es nur um die automatischen Dinge, nicht um das Script selbst. Ich könnte also Ein Theme verändern und danach dann einen Effekt auslösen

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • M
                                    MCU @Dominik F. last edited by

                                    @dominik-f Also ca 3-5 Sekunden sollte man dazwischen dem Update für css-DP gönnen.

                                    Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • Dominik F.
                                      Dominik F. @MCU last edited by

                                      @mcu

                                      Ich bekomme wenn ich den Hintergrund von einem Widget ändere folgende Warnung:

                                      
                                      javascript.0
                                      2022-02-05 00:32:05.025	warn	script.js.common.Jarvis.Css_Effects: Für TABChange muss ein Eintrag ["192.168.178.56"] im ...tabWidgetStateEffects.deviceIPArray sein
                                      

                                      Ich ändere jedoch keinen Tab sondern nur ein Widget

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        MCU @Dominik F. last edited by MCU

                                        @dominik-f Ja, aber wenn das Widget geändert wird, springt er zum TAB, wenn die IPs angegeben sind, bei welchen Geräten er das machen soll.
                                        Nur deviceIPArray das davor stimmt nicht.

                                        Dominik F. M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Dominik F.
                                          Dominik F. @MCU last edited by

                                          @mcu

                                          da gehört dann die IP von meinem Laptop rein?

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            MCU @MCU last edited by

                                            @mcu Irgendwie sehe ich gerade gibt es anscheinend noch Probleme mit BEGIN und END Einträgen?

                                            Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            252
                                            4481
                                            2108389
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo