Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Was fehlt um das ioBroker Grundprinzip zu verstehen?

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Was fehlt um das ioBroker Grundprinzip zu verstehen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @smarthome2020 last edited by

      @smarthome2020 sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

      @paul53
      Ist die Darstellung am iPad. Kann man da was ändern ?
      Muss am iPad sonst immer über den Clouddienst rein 😄

      Da sind wir wieder beim Thema 🙂

      Ein Pad ist kein Eingabegerät für einen Systemadministrator. Und das bist du jetzt.
      Für spätere Bedienung ist das ein anderes Thema.

      Und ja, du müsstest es (im Rahmen der Möglichkeiten) anpassen können.
      dazu auf das zweite Icon von links "Spalten konfigurieren" klicken und genau das machen.
      Danach reload der Seite

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky @Asgothian last edited by liv-in-sky

        @asgothian ja - da hast du recht damit - ich war schon genervt, als der trashschedule adapter seine dp geändert hatte 🙂

        aber so, wie bei sonoff mit dem treeview - den man ja auwählen kann, wäre eine möglichkeit, falls man da mal drüber nachdenken möchte, um das anzugleichen - dann kann man die umstellung machen, wenn mal zeit ist

        ich habe schon alles auf einmal von eigeneDatenpunkte nach userdata umgestellt - das ging mit ein paar skripts und dauerte nicht allzu lange

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          smarthome2020 @Homoran last edited by

          @homoran sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

          Und ja, du müsstest es (im Rahmen der Möglichkeiten) anpassen können.
          dazu auf das zweite Icon von links "Spalten konfigurieren" klicken und genau das machen.

          Wunderbar, hat geklappt. Ich bin mit dem iPad ganz zufrieden. Hat bisher gereicht. PC ist zu weit weg, will gerne Zeit mit der Familie verbringen. So riskiere ich den Familienfrieden auch nicht 😄

          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • hydrotec
            hydrotec @Asgothian last edited by

            @asgothian sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

            Ich denke die adapter devs wären durchaus willens und in der Lage da eine Verallgemeinerung zu schaffen - allerdings steigen uns dann die Nutzer (zu recht) aufs Dach - das gerade zu ziehen wäre in den meisten Fällen ein ‘Breaking change’.

            Manchmal muss man alte Zöpfe auch einfach abschneiden.

            Denke mal, wenn es ausführlich kommuniziert wird, sind die meisten Anwender auch bereit diese Umstellung zu akzeptieren.
            Eventuell, aktuell wird ja an einer neuen Admin Version gearbeitet, das man das mit einbindet, das sich der ein oder andere Adapter ändert.

            Im Prinzip provitieren doch alle, wenn ein System aktuell gehalten, bzw. optimiert wird.

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • da_Woody
              da_Woody @smarthome2020 last edited by

              @smarthome2020 sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

              will gerne Zeit mit der Familie verbringen

              und dabei am angebissenen apfel rumtippen? aber ok, wenn danebensitzen reicht...

              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @hydrotec last edited by

                @hydrotec sagte: Manchmal muss man alte Zöpfe auch einfach abschneiden.

                Nicht ohne Abwärtskompatibilität. Immerhin gibt es über 44000 Nutzer (nur im Forum), von denen viele betroffen wären.

                Homoran Asgothian hydrotec 3 Replies Last reply Reply Quote 2
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

                  @paul53 sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

                  Immerhin gibt es über 44000 Nutzer (nur im Forum)

                  und insgesamt >66.000 Installationen!

                  Hier vor einer Woche:
                  installationen_20220112.png

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Homoran last edited by

                    @homoran sagte: insgesamt >66.000 Installationen!

                    Da können aber auch etliche Test-Installationen dabei sein, die nicht mehr in Betrieb sind.

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer @paul53 last edited by Asgothian

                      @paul53 sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

                      von denen viele betroffen wären.

                      Auch wenn ich mich damit vielleicht weit aus dem Fenster lehne:

                      Sollte eine Anpassung wie die weiter oben beschriebene wirklich durchgeführt werden, dann wird so ziemlich jede ioBroker Installation betroffen sein. Es ist meiner Meinung nach fast ausgeschlossen das bei einer so massiven Anpassung gesagt wird "alle machen es wie Adapter X". Damit wird also so ziemlich jedes als "Lampe" klassifizierte Gerät hinterher andere Datenpunkte haben als jetzt. Und wenn man das mit den Lampen durch hätte kämen die Schalter, Steckdosen, Thermostate, .......

                      Das würde schief gehen. Deswegen auch das (zu Recht) in meinem Post.

                      Ich denke der Weg vorwärts wird eine Standardisierung von Rollen um damit einen besseren Typedetektor nutzen zu können, der es dann erlaubt noch besser als bisher automatisch die Alias-Datenpunkte zu füllen so das wir irgendwann für die interessanten Datenpunkte darüber eine Abstraktion zwischen Steuerebene (Alle Geräte mit vergleichbarer Funktion gleich ansteuern) und Hardwareebene (Alle Datenpunkte so das die Geräte mit dem vollen Umfang gesteuert werden können) erzielen.

                      A.
                      p.s. nebenbei wäre dann auch der Austausch eines Gerätes verhältnismässig einfach zu dokumentieren, so das ein Laie es auch ohne langwierige Einarbeitung schaffen kann.

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

                        @paul53 sagte:

                        Da können aber auch etliche Test-Installationen dabei sein, die nicht mehr in Betrieb sind.

                        Soweit ich weiß werden diese Zahlen anhand der Updates generiert und bereinigt. Das sind dann die absteigenden Flanken

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Asgothian last edited by

                          @asgothian sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

                          Ich denke der Weg vorwärts wird eine Standardisierung von Rollen um damit einen besseren Typedetektor nutzen zu können, der es dann erlaubt noch besser als bisher automatisch die Alias-Datenpunkte zu füllen

                          👍

                          und warum mag niemand die Aufzählungen?

                          liv-in-sky Asgothian paul53 O 4 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • liv-in-sky
                            liv-in-sky @Homoran last edited by

                            @homoran sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

                            @asgothian sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

                            Ich denke der Weg vorwärts wird eine Standardisierung von Rollen um damit einen besseren Typedetektor nutzen zu können, der es dann erlaubt noch besser als bisher automatisch die Alias-Datenpunkte zu füllen

                            👍

                            und warum mag niemand die Aufzählungen?

                            weil sie ja nur eine ansammlung von dp sind. sind darin unterschiedliche datenpunkte von unterschiedlichen adaptern, ist man wieder bei verschiedenen id-namen

                            für die einheit braucht man die aliase, die dann in enums verwendet werden

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Asgothian
                              Asgothian Developer @da_Woody last edited by Asgothian

                              @da_woody sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

                              @smarthome2020 sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

                              will gerne Zeit mit der Familie verbringen

                              und dabei am angebissenen apfel rumtippen? aber ok, wenn danebensitzen reicht...

                              Sorry, aber diese Aussage finde ich nicht in Ordnung:

                              • Es muss jeder selber wissen mit welcher Hardware er den ioBroker betreibt und steuert.
                              • Es muss jeder selber mit den Grenze dieser Hardware leben
                              • Was in der Familie beim Zusammensein akzeptiert wird und was nicht gehört meiner Meinung nach auch zu den Dingen die von anderen nicht zu kritisieren sein sollten

                              Und zum Schluss noch: Es macht einen sehr grossen Unterschied ob man sich ins Arbeitszimmer zurück zieht um am Rechner zu arbeiten, sich auf dem Sofa hinter einem Laptop versteckt oder das ganze auf einem Tablet macht. Und dabei ist es vollkommen irrelevant von welchem Hersteller das entsprechende Gerät ist. Auch das muss jeder mit sich selber ausmachen.

                              A.

                              S da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Asgothian
                                Asgothian Developer @Homoran last edited by

                                @homoran sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

                                @asgothian sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

                                Ich denke der Weg vorwärts wird eine Standardisierung von Rollen um damit einen besseren Typedetektor nutzen zu können, der es dann erlaubt noch besser als bisher automatisch die Alias-Datenpunkte zu füllen

                                👍

                                und warum mag niemand die Aufzählungen?

                                Ich mag die Aufzählungen. Nur bringen sie mir wenig da ich wenn ich ein einzelnes Gerät aus einer Aufzählung ansteuern will immer noch wissen muss wie bei diesem Gerät der Datenpunkt heisst. Meines Wissens gibt es die Funktion "Am Gerät XY schalte den Datenpunkt der in der Aufzählung 'Lampen' enthalten ist um" so noch nicht. 😉

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @Asgothian last edited by Homoran

                                  @asgothian sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

                                  Nur bringen sie mir wenig

                                  wenig ist besser als nix 🙂

                                  Aber korrigiere mich bitte.
                                  Kann ich denn nicht in der OID Selector Box von Blockly/Vis oder wasauchimmer nach "Gewerk" filtern?
                                  oder geht das wirklich nur nach Raum oder Funktion?

                                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • O
                                    oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @Homoran last edited by

                                    @homoran sagte

                                    ...so denke ich nicht, dass es die Aufgabe von ioBroker als 2nd Level sein kann, grundlegende Fragen von Systemen des 1st Levels in den FAQ ausführlich zu erklären.

                                    Weshalb positioniert sich iobroker dann nicht klar zu seiner Stellung? Das ist eben kein System, mit dem Laien leicht zurecht kommen. Das macht doch nichts. Das soll so! Oder will iobroker etwas anderes sein? Möchte iobroker Nutzer von anderen Systemen abfischen?

                                    Und das Grundprinzip ist sehr einfach zu verstehen:
                                    iobroker bindet diverse Systeme an und kann zwischend diesen makeln. Mehr nicht. Alles andere liegt beim Nutzer.

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 @Homoran last edited by

                                      @homoran sagte: und warum mag niemand die Aufzählungen?

                                      Aufzählungen müssen auch erst einmal zugewiesen werden (außer bei HomeMatic, wenn man es schon in der CCU gemacht hat). Bei Alias kann man mit einer einheitlichen ID-Struktur arbeiten (mit oder ohne Aufzählungen). Deshalb sollte man dort anfangen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Asgothian
                                        Asgothian Developer @Homoran last edited by

                                        @homoran sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

                                        oder geht das wirklich nur nach Raum oder Funktion?

                                        Muss ich zugeben das ich das nicht weiss. Nur habe ich wenig Lust jedes mal wenn ich ein einzelnes Gerät ansprechen will das über den OID Selektor "heraussuchen" zu lassen. Da ist mir eine saubere Zuordnung über Alias lieber - auch aus Performance Gründen.

                                        A.

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                                          @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

                                          Das ist eben kein System, mit dem Laien leicht zurecht kommen. Das macht doch nichts. Das soll so! Oder will iobroker etwas anderes sein?

                                          Mit der Formulierung wäre ich vorsichtig

                                          Natürlich soll ioBroker auch für Laien sein.
                                          Wobei leicht der Knackpunkt ist.
                                          Mit Interesse und strukturiertem Denken sollte es kein Problem für Laien sein.

                                          @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

                                          Möchte iobroker Nutzer von anderen Systemen abfischen?

                                          Das verstehe ich jetzt gar nicht.

                                          Dein Fazit
                                          @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

                                          iobroker bindet diverse Systeme an und kann zwischend diesen makeln. Mehr nicht. Alles andere liegt beim Nutzer.

                                          bleibt unbenommen und hat mit Laie oder nicht IMHO nichts zu tun

                                          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • O
                                            oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @Homoran last edited by

                                            @homoran sagte

                                            und warum mag niemand die Aufzählungen?

                                            Weil "IDs vom Selektor" einfach nicht leicht ist (siehe die tausend Frage hier im Forum dazu), wenn man dazu Javascript Code braucht. Genau das wollte man ja mit Blockly vermeiden, dass man Javascript kann.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            615
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            21
                                            372
                                            37400
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo