Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Einbindung Shelly plus 1

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Einbindung Shelly plus 1

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • David G.
      David G. @da_Woody last edited by

      @da_woody

      Genau,

      die fehlen mir ja.

      Meine Frage ist, kommen die erst, wenn auch ein Schalter angeschlossen ist und einmal ausgelöst würde oder handelt es sich um einen Fehler (ggf durch den neuen Shelly Plus 1)und hätten schon erzeugt werden müssen.

      Habe den Shelly nur am Strom und bereite Sie vor, dass man wenn der Elektriker kommt schneller durch ist.

      Fabio da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Fabio
        Fabio @David G. last edited by Fabio

        @david-g also ich habe die Datenpunkte auch und es ist kein Schalter angeschlossen. Ich würde dir empfehlen das du den Shelly Adapter mal stoppst, dann den Shelly rebootest dann den Adapter startest.

        David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • David G.
          David G. @Fabio last edited by

          @fa-bio

          Hey,

          hab ich schon mehrmals gemacht (grade nochmal).
          Leider keine neuen Datenpunkte.

          Mir fehlt ja auch der Verbrauch. Dieser wurde ja auch noch nie übermittelt.....

          Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Fabio
            Fabio @David G. last edited by

            @david-g prüfe doch mal die Firmware ist die aktuell? Ansonsten setzte ihn zurück auf Werk Einstellung und probiere es noch mal neu.
            Hier geht zur Firmware: http://archive.shelly-tools.de/

            David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • David G.
              David G. @Fabio last edited by

              @fa-bio

              Schon mehrmals zurückgesetzt.
              Anfangs hatte er irgendwie Probleme mit der Cloud (auch wenn ich die wieder deaktiviere).
              Den Shelly Plus 1 scheint es unter deinem Link noch nicht zu geben?

              Müsste ein SNSW-001X16EU sein.

              Wenn ich über den Shelly auf Updates prüfe wir mir nur eine Beta vorgeschlagen:
              Screenshot 2022-01-04 110744.png

              Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Fabio
                Fabio @David G. last edited by

                @david-g probiere es einfach mal mir gehen die Iden aus. 🤷🏽

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody @David G. last edited by

                  @david-g sorry, mit den plus dingens hab ich noch keine erfahrung. bei den normalen hab ich überall input und switch, auch den die gar nicht auf detached stehn.
                  wenn dir allerdings auch der power wert fehlt, dann stimmt was nicht. die DP werden angelegt, egal ob ein wert kommt, oder nicht.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    johnbobjamesson @David G. last edited by

                    @david-g Bei mir sehen die 1Plus genau so aus wie bei Dir. input, longpush, etc. habe ich da auch nicht. Ich weiss allerdings auch nicht, ob das am adapter oder an der mqtt Implementierung des shelly liegt, ob die Datenpunkte halt vom shelly nicht kommen.

                    Claudio

                    David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • David G.
                      David G. @johnbobjamesson last edited by David G.

                      @johnbobjamesson

                      Hast du denn am shelly alles angeschlossen?

                      So kann ich den Shelly nicht wirklich gebrauchen....

                      Bei mir soll das Relais immer auf an stehen und nur der Schalter ausgewertet werden.

                      EDIT:
                      Gibt's ein Issue auf git zu.
                      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/issues/479

                      EagleeyeKai created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly

                      closed Switch state missing #479

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • David G.
                        David G. last edited by David G.

                        Wird in der nächsten Version gefixt.

                        (https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/issues/479#issuecomment-1020285782)

                        EagleeyeKai created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly

                        closed Switch state missing #479

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • David G.
                          David G. last edited by David G.

                          Wurde gefixt. Gibt nun einen neuen Datenpunkt "Relay0.Input".

                          Klappt es bei euch? Kann leider noch nicht testen.

                          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            w00dy @David G. last edited by

                            @david-g Mit den 1 Plus, bis jetzt, einwandfrei.

                            David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • David G.
                              David G. @w00dy last edited by

                              @w00dy

                              Wie reagiert der Datenpunkt? Finde es was komisch, dass man wenn man den Wert manuell in den Objekten ändert Detached und Input auswählen kann.

                              Hat ja eigentlich nichts mit dem Schaltzustand zu tun den ich erwarten würde.

                              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                w00dy @David G. last edited by

                                @david-g
                                Eigentlich wie du oben schon erwähnt hast. Der Datenpunkt "input" wertet nur die Betätigung des Schalters/Tasters (true/false) aus. Ich nutze das, um zur Not das automatische Schalten des Lichtes über den BWM zu unterbinden, falls das Licht mal länger anbleiben soll.

                                David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • David G.
                                  David G. @w00dy last edited by

                                  @w00dy

                                  Wertet den Schalter aus.
                                  Also machten die Bezeichnungen im Datenpunkt wenig Sinn?

                                  Wie machst du das dann mit dem bwm?

                                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    w00dy @David G. last edited by w00dy

                                    @david-g sagte in Einbindung Shelly plus 1:

                                    @w00dy

                                    Wertet den Schalter aus.
                                    Also machten die Bezeichnungen im Datenpunkt wenig Sinn?

                                    Doch, für mich schon.

                                    Wie machst du das dann mit dem bwm?

                                    Naja, mit einem Script (Blockly) - Bei Interesse kann ich dir das Blockly heute Abend anfügen, bin mom. nicht zu Hause.

                                    David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • David G.
                                      David G. @w00dy last edited by David G.

                                      @w00dy sagte in Einbindung Shelly plus 1:

                                      @w00dy
                                      Wertet den Schalter aus.
                                      Also machten die Bezeichnungen im Datenpunkt wenig Sinn?

                                      Dass er true und false anzeigt macht Sinn, eben den Schalterstatus. Aber doch nicht, dass er die Schaltmodi aus dem Shelly anzeigt. Diese werden ja nicht über den Datenpunkt gesteuert.

                                      Screenshot_20220127-122729_Chrome.jpg

                                      Das Skript musst du nicht senden. Die Frage ist/war drauf bezogen, dass der Datenpunkt den Schaltmodus zeigt und nicht den Schaltzustand.

                                      Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Z
                                        zgadgeter @David G. last edited by

                                        Hallo,
                                        ich habe einen shelly plus 1 bei mir installiert, bekomme den aber nicht in IOB integriert irgendwie. Bei den anderen Shelly sind die automatisch ueber den shelly adapter erschienen. Jetzt aber nichts.
                                        Ich denke das hat was mit mqtt zu tun, aber da kenne ich mich nicht aus.... habe es noch nie gebraucht.
                                        Gibt es irgendwo eine Anleitung wie mann diese neue Shelly einbindet?
                                        danke.

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          micklafisch @zgadgeter last edited by

                                          @zgadgeter
                                          ja, das gibt es. Wenn du noch "alte" Shelly parallel hast, installiere dir eine zweite Instanz vom Shelly Adapter und geh danach vor. Hast du nur neue im Einsatz, stelle deine Hauptinstanz um:

                                          https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/blob/v5.3.2/docs/de/protocol-mqtt.md

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          528
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.1k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          7
                                          23
                                          4654
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo