Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
1.5k Beiträge 53 Kommentatoren 570.6k Aufrufe 52 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • FenriswolfF Fenriswolf

    @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

    @fenriswolf

    Sind diese Datenpunkte auf true?

    0_userdata.0.wetterwarnung1.config.auto.dwd.alexa
    0_userdata.0.wetterwarnung1.config.manuell.dwd.alexa
    

    Die standen beide auf false, nun mal die nächsten Warnungen abwarten.
    Danke erstmal.

    T Nicht stören
    T Nicht stören
    ticaki
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1038

    @fenriswolf
    Stelle auch die anderen auf true von denen du Benachrichtungen willst. Diese Einstellungen sind dafür gedacht z.B. DWD als Email und Sprachausgabe zu erhalten, jedoch Nina nur als Email und das gegliedert nach automatischem Versand und manuell über Command.

    Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

    Spenden

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T Nicht stören
      T Nicht stören
      ticaki
      schrieb am zuletzt editiert von ticaki
      #1039

      //Version 1.00

      • Sehr kurze Warnung um eine "Achtung! Achtung! Lebensgefahr! " für Stufe Rot (level 4) ergänzt. Damit man diese definitiv nicht überhört/ übersieht
      • Altes Skripts in Archiv verschoben
      • Beta version umbenannt
      • Doku angepasst

      Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

      Spenden

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • NashraN Offline
        NashraN Offline
        Nashra
        Most Active Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1040

        @ticaki
        Altes Skript gelöscht, neues drauf, alle Einstellungen neu gemacht, gestartet, läuft :+1:
        Mal sehen wann die ersten Meldungen kommen.

        Gruß Ralf
        Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        frana120500F 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • NashraN Nashra

          @ticaki
          Altes Skript gelöscht, neues drauf, alle Einstellungen neu gemacht, gestartet, läuft :+1:
          Mal sehen wann die ersten Meldungen kommen.

          frana120500F Offline
          frana120500F Offline
          frana120500
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1041

          @nashra muss man, wenn man das Script updaten möchte, tatsächlich den ganzen Code kopieren und alle Einstellungen nochmal machen?

          T NashraN 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • frana120500F frana120500

            @nashra muss man, wenn man das Script updaten möchte, tatsächlich den ganzen Code kopieren und alle Einstellungen nochmal machen?

            T Nicht stören
            T Nicht stören
            ticaki
            schrieb am zuletzt editiert von ticaki
            #1042

            @frana120500
            Jein :) Wenn du die Beta am laufen hattest Nein. Wenn nicht, wäre es tatsächlich besser es neu aufzusetzten und alle Datenpunkte vorher zu entfernen. In der Regel reicht es jedoch das Skript ab 123456(steht unterhalb des Konfigurationsbereichs, einfach danach suchen) zu kopieren. Wenn dann jedoch Fehlermeldungen kommen, entweder die fehlenden Variablen nachzutragen oder aber eben doch alles zu kopieren.

            Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

            Spenden

            LatziL 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • frana120500F frana120500

              @nashra muss man, wenn man das Script updaten möchte, tatsächlich den ganzen Code kopieren und alle Einstellungen nochmal machen?

              NashraN Offline
              NashraN Offline
              Nashra
              Most Active Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1043

              @frana120500 sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

              @nashra muss man, wenn man das Script updaten möchte, tatsächlich den ganzen Code kopieren und alle Einstellungen nochmal machen?

              Nein, aber @ticaki hat es ja schon geschrieben. Ich hatte noch eine Beta laufen und da ich jetzt
              nicht wußte ob vielleicht eine Variable fehlt, habe ich es einfach komplett neu gemacht.

              Gruß Ralf
              Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T ticaki

                @frana120500
                Jein :) Wenn du die Beta am laufen hattest Nein. Wenn nicht, wäre es tatsächlich besser es neu aufzusetzten und alle Datenpunkte vorher zu entfernen. In der Regel reicht es jedoch das Skript ab 123456(steht unterhalb des Konfigurationsbereichs, einfach danach suchen) zu kopieren. Wenn dann jedoch Fehlermeldungen kommen, entweder die fehlenden Variablen nachzutragen oder aber eben doch alles zu kopieren.

                LatziL Online
                LatziL Online
                Latzi
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1044

                @ticaki
                Danke für die neue Version, läuft soweit problemlos.
                Was mir jedoch aufgefallen ist, ich kann bei alexaVolumen einstellen was ich will, es wird nur der Announcement-Dong in der Lautstärke wiedergegeben, die Ansage selbst wird immer mit gleicher Lautstärke ausgegeben. Weiters wird bei manuellem Auslösen die Ansage 2 mal wiedergegeben (egal ob ich alexa, alexa_long, alexa_short oder alexa_veryshort verwende). Ich verwende eine Echo Dot 3.Gen.
                Könnt ihr das bestätigen?

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • LatziL Latzi

                  @ticaki
                  Danke für die neue Version, läuft soweit problemlos.
                  Was mir jedoch aufgefallen ist, ich kann bei alexaVolumen einstellen was ich will, es wird nur der Announcement-Dong in der Lautstärke wiedergegeben, die Ansage selbst wird immer mit gleicher Lautstärke ausgegeben. Weiters wird bei manuellem Auslösen die Ansage 2 mal wiedergegeben (egal ob ich alexa, alexa_long, alexa_short oder alexa_veryshort verwende). Ich verwende eine Echo Dot 3.Gen.
                  Könnt ihr das bestätigen?

                  T Nicht stören
                  T Nicht stören
                  ticaki
                  schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                  #1045

                  @latzi
                  Doppelte Meldungen: Hast du vielleicht 2 mal die Serial in idAlexaSerial oder eine Gruppe und die Serial einzeln? Doppelt bekomme ich nix.

                  Zu der Lautstärke: Ja mit announcement geht das Volumen nicht mehr, egal welche Art der Eintragung verwendet wird. Könnte das auf Text umstellen, dann kommt halt das Ding Ding nihct mehr... Aber der Beep der früher nicht da war kommt trotzdem. EDIT: Ah der Beep steht dafür das die Lautstärke angepasst wurde, kommt vorher und nachher in jeweils der dann gültigen Lautstärke.

                  (echo dot 3. und 4.)

                  Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                  Spenden

                  LatziL 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T ticaki

                    @latzi
                    Doppelte Meldungen: Hast du vielleicht 2 mal die Serial in idAlexaSerial oder eine Gruppe und die Serial einzeln? Doppelt bekomme ich nix.

                    Zu der Lautstärke: Ja mit announcement geht das Volumen nicht mehr, egal welche Art der Eintragung verwendet wird. Könnte das auf Text umstellen, dann kommt halt das Ding Ding nihct mehr... Aber der Beep der früher nicht da war kommt trotzdem. EDIT: Ah der Beep steht dafür das die Lautstärke angepasst wurde, kommt vorher und nachher in jeweils der dann gültigen Lautstärke.

                    (echo dot 3. und 4.)

                    LatziL Online
                    LatziL Online
                    Latzi
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1046

                    @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                    Doppelte Meldungen: Hast du vielleicht 2 mal die Serial in idAlexaSerial oder eine Gruppe und die Serial einzeln?

                    Nein, ich hab nur eine eingetragen und Gruppe gibt es auch keine. Hab auch den Javascript-Adapter und Alexa-Adapter mal neu gestartet, ändert auch nichts - seltsam. Bin gespannt, wie es bei den ersten Warnungen läuft.

                    Bezüglich Lautstärke ist´s mir nur aufgefallen, kein Problem.

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • LatziL Latzi

                      @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                      Doppelte Meldungen: Hast du vielleicht 2 mal die Serial in idAlexaSerial oder eine Gruppe und die Serial einzeln?

                      Nein, ich hab nur eine eingetragen und Gruppe gibt es auch keine. Hab auch den Javascript-Adapter und Alexa-Adapter mal neu gestartet, ändert auch nichts - seltsam. Bin gespannt, wie es bei den ersten Warnungen läuft.

                      Bezüglich Lautstärke ist´s mir nur aufgefallen, kein Problem.

                      T Nicht stören
                      T Nicht stören
                      ticaki
                      schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                      #1047

                      @latzi
                      Habs jetzt mit nur einem Echo 4. versucht. Auch nur 1 mal (bla bla aufgehoben) Ich nute DWD und UWZ mit jeweils einem Eintrag zur Zeit. Wenn keine Bugs mehr kommen, stelle ich das alles auf den Regelbetrieb (mehrere Warncellen, mehrere Echos, HÖHERES minlevel:) ) um

                      Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                      Spenden

                      LatziL FenriswolfF 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • T Nicht stören
                        T Nicht stören
                        ticaki
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1048

                        Will eigentlich jemand das Alexa Pushnachrichten aufs Tablet/Handy verschickt? Das würde auch gehen.

                        Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                        Spenden

                        LatziL 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T ticaki

                          @latzi
                          Habs jetzt mit nur einem Echo 4. versucht. Auch nur 1 mal (bla bla aufgehoben) Ich nute DWD und UWZ mit jeweils einem Eintrag zur Zeit. Wenn keine Bugs mehr kommen, stelle ich das alles auf den Regelbetrieb (mehrere Warncellen, mehrere Echos, HÖHERES minlevel:) ) um

                          LatziL Online
                          LatziL Online
                          Latzi
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1049

                          @ticaki
                          Ich bin ein Blödmann, hatte das Beta-script noch laufen und die V1.0 zusätzlich gestartet - alles gut!!
                          Entschuldige bitte!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T ticaki

                            Will eigentlich jemand das Alexa Pushnachrichten aufs Tablet/Handy verschickt? Das würde auch gehen.

                            LatziL Online
                            LatziL Online
                            Latzi
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1050

                            @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                            Das würde auch gehen.

                            Wirklich? Sachen gibt´s ;-)
                            Für mich reicht Telegram vollkommen

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T ticaki

                              @latzi
                              Habs jetzt mit nur einem Echo 4. versucht. Auch nur 1 mal (bla bla aufgehoben) Ich nute DWD und UWZ mit jeweils einem Eintrag zur Zeit. Wenn keine Bugs mehr kommen, stelle ich das alles auf den Regelbetrieb (mehrere Warncellen, mehrere Echos, HÖHERES minlevel:) ) um

                              FenriswolfF Offline
                              FenriswolfF Offline
                              Fenriswolf
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1051

                              @ticaki

                              Moin,
                              ich habe inzwischen auch das Script in Version 1.0.0 installiert und es funktioniert.
                              Allerdings frage ich mich, ob die Nina Warnungen auch richtig durch kommen. In der Doku schreibst du:

                              Hier stellt bitte euren Ort und euren Landkreis ohne (Kreis, Landkreis, etc) ein. Warnungen von Nina kommen mit Aufgelisteten Orten, das Skript sucht dort drin nach euren Bezeichnern und gibt den gefundenen in der Warnung mit aus
                              

                              Wenn ich nun auf die Nina-Seite gehe, steht dort:

                              
                              Betroffene Region(en)
                              
                              Stadt Pegau, Erfurt-Ost, Erfurt-Süd, Stadt Rötha, Stadt Regis-Breitingen, Gemeinde Thallwitz, Gemeinde Seelitz, Erfurt-West, Erfurt-Mitte, Erfurt-Nord, Stadt Trebsen/Mulde, Gemeinde Taura, Stadt Lucka, Gemeinde Diera-Zehren, Gemeinde Mehna, Stadt Waldheim, Gemeinde Löbichau, Gemeinde Lödla, Gemeinde Nobitz, Gemeinde Ponitz und 928 weitere.
                              

                              Wenn nun dort nicht direkt der Ort oder Landkreis auftaucht, wird die Warnung anscheinend nicht ermittelt und ausgegeben. Kann das sein ?

                              Des weiteren Frage ich mich, was ich bei mir genau eintragen muss bei:

                              var uGemeinde = 'Landsberg'; // hier steht zum Beispiel, Hamburg, Unterdorf
                              var uLandkreis = 'Saalekreis'; // hier Kreis Bitburg, Landkreis Fürth
                              

                              Es kommen keine Infos von Nina.

                              bis denne
                              Marc

                              Press any key to continue or any other to quit

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • FenriswolfF Fenriswolf

                                @ticaki

                                Moin,
                                ich habe inzwischen auch das Script in Version 1.0.0 installiert und es funktioniert.
                                Allerdings frage ich mich, ob die Nina Warnungen auch richtig durch kommen. In der Doku schreibst du:

                                Hier stellt bitte euren Ort und euren Landkreis ohne (Kreis, Landkreis, etc) ein. Warnungen von Nina kommen mit Aufgelisteten Orten, das Skript sucht dort drin nach euren Bezeichnern und gibt den gefundenen in der Warnung mit aus
                                

                                Wenn ich nun auf die Nina-Seite gehe, steht dort:

                                
                                Betroffene Region(en)
                                
                                Stadt Pegau, Erfurt-Ost, Erfurt-Süd, Stadt Rötha, Stadt Regis-Breitingen, Gemeinde Thallwitz, Gemeinde Seelitz, Erfurt-West, Erfurt-Mitte, Erfurt-Nord, Stadt Trebsen/Mulde, Gemeinde Taura, Stadt Lucka, Gemeinde Diera-Zehren, Gemeinde Mehna, Stadt Waldheim, Gemeinde Löbichau, Gemeinde Lödla, Gemeinde Nobitz, Gemeinde Ponitz und 928 weitere.
                                

                                Wenn nun dort nicht direkt der Ort oder Landkreis auftaucht, wird die Warnung anscheinend nicht ermittelt und ausgegeben. Kann das sein ?

                                Des weiteren Frage ich mich, was ich bei mir genau eintragen muss bei:

                                var uGemeinde = 'Landsberg'; // hier steht zum Beispiel, Hamburg, Unterdorf
                                var uLandkreis = 'Saalekreis'; // hier Kreis Bitburg, Landkreis Fürth
                                

                                Es kommen keine Infos von Nina.

                                bis denne
                                Marc

                                T Nicht stören
                                T Nicht stören
                                ticaki
                                schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                                #1052

                                @fenriswolf
                                Hallo, die Doku ist schon dicht an dem tatsächlichen Verhalten aber die enthält noch immer Fehler und die das Verhalten des standalone Parts und der Dateneingabe über Adapter ist nicht klar herausgearbeitet.

                                Benutzt du die integrierte Datenerfassung oder den externen Nina Adapter? Die Variablen die du oben genannt hast, werden für den Nina Adapter verwendet.

                                Wenn du den integrierten Datenabruf verwenden willst, mußt du entweder unter Objekten - config - basisc. - warnzelle - nina - über add deine Koordinaten eingeben oder die Variable

                                ninaCoordinates = [{breiten:51.2277, laengen:6.7735, text:'dadrüben'}, {breiten:53.0511000, laengen:8.6309100, text:'Delmenhorst'}];
                                

                                verwenden. Ist ein Beispiel, weiß gerade nicht ob die Variable im Konfigteil von 1.0 steht. Im Testabschnitt steht sie auf jeden Fall :)

                                Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                Spenden

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T Nicht stören
                                  T Nicht stören
                                  ticaki
                                  schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                                  #1053

                                  Hab die Doku um folgendes erweitert:

                                  Vorbemerkung zur Konfigurationen

                                  Das Skript und die Dokumentation wurden zu erst nur für externe Adapter geschrieben, daher beziehen sich vieles auf die Zusammenarbeit mit diesen. Wenn ihr den integrierten Datenabruf verwenden wollt, findet ihr unter Objekten im Unterverzeichnis

                                  0_userdata.0.wetterwarnung1.config.basiskonfiguration.warnzelle
                                  

                                  Die Warnzellen die verwendet werden. Ihr könnt dort Warnzellen hinzufügen und entfernen. Im Unterschied zu allen anderen Datenpunkten die sich über die Objekte verändern lassen, überschreiben die Änderungen dort jedoch nicht die Einstellungen im Skript. Wenn das Skript gestartet wird, werden alle im Skript definierten Warnzellen dort eingetragen, anschließend werden alle dort eingetragenen Warnzellen vom Skript eingelesen und verwendet. Folglich könnt ihr keine Warnzellen löschen die im Skript definiert sind. Folgenden Variablen werden für die Definition von Warnzellen verwendet.

                                  var dwdWarncellId = ''; // DWD
                                  var regionName          = [['','']]; // UWZ
                                  var zamgCoordinates = []; // ZAMG
                                  ninaCoordinates = [] //   NINA
                                  

                                  Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                  Spenden

                                  J 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T ticaki

                                    Hab die Doku um folgendes erweitert:

                                    Vorbemerkung zur Konfigurationen

                                    Das Skript und die Dokumentation wurden zu erst nur für externe Adapter geschrieben, daher beziehen sich vieles auf die Zusammenarbeit mit diesen. Wenn ihr den integrierten Datenabruf verwenden wollt, findet ihr unter Objekten im Unterverzeichnis

                                    0_userdata.0.wetterwarnung1.config.basiskonfiguration.warnzelle
                                    

                                    Die Warnzellen die verwendet werden. Ihr könnt dort Warnzellen hinzufügen und entfernen. Im Unterschied zu allen anderen Datenpunkten die sich über die Objekte verändern lassen, überschreiben die Änderungen dort jedoch nicht die Einstellungen im Skript. Wenn das Skript gestartet wird, werden alle im Skript definierten Warnzellen dort eingetragen, anschließend werden alle dort eingetragenen Warnzellen vom Skript eingelesen und verwendet. Folglich könnt ihr keine Warnzellen löschen die im Skript definiert sind. Folgenden Variablen werden für die Definition von Warnzellen verwendet.

                                    var dwdWarncellId = ''; // DWD
                                    var regionName          = [['','']]; // UWZ
                                    var zamgCoordinates = []; // ZAMG
                                    ninaCoordinates = [] //   NINA
                                    
                                    J Offline
                                    J Offline
                                    jwerlsdf
                                    schrieb am zuletzt editiert von jwerlsdf
                                    #1054

                                    @ticaki
                                    Vielen Dank für das Skript. Habe nach langem nun die neue Version aufgespielt. Es kommen bereits Warnungen rein, aber es wird der Ort nicht genannt. Woran könnte es denn liegen? Im Namen befindet sich ein Umlaut

                                    javascript.0 (945) script.js.Test.DWD_Test: editMessageText: Text:Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN von Nina für gültig vom 01.02.22 15:00 Uhr bis 02.02.22 14:00 Uhr Es treten oberhalb 600 m Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 65 km/h (18m/s, 35kn, Bft 8) und 75 km/h (21m/s,
                                    


                                    Außerdem habe ich als min und max Höhenangaben 200 und 400 eingestellt. Es dürfte doch nun diese Nachricht nicht per Telegram versendet werden?

                                    edit:
                                    Scheint wirklich am Umlaut zu liegen?! Ich habe nun für die Warnzellen einen Ort ohne Umlaute genommen und der Text wird angezeigt.
                                    In der Objektstruktur wird aber der Ortsnamen mit dem Umlaut richtig angezeigt.
                                    Wie könnte ich das nun beheben?

                                    frana120500F T 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • J jwerlsdf

                                      @ticaki
                                      Vielen Dank für das Skript. Habe nach langem nun die neue Version aufgespielt. Es kommen bereits Warnungen rein, aber es wird der Ort nicht genannt. Woran könnte es denn liegen? Im Namen befindet sich ein Umlaut

                                      javascript.0 (945) script.js.Test.DWD_Test: editMessageText: Text:Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN von Nina für gültig vom 01.02.22 15:00 Uhr bis 02.02.22 14:00 Uhr Es treten oberhalb 600 m Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 65 km/h (18m/s, 35kn, Bft 8) und 75 km/h (21m/s,
                                      


                                      Außerdem habe ich als min und max Höhenangaben 200 und 400 eingestellt. Es dürfte doch nun diese Nachricht nicht per Telegram versendet werden?

                                      edit:
                                      Scheint wirklich am Umlaut zu liegen?! Ich habe nun für die Warnzellen einen Ort ohne Umlaute genommen und der Text wird angezeigt.
                                      In der Objektstruktur wird aber der Ortsnamen mit dem Umlaut richtig angezeigt.
                                      Wie könnte ich das nun beheben?

                                      frana120500F Offline
                                      frana120500F Offline
                                      frana120500
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1055

                                      Kann man eigentlich auch den Abfragezeitraum definieren? Meine Frau ist schon komplett genervt von den ganzen Nachrichten 😂

                                      Ständig kommt irgendeine Meldung oder die Aufhebung der Warnungen

                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • J jwerlsdf

                                        @ticaki
                                        Vielen Dank für das Skript. Habe nach langem nun die neue Version aufgespielt. Es kommen bereits Warnungen rein, aber es wird der Ort nicht genannt. Woran könnte es denn liegen? Im Namen befindet sich ein Umlaut

                                        javascript.0 (945) script.js.Test.DWD_Test: editMessageText: Text:Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN von Nina für gültig vom 01.02.22 15:00 Uhr bis 02.02.22 14:00 Uhr Es treten oberhalb 600 m Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 65 km/h (18m/s, 35kn, Bft 8) und 75 km/h (21m/s,
                                        


                                        Außerdem habe ich als min und max Höhenangaben 200 und 400 eingestellt. Es dürfte doch nun diese Nachricht nicht per Telegram versendet werden?

                                        edit:
                                        Scheint wirklich am Umlaut zu liegen?! Ich habe nun für die Warnzellen einen Ort ohne Umlaute genommen und der Text wird angezeigt.
                                        In der Objektstruktur wird aber der Ortsnamen mit dem Umlaut richtig angezeigt.
                                        Wie könnte ich das nun beheben?

                                        T Nicht stören
                                        T Nicht stören
                                        ticaki
                                        schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                                        #1056

                                        @jwerlsdf sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                                        @ticaki
                                        Scheint wirklich am Umlaut zu liegen?! Ich habe nun für die Warnzellen einen Ort ohne Umlaute genommen und der Text wird angezeigt.
                                        In der Objektstruktur wird aber der Ortsnamen mit dem Umlaut richtig angezeigt.
                                        Wie könnte ich das nun beheben?

                                        Benutzt du Adapter oder die integrierte Version? Ich gucke mir das an.

                                        Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                        Spenden

                                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • frana120500F frana120500

                                          Kann man eigentlich auch den Abfragezeitraum definieren? Meine Frau ist schon komplett genervt von den ganzen Nachrichten 😂

                                          Ständig kommt irgendeine Meldung oder die Aufhebung der Warnungen

                                          T Nicht stören
                                          T Nicht stören
                                          ticaki
                                          schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                                          #1057

                                          @frana120500 sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                                          Kann man eigentlich auch den Abfragezeitraum definieren? Meine Frau ist schon komplett genervt von den ganzen Nachrichten 😂

                                          Ständig kommt irgendeine Meldung oder die Aufhebung der Warnungen

                                          Hi, stell das minlevel auf 2. Warnungen auf lvl 1 sind IMHO der Warnung nicht würdig und nerven nur.

                                          0_userdata.0.wetterwarnung1.config.basiskonfiguration.filter.level_minimum
                                          

                                          Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                          Spenden

                                          frana120500F 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          657

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe