Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Was macht ihr für den Fall, falls euch was passiert?

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    227

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Was macht ihr für den Fall, falls euch was passiert?

Was macht ihr für den Fall, falls euch was passiert?

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
55 Posts 15 Posters 4.3k Views 13 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • David G.D Offline
    David G.D Offline
    David G.
    wrote on last edited by David G.
    #1

    Hallo an alle,

    als ich hier das Topic von @Kasandra gesehen habe, bin ich auch was ins Nachdenken gekommen.

    Ihr Vater hat das Smarthome aufgebaut und gewartet.
    Durch einen Schicksalsschlag war ihm dies nicht mehr möglich.

    Da sind mir so Gesängen gekommen wie: "Was macht meine Frau, wenn mir was passiert und am Smarthome was kaputt geht?".

    Ich versuche ALLES auch ohne Smarthome steuerbar zu machen. Klappt eigentlich auch.
    Jedoch müsste man bei dem ein oder anderen Gerät (HmIp oder Shelly) den Schalter anders einstellen damit zB die Birnen direkt geschaltet werden.

    Habt ihr für so einen Fall eine Art Doku?
    Wenigstens etwas was der Partner einem Fachmann geben könnte?

    Ich bin zwar "erst" 36 Jahre alt und werde hoffentlich noch lange gesund bleiben. Aber man weiß ja nie......
    Falls was passiert, soll der Partner nicht noch Stress mit meinen smarten Spielereien bekommen.....

    Kommt mir seit dem das genannte Topic eröffnet wurde öfters in den Kopf......

    P. S.
    Finde es toll, wie @liv-in-sky @Thomas-Braun und die anderen Kasandra helfen.

    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

    sigi234S J hydrotecH -cs-- 4 Replies Last reply
    2
    • David G.D David G.

      Hallo an alle,

      als ich hier das Topic von @Kasandra gesehen habe, bin ich auch was ins Nachdenken gekommen.

      Ihr Vater hat das Smarthome aufgebaut und gewartet.
      Durch einen Schicksalsschlag war ihm dies nicht mehr möglich.

      Da sind mir so Gesängen gekommen wie: "Was macht meine Frau, wenn mir was passiert und am Smarthome was kaputt geht?".

      Ich versuche ALLES auch ohne Smarthome steuerbar zu machen. Klappt eigentlich auch.
      Jedoch müsste man bei dem ein oder anderen Gerät (HmIp oder Shelly) den Schalter anders einstellen damit zB die Birnen direkt geschaltet werden.

      Habt ihr für so einen Fall eine Art Doku?
      Wenigstens etwas was der Partner einem Fachmann geben könnte?

      Ich bin zwar "erst" 36 Jahre alt und werde hoffentlich noch lange gesund bleiben. Aber man weiß ja nie......
      Falls was passiert, soll der Partner nicht noch Stress mit meinen smarten Spielereien bekommen.....

      Kommt mir seit dem das genannte Topic eröffnet wurde öfters in den Kopf......

      P. S.
      Finde es toll, wie @liv-in-sky @Thomas-Braun und die anderen Kasandra helfen.

      sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      wrote on last edited by
      #2

      @david-g

      Wichtig ist ein Plan Was ist Wo und Wie verbaut.

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      HomoranH 1 Reply Last reply
      0
      • sigi234S sigi234

        @david-g

        Wichtig ist ein Plan Was ist Wo und Wie verbaut.

        HomoranH Offline
        HomoranH Offline
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        wrote on last edited by
        #3

        @sigi234 sagte in Was macht ihr für den Fall, falls euch was passiert?:

        @david-g

        Wichtig ist ein Plan Was ist Wo und Wie verbaut.

        Da hätte ich noch einen Feature Wunsch, dass so etwas mit im Admin untergebracht werden sollte.
        RAUM geht ja schon, aber rin Bemerkungsfeld wäre nice to have.

        @David-G
        einen ähnlichen Thread gab es mal bei Homematic im Forum "was wenn ich tot bin" oder so ähnlich.

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        sigi234S Jey CeeJ 2 Replies Last reply
        0
        • David G.D David G.

          Hallo an alle,

          als ich hier das Topic von @Kasandra gesehen habe, bin ich auch was ins Nachdenken gekommen.

          Ihr Vater hat das Smarthome aufgebaut und gewartet.
          Durch einen Schicksalsschlag war ihm dies nicht mehr möglich.

          Da sind mir so Gesängen gekommen wie: "Was macht meine Frau, wenn mir was passiert und am Smarthome was kaputt geht?".

          Ich versuche ALLES auch ohne Smarthome steuerbar zu machen. Klappt eigentlich auch.
          Jedoch müsste man bei dem ein oder anderen Gerät (HmIp oder Shelly) den Schalter anders einstellen damit zB die Birnen direkt geschaltet werden.

          Habt ihr für so einen Fall eine Art Doku?
          Wenigstens etwas was der Partner einem Fachmann geben könnte?

          Ich bin zwar "erst" 36 Jahre alt und werde hoffentlich noch lange gesund bleiben. Aber man weiß ja nie......
          Falls was passiert, soll der Partner nicht noch Stress mit meinen smarten Spielereien bekommen.....

          Kommt mir seit dem das genannte Topic eröffnet wurde öfters in den Kopf......

          P. S.
          Finde es toll, wie @liv-in-sky @Thomas-Braun und die anderen Kasandra helfen.

          J Offline
          J Offline
          Jan1
          wrote on last edited by
          #4

          @david-g
          Das ist ne Gute Frage, wobei bei mir nach wie vor alles wie vorher auch noch manuell zu schalten ist und somit ein Grundbetrieb ohne weiteres möglich.

          sigi234S S 2 Replies Last reply
          0
          • J Jan1

            @david-g
            Das ist ne Gute Frage, wobei bei mir nach wie vor alles wie vorher auch noch manuell zu schalten ist und somit ein Grundbetrieb ohne weiteres möglich.

            sigi234S Online
            sigi234S Online
            sigi234
            Forum Testing Most Active
            wrote on last edited by
            #5

            @jan1 sagte in Was macht ihr für den Fall, falls euch was passiert?:

            wobei bei mir nach wie vor alles wie vorher auch noch manuell zu schalten ist

            Das ist der springende Punkt.

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Immer Daten sichern!

            J 1 Reply Last reply
            0
            • HomoranH Homoran

              @sigi234 sagte in Was macht ihr für den Fall, falls euch was passiert?:

              @david-g

              Wichtig ist ein Plan Was ist Wo und Wie verbaut.

              Da hätte ich noch einen Feature Wunsch, dass so etwas mit im Admin untergebracht werden sollte.
              RAUM geht ja schon, aber rin Bemerkungsfeld wäre nice to have.

              @David-G
              einen ähnlichen Thread gab es mal bei Homematic im Forum "was wenn ich tot bin" oder so ähnlich.

              sigi234S Online
              sigi234S Online
              sigi234
              Forum Testing Most Active
              wrote on last edited by sigi234
              #6

              @homoran sagte in Was macht ihr für den Fall, falls euch was passiert?:

              Da hätte ich noch einen Feature Wunsch, dass so etwas mit im Admin untergebracht werden sollte.
              RAUM geht ja schon, aber rin Bemerkungsfeld wäre nice to have.

              👍

              So eine Art Inventur Adapter/Liste

              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
              Immer Daten sichern!

              1 Reply Last reply
              0
              • sigi234S sigi234

                @jan1 sagte in Was macht ihr für den Fall, falls euch was passiert?:

                wobei bei mir nach wie vor alles wie vorher auch noch manuell zu schalten ist

                Das ist der springende Punkt.

                J Offline
                J Offline
                Jan1
                wrote on last edited by
                #7

                @sigi234 sagte in Was macht ihr für den Fall, falls euch was passiert?:

                @jan1 sagte in Was macht ihr für den Fall, falls euch was passiert?:

                wobei bei mir nach wie vor alles wie vorher auch noch manuell zu schalten ist

                Das ist der springende Punkt.

                Frauchen bringt mich in dem Punkt ab und an mal zum Grübeln. Es hat lange gedauert, bis Sie mit der Technik warum wurde. Dagegen hat sie sehr schnell vergessen wie man das vorher manuell bedient hatte 😬

                Also man kann tatsächlich die Lampen (oder alles andere) auch mit den Dingern an der Wand schalten und das wirkt bei Ihr mittlerweile wie Zauber. Frauen, ich werde sie wohl nie wirklich verstehen LOL.

                1 Reply Last reply
                0
                • HomoranH Homoran

                  @sigi234 sagte in Was macht ihr für den Fall, falls euch was passiert?:

                  @david-g

                  Wichtig ist ein Plan Was ist Wo und Wie verbaut.

                  Da hätte ich noch einen Feature Wunsch, dass so etwas mit im Admin untergebracht werden sollte.
                  RAUM geht ja schon, aber rin Bemerkungsfeld wäre nice to have.

                  @David-G
                  einen ähnlichen Thread gab es mal bei Homematic im Forum "was wenn ich tot bin" oder so ähnlich.

                  Jey CeeJ Online
                  Jey CeeJ Online
                  Jey Cee
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @homoran sagte in Was macht ihr für den Fall, falls euch was passiert?:

                  Da hätte ich noch einen Feature Wunsch, dass so etwas mit im Admin untergebracht werden sollte.

                  Hab heute schon den selben Gedanken gehabt. Das kann man schon jetzt im Objekt Unterbringen. Ich schlage vor dafür unter Common ein Feld comment zu erstellen.

                  Aber ich sehe das Problem, das meine Freundin schon gar nicht bis dort hinkommt. Die hat zu der Technik einfach keinen Bezug.
                  Mittlerweile Fang ich an das ganze auf Papier zu dokumentieren und in einem Ordner zu sammeln.
                  Dann hat wenigstens irgendjemand die Chance was zu machen.
                  Aber Generell Versuche ich nichts zu Bauen was nicht auch ohne ioBroker auskommt oder sich leicht wieder zurück Bauen lässt.

                  Persönlicher Support
                  Spenden -> paypal.me/J3YC33

                  sigi234S HomoranH 3 Replies Last reply
                  0
                  • Jey CeeJ Jey Cee

                    @homoran sagte in Was macht ihr für den Fall, falls euch was passiert?:

                    Da hätte ich noch einen Feature Wunsch, dass so etwas mit im Admin untergebracht werden sollte.

                    Hab heute schon den selben Gedanken gehabt. Das kann man schon jetzt im Objekt Unterbringen. Ich schlage vor dafür unter Common ein Feld comment zu erstellen.

                    Aber ich sehe das Problem, das meine Freundin schon gar nicht bis dort hinkommt. Die hat zu der Technik einfach keinen Bezug.
                    Mittlerweile Fang ich an das ganze auf Papier zu dokumentieren und in einem Ordner zu sammeln.
                    Dann hat wenigstens irgendjemand die Chance was zu machen.
                    Aber Generell Versuche ich nichts zu Bauen was nicht auch ohne ioBroker auskommt oder sich leicht wieder zurück Bauen lässt.

                    sigi234S Online
                    sigi234S Online
                    sigi234
                    Forum Testing Most Active
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @jey-cee sagte in Was macht ihr für den Fall, falls euch was passiert?:

                    Mittlerweile Fang ich an das ganze auf Papier zu dokumentieren und in einem Ordner zu sammeln.
                    Dann hat wenigstens irgendjemand die Chance was zu machen.
                    Aber Generell Versuche ich nichts zu Bauen was nicht auch ohne ioBrok

                    Jupp, und ein funktionierendes Backup nicht vergessen mit Beschreibung wie man es einspielt.

                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                    Immer Daten sichern!

                    Jey CeeJ 1 Reply Last reply
                    0
                    • Jey CeeJ Jey Cee

                      @homoran sagte in Was macht ihr für den Fall, falls euch was passiert?:

                      Da hätte ich noch einen Feature Wunsch, dass so etwas mit im Admin untergebracht werden sollte.

                      Hab heute schon den selben Gedanken gehabt. Das kann man schon jetzt im Objekt Unterbringen. Ich schlage vor dafür unter Common ein Feld comment zu erstellen.

                      Aber ich sehe das Problem, das meine Freundin schon gar nicht bis dort hinkommt. Die hat zu der Technik einfach keinen Bezug.
                      Mittlerweile Fang ich an das ganze auf Papier zu dokumentieren und in einem Ordner zu sammeln.
                      Dann hat wenigstens irgendjemand die Chance was zu machen.
                      Aber Generell Versuche ich nichts zu Bauen was nicht auch ohne ioBroker auskommt oder sich leicht wieder zurück Bauen lässt.

                      HomoranH Offline
                      HomoranH Offline
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @jey-cee sagte in Was macht ihr für den Fall, falls euch was passiert?:

                      Die hat zu der Technik einfach keinen Bezug.

                      das "Problem" ist dann ja schon weitreichender.
                      Fängt schon mit der Administration der Fritzbox und dem PC an.
                      Unifi WLAN u.ä. ganz zu schweigen

                      Auch ich habe mit HomeMatic Aktoren für Markenschalter dafür gesorgt dass weitestgehend alles no h vor Ort zu schalten geht.

                      Der go-e müsste dann per App gesteuert werden können (noch was technisches!) muss ich mal testen.
                      Bleibt noch die Entfeuchtungssteuerung der Werkstatt und ?????

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • sigi234S sigi234

                        @jey-cee sagte in Was macht ihr für den Fall, falls euch was passiert?:

                        Mittlerweile Fang ich an das ganze auf Papier zu dokumentieren und in einem Ordner zu sammeln.
                        Dann hat wenigstens irgendjemand die Chance was zu machen.
                        Aber Generell Versuche ich nichts zu Bauen was nicht auch ohne ioBrok

                        Jupp, und ein funktionierendes Backup nicht vergessen mit Beschreibung wie man es einspielt.

                        Jey CeeJ Online
                        Jey CeeJ Online
                        Jey Cee
                        Developer
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @sigi234 das ist ja schon wieder schwierig, da dürfte ich nie ein Update machen oder muss jedesmal die Doku Aktualisieren. Da ist dann der Verweis auf das Forum sicher Sinn voller, weil hier viel Umfangreicher geholfen werden kann und nicht Schluss ist bei dem ersten Problem.

                        Persönlicher Support
                        Spenden -> paypal.me/J3YC33

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • Jey CeeJ Online
                          Jey CeeJ Online
                          Jey Cee
                          Developer
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @homoran ich denke hier ist schon viel geholfen wenn man eine genaue Liste der Geräte hat mit dem Einbauort. Damit findet man im Internet ja schon einiges heraus.

                          Leider ist das alles ziemlich Umfangreich und fragil. Hab erst den Fall gehabt das jemand seine Fritz Box zurück gesetzt hat, soweit hat er das alles hinbekommen.
                          Nur hatte sich der Name des WLAN und der IP Adressbereich geändert, wodurch nichts mehr ging. Er hat bis auf einen Pi selber alles ins neue WLAN bekommen.
                          Aber er wusste nicht das er den IP Adressbereich in der Fritz Box ändern müsste.

                          Ich wusste was ich machen musste, aber eine Liste der Geräte hätte auch für mich die Arbeit erleichtert und beschleunigt.

                          Persönlicher Support
                          Spenden -> paypal.me/J3YC33

                          1 Reply Last reply
                          1
                          • Jey CeeJ Jey Cee

                            @homoran sagte in Was macht ihr für den Fall, falls euch was passiert?:

                            Da hätte ich noch einen Feature Wunsch, dass so etwas mit im Admin untergebracht werden sollte.

                            Hab heute schon den selben Gedanken gehabt. Das kann man schon jetzt im Objekt Unterbringen. Ich schlage vor dafür unter Common ein Feld comment zu erstellen.

                            Aber ich sehe das Problem, das meine Freundin schon gar nicht bis dort hinkommt. Die hat zu der Technik einfach keinen Bezug.
                            Mittlerweile Fang ich an das ganze auf Papier zu dokumentieren und in einem Ordner zu sammeln.
                            Dann hat wenigstens irgendjemand die Chance was zu machen.
                            Aber Generell Versuche ich nichts zu Bauen was nicht auch ohne ioBroker auskommt oder sich leicht wieder zurück Bauen lässt.

                            HomoranH Offline
                            HomoranH Offline
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            wrote on last edited by Homoran
                            #13

                            @jey-cee sagte in Was macht ihr für den Fall, falls euch was passiert?:

                            das meine Freundin schon gar nicht bis dort hinkommt.

                            aber dann könnte man es nutzen um

                            @sigi234 sagte in Was macht ihr für den Fall, falls euch was passiert?:

                            eine Art Inventur Adapter/Liste

                            zu erstellen und "tagesaktuell" auszudrucken.
                            Was natürlich mit einem Adapter iobroker.inventory vielleicht etwas luxuriöser und umfangreicher sein würde.

                            Ich hatte dazu mal etwas angefangen für HM, was bei mir 80% ausmacht die Geräte auufzulisten und in Excel zu exportieren.
                            @Jey-Cee das hat sich gerade überschnitten

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • Jey CeeJ Online
                              Jey CeeJ Online
                              Jey Cee
                              Developer
                              wrote on last edited by Jey Cee
                              #14

                              So ein Adapter wäre wirklich sehr Hilfreich.

                              Edith: Ich erstell später einen Adapter requests mit den Wünschen / Anforderungen.

                              Persönlicher Support
                              Spenden -> paypal.me/J3YC33

                              sigi234S 1 Reply Last reply
                              1
                              • David G.D Offline
                                David G.D Offline
                                David G.
                                wrote on last edited by
                                #15

                                Danke für eure ganzen Ideen und Gedanken.
                                Scheinbar bin ich nicht der erste, der schonmal so Bedenken hatte.

                                Die Idee mit dem Adapter finde ich auch ganz cool.

                                Mir wäre wichtig, dass er auch freien Text zulässt (Im Esszimmer ist eine Zigbee Lampe. Diese wird von einem shelly im Detachedmodus gesteuert....). Also nicht zu Device oder Logigabhängig.

                                Zusätzlich noch einen Export, in welcher Form auch immer, der ohne den iobroker zu erreichen ist (PDF Export, HTML Export zu ftp,etc).

                                Werde jedenfalls mal Anfangen alles was zu dokumentieren, auch wenn mein Smarthome noch recht klein ist.

                                Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                sigi234S 1 Reply Last reply
                                2
                                • David G.D David G.

                                  Danke für eure ganzen Ideen und Gedanken.
                                  Scheinbar bin ich nicht der erste, der schonmal so Bedenken hatte.

                                  Die Idee mit dem Adapter finde ich auch ganz cool.

                                  Mir wäre wichtig, dass er auch freien Text zulässt (Im Esszimmer ist eine Zigbee Lampe. Diese wird von einem shelly im Detachedmodus gesteuert....). Also nicht zu Device oder Logigabhängig.

                                  Zusätzlich noch einen Export, in welcher Form auch immer, der ohne den iobroker zu erreichen ist (PDF Export, HTML Export zu ftp,etc).

                                  Werde jedenfalls mal Anfangen alles was zu dokumentieren, auch wenn mein Smarthome noch recht klein ist.

                                  sigi234S Online
                                  sigi234S Online
                                  sigi234
                                  Forum Testing Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  @david-g sagte in Was macht ihr für den Fall, falls euch was passiert?:

                                  Mir wäre wichtig, dass er auch freien Text zulässt (Im Esszimmer ist eine Zigbee Lampe. Diese wird von einem shelly im Detachedmodus gesteuert....). Also nicht zu Device oder Logigabhängig.
                                  Zusätzlich noch einen Export, in welcher Form auch immer, der ohne den iobroker zu erreichen ist (PDF Export, HTML Export zu ftp,etc).

                                  Dem stimme ich zu, und ev. eine automatische Geräteerkennung wie in Jarvis. Wichtig ist auch die Angabe der MAC.

                                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                  Immer Daten sichern!

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-sky
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    das ganze ist echt ein thema

                                    wie das ganze weiterpflegen werden soll - da hat @Jan1 schon recht - es muss alles schaltbar bleiben

                                    selbst die pflege, um das ganze auf dem ist-zustand zu halten wird für viele nicht machbar sein - oder es muss nur ein gerät ausfallen, oder ein neuer internetprovider schickt eine neue fritzbox oder anderes

                                    da kann man nur hoffen, man hat interessierte kinder oder verwandte, die den support übernehmen können - über das forum wird das auf dauer nicht funktionieren

                                    das minimum wäre schon mal, dass die passwörter bekannt sind - sonst scheitert man schon am anfang, selbst wenn sich ein helfer findet

                                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • HomoranH Offline
                                      HomoranH Offline
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @jey-cee sagte in Was macht ihr für den Fall, falls euch was passiert?:

                                      mit den Wünschen

                                      • letztes Wechseldatum der Batterie

                                      @david-g sagte in Was macht ihr für den Fall, falls euch was passiert?:

                                      Scheinbar bin ich nicht der erste, der schonmal so Bedenken hatte.

                                      nein, bist du nicht.

                                      Ich kann das Szenario auch ganz gut nachvollziehen.
                                      Aber wenn es nicht einfach geht, schiebt man es immer weiter auf.

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Jey CeeJ Jey Cee

                                        So ein Adapter wäre wirklich sehr Hilfreich.

                                        Edith: Ich erstell später einen Adapter requests mit den Wünschen / Anforderungen.

                                        sigi234S Online
                                        sigi234S Online
                                        sigi234
                                        Forum Testing Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        @jey-cee sagte in Was macht ihr für den Fall, falls euch was passiert?:

                                        So ein Adapter wäre wirklich sehr Hilfreich.

                                        Könnte ja so aufgebaut sein wie der Eventlist Adapter?

                                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                        Immer Daten sichern!

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • David G.D David G.

                                          Hallo an alle,

                                          als ich hier das Topic von @Kasandra gesehen habe, bin ich auch was ins Nachdenken gekommen.

                                          Ihr Vater hat das Smarthome aufgebaut und gewartet.
                                          Durch einen Schicksalsschlag war ihm dies nicht mehr möglich.

                                          Da sind mir so Gesängen gekommen wie: "Was macht meine Frau, wenn mir was passiert und am Smarthome was kaputt geht?".

                                          Ich versuche ALLES auch ohne Smarthome steuerbar zu machen. Klappt eigentlich auch.
                                          Jedoch müsste man bei dem ein oder anderen Gerät (HmIp oder Shelly) den Schalter anders einstellen damit zB die Birnen direkt geschaltet werden.

                                          Habt ihr für so einen Fall eine Art Doku?
                                          Wenigstens etwas was der Partner einem Fachmann geben könnte?

                                          Ich bin zwar "erst" 36 Jahre alt und werde hoffentlich noch lange gesund bleiben. Aber man weiß ja nie......
                                          Falls was passiert, soll der Partner nicht noch Stress mit meinen smarten Spielereien bekommen.....

                                          Kommt mir seit dem das genannte Topic eröffnet wurde öfters in den Kopf......

                                          P. S.
                                          Finde es toll, wie @liv-in-sky @Thomas-Braun und die anderen Kasandra helfen.

                                          hydrotecH Offline
                                          hydrotecH Offline
                                          hydrotec
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          @david-g

                                          hört sich jetzt etwas komisch an, doch wenn niemand mehr da ist, welcher das SmartHome pflegen/bedienen kann,
                                          könnte man ja wenigstens ein wenig Geld auf die Seite legen, damit die, ich sag jetzt mal Nachfolger, sich einen Techniker ins Haus holen können, damit er das Haus wieder entsmartet, bedienbar macht.

                                          Nur so ein Gedanke.

                                          Gruß, Karsten

                                          Ubuntu 22.04 LTS (LXD/LXC)
                                          admin: v6.3.5
                                          js-controller: v4.0.24
                                          node: v18.16.1
                                          npm: v9.5.1
                                          repository: stable

                                          HomoranH da_WoodyD 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          51

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe