Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. johnbobjamesson

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    J
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 7
    • Best 0
    • Groups 1

    johnbobjamesson

    @johnbobjamesson

    Starter

    0
    Reputation
    6
    Profile views
    7
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    johnbobjamesson Follow
    Starter

    Latest posts made by johnbobjamesson

    • RE: Einbindung Shelly plus 1

      @david-g Bei mir sehen die 1Plus genau so aus wie bei Dir. input, longpush, etc. habe ich da auch nicht. Ich weiss allerdings auch nicht, ob das am adapter oder an der mqtt Implementierung des shelly liegt, ob die Datenpunkte halt vom shelly nicht kommen.

      Claudio

      posted in Hardware
      J
      johnbobjamesson
    • RE: PH-Messung

      Yeah!

      20210609_194456.jpg

      @apollon77 : Vielen Dank für Deine Arbeit! Ich freue mich richtig, könnte mir das stundenlang ansehen, wie der ph Wert stetig steigt 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      johnbobjamesson
    • RE: PH-Messung

      @skinni said in PH-Messung:

      Ich überlege mir gerade ob und wie ich mit blockly ein script baue um auszuwerten ob die die Tendenz eher sinkend, oder steigend ist.

      z.B. Durchschnitt der letzten 25 Werte und dann Vergleichen mit dem aktuellen Wert.

      Machts Sinn sowas mit in den Adapter einzubauen, oder eher nicht?

      Ich habe zuerst gedacht, "Wozu soll man das brauchen, PH geht tendiert immer nach oben, Redox immer nach unten...", aber bei näherem Überlegen wäre das natürlich eine Möglichkeit, die Chlorpumpe erst einzuschalten und ggfs. länger laufen zu lassen, wenn der Trend eindeutig nach unten geht...

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      johnbobjamesson
    • RE: Pool PH Wert messen

      Schau Mal hier:

      Ph-803w

      Low budget aus China, und hier im Forum wird gerade die Arbeit für einen Adapter geleistet.

      Grüße,
      Claudio

      posted in Hardware
      J
      johnbobjamesson
    • RE: PH-Messung

      @apollon77 Ich hab's hier eingerichtet und kann auf Zuruf testen, aber ihr kommt ja momentan so aus. Nur, falls Du noch jemanden brauchst, melde Dich. Ach, und danke für die ganze Arbeit! Ich freue mich so darauf, hoffentlich irgendwann die Daten im iobroker zu haben 🙂
      Grüße, Claudio

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      johnbobjamesson
    • RE: PH-Messung

      @chaosbrother wen ich mir die Dokumentation durchlese, gibt es aber wohl 2 Modi, wie Daten vom "device" zur app gelangen: remote über die IoTClout und direkte Datenübertragung zwischen GAgent und der App, wenn die im gleichen Subnet sind.

      https://docs.gizwits.com/en-us/DeviceDev/GAgent.html#4-Send-commands-and-report-device-data

      Die App fragt in der Cloud die Liste der devices an und dann im eigenen Netzwerk. Wenn im eigenen Netzwerk was antwortet, wird die Verbindung direkt hergestellt.

      Das spiegelt sich bei mir in der App, wenn ich ins eigene Netz wechsele, ändert sich der Status des Gerätes von "remote" zu "LAN".
      Claudio

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      johnbobjamesson
    • RE: PH-Messung

      @chaosbrother
      Bei mir ist die IP 10.10.100.254, einzig offener Port ist 80, mit dem Browser bekomme ich eine empty response. ich war nur mit dem Handy dran, konnte noch nicht mehr versuchen.

      Claudio

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      johnbobjamesson
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo