Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. negative Temperaturwerte in Grafana darstellen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    negative Temperaturwerte in Grafana darstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      ftd @Smizi last edited by

      @smizi Rechte Seite... unter Standard Options "min" auf auto stellen

      508f36a4-9695-4142-a040-ddbbd2dc635a-image.png

      Smizi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Smizi
        Smizi @ftd last edited by

        @ftd danke für die schnelle Antwort!
        ...aber: das steht bei mir auch auf "auto" 🙄

        Smizi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Smizi
          Smizi @Smizi last edited by

          @smizi
          yeah, ich habs (weiss nicht, ob es die eleganteste Methode ist, aber) man muss den "Value" des entsprechenden Diagrammes z.b. auf > -20 stellen => Siehe Screenshot 😉

          LG
          Markus
          Bildschirmfoto 2022-01-14 um 17.02.49.png

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @Smizi last edited by crunchip

            @smizi du kannst auch anstatt min Auto z.b. -10 eingeben, dann geht die Scala halt fest bis -10
            aber normlerweise sollte sich das bei auto automtisch anpassen.
            Wechsel mal testweise auf die andere Seite, so das die Gradzahl auf dr rechten Seite steht

            Smizi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Smizi
              Smizi @crunchip last edited by

              @crunchip HI und Danke ebenfalls für deine Rückmeldung!
              ja cool, mit -10 ginge es ja dort auch, aber wenn das variable ist, ist das doch eigentlich genau, was man (bzw. meine Frau in Bezug auf Wintergarten-Temperaturen) haben will...alles gut!

              Was ist deine Intention die Y-Achse nach rechts zu verschieben?

              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @Smizi last edited by

                @smizi sagte in negative Temperaturwerte in Grafana darstellen:

                Was ist deine Intention die Y-Achse nach rechts zu verschieben?

                ob durch den Wechsel die Auto Funktion greift, oder ob die Scala ebenfalls bei 0 beginnt

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Sputnik24 @crunchip last edited by

                  Das Problem war nicht die Achsenskalierung, sondern die Abfrage (query), die nur Werte größer 0 abgefragt hat

                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @Sputnik24 last edited by

                    @sputnik24 ich hab da auch nichts im query angegeben und funktioniert bei mir mit der auto Einstellung
                    f615eacf-13e9-4411-bbac-a4f4b088c395-grafik.png

                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      ftd @crunchip last edited by

                      @crunchip Ja, aber der Kollege da ganz oben liest ja nur Werte größer 0 aus... hatte ich auch nicht gesehen. Und bei auto kommt dann auch nur alles größer 0.

                      d5663f5c-6e88-4839-beb3-e14e1b5fd2a5-image.png

                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @ftd last edited by

                        @ftd sagte in negative Temperaturwerte in Grafana darstellen:

                        hatte ich auch nicht gesehen

                        dito, käme auch gar nicht auf die Idee das so abzufragen

                        Smizi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Smizi
                          Smizi @crunchip last edited by

                          @crunchip Moin Zusammen, hier der Kollege nochmal 😊 ,

                          nee, alles gut, ich hatte das mit dem "Value > 0" schon aufm Schirm, aber wusste nicht, was ich als Funktion da eintragen sollte und was die Konsequenz dann ist...
                          Dass das einfach zu Löschen ist, war mir wiederum nicht bewußt 🤷‍♂️ ...aber das ist wohl die eleganteste Methode hier...habs auch schon angepasst!

                          Viiiiielen Dank für all eure Rückmeldungen!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          979
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          12
                          1557
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo