Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Webadapter installation

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Webadapter installation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Rookie 0 @Rookie 0 last edited by

      warum wird mir eigentlich die NPM version: 6.14.16 angezeigt?
      Ich meine, dass ich eine viel neuere habe.
      Kann es daran liegen?

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Rookie 0 last edited by

        @rookie-0

        Wenn du nur einen host hast, dann wird auch der genommen. Welcher auch sonst?

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Rookie 0 last edited by

          @rookie-0

          npm und Konsorten:

          sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
          which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            Rookie 0 @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun das macht sinn.

            kannst Du etwas zu meiner frage über deinem post sagen?

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Rookie 0 last edited by

              @rookie-0 sagte in Webadapter installation:

              kannst Du etwas zu meiner frage über deinem post sagen?

              ja, wenn du ihm die komplette Ein- und Ausgabe des geposteten Befehls schickst.
              Das braucht er für die Antwort

              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                Rookie 0 @Homoran last edited by

                pi@raspberrypi:~ $ sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                ln: failed to create symbolic link '/usr/bin/nodejs': File exists
                
                
                pi@raspberrypi:~ $ which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                /usr/bin/nodejs
                /home/pi/.nvm/versions/node/v17.4.0/bin/node
                /home/pi/.nvm/versions/node/v17.4.0/bin/npm
                v14.19.0
                v17.4.0
                8.3.1
                pi
                /home/pi
                Hit:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease
                Hit:2 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
                Hit:3 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease
                Hit:4 https://dl.yarnpkg.com/debian stable InRelease
                Reading package lists... Done
                Building dependency tree... Done
                Reading state information... Done
                All packages are up to date.
                nodejs:
                  Installed: 14.19.0-deb-1nodesource1
                  Candidate: 14.19.0-deb-1nodesource1
                  Version table:
                 *** 14.19.0-deb-1nodesource1 500
                        500 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye/main armhf Packages
                        100 /var/lib/dpkg/status
                     12.22.5~dfsg-2~11u1 500
                        500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
                
                
                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Rookie 0 last edited by

                  @rookie-0

                  nodeJS komplett krumm irgendwie mit nvm ins System geballert.
                  Darf ich mal fragen wie man darauf kommt?

                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    Rookie 0 @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun ich habe keine Ahnung. Bin nach einer, glaube, offiziellen Anleitung vorgegangen. Sollte ich lieber neu aufsetzen?
                    Falls ja, nach welcher Anleitung sollte ich vorgehen?

                    Oder bekommt man node und npm noch hingebogen?

                    Besten Dank schonmal für den support!

                    R Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      Rookie 0 @Rookie 0 last edited by

                      bin mir ziemlich sicher, dass ich es so installiert habe:
                      https://forum.iobroker.net/topic/51869/installation-auf-raspi-einfacher-geht-s-nicht/3

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Rookie 0 last edited by Thomas Braun

                        @rookie-0 sagte in Webadapter installation:

                        glaube, offiziellen Anleitung vorgegangen.

                        Niemals.
                        Die Anleitung ist von mir, die führt allerdings niemals zu einer Installation von nodeJS via nvm im ~ vom user pi.

                        In meiner Signatur steht drin wie man das aufräumen kann.

                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          Rookie 0 @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun

                          die Ausgabe von which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs

                          ergibt folgendes:

                          Bitte entschuldige den screenshot, ich bin aktuell am IPad, copy&paste hat nicht funktioniert…
                          A279629C-F7E1-41ED-80CC-C0346B23CA19.png

                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            Rookie 0 @Rookie 0 last edited by

                            das sieht doch mittlerweile so aus wie es aussehen sollte oder?

                            leider hat sich auch nach einem reboot noch nichts an meinem problem geändert…

                            R Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              Rookie 0 @Rookie 0 last edited by

                              Ich würde gerne neu aufsetzen. Könnte vielleicht helfen. Nach welcher Anleitung sollte ich vorgehen?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Rookie 0 last edited by

                                @rookie-0 sagte in Webadapter installation:

                                das sieht doch mittlerweile so aus wie es aussehen sollte oder?

                                nicht wirklich!
                                wie kommt nvm in dein system?

                                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  Rookie 0 @Homoran last edited by

                                  @all

                                  Ich habe die Notbremse gezogen und iobroker nun aus einem Image installiert. So konnte ich zumindest nichts falsch machen 😉

                                  Bis jetzt funktioniert jedwege Installation der Adapter.

                                  Trotzdem vielen Dank für eure Mühen!

                                  Beste Grüße
                                  Marc

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active last edited by

                                    @rookie-0 sagte in Webadapter installation:

                                    So konnte ich zumindest nichts falsch machen

                                    Ist Ansichtssache. Ich finde ein Image immer falsch. Installiere lieber manuell alles was ich brauche bzw. was ich nicht brauche.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    876
                                    Online

                                    31.6k
                                    Users

                                    79.5k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    4
                                    28
                                    812
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo