Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. [Gelöst] Osram Smart+ Mini Switch

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Gelöst] Osram Smart+ Mini Switch

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
osramosram switch minizigbee
56 Beiträge 14 Kommentatoren 13.3k Aufrufe 12 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #36

    Hallo,

    diese Schalter werden gerade für 3€ vom Anbieter entsorgt. =)
    Wie es scheint, machen die die Cloud zu.

    Nun habe ich davon einige und die eignen sich perfekt fürs Badezimmer.

    1. Frage, wie binde ich den bei IObroker mit ConBee II ein? Welche tasten muss ich gedrückt halten und wo muss ich die Suche aktivieren?
      unter Schalter? Muss ich für 3 Sekunden die beiden oberen gedrückt halten? Dann leuchtet es kurz rot.

    Außerdem wollte ich fragen, hier scheint es große Probleme mit dem Gerät gegeben zu haben. Wurden diese gelöst? Muss ich noch etwas machen? Oder habe ich den Code von weiter oben schon durch die Updates in meinem ioBroker?

    Oder anders gefragt. Was muss ich am 18.12.2021 machen, um dieses Ding in IOBroker eingebunden zu bekommen?

    O N 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • ? Ein ehemaliger Benutzer

      Hallo,

      diese Schalter werden gerade für 3€ vom Anbieter entsorgt. =)
      Wie es scheint, machen die die Cloud zu.

      Nun habe ich davon einige und die eignen sich perfekt fürs Badezimmer.

      1. Frage, wie binde ich den bei IObroker mit ConBee II ein? Welche tasten muss ich gedrückt halten und wo muss ich die Suche aktivieren?
        unter Schalter? Muss ich für 3 Sekunden die beiden oberen gedrückt halten? Dann leuchtet es kurz rot.

      Außerdem wollte ich fragen, hier scheint es große Probleme mit dem Gerät gegeben zu haben. Wurden diese gelöst? Muss ich noch etwas machen? Oder habe ich den Code von weiter oben schon durch die Updates in meinem ioBroker?

      Oder anders gefragt. Was muss ich am 18.12.2021 machen, um dieses Ding in IOBroker eingebunden zu bekommen?

      O Offline
      O Offline
      obakuhl
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #37

      @paul-ol Genau, die macht dicht oder ist schon abgeschaltet, aber das ist gerade der große Vorteil von Zigbee im Zusammenspiel mit ioBroker, es spielt keine Rolle :grin: Der Code ist soweit schon länger eingebunden. Wie man mit ConBee etwas einbindet, kann ich nicht direkt sagen, aber ich vermute, das Pairing funktioniert identisch wie mit einem anderen ZigbeeStick:

      For the OSRAM Smart+ Switch Mini (AC0251100NJ/AC0251600NJ/AC0251700NJ) hold the Middle and Arrow Down Buttons for 10 Seconds to Reset the Device. Hold the Middle and Arrow Up Buttons for 3 Seconds to connect. If the Switch is connected hold Middle and Arrow Up Buttons for 3 Seconds to disconnect
      

      D.h. als erstes machst du einen Reset der Fernbedienung, indem du die mittlere Taste und den Pfeil nach unten für 10s drückst. Um das Pairing zu starten musst du im Adapter im ioBroker den Pairing Modus aktivieren. Dort läuft ein Countdown dann runter (zumindest ist es so beim Zigbee Adapter). Jetzt einfach die mittlere Taste und den Pfeil nach oben für 3s auf der der Fernbedienung drücken. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe blinkt erst ganz leicht eine blaue LED während des Drückens und bei Erfolg leuchtet eine grüne LED mit einem bestimmten Blink-Muster und geht dann aus. Nachdem die Fernbedienung erfolgreich eingebunden ist sollten sich die Stati in ioBroker ändern, sobald du eine Taste drückst.

      Quelle

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #38

        @obakuhl danke. =)

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Ein ehemaliger Benutzer

          Hallo,

          diese Schalter werden gerade für 3€ vom Anbieter entsorgt. =)
          Wie es scheint, machen die die Cloud zu.

          Nun habe ich davon einige und die eignen sich perfekt fürs Badezimmer.

          1. Frage, wie binde ich den bei IObroker mit ConBee II ein? Welche tasten muss ich gedrückt halten und wo muss ich die Suche aktivieren?
            unter Schalter? Muss ich für 3 Sekunden die beiden oberen gedrückt halten? Dann leuchtet es kurz rot.

          Außerdem wollte ich fragen, hier scheint es große Probleme mit dem Gerät gegeben zu haben. Wurden diese gelöst? Muss ich noch etwas machen? Oder habe ich den Code von weiter oben schon durch die Updates in meinem ioBroker?

          Oder anders gefragt. Was muss ich am 18.12.2021 machen, um dieses Ding in IOBroker eingebunden zu bekommen?

          N Offline
          N Offline
          nelzon
          schrieb am zuletzt editiert von
          #39

          @paul-ol
          Das ist ja interessant. Meint ihr die Osram-Cloud? Wo bekommt man die Teile denn so günstig?

          VG nelzon

          ? 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • N nelzon

            @paul-ol
            Das ist ja interessant. Meint ihr die Osram-Cloud? Wo bekommt man die Teile denn so günstig?

            VG nelzon

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #40

            @nelzon War neulich bei MyDealz zu sehen.
            Bei Amazon wurden die für 3€ das Stück verkauft. Hat mir 4 geholt. =)
            Funktionieren auch sehr gut.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • O Offline
              O Offline
              obakuhl
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #41

              Falls jemand nach dem Update von Zigbee auf 1.6.6 ein Problem hat, das verschiedene Objekte nicht mehr korrekt funktionieren, es gibt bereits eine Lösung dafür, die aber noch in gemerged werden muss: GitHub

              Solange kann man folgenden Workaround manuell umsetzen:
              In der devices.js (cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib) folgendes ändern:

              models: ['AC0251100NJ/AC0251700NJ'],
              

              →

               models: ['AC0251100NJ/AC0251600NJ/AC0251700NJ'],
              

              Es wurde eine weitere Produktbezeichnung (AC0251600NJ) hinzugefügt :grin:

              arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • O obakuhl

                Falls jemand nach dem Update von Zigbee auf 1.6.6 ein Problem hat, das verschiedene Objekte nicht mehr korrekt funktionieren, es gibt bereits eine Lösung dafür, die aber noch in gemerged werden muss: GitHub

                Solange kann man folgenden Workaround manuell umsetzen:
                In der devices.js (cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib) folgendes ändern:

                models: ['AC0251100NJ/AC0251700NJ'],
                

                →

                 models: ['AC0251100NJ/AC0251600NJ/AC0251700NJ'],
                

                Es wurde eine weitere Produktbezeichnung (AC0251600NJ) hinzugefügt :grin:

                arteckA Offline
                arteckA Offline
                arteck
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #42

                @obakuhl ist schon drin

                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                O 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • arteckA arteck

                  @obakuhl ist schon drin

                  O Offline
                  O Offline
                  obakuhl
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von obakuhl
                  #43

                  @arteck passt, der PR kommt aber erst mit der nächsten stable an die meisten User, solange muss man den Code manuell anpassen.

                  Kay PoslovskyK 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • O obakuhl

                    @arteck passt, der PR kommt aber erst mit der nächsten stable an die meisten User, solange muss man den Code manuell anpassen.

                    Kay PoslovskyK Offline
                    Kay PoslovskyK Offline
                    Kay Poslovsky
                    schrieb am zuletzt editiert von Kay Poslovsky
                    #44

                    @obakuhl ich komme nicht weiter beim abspeichern der devices.js.
                    habe heute meine 5x LEDVANCE Smart+Swich mini bekommen und ich kann sie nicht mit meinem Sonof Zigbee 3.0 Dongel plus verbinden. kannst du mir weiterhelfen, bin um jeden Tipp dankbar.
                    Unbenannt.JPG
                    Gruß Kay

                    arteckA O 3 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • Kay PoslovskyK Kay Poslovsky

                      @obakuhl ich komme nicht weiter beim abspeichern der devices.js.
                      habe heute meine 5x LEDVANCE Smart+Swich mini bekommen und ich kann sie nicht mit meinem Sonof Zigbee 3.0 Dongel plus verbinden. kannst du mir weiterhelfen, bin um jeden Tipp dankbar.
                      Unbenannt.JPG
                      Gruß Kay

                      arteckA Offline
                      arteckA Offline
                      arteck
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #45

                      @kay-poslovsky du musst es per console machen.. so gehts nicht

                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Kay PoslovskyK Kay Poslovsky

                        @obakuhl ich komme nicht weiter beim abspeichern der devices.js.
                        habe heute meine 5x LEDVANCE Smart+Swich mini bekommen und ich kann sie nicht mit meinem Sonof Zigbee 3.0 Dongel plus verbinden. kannst du mir weiterhelfen, bin um jeden Tipp dankbar.
                        Unbenannt.JPG
                        Gruß Kay

                        arteckA Offline
                        arteckA Offline
                        arteck
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #46

                        @kay-poslovsky ausserdem nimm die GIT version..dann brauchst nix ändern

                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • Kay PoslovskyK Kay Poslovsky

                          @obakuhl ich komme nicht weiter beim abspeichern der devices.js.
                          habe heute meine 5x LEDVANCE Smart+Swich mini bekommen und ich kann sie nicht mit meinem Sonof Zigbee 3.0 Dongel plus verbinden. kannst du mir weiterhelfen, bin um jeden Tipp dankbar.
                          Unbenannt.JPG
                          Gruß Kay

                          O Offline
                          O Offline
                          obakuhl
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #47

                          @kay-poslovsky ich empfehle auch die Konsole, mit der GUI kenne ich mich tatsächlich gar nicht aus 😁

                          Ins Verzeichnis wechseln:

                          cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib
                          

                          Mit einem Editor (hier nano) die Datei öffnen:

                          nano devices.js
                          

                          In der Datei nach unten scrollen (mit der Pfeiltaste nach unten) oder direkt mit Strg+W suchen (AC0251100NJ), dann sollte man an der passenden Stelle sein und den Wert anpassen. Dann Strg + X (zum schließen der Datei) und dann y (oder falls deutsch evtl. j), damit die Datei überschrieben wird. Adapter neustarten und dann sollte es klappen 😎
                          Falls es weiterhin Berechtigungsprobleme gibt vor nano ein sudo schreiben:

                          sudo nano devices.js
                          

                          Falls es nicht klappt, einfach nochmal melden :grin:

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • E Offline
                            E Offline
                            efge
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #48

                            Nach dem Update auf 1.6.16 musste ich in der devices.js die Produktbezeichnung (AC0251600NJ) wieder herausnehmen, damit mein Mini wieder funktioniert.
                            Mit dieser Erweiterung hat sich nur noch der state geändert. Die einzelnen Datenpunkte (up,down,circle) aber nicht mehr getriggerd (in der Kachel mit dem Mini wurden keine grünen Häkchen mehr hinter up,down,circle) gesetzt und im meinem Script wurde dann bei Abfrage dieser Datenpunkte nichts mehr auf true gesetzt.
                            Klar, kann man leicht im Script umschreiben, aber vielleicht hilft es jemanden.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • O Offline
                              O Offline
                              obakuhl
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von obakuhl
                              #49

                              @efge Danke für den Hinweis :grin: Das habe ich tatsächlich übersehen, da ich die Werte dieser Objekte nicht nutze. Konnte das Ganze aber nachstellen und werde es anpassen. Damit werden dann nicht nur die "states", sondern auch das "boolean toggeln" funktionieren. PR werde ich gleich erstellen. Du kannst deinen Workaround solange nutzen, bis die Änderung es in eine stable schafft.

                              Edit: PR auf GitHub

                              AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • O obakuhl

                                @efge Danke für den Hinweis :grin: Das habe ich tatsächlich übersehen, da ich die Werte dieser Objekte nicht nutze. Konnte das Ganze aber nachstellen und werde es anpassen. Damit werden dann nicht nur die "states", sondern auch das "boolean toggeln" funktionieren. PR werde ich gleich erstellen. Du kannst deinen Workaround solange nutzen, bis die Änderung es in eine stable schafft.

                                Edit: PR auf GitHub

                                AsgothianA Offline
                                AsgothianA Offline
                                Asgothian
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #50

                                @obakuhl @efge

                                Bitte testen: funktioniert der Mini auch wenn das Gerät in die Ausschlussliste des Zigbee-Adapters eingetragen ist (Tab "Ausschliessen", Gerät hinzufügen, adapter neu starten, state cleanup durchführen)

                                Eine Anpassung der States und ein neu hinzufügen von weiteren States ist zumindest einmal nicht gewünscht.

                                A.

                                ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                E 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • AsgothianA Asgothian

                                  @obakuhl @efge

                                  Bitte testen: funktioniert der Mini auch wenn das Gerät in die Ausschlussliste des Zigbee-Adapters eingetragen ist (Tab "Ausschliessen", Gerät hinzufügen, adapter neu starten, state cleanup durchführen)

                                  Eine Anpassung der States und ein neu hinzufügen von weiteren States ist zumindest einmal nicht gewünscht.

                                  A.

                                  E Offline
                                  E Offline
                                  efge
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #51

                                  @asgothian
                                  Habe die originale devices.js wieder hergestellt und die Mini wie von dir beschrieben in die Ausschlussliste des Zigbee.Adapters eingetragen.
                                  Die Mini funktioniert so auch wieder.
                                  Ist so sicherlich die bessere Lösung.

                                  O 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • E efge

                                    @asgothian
                                    Habe die originale devices.js wieder hergestellt und die Mini wie von dir beschrieben in die Ausschlussliste des Zigbee.Adapters eingetragen.
                                    Die Mini funktioniert so auch wieder.
                                    Ist so sicherlich die bessere Lösung.

                                    O Offline
                                    O Offline
                                    obakuhl
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #52

                                    @efge Was genau "funktioniert" dann wieder? Werden nur die Werte der Objekte "circle_click", "circle_hold", "down", "down_hold", "up", "up_hold" beschrieben oder alle?
                                    Durch das Löschen von "AC0251600NJ" in der devices.js kann dieser CodeBlog nicht angesprochen werden, weil im zigbee-herdsman-converters die Bezeichnung "AC0251100NJ/AC0251600NJ/AC0251700NJ" lautet.

                                    @Asgothian Durch das Aufnehmen in die "Ausschlussliste" im Zigbee Adapter wird die states.js umgangen oder?

                                    AsgothianA E 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • O obakuhl

                                      @efge Was genau "funktioniert" dann wieder? Werden nur die Werte der Objekte "circle_click", "circle_hold", "down", "down_hold", "up", "up_hold" beschrieben oder alle?
                                      Durch das Löschen von "AC0251600NJ" in der devices.js kann dieser CodeBlog nicht angesprochen werden, weil im zigbee-herdsman-converters die Bezeichnung "AC0251100NJ/AC0251600NJ/AC0251700NJ" lautet.

                                      @Asgothian Durch das Aufnehmen in die "Ausschlussliste" im Zigbee Adapter wird die states.js umgangen oder?

                                      AsgothianA Offline
                                      AsgothianA Offline
                                      Asgothian
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #53

                                      @obakuhl
                                      Es wird die devices.js umgangen. Statt dessen werden via exposes.js aus den vom herdsman "exposed" Daten die States generiert

                                      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • O obakuhl

                                        @efge Was genau "funktioniert" dann wieder? Werden nur die Werte der Objekte "circle_click", "circle_hold", "down", "down_hold", "up", "up_hold" beschrieben oder alle?
                                        Durch das Löschen von "AC0251600NJ" in der devices.js kann dieser CodeBlog nicht angesprochen werden, weil im zigbee-herdsman-converters die Bezeichnung "AC0251100NJ/AC0251600NJ/AC0251700NJ" lautet.

                                        @Asgothian Durch das Aufnehmen in die "Ausschlussliste" im Zigbee Adapter wird die states.js umgangen oder?

                                        E Offline
                                        E Offline
                                        efge
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #54

                                        @obakuhl
                                        Es ändern sich nur noch die grauen Kästchen, also alle click and hold.
                                        Der Switch state, der Circle state und die beiden states darunter (die beiden kann ich allerdings nicht zuordnern) ändern sich jetzt allerdings nicht mehr. Batterie Status und link_quality werden noch übersandt.
                                        Mehr Datenpunkte sehe ich unter Objekte auch nicht.

                                        9b155442-0f95-4d52-934d-5c23cd07674e-grafik.png

                                        AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • E efge

                                          @obakuhl
                                          Es ändern sich nur noch die grauen Kästchen, also alle click and hold.
                                          Der Switch state, der Circle state und die beiden states darunter (die beiden kann ich allerdings nicht zuordnern) ändern sich jetzt allerdings nicht mehr. Batterie Status und link_quality werden noch übersandt.
                                          Mehr Datenpunkte sehe ich unter Objekte auch nicht.

                                          9b155442-0f95-4d52-934d-5c23cd07674e-grafik.png

                                          AsgothianA Offline
                                          AsgothianA Offline
                                          Asgothian
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #55

                                          @efge Bitte den "state cleanup" durchführen (siehe Bild), und dann den Adapter neu starten.

                                          Screenshot 2022-02-18 at 18.45.02.png

                                          A.

                                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                          E 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          837

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe