Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Einbindung Shelly plus 1

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Einbindung Shelly plus 1

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
23 Beiträge 7 Kommentatoren 5.2k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • da_WoodyD da_Woody

    @david-g was fehlt da? du hast switch sogar markiert.

    David G.D Online
    David G.D Online
    David G.
    schrieb am zuletzt editiert von David G.
    #3

    @da_woody

    Ich dachte das ist das Relais.
    Ich müsste doch das Relais und den Schalter separat auslesen können.

    Der Shelly steht auf Detached.
    Macht ja nur Sinn, wenn ich das Relais und den Schalter separat auswerten/steuern kann.
    (Wurde mir zumindest hier im Forum mal so beschrieben.)

    Im Shelly steht:

    Detached - Set Shelly device to be in "Detached" switch mode - switch is separated from the relays
    

    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • David G.D David G.

      @da_woody

      Ich dachte das ist das Relais.
      Ich müsste doch das Relais und den Schalter separat auslesen können.

      Der Shelly steht auf Detached.
      Macht ja nur Sinn, wenn ich das Relais und den Schalter separat auswerten/steuern kann.
      (Wurde mir zumindest hier im Forum mal so beschrieben.)

      Im Shelly steht:

      Detached - Set Shelly device to be in "Detached" switch mode - switch is separated from the relays
      
      da_WoodyD Offline
      da_WoodyD Offline
      da_Woody
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4

      @david-g ich würd sagen
      be49bb76-cf0a-4b5d-a90f-3cdcb964c073-grafik.png

      gruß vom Woody
      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

      David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • da_WoodyD da_Woody

        @david-g ich würd sagen
        be49bb76-cf0a-4b5d-a90f-3cdcb964c073-grafik.png

        David G.D Online
        David G.D Online
        David G.
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5

        @da_woody

        Genau,

        die fehlen mir ja.

        Meine Frage ist, kommen die erst, wenn auch ein Schalter angeschlossen ist und einmal ausgelöst würde oder handelt es sich um einen Fehler (ggf durch den neuen Shelly Plus 1)und hätten schon erzeugt werden müssen.

        Habe den Shelly nur am Strom und bereite Sie vor, dass man wenn der Elektriker kommt schneller durch ist.

        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

        FabioF da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • David G.D David G.

          @da_woody

          Genau,

          die fehlen mir ja.

          Meine Frage ist, kommen die erst, wenn auch ein Schalter angeschlossen ist und einmal ausgelöst würde oder handelt es sich um einen Fehler (ggf durch den neuen Shelly Plus 1)und hätten schon erzeugt werden müssen.

          Habe den Shelly nur am Strom und bereite Sie vor, dass man wenn der Elektriker kommt schneller durch ist.

          FabioF Offline
          FabioF Offline
          Fabio
          schrieb am zuletzt editiert von Fabio
          #6

          @david-g also ich habe die Datenpunkte auch und es ist kein Schalter angeschlossen. Ich würde dir empfehlen das du den Shelly Adapter mal stoppst, dann den Shelly rebootest dann den Adapter startest.

          Iobroker:

          • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

          • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

          • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

          • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • FabioF Fabio

            @david-g also ich habe die Datenpunkte auch und es ist kein Schalter angeschlossen. Ich würde dir empfehlen das du den Shelly Adapter mal stoppst, dann den Shelly rebootest dann den Adapter startest.

            David G.D Online
            David G.D Online
            David G.
            schrieb am zuletzt editiert von
            #7

            @fa-bio

            Hey,

            hab ich schon mehrmals gemacht (grade nochmal).
            Leider keine neuen Datenpunkte.

            Mir fehlt ja auch der Verbrauch. Dieser wurde ja auch noch nie übermittelt.....

            Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
            (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

            Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

            FabioF 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • David G.D David G.

              @fa-bio

              Hey,

              hab ich schon mehrmals gemacht (grade nochmal).
              Leider keine neuen Datenpunkte.

              Mir fehlt ja auch der Verbrauch. Dieser wurde ja auch noch nie übermittelt.....

              FabioF Offline
              FabioF Offline
              Fabio
              schrieb am zuletzt editiert von
              #8

              @david-g prüfe doch mal die Firmware ist die aktuell? Ansonsten setzte ihn zurück auf Werk Einstellung und probiere es noch mal neu.
              Hier geht zur Firmware: http://archive.shelly-tools.de/

              Iobroker:

              • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

              • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

              • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

              • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • FabioF Fabio

                @david-g prüfe doch mal die Firmware ist die aktuell? Ansonsten setzte ihn zurück auf Werk Einstellung und probiere es noch mal neu.
                Hier geht zur Firmware: http://archive.shelly-tools.de/

                David G.D Online
                David G.D Online
                David G.
                schrieb am zuletzt editiert von
                #9

                @fa-bio

                Schon mehrmals zurückgesetzt.
                Anfangs hatte er irgendwie Probleme mit der Cloud (auch wenn ich die wieder deaktiviere).
                Den Shelly Plus 1 scheint es unter deinem Link noch nicht zu geben?

                Müsste ein SNSW-001X16EU sein.

                Wenn ich über den Shelly auf Updates prüfe wir mir nur eine Beta vorgeschlagen:
                Screenshot 2022-01-04 110744.png

                Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                FabioF 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • David G.D David G.

                  @fa-bio

                  Schon mehrmals zurückgesetzt.
                  Anfangs hatte er irgendwie Probleme mit der Cloud (auch wenn ich die wieder deaktiviere).
                  Den Shelly Plus 1 scheint es unter deinem Link noch nicht zu geben?

                  Müsste ein SNSW-001X16EU sein.

                  Wenn ich über den Shelly auf Updates prüfe wir mir nur eine Beta vorgeschlagen:
                  Screenshot 2022-01-04 110744.png

                  FabioF Offline
                  FabioF Offline
                  Fabio
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #10

                  @david-g probiere es einfach mal mir gehen die Iden aus. 🤷🏽

                  Iobroker:

                  • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

                  • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

                  • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

                  • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • David G.D David G.

                    @da_woody

                    Genau,

                    die fehlen mir ja.

                    Meine Frage ist, kommen die erst, wenn auch ein Schalter angeschlossen ist und einmal ausgelöst würde oder handelt es sich um einen Fehler (ggf durch den neuen Shelly Plus 1)und hätten schon erzeugt werden müssen.

                    Habe den Shelly nur am Strom und bereite Sie vor, dass man wenn der Elektriker kommt schneller durch ist.

                    da_WoodyD Offline
                    da_WoodyD Offline
                    da_Woody
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #11

                    @david-g sorry, mit den plus dingens hab ich noch keine erfahrung. bei den normalen hab ich überall input und switch, auch den die gar nicht auf detached stehn.
                    wenn dir allerdings auch der power wert fehlt, dann stimmt was nicht. die DP werden angelegt, egal ob ein wert kommt, oder nicht.

                    gruß vom Woody
                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • David G.D David G.

                      Hallo,

                      seit Weihnachten habe ich hier ein paar Shelly plus 1 liegen.

                      Zum testen habe ich heute einen in iobroker eingebunden.
                      Hat mit dem Shelly Adapter in v5 auch sofort geklappt.
                      (Die App macht eher Probleme, diese verliert ihn immer wieder.)

                      Nun zu meiner Frage:

                      Habe den Shelly nur am Strom hängen. Kein Schalter oder Taster angeschlossen.
                      So sehen meine Datenpunkte aus:

                      Screenshot_20220102-185521_Chrome.jpg

                      Irgendwie fehlen mir da die Datenpunkte vom Schalter/Taster.
                      Werden diese erst angelegt, wenn ein Signal vom Schalter gesendet wird?

                      J Offline
                      J Offline
                      johnbobjamesson
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #12

                      @david-g Bei mir sehen die 1Plus genau so aus wie bei Dir. input, longpush, etc. habe ich da auch nicht. Ich weiss allerdings auch nicht, ob das am adapter oder an der mqtt Implementierung des shelly liegt, ob die Datenpunkte halt vom shelly nicht kommen.

                      Claudio

                      David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • J johnbobjamesson

                        @david-g Bei mir sehen die 1Plus genau so aus wie bei Dir. input, longpush, etc. habe ich da auch nicht. Ich weiss allerdings auch nicht, ob das am adapter oder an der mqtt Implementierung des shelly liegt, ob die Datenpunkte halt vom shelly nicht kommen.

                        Claudio

                        David G.D Online
                        David G.D Online
                        David G.
                        schrieb am zuletzt editiert von David G.
                        #13

                        @johnbobjamesson

                        Hast du denn am shelly alles angeschlossen?

                        So kann ich den Shelly nicht wirklich gebrauchen....

                        Bei mir soll das Relais immer auf an stehen und nur der Schalter ausgewertet werden.

                        EDIT:
                        Gibt's ein Issue auf git zu.
                        https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/issues/479

                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • David G.D Online
                          David G.D Online
                          David G.
                          schrieb am zuletzt editiert von David G.
                          #14

                          Wird in der nächsten Version gefixt.

                          (https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/issues/479#issuecomment-1020285782)

                          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • David G.D Online
                            David G.D Online
                            David G.
                            schrieb am zuletzt editiert von David G.
                            #15

                            Wurde gefixt. Gibt nun einen neuen Datenpunkt "Relay0.Input".

                            Klappt es bei euch? Kann leider noch nicht testen.

                            Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                            (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                            Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                            W 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • David G.D David G.

                              Wurde gefixt. Gibt nun einen neuen Datenpunkt "Relay0.Input".

                              Klappt es bei euch? Kann leider noch nicht testen.

                              W Offline
                              W Offline
                              w00dy
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #16

                              @david-g Mit den 1 Plus, bis jetzt, einwandfrei.

                              LG,
                              w00dy

                              David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • W w00dy

                                @david-g Mit den 1 Plus, bis jetzt, einwandfrei.

                                David G.D Online
                                David G.D Online
                                David G.
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #17

                                @w00dy

                                Wie reagiert der Datenpunkt? Finde es was komisch, dass man wenn man den Wert manuell in den Objekten ändert Detached und Input auswählen kann.

                                Hat ja eigentlich nichts mit dem Schaltzustand zu tun den ich erwarten würde.

                                Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                W 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • David G.D David G.

                                  @w00dy

                                  Wie reagiert der Datenpunkt? Finde es was komisch, dass man wenn man den Wert manuell in den Objekten ändert Detached und Input auswählen kann.

                                  Hat ja eigentlich nichts mit dem Schaltzustand zu tun den ich erwarten würde.

                                  W Offline
                                  W Offline
                                  w00dy
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #18

                                  @david-g
                                  Eigentlich wie du oben schon erwähnt hast. Der Datenpunkt "input" wertet nur die Betätigung des Schalters/Tasters (true/false) aus. Ich nutze das, um zur Not das automatische Schalten des Lichtes über den BWM zu unterbinden, falls das Licht mal länger anbleiben soll.

                                  LG,
                                  w00dy

                                  David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • W w00dy

                                    @david-g
                                    Eigentlich wie du oben schon erwähnt hast. Der Datenpunkt "input" wertet nur die Betätigung des Schalters/Tasters (true/false) aus. Ich nutze das, um zur Not das automatische Schalten des Lichtes über den BWM zu unterbinden, falls das Licht mal länger anbleiben soll.

                                    David G.D Online
                                    David G.D Online
                                    David G.
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #19

                                    @w00dy

                                    Wertet den Schalter aus.
                                    Also machten die Bezeichnungen im Datenpunkt wenig Sinn?

                                    Wie machst du das dann mit dem bwm?

                                    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                    W 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • David G.D David G.

                                      @w00dy

                                      Wertet den Schalter aus.
                                      Also machten die Bezeichnungen im Datenpunkt wenig Sinn?

                                      Wie machst du das dann mit dem bwm?

                                      W Offline
                                      W Offline
                                      w00dy
                                      schrieb am zuletzt editiert von w00dy
                                      #20

                                      @david-g sagte in Einbindung Shelly plus 1:

                                      @w00dy

                                      Wertet den Schalter aus.
                                      Also machten die Bezeichnungen im Datenpunkt wenig Sinn?

                                      Doch, für mich schon.

                                      Wie machst du das dann mit dem bwm?

                                      Naja, mit einem Script (Blockly) - Bei Interesse kann ich dir das Blockly heute Abend anfügen, bin mom. nicht zu Hause.

                                      LG,
                                      w00dy

                                      David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • W w00dy

                                        @david-g sagte in Einbindung Shelly plus 1:

                                        @w00dy

                                        Wertet den Schalter aus.
                                        Also machten die Bezeichnungen im Datenpunkt wenig Sinn?

                                        Doch, für mich schon.

                                        Wie machst du das dann mit dem bwm?

                                        Naja, mit einem Script (Blockly) - Bei Interesse kann ich dir das Blockly heute Abend anfügen, bin mom. nicht zu Hause.

                                        David G.D Online
                                        David G.D Online
                                        David G.
                                        schrieb am zuletzt editiert von David G.
                                        #21

                                        @w00dy sagte in Einbindung Shelly plus 1:

                                        @w00dy
                                        Wertet den Schalter aus.
                                        Also machten die Bezeichnungen im Datenpunkt wenig Sinn?

                                        Dass er true und false anzeigt macht Sinn, eben den Schalterstatus. Aber doch nicht, dass er die Schaltmodi aus dem Shelly anzeigt. Diese werden ja nicht über den Datenpunkt gesteuert.

                                        Screenshot_20220127-122729_Chrome.jpg

                                        Das Skript musst du nicht senden. Die Frage ist/war drauf bezogen, dass der Datenpunkt den Schaltmodus zeigt und nicht den Schaltzustand.

                                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                        Z 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • David G.D David G.

                                          @w00dy sagte in Einbindung Shelly plus 1:

                                          @w00dy
                                          Wertet den Schalter aus.
                                          Also machten die Bezeichnungen im Datenpunkt wenig Sinn?

                                          Dass er true und false anzeigt macht Sinn, eben den Schalterstatus. Aber doch nicht, dass er die Schaltmodi aus dem Shelly anzeigt. Diese werden ja nicht über den Datenpunkt gesteuert.

                                          Screenshot_20220127-122729_Chrome.jpg

                                          Das Skript musst du nicht senden. Die Frage ist/war drauf bezogen, dass der Datenpunkt den Schaltmodus zeigt und nicht den Schaltzustand.

                                          Z Offline
                                          Z Offline
                                          zgadgeter
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #22

                                          Hallo,
                                          ich habe einen shelly plus 1 bei mir installiert, bekomme den aber nicht in IOB integriert irgendwie. Bei den anderen Shelly sind die automatisch ueber den shelly adapter erschienen. Jetzt aber nichts.
                                          Ich denke das hat was mit mqtt zu tun, aber da kenne ich mich nicht aus.... habe es noch nie gebraucht.
                                          Gibt es irgendwo eine Anleitung wie mann diese neue Shelly einbindet?
                                          danke.

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          694

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe