NEWS
Hilfe aus Karlsruhe und Umgebung
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky na dann https://forum.iobroker.net/topic/32635/fehler-im-modul-sharp-libvips-fehlt/3?_=1642245231446 auch da wurde nur downgegradet 
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky 
 Das hat mit der Grafikbibliothek libvips zu tun. Aber eigentlich sollte eine aktuelle Buster Version schon mit passender glibc daher kommen.Zum Bau von canvas wird das auch benutzt. Dazu gibt es aber ein paar Threads hier. 
- 
					
					
					
					
 könnte ich was machen ? 
- 
					
					
					
					
 apt policy libvips-dev
- 
					
					
					
					
 @thomas-braun sagte in Hilfe aus Karlsruhe und Umgebung: apt policy libvips-dev root@ioBroker-Rock64:~# apt policy libvips-dev libvips-dev: Installed: (none) Candidate: 8.7.4-1+deb10u1 Version table: 8.7.4-1+deb10u1 500 500 http://httpredir.debian.org/debian buster/main arm64 Packages root@ioBroker-Rock64:~#
- 
					
					
					
					
 Dann schaufel das Ding mal rein. 
- 
					
					
					
					
 bin mir bei dir nie sicher, ob du handwerker oder IT-ler bist - mal wird gezimmert, mal geschaufelt und dann wieder upgedated und upgegraded  
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky sagte in Hilfe aus Karlsruhe und Umgebung: mal wird gezimmert, mal geschaufelt und dann wieder upgedated und upgegraded und ganz oft gehampelt 
- 
					
					
					
					
 @homoran @liv-in-sky 
 Und gebügelt wird auch!
- 
					
					
					
					
 ja - user die root nutzen werden glatt-gebügelt  
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky Nee, die hampeln doch schon. 
 Vielleicht werden die aber abgebürstet.
- 
					
					
					
					
 muss dich nochmal fragen nachdem ich die fehler irgendwie wegbekommen habe, war noch der zigbee adapter, der sich nicht löschen lies. den habe ich dann auf version 1.0.0 gebracht und anschliessend auf die neuste version - danach konnte ich den adapter deinstallieren leider habe ich dadurch neue meldungen erzeugt - die wieder nicht verschwinden, obwohl der adapter deinstalliert ist 
 hängt das mit dem root zusammen, besonders wenn ich die iobroker del ... commands ausführe@Asgothian kennst du diese fehler bzw infos 
- 
					
					
					
					
 konnte die meldungen wieder wegbekommen - da waren noch shepard sachen im node_module ordner - es gab keinen iobroker.zigbee mehr kann das sein, dass wenn im node_module ordner diese ordner existieren, diese fehler kommen können ?  
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky Das sind Meldungen vom kompilieren des serialports. 
 NPM versucht immer wieder das zu bauen, wenn das noch nicht erfolgreich abgeschlossen wurde.
- 
					
					
					
					
 @thomas-braun die kamen ja durch den zigbee adapter- da der aber deinistalliert war, hat mich das verwundert, dass trotzdem die meldungen da waren es war ja wieder die meldung mit dem /home/iobroker..... jetzt weiß ich nicht, ob das erneute löschen des cache im home/iobroker verzeichnis oder das löschen der übergebliebenen zigbee ordner waren aber jetzt sieht es so aus:   
- 
					
					
					
					
 habe schon lange nicht mehr mit einem system gearbeitet, was so wenig adapter,scripte und dp hat - ist auf einmal schnell im browser - wenn ich meinen scripte tab im admin aufmache, gehe ich eine runde spazieren, bis das offen ist 
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky sagte in Hilfe aus Karlsruhe und Umgebung: die kamen ja durch den zigbee adapter Jein. Das sind Überbleibsel vom zigbee-herdsman. Das ist ja eine Dependency des zigbee-Adapters. 
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky 
 Die Meldungen kommen wenn die serialport Library neu übersetzt wird. Die können aus den Zigbee Bibliotheken kommen, aber auch aus anderen hardwarenahen Adaptern.Am besten du schaust via npm List noch,Amal,nach ob der serialport von einem aktiven Adapter genutzt wird. Wenn nicht solltest du versuchen die zigbee Überreste in der folgenden Reihenfolge zu beseitigen: Zigbee-Shepherd-converters 
 Zigbee-shepherd
 Zigbee-herdsman
 Zcl-packetA. 
- 
					
					
					
					
 @asgothian können die Meldu gen auch kommen, eeil jetzt nichts dran hängt? 
- 
					
					
					
					
 @homoran 
 Nein, wenn der serialport sauber gebaut wurde ist der auch ruhig wenn kein Gerät dranhängt.
 
		
	 
		
	 
			
		 
			
		