Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter mytime

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter mytime

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptermytimetestwidget
528 Beiträge 48 Kommentatoren 126.1k Aufrufe 55 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • OliverIOO OliverIO

    Neue Version 0.7.11

    • Es wurde ein Reverse-Countdown widget hinzugefügt. Von einem gegebenen Startpunkt werden die Tage Stunden Minuten und in beliebiger Formatierung Sekunden angezeigt
    sigi234S Online
    sigi234S Online
    sigi234
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #308

    @oliverio sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

    Neue Version 0.7.11

    • Es wurde ein Reverse-Countdown widget hinzugefügt. Von einem gegebenen Startpunkt werden die Tage Stunden Minuten und in beliebiger Formatierung Sekunden angezeigt

    Kann man einen Text vorstellen?

    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
    Immer Daten sichern!

    OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • sigi234S sigi234

      @oliverio sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

      Neue Version 0.7.11

      • Es wurde ein Reverse-Countdown widget hinzugefügt. Von einem gegebenen Startpunkt werden die Tage Stunden Minuten und in beliebiger Formatierung Sekunden angezeigt

      Kann man einen Text vorstellen?

      OliverIOO Offline
      OliverIOO Offline
      OliverIO
      schrieb am zuletzt editiert von
      #309

      @sigi234
      Ich kann noch zwei HTML-Felder hinzufügen, welches dann davor und danach gesetzt wird. Dort kann man auch nur blanken Text hinzufügen.

      Meine Adapter und Widgets
      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
      Links im Profil

      OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
      3
      • OliverIOO OliverIO

        @sigi234
        Ich kann noch zwei HTML-Felder hinzufügen, welches dann davor und danach gesetzt wird. Dort kann man auch nur blanken Text hinzufügen.

        OliverIOO Offline
        OliverIOO Offline
        OliverIO
        schrieb am zuletzt editiert von
        #310

        Neue Version 0.7.12

        2 zusätzliche Attribute html_prepend und html_append wurden dem widget reverse countdown hinzugefügt

        Meine Adapter und Widgets
        TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
        Links im Profil

        1 Antwort Letzte Antwort
        2
        • L Offline
          L Offline
          looxer01
          schrieb am zuletzt editiert von looxer01
          #311

          Hi,
          ausgehend von der Problembeschreibung hier: https://github.com/oweitman/ioBroker.mytime/issues/226
          Das co9untdown circle widget wird bei Neustart von VIS nicht initialisiert.

          vielen Dank für die schnelle Antwort. Hier meine Daten
          VIS: 1.4.7
          Controller 3.3.23
          MyTime 0.7.12

          Im iobroker log gibt es keine Fehlermeldungen und im browser log ebenfalls nicht

          myTime VIS settings:
          myTime3.JPG

          Start und Stop Button sind einfache JQUI buttons. Dahinter liegen Scripte.
          zum Testen habe ich die Scripte allerdings ausgeschaltet. Es gibt also keine Verbindung zum Widget.
          Damit schliesse ich die Buttons als Fehlerquelle aus.

          getestete Browser: Firefox, Fully und Chrome.

          co9untdown circle ist gruppiert.

          und so sehen die Datenpunkte aus
          myTime4.JPG

          vG Looxer

          Edit: noch die Einstellungen fuer MyTime

          myTime5.JPG

          mit dem Start Button sende ich ein "start" an action.cmd
          mit dem Stop Button sende ich ein "stop" an action.cmd

          OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L looxer01

            Hi,
            ausgehend von der Problembeschreibung hier: https://github.com/oweitman/ioBroker.mytime/issues/226
            Das co9untdown circle widget wird bei Neustart von VIS nicht initialisiert.

            vielen Dank für die schnelle Antwort. Hier meine Daten
            VIS: 1.4.7
            Controller 3.3.23
            MyTime 0.7.12

            Im iobroker log gibt es keine Fehlermeldungen und im browser log ebenfalls nicht

            myTime VIS settings:
            myTime3.JPG

            Start und Stop Button sind einfache JQUI buttons. Dahinter liegen Scripte.
            zum Testen habe ich die Scripte allerdings ausgeschaltet. Es gibt also keine Verbindung zum Widget.
            Damit schliesse ich die Buttons als Fehlerquelle aus.

            getestete Browser: Firefox, Fully und Chrome.

            co9untdown circle ist gruppiert.

            und so sehen die Datenpunkte aus
            myTime4.JPG

            vG Looxer

            Edit: noch die Einstellungen fuer MyTime

            myTime5.JPG

            mit dem Start Button sende ich ein "start" an action.cmd
            mit dem Stop Button sende ich ein "stop" an action.cmd

            OliverIOO Offline
            OliverIOO Offline
            OliverIO
            schrieb am zuletzt editiert von
            #312

            @looxer01
            hm, seltsam. nichts auffälliges zu sehen.
            kannst du das widget nochmal einfügen mit den gleichen daten?
            ob es dann funktioniert?

            Meine Adapter und Widgets
            TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
            Links im Profil

            L 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • OliverIOO OliverIO

              @looxer01
              hm, seltsam. nichts auffälliges zu sehen.
              kannst du das widget nochmal einfügen mit den gleichen daten?
              ob es dann funktioniert?

              L Offline
              L Offline
              looxer01
              schrieb am zuletzt editiert von looxer01
              #313

              @oliverio
              Hi,
              leider hilft das Austauschen des Widget nicht. Es zeigt sofort die naN wie auf den pics gezeigt.
              Ich nutze den Adapter und das Widget schon lange. Das Problem kam erst mit Version 0.7.9
              Ich habe dann versuch wieder zurückzugehen. Das hat dann auch keine Besserung gebracht.
              Sehr eigenartig.

              vG Looxer

              Edit. bin gerade nochmal zuruek auf 0.7.8. Iobroker stop and start.
              Browser Cache gelöscht. Leider bleibt das Problem.

              Edit2. in action steht ja das letzte Kommando. Wenn ich in action manuell eine 0 eintrage, dann ist zumindest das naN weg.
              vielleicht muss ich myTime komplett neu installieren. (hab mal die Instanz gelöscht und wieder angelegt. keine Änderung)

              ok, jetzt habe ich den datenpunkt im Widget auf den Timer gelegt. das scheint zu funktionieren.
              Warum hat die Einstellung aber bisher immer funktioniert ? keine Ahnung. Allerdings ist es jtzt gut

              OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L looxer01

                @oliverio
                Hi,
                leider hilft das Austauschen des Widget nicht. Es zeigt sofort die naN wie auf den pics gezeigt.
                Ich nutze den Adapter und das Widget schon lange. Das Problem kam erst mit Version 0.7.9
                Ich habe dann versuch wieder zurückzugehen. Das hat dann auch keine Besserung gebracht.
                Sehr eigenartig.

                vG Looxer

                Edit. bin gerade nochmal zuruek auf 0.7.8. Iobroker stop and start.
                Browser Cache gelöscht. Leider bleibt das Problem.

                Edit2. in action steht ja das letzte Kommando. Wenn ich in action manuell eine 0 eintrage, dann ist zumindest das naN weg.
                vielleicht muss ich myTime komplett neu installieren. (hab mal die Instanz gelöscht und wieder angelegt. keine Änderung)

                ok, jetzt habe ich den datenpunkt im Widget auf den Timer gelegt. das scheint zu funktionieren.
                Warum hat die Einstellung aber bisher immer funktioniert ? keine Ahnung. Allerdings ist es jtzt gut

                OliverIOO Offline
                OliverIOO Offline
                OliverIO
                schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                #314

                @looxer01
                ich verstehe nicht ganz.
                in action steht das drin was der timer gerade macht.
                run, pause, stop
                da solltest du nichts reinschreiben können

                in cmd kannst du diverse befehle eingeben
                zb start um es zu starten
                darauf sollten auch die knöpfe gemappt werden um den timer zu starten

                wie wären jetzt an dem Punkt wo man nur noch debuggen kann.
                Leider kann ich den Fehler hier überhaupt nicht nachstellen.
                Hast du noch ein skript, das da irgendwo mit rumpfuscht?
                NaN ist die abkürzung für NotaNumber. Da meckert JS immer wenn man mit einem string rechnen will wo nix rechenbares drin steht

                bspw
                5*"a" = NaN
                5*"5" = 25

                Meine Adapter und Widgets
                TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                Links im Profil

                L 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • OliverIOO OliverIO

                  @looxer01
                  ich verstehe nicht ganz.
                  in action steht das drin was der timer gerade macht.
                  run, pause, stop
                  da solltest du nichts reinschreiben können

                  in cmd kannst du diverse befehle eingeben
                  zb start um es zu starten
                  darauf sollten auch die knöpfe gemappt werden um den timer zu starten

                  wie wären jetzt an dem Punkt wo man nur noch debuggen kann.
                  Leider kann ich den Fehler hier überhaupt nicht nachstellen.
                  Hast du noch ein skript, das da irgendwo mit rumpfuscht?
                  NaN ist die abkürzung für NotaNumber. Da meckert JS immer wenn man mit einem string rechnen will wo nix rechenbares drin steht

                  bspw
                  5*"a" = NaN
                  5*"5" = 25

                  L Offline
                  L Offline
                  looxer01
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #315

                  @oliverio
                  Hi,
                  sorry, ich war wahrscheinlich nicht klar mit dem Punkt
                  "Warum hat die Einstellung aber bisher immer funktioniert ? keine Ahnung. Allerdings ist es jtzt gut"
                  Das Widget "co9untdown circle" war auf den Datenpunkt "action" gemappt.
                  Ich habe es nun umgehängt auf den Datenpunkt "timer". Damit ist das Problem gelöst.

                  Warum es vorher allerdings funktioniert hat ist mir nicht klar.

                  vG Looxer

                  OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L looxer01

                    @oliverio
                    Hi,
                    sorry, ich war wahrscheinlich nicht klar mit dem Punkt
                    "Warum hat die Einstellung aber bisher immer funktioniert ? keine Ahnung. Allerdings ist es jtzt gut"
                    Das Widget "co9untdown circle" war auf den Datenpunkt "action" gemappt.
                    Ich habe es nun umgehängt auf den Datenpunkt "timer". Damit ist das Problem gelöst.

                    Warum es vorher allerdings funktioniert hat ist mir nicht klar.

                    vG Looxer

                    OliverIOO Offline
                    OliverIOO Offline
                    OliverIO
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #316

                    @looxer01
                    auch seltsam. eigentlich habe ich es so gemacht, das man innerhalb eines timers irgend einen datenpunkt auswählen kann. das widget biegt sich den datenpunkt namen dann entsprechend hin, da es ja eigentlich eh alle benötigt.
                    In der Hilfe habe ich zwar geschrieben, das man timer auswählen soll, damit das für die meisten einleuchtender ist, aber eigentlich ist es egal.

                    aber das ist ein hinweis den ich mal verfolgen kann. ein schneller test mit der auswahl von action hat aber ebenfalls funktioniert. hast du da noch ein leerzeichen hinten dran? das könnte noch was sein.

                    Meine Adapter und Widgets
                    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                    Links im Profil

                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • OliverIOO OliverIO

                      @looxer01
                      auch seltsam. eigentlich habe ich es so gemacht, das man innerhalb eines timers irgend einen datenpunkt auswählen kann. das widget biegt sich den datenpunkt namen dann entsprechend hin, da es ja eigentlich eh alle benötigt.
                      In der Hilfe habe ich zwar geschrieben, das man timer auswählen soll, damit das für die meisten einleuchtender ist, aber eigentlich ist es egal.

                      aber das ist ein hinweis den ich mal verfolgen kann. ein schneller test mit der auswahl von action hat aber ebenfalls funktioniert. hast du da noch ein leerzeichen hinten dran? das könnte noch was sein.

                      L Offline
                      L Offline
                      looxer01
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #317

                      @oliverio
                      Hi,
                      also, das Problem lässt sich bei mir wiederholend nachvollziehen.
                      Datenpunkt action (falsche Darstellung)
                      shift auf Datenpunkt timer (richtige Darstellung)
                      Ein Leerzeichen gibts da nicht. Ich habe keinen weiteren Anhaltspunkt.

                      lG Looxer

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • OliverIOO OliverIO

                        Mein neuer Adapter soll sich um das Thema Zeit kümmern.
                        Als erster Funktionsbaustein habe ich einen Countdown-Timer
                        inklusive 2 Widgets umgesetzt.
                        Eine detaillierte Beschreibung der Möglichkeiten ist in der Readme auf github zu finden

                        Installation und Einrichtung

                        Schritt 1 - Installation
                        Der Adapter ist aktuell nur auf github verfügbar.
                        Name des Repository ist https://github.com/oweitman/iobroker.mytime

                        Schritt 2 - Instanz hinzufügen
                        Der Adapter müsste dann im Abschnitt adapter im iobroker angezeigt werden.
                        Manchmal kommt es vor, das insbesondere bei einem neuen Release mit Webänderungen (Widgets/Konfigurationsdialog) die Änderungen nicht sichtbar sind, muss evtl. auf der Kommandozeile folgender Befehl ausgeführt werden:
                        iobroker upload mytime
                        Im rechten Bereich in der Zeile des Adapters kann über den Plus-Knopf eine Instanz hinzugefügt werden

                        Schritt 3 - Konfiguration

                        Die Konfiguration ist relativ simpel. Es gibt nur wenige Felder.
                        In den Eingabefeldern muss dem neuen Countdowntimer ein Name gegeben werden, sowie zur Erstkonfiguration die Angabe über die Dauer. diese kann aber später jederzeit über bestimmte Befehle auch von vis aus geändert werden.

                        Über den Plus Knopf kann der Eintrag dann hinzugefügt werden. Das ändern und löschen eines Eintrags ist dann über die angezeigten Knöpfe hinter dem jeweiligen Countdown möglich.

                        Schritt 4 - vis und widgets
                        Aktuell gibt es 2 widgets

                        • Countdown Plain (reine Textanzeige, formatierbar über einen Templatestring)
                        • Countdown Circle (Ein Ring oder Kreis, der gemäß des Countdowns entsprechend abläuft.

                        Eine detaillierte Beschreibung über die verfügbaren Datenpunkte, den verwertbaren States, die Verwendung der widgets inklusive einer Beispiel widgetgruppe für eine komplette Steuerung ist auf englisch in der Readme zu finden.

                        Bei Fragen wie immer hier im Forum schreiben.

                        Ich freue mich über reges testen und Vorschlag von Erweiterungen.

                        Fehler können hier, aber auch auf github https://github.com/oweitman/ioBroker.mytime
                        gemeldet werden.

                        bergjetB Offline
                        bergjetB Offline
                        bergjet
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #318

                        @oliverio Hallo, wenn ich den Adapter nach der Installation (zu Testzwecken) wieder entfernen möchte, wie mache ich das?

                        homee, ioBroker, iMac, iPhone, Sonos, Alaxa

                        ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • bergjetB bergjet

                          @oliverio Hallo, wenn ich den Adapter nach der Installation (zu Testzwecken) wieder entfernen möchte, wie mache ich das?

                          ChaotC Offline
                          ChaotC Offline
                          Chaot
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #319

                          @bergjet Wie bei allen anderen Adaptern auch.

                          ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                          bergjetB 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ChaotC Chaot

                            @bergjet Wie bei allen anderen Adaptern auch.

                            bergjetB Offline
                            bergjetB Offline
                            bergjet
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #320

                            @chaot sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

                            @bergjet Wie bei allen anderen Adaptern auch.

                            Der Adapter wird aber in der Adapterübersicht nicht angezeigt. Also wie?

                            homee, ioBroker, iMac, iPhone, Sonos, Alaxa

                            ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • bergjetB bergjet

                              @chaot sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

                              @bergjet Wie bei allen anderen Adaptern auch.

                              Der Adapter wird aber in der Adapterübersicht nicht angezeigt. Also wie?

                              ChaotC Offline
                              ChaotC Offline
                              Chaot
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #321

                              @bergjet Und wie hast du den installiert?
                              Variante 1:
                              Unter Instanzen die Instanz löschen
                              Variante 2:
                              Update des Adapters auf die letzte Version. Die wird definitiv in den Adaptern angezeigt. Und dann deinstallieren.

                              ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                              bergjetB 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • ChaotC Chaot

                                @bergjet Und wie hast du den installiert?
                                Variante 1:
                                Unter Instanzen die Instanz löschen
                                Variante 2:
                                Update des Adapters auf die letzte Version. Die wird definitiv in den Adaptern angezeigt. Und dann deinstallieren.

                                bergjetB Offline
                                bergjetB Offline
                                bergjet
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #322

                                @chaot sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

                                @bergjet Und wie hast du den installiert?
                                Variante 1:
                                Unter Instanzen die Instanz löschen
                                Variante 2:
                                Update des Adapters auf die letzte Version. Die wird definitiv in den Adaptern angezeigt. Und dann deinstallieren.

                                Ok, ich habe die 0.6.1 drauf. Da genügt es dann, die Instanz zu zu löschen?

                                homee, ioBroker, iMac, iPhone, Sonos, Alaxa

                                ChaotC OliverIOO 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • bergjetB bergjet

                                  @chaot sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

                                  @bergjet Und wie hast du den installiert?
                                  Variante 1:
                                  Unter Instanzen die Instanz löschen
                                  Variante 2:
                                  Update des Adapters auf die letzte Version. Die wird definitiv in den Adaptern angezeigt. Und dann deinstallieren.

                                  Ok, ich habe die 0.6.1 drauf. Da genügt es dann, die Instanz zu zu löschen?

                                  ChaotC Offline
                                  ChaotC Offline
                                  Chaot
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #323

                                  @bergjet Ja, das sollte genügen. Der Adapter ist dann zwar weiter irgendwo installiert, aber eben dann inaktiv.

                                  ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • bergjetB bergjet

                                    @chaot sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

                                    @bergjet Und wie hast du den installiert?
                                    Variante 1:
                                    Unter Instanzen die Instanz löschen
                                    Variante 2:
                                    Update des Adapters auf die letzte Version. Die wird definitiv in den Adaptern angezeigt. Und dann deinstallieren.

                                    Ok, ich habe die 0.6.1 drauf. Da genügt es dann, die Instanz zu zu löschen?

                                    OliverIOO Offline
                                    OliverIOO Offline
                                    OliverIO
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #324

                                    @bergjet

                                    hm, wenn der adapter solche zicken macht, darfst dich nicht wundern, wenn er nicht richtig funktioniert.

                                    Meine Adapter und Widgets
                                    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                    Links im Profil

                                    bergjetB 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • OliverIOO OliverIO

                                      @bergjet

                                      hm, wenn der adapter solche zicken macht, darfst dich nicht wundern, wenn er nicht richtig funktioniert.

                                      bergjetB Offline
                                      bergjetB Offline
                                      bergjet
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #325

                                      @oliverio sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

                                      @bergjet

                                      hm, wenn der adapter solche zicken macht, darfst dich nicht wundern

                                      Ich habe ihn nicht in Verwendung und kann nicht sagen, ob er Zicken macht. Ich möchte ihn nur entfernen, obwohl er in den Adaptern nicht angezeigt wird.

                                      homee, ioBroker, iMac, iPhone, Sonos, Alaxa

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ChaotC Chaot

                                        @bergjet Und wie hast du den installiert?
                                        Variante 1:
                                        Unter Instanzen die Instanz löschen
                                        Variante 2:
                                        Update des Adapters auf die letzte Version. Die wird definitiv in den Adaptern angezeigt. Und dann deinstallieren.

                                        bergjetB Offline
                                        bergjetB Offline
                                        bergjet
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #326

                                        @chaot sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

                                        Update des Adapters auf die letzte Version. Die wird definitiv in den Adaptern angezeigt. Und dann deinstallieren.

                                        Danke, das wars.

                                        homee, ioBroker, iMac, iPhone, Sonos, Alaxa

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • OliverIOO OliverIO

                                          Mein neuer Adapter soll sich um das Thema Zeit kümmern.
                                          Als erster Funktionsbaustein habe ich einen Countdown-Timer
                                          inklusive 2 Widgets umgesetzt.
                                          Eine detaillierte Beschreibung der Möglichkeiten ist in der Readme auf github zu finden

                                          Installation und Einrichtung

                                          Schritt 1 - Installation
                                          Der Adapter ist aktuell nur auf github verfügbar.
                                          Name des Repository ist https://github.com/oweitman/iobroker.mytime

                                          Schritt 2 - Instanz hinzufügen
                                          Der Adapter müsste dann im Abschnitt adapter im iobroker angezeigt werden.
                                          Manchmal kommt es vor, das insbesondere bei einem neuen Release mit Webänderungen (Widgets/Konfigurationsdialog) die Änderungen nicht sichtbar sind, muss evtl. auf der Kommandozeile folgender Befehl ausgeführt werden:
                                          iobroker upload mytime
                                          Im rechten Bereich in der Zeile des Adapters kann über den Plus-Knopf eine Instanz hinzugefügt werden

                                          Schritt 3 - Konfiguration

                                          Die Konfiguration ist relativ simpel. Es gibt nur wenige Felder.
                                          In den Eingabefeldern muss dem neuen Countdowntimer ein Name gegeben werden, sowie zur Erstkonfiguration die Angabe über die Dauer. diese kann aber später jederzeit über bestimmte Befehle auch von vis aus geändert werden.

                                          Über den Plus Knopf kann der Eintrag dann hinzugefügt werden. Das ändern und löschen eines Eintrags ist dann über die angezeigten Knöpfe hinter dem jeweiligen Countdown möglich.

                                          Schritt 4 - vis und widgets
                                          Aktuell gibt es 2 widgets

                                          • Countdown Plain (reine Textanzeige, formatierbar über einen Templatestring)
                                          • Countdown Circle (Ein Ring oder Kreis, der gemäß des Countdowns entsprechend abläuft.

                                          Eine detaillierte Beschreibung über die verfügbaren Datenpunkte, den verwertbaren States, die Verwendung der widgets inklusive einer Beispiel widgetgruppe für eine komplette Steuerung ist auf englisch in der Readme zu finden.

                                          Bei Fragen wie immer hier im Forum schreiben.

                                          Ich freue mich über reges testen und Vorschlag von Erweiterungen.

                                          Fehler können hier, aber auch auf github https://github.com/oweitman/ioBroker.mytime
                                          gemeldet werden.

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          sebevi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #327

                                          @oliverio Vielen Dank für den genialen Adapter. Leider habe ich ein spezielles Problem: wenn ich in meiner Vis ein mytimeWidget einbaue und die Vis dann starte, sehe ich den Timer auf dem PC, in derselben Vis auf dem Android-Tablet wird er nicht angezeigt. Ich hoffe, mir kann da jemand helfen. Ich habe die Version 0.7.12 installiert, bei anderen Versionen bleibt das Problem bestehen.
                                          Danke für eure Hilfe
                                          Gruss Sebastian

                                          OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          635

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe