Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Frage] Olympia Alarmanlage einbinden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Frage] Olympia Alarmanlage einbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AlCalzone
      AlCalzone Developer last edited by

      Dazu müsste man wissen, in welchem Format/Protokoll die Alarmanlage ihre Informationen sendet.

      Vielleicht ist es etwas bekanntes, das von einem vorhandenen Adapter verstanden wird. Dann gehts ganz einfach.

      Vielleicht ist es etwas proprietäres, das mit hohem manuellen Aufwand entschlüsselt werden muss. Vielleicht hat der Hersteller auch Informationen hierzu veröffentlicht. Dann muss ein Adapter programmiert werden, der die Übersetzung der Signale übernimmt. Das meint Homoran mit "Dolmetscher".

      Soweit ich weiß sind die Spezialisten hierfür recht ausgelastet. Da ist ein Einzelfall nicht gerade die höchste Priorität.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        stephan last edited by

        Danke für die Antwort..Wie gehe ich denn am besten vor…Ich kenne bis jetzt nur rflink und da kann ich sofort sehen was in meiner Umgebung gesendet wird..

        Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          @stephan:

          Wie gehe ich denn am besten vor. `

          versuchen weitergehende Informationen zu dieser Alarmanlage zu finden und bereitstellen.

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            stephan last edited by

            Werde ich machen…Aber ersteinmal die Frage wie wo kann ich sehen wie bei rflink das ich 866mhz empfange...433mhz empfange ich ja super darüber....

            Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @stephan:

              Aber ersteinmal die Frage wie wo kann ich sehen wie bei rflink das ich 866mhz empfange `
              ganz einfach:

              Das geht noch nicht 😉

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                stephan last edited by

                Auch nicht mit einem funkthermometer..

                Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @stephan:

                  Auch nicht mit einem funkthermometer.. `
                  Meine letzte Info war, dass der Sketch nur 433MHz-Geräte unterstützt.

                  Jetzt hat es zwar ein Update gegeben, da habe ich das Changelog nicht intensiv gelesen, aber ich glaube nicht, dass da jetzt 866MHz-Funktion implementiert ist.

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    stephan last edited by

                    Ja aber giebt es denn einen anderen Adapter… Es giebt doch bestimmt schon Leute die 866mhz eingebunden haben..

                    Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      weimaraner last edited by

                      Soweit ich weiß, gibt es keine Dokumentation zu den Olympia Alarmanlagen. Ich hatte mich dazu vor geraumer Zeit auch mal damit beschäftigt. Hinzu kommt, daß die TFK dir auch keine Info darüber geben, ob das Fenster offen oder zu ist. Der reed öffnet oder schließt, wenn der Magnet drüber bewegt wird. Das Signal ist immer das gleiche. Was du aber machen kannst, falls Du homematic am Start hast:

                      Fernbedienung der Olympia nehmen, öffnen und an die Kontakte der Taster Litzen anlöten und diese mit einem homematic Schaltaktor (z.B. HM-LC-Sw1-Ba-PCB oder den vierfach) verbinden.

                      Jetzt kannst du zumindest deine Alarmanlage per Handy schalten und natürlich mittels iobroker an und ausschalten. Den Status an/aus könnte man dann noch über die LEDs an der Zentrale detektieren und in vis darstellen. Da habe ich mir aber noch keine Gedanken gemacht. Vielleicht mittels des Funkschließerkontaktes…?

                      Zumindest wäre das eine Teileinbindung.

                      Grüße Andreas

                      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        stephan last edited by

                        Danke… die Variante wird es wohl werden habe ich mir bereits durchgelesen..

                        Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • E
                          exmerci @weimaraner last edited by

                          Hallo,

                          ja, ich weiß, das Thema ist sehr alt. Aber da ich auch eine Olympia-Alarmanlage besitze, bin ich gerade darüber gestolpert.
                          Und falls das noch mal jemand tut und sich Infos holen möchte, will ich nur mal eine falsche Information hier klarstellen.

                          Zitat an:
                          Hinzu kommt, daß die TFK dir auch keine Info darüber geben, ob das Fenster offen oder zu ist. Der reed öffnet oder schließt, wenn der Magnet drüber bewegt wird. Das Signal ist immer das gleiche.
                          Zitat aus:

                          Das stimmt nicht. Die Funk-Signale des Senders sind bei auf oder zu unterschiedlich. Man weiß also sehr wohl ob das Fenster geöffnet oder geschlossen ist.

                          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            whiterussian @exmerci last edited by

                            @exmerci
                            Auch wenn das Thema nun noch älter ist...
                            Wie hast Du denn nun die Anbindung an der iobroker realisiert?
                            Wie liest Du die FunkSignale aus?
                            Danke für eine Info!

                            MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • MartinP
                              MartinP @whiterussian last edited by MartinP

                              Ein wenig etwas auf einem Weg zur Nutzung dieser Kontakte kann ich ggfs. beisteuern....

                              Ich habe auch einen Satz Fensterkontakte mit meiner Olympia-Alarmanlage für 89 € gekauft....
                              Die Alarmanlage und das Zubehör habe ich aber wieder deaktiviert, und die Teile liegen in einem Karton im Bastelkeller herum ...
                              Nach Aufschrauben eines der Fensterkontakte habe ich herausgefunden, dass ein Si4010-C2 Prozessor mit 8051 Kern und OTP Program-Memory verbaut ist ...

                              https://www.silabs.com/documents/public/data-sheets/Si4010.pdf

                              Da das Ding recht frei programmierbar ist, ist das nur die halbe Miete, aber zumindest über die Optionen, die der Chip bzgl. Modulationsverfahren usw bietet, kann man ggfs. etwas aus dem Datenblatt herauslesen...

                              Eine österreichische Firma scheint die Dinger mal reverse-engineered zu haben, und mit ihrer 866 MHz Basissstation verheiratet bekommen zu haben. Die Infos sind aber nicht mehr auffindbar, ggfs. haben da Anwälte des Alarmanlagen-Herstellers hineingegrätscht ...

                              EDIT: Habe es wiedergefunden...

                              https://www.jbmedia.eu/faq/

                              " Olympia Sensoren einbinden

                              Olympia Sensoren wie Tür- und Fensterkontakte oder auch Wassereinbruch-Sensoren können ebenfalls mit dem Light-Manager Air verbunden werden. Dies geschieht auf der Hauptseite von airStudio im Bereich Funkbus Sender (oben rechts). Es reicht aus, einen Sensor auszulösen. Unmittelbar daraufhin erscheint der zugehörige Code im Fenster. Durch einen Klick auf Hinzufügen wird die passende Funkbus-Szene erstellt, welche fortan beim Auslösen des Sensors gestartet wird.

                              Wichtig: Damit Olympia Codes empfangen werden können, muss zunächst der 868 MHz Funkstandard auf Olympia eingestellt werden. Dies geschieht ebenfalls auf der Registerkarte Funkbus Sender etwas unterhalb. Anschließend bitte auf Übertragen klicken. Nach erfolgter Übertragung arbeitet der 868 MHz Empfänger des Light-Managers im Olympia Modus."

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • MartinP
                                MartinP last edited by

                                Hier noch etwas Information ...

                                Der hat sein Reverse-Engineering einer Olympia-Alarmanlage dokumentiert....
                                https://insinuator.net/2015/04/analysis-of-an-alarm-system/

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                792
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                8
                                20
                                3848
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo