Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Lesekopf für Smartmeter wird im Container nicht erkannt

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Lesekopf für Smartmeter wird im Container nicht erkannt

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
35 Beiträge 6 Kommentatoren 2.6k Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A AndieKiste

    @klassisch

    Wenn das alles so weit funktioniert, dann hat man ein Problem mit Linux und / oder dem Durchreichen des USB durch Proxmox, VM, Docker, oder was man sich da auch immer als Stoplersteine in den Weg gelegt hat.

    Danke für den Tipp. Habs getestet >> funktioniert.
    Dann liegt das Problem wohl genau da irgendwo in Linux/Promox Durchreichen wie von dir beschrieben.

    HomoranH Offline
    HomoranH Offline
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #6

    @andiekiste sagte in Adapter "smartmeter":

    irgendwo in Linux/Promox Durchreichen

    aber du hast doch eine VM, keinen Container, oder?

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @thomas-braun sagte in Adapter "smartmeter":

      Eigentlich würde ich die Dinger da erwarten:

      aber andi darf nicht raustelefonieren

      A Offline
      A Offline
      AndieKiste
      schrieb am zuletzt editiert von
      #7

      @homoran @thomas-braun

      root@iobroker:/dev# ls -la /dev/serial/by-id
      ls: cannot access '/dev/serial/by-id': No such file or directory
      
      

      Gleiches Ergebnis beim root?!?

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Homoran

        @andiekiste sagte in Adapter "smartmeter":

        irgendwo in Linux/Promox Durchreichen

        aber du hast doch eine VM, keinen Container, oder?

        A Offline
        A Offline
        AndieKiste
        schrieb am zuletzt editiert von
        #8

        @homoran

        oh ha, sorry, ist ein Container. Ist das ein Unterschied? Ich duck mich schon mal bevor ich gesteinigt werde. :-) Sorry

        HomoranH amg_666A Thomas BraunT 3 Antworten Letzte Antwort
        0
        • A AndieKiste

          @homoran

          oh ha, sorry, ist ein Container. Ist das ein Unterschied? Ich duck mich schon mal bevor ich gesteinigt werde. :-) Sorry

          HomoranH Offline
          HomoranH Offline
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #9

          @andiekiste sagte in Adapter "smartmeter":

          Ist das ein Unterschied

          ein massiver, deswegen benutze ich keine

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A AndieKiste

            @klassisch

            Wenn das alles so weit funktioniert, dann hat man ein Problem mit Linux und / oder dem Durchreichen des USB durch Proxmox, VM, Docker, oder was man sich da auch immer als Stoplersteine in den Weg gelegt hat.

            Danke für den Tipp. Habs getestet >> funktioniert.
            Dann liegt das Problem wohl genau da irgendwo in Linux/Promox Durchreichen wie von dir beschrieben.

            K Offline
            K Offline
            klassisch
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #10

            @andiekiste Ja, wie bei 80% aller zigbee und vielleicht 50% aller smartmeter-Problemen.
            Zumindest weiß man jetzt was funktioniert.
            Kann aber leider nicht weiter helfen, weil ich einerseits unter Win fahre (und Win könnte halt USB) und andererseits diese Themen nicht mehr über USB, sondern über TCP abwickle.
            Aber @Homoran und @Thomas-Braun kennen sich da aus und helfen gerne und gut.

            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K klassisch

              @andiekiste Ja, wie bei 80% aller zigbee und vielleicht 50% aller smartmeter-Problemen.
              Zumindest weiß man jetzt was funktioniert.
              Kann aber leider nicht weiter helfen, weil ich einerseits unter Win fahre (und Win könnte halt USB) und andererseits diese Themen nicht mehr über USB, sondern über TCP abwickle.
              Aber @Homoran und @Thomas-Braun kennen sich da aus und helfen gerne und gut.

              HomoranH Offline
              HomoranH Offline
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #11

              @klassisch sagte in Adapter "smartmeter":

              Aber @Homoran und @Thomas-Braun kennen sich da aus und helfen gerne und gut.

              Für mich fahren Container zur See oder auf Zügen und LKW.

              Mehr weiss ich dazu nicht

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              K 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A AndieKiste

                @homoran

                oh ha, sorry, ist ein Container. Ist das ein Unterschied? Ich duck mich schon mal bevor ich gesteinigt werde. :-) Sorry

                amg_666A Offline
                amg_666A Offline
                amg_666
                schrieb am zuletzt editiert von amg_666
                #12

                @andiekiste Hi, ist eigentlich etwas off-topic aber vielleicht ja eine Möglichkeit für dich.
                Ich nutze iobroker auf einem NUC mit proxmox und da auch als Container.
                Bei Container hast du immer ein Thema wie du Interfaces (USB) vom eigentlichen Gerät, also der Hardware, an den (Software-)Container durchreichst.
                Ich habe den smartmeter Adapter mit entsprechendem USB Lesekopf im Einsatz, aber auf einem abgesetzten Raspberry Pi 3b, der als Slave (Multihost) arbeitet.

                1. ist der Raspi billig
                2. steht der neben dem Stromzählerschrank, wo ja auch abgelesen wird (mein "iobroker-NUC" steht im Arbeitszimmer)
                3. Gibts keine Probleme mit Schnittstelle nicht gefunden/Port gesperrt etc

                Vielleicht ist das ja auch eine Lösung für dich (Lesekopf auf getrenntem System)

                iobroker auf proxmox container

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A AndieKiste

                  @homoran @thomas-braun

                  root@iobroker:/dev# ls -la /dev/serial/by-id
                  ls: cannot access '/dev/serial/by-id': No such file or directory
                  
                  

                  Gleiches Ergebnis beim root?!?

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #13

                  @andiekiste

                  Nicht als root anmelden. Nie, gar nicht, überhaupt nicht.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A AndieKiste

                    @homoran

                    oh ha, sorry, ist ein Container. Ist das ein Unterschied? Ich duck mich schon mal bevor ich gesteinigt werde. :-) Sorry

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #14

                    @andiekiste sagte in Adapter "smartmeter":

                    oh ha, sorry, ist ein Container.

                    Dann verabschiede ich mich auch.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @klassisch sagte in Adapter "smartmeter":

                      Aber @Homoran und @Thomas-Braun kennen sich da aus und helfen gerne und gut.

                      Für mich fahren Container zur See oder auf Zügen und LKW.

                      Mehr weiss ich dazu nicht

                      K Offline
                      K Offline
                      klassisch
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #15

                      @homoran Und als "Messtechniker" habe ich schon sehr früh auswendig gelernt "So genau wie nötig, so ungenau wie möglich" und übertrage dieses Prinzip auf möglichst alles "so einfach wie möglich, so kompliziert wie nötig". Deshalb bleibt mein System so lange es geht einfach und pragmatisch mit möglichst wenig Stoplersteinen. Diese Docker und VM sind sicher prima. Aber man muß sich halt wieder mit beschäftigen und "reinfräsen", ansonsten sind es halt auch Stolpersteine.

                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K klassisch

                        @homoran Und als "Messtechniker" habe ich schon sehr früh auswendig gelernt "So genau wie nötig, so ungenau wie möglich" und übertrage dieses Prinzip auf möglichst alles "so einfach wie möglich, so kompliziert wie nötig". Deshalb bleibt mein System so lange es geht einfach und pragmatisch mit möglichst wenig Stoplersteinen. Diese Docker und VM sind sicher prima. Aber man muß sich halt wieder mit beschäftigen und "reinfräsen", ansonsten sind es halt auch Stolpersteine.

                        HomoranH Offline
                        HomoranH Offline
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                        #16

                        @klassisch sagte in Adapter "smartmeter":

                        @homoran Und als "Messtechniker" habe ich schon sehr früh auswendig gelernt "So genau wie nötig, so ungenau wie möglich" und übertrage dieses Prinzip auf möglichst alles "so einfach wie möglich, so kompliziert wie nötig". Deshalb bleibt mein System so lange es geht einfach und pragmatisch mit möglichst wenig Stoplersteinen. Diese Docker und VM sind sicher prima. Aber man muß sich halt wieder mit beschäftigen und "reinfräsen", ansonsten sind es halt auch Stolpersteine.

                        ich stimme dir da in fast allen Dingen zu - das halte ich genauso.

                        Lediglich bei der VM, die sich genauso verhält wie ein 'standalone'-Rechner sehe ich das etwas anders, da ich über Proxmox mit mehreren VMs einiges an Hardware einsparen kann, auch wenn es eine zusätzliche Baustelle sein könnte.
                        Das können aber mehrere SBC auch sein

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        amg_666A A 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          @klassisch sagte in Adapter "smartmeter":

                          @homoran Und als "Messtechniker" habe ich schon sehr früh auswendig gelernt "So genau wie nötig, so ungenau wie möglich" und übertrage dieses Prinzip auf möglichst alles "so einfach wie möglich, so kompliziert wie nötig". Deshalb bleibt mein System so lange es geht einfach und pragmatisch mit möglichst wenig Stoplersteinen. Diese Docker und VM sind sicher prima. Aber man muß sich halt wieder mit beschäftigen und "reinfräsen", ansonsten sind es halt auch Stolpersteine.

                          ich stimme dir da in fast allen Dingen zu - das halte ich genauso.

                          Lediglich bei der VM, die sich genauso verhält wie ein 'standalone'-Rechner sehe ich das etwas anders, da ich über Proxmox mit mehreren VMs einiges an Hardware einsparen kann, auch wenn es eine zusätzliche Baustelle sein könnte.
                          Das können aber mehrere SBC auch sein

                          amg_666A Offline
                          amg_666A Offline
                          amg_666
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #17

                          @homoran Da könnten wir jetzt aber eine Grundsatzdiksussion lostreten pro/contra Container :-)
                          @klassisch: Richtig es ist wieder mehr Einarbeitungskram und nicht ganz so einfach, aber es hat halt auch durchaus seine Vorteile, wenn man Container nutzt.

                          Ich wollts nur mal gesagt haben, dass Container nicht per se "Teufelszeug" sind :-) Aber wer die nutzt sollte sich dann auch nicht beschweren wenn die Klassiker kommen wie

                          "Error while opening serialport 'Error: Error: Permission denied, cannot open /dev/ttyACM0'"
                          

                          iobroker auf proxmox container

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @klassisch sagte in Adapter "smartmeter":

                            @homoran Und als "Messtechniker" habe ich schon sehr früh auswendig gelernt "So genau wie nötig, so ungenau wie möglich" und übertrage dieses Prinzip auf möglichst alles "so einfach wie möglich, so kompliziert wie nötig". Deshalb bleibt mein System so lange es geht einfach und pragmatisch mit möglichst wenig Stoplersteinen. Diese Docker und VM sind sicher prima. Aber man muß sich halt wieder mit beschäftigen und "reinfräsen", ansonsten sind es halt auch Stolpersteine.

                            ich stimme dir da in fast allen Dingen zu - das halte ich genauso.

                            Lediglich bei der VM, die sich genauso verhält wie ein 'standalone'-Rechner sehe ich das etwas anders, da ich über Proxmox mit mehreren VMs einiges an Hardware einsparen kann, auch wenn es eine zusätzliche Baustelle sein könnte.
                            Das können aber mehrere SBC auch sein

                            A Offline
                            A Offline
                            AndieKiste
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #18

                            Vielen Dank trotzdem euch schon mal.
                            Es wird wohl dann am Proxmox USB durchreichen liegen, weil wenn ich im iobroker unter /dev/ mit ls die Geräte abfrage, sind die gewünschten Sensoren nicht vorhanden.

                            @amg_666 bei mir steht der Intel Nuc im Technikraum neben der Hauptverteilung. Daher muss es doch machbar sein auch mit Proxmox die Sensoren da auf dem iobroker ans laufen zu bringen. Aber vielen Dank für den Vorschlag. :-)

                            @klassisch Ich würde mein System ja gerne einfach halten, zumindest in Bezug auf Hardware. Warum noch nen Raspi neben nen Nuc stellen wenn der NUC das auch können sollte. :-)
                            Aber vielen Dank für die Idee. Falls ich das wirklich in meiner Konfig so nicht zum laufen bringe, werde ich es mit nem Raspi machen :-)

                            amg_666A HomoranH Thomas BraunT K 4 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • A AndieKiste

                              Vielen Dank trotzdem euch schon mal.
                              Es wird wohl dann am Proxmox USB durchreichen liegen, weil wenn ich im iobroker unter /dev/ mit ls die Geräte abfrage, sind die gewünschten Sensoren nicht vorhanden.

                              @amg_666 bei mir steht der Intel Nuc im Technikraum neben der Hauptverteilung. Daher muss es doch machbar sein auch mit Proxmox die Sensoren da auf dem iobroker ans laufen zu bringen. Aber vielen Dank für den Vorschlag. :-)

                              @klassisch Ich würde mein System ja gerne einfach halten, zumindest in Bezug auf Hardware. Warum noch nen Raspi neben nen Nuc stellen wenn der NUC das auch können sollte. :-)
                              Aber vielen Dank für die Idee. Falls ich das wirklich in meiner Konfig so nicht zum laufen bringe, werde ich es mit nem Raspi machen :-)

                              amg_666A Offline
                              amg_666A Offline
                              amg_666
                              schrieb am zuletzt editiert von amg_666
                              #19

                              @andiekiste sagte in Adapter "smartmeter":

                              bei mir steht der Intel Nuc im Technikraum neben der Hauptverteilung. Daher muss es doch machbar sein auch mit Proxmox die Sensoren da auf dem iobroker ans laufen zu bringen.

                              Klar ist das möglich, du musst "nur" die USB Schnittstelle durchreichen, guckst du hier.

                              ACHTUNG: Das Tutorial ist gut, du musst aber darauf achten, dass du in der proxmox Shell bist und NICHT (!!!) in der iobroker Konsole im Container, sonst wird das nix :-)

                              iobroker auf proxmox container

                              A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A AndieKiste

                                Vielen Dank trotzdem euch schon mal.
                                Es wird wohl dann am Proxmox USB durchreichen liegen, weil wenn ich im iobroker unter /dev/ mit ls die Geräte abfrage, sind die gewünschten Sensoren nicht vorhanden.

                                @amg_666 bei mir steht der Intel Nuc im Technikraum neben der Hauptverteilung. Daher muss es doch machbar sein auch mit Proxmox die Sensoren da auf dem iobroker ans laufen zu bringen. Aber vielen Dank für den Vorschlag. :-)

                                @klassisch Ich würde mein System ja gerne einfach halten, zumindest in Bezug auf Hardware. Warum noch nen Raspi neben nen Nuc stellen wenn der NUC das auch können sollte. :-)
                                Aber vielen Dank für die Idee. Falls ich das wirklich in meiner Konfig so nicht zum laufen bringe, werde ich es mit nem Raspi machen :-)

                                HomoranH Offline
                                HomoranH Offline
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                #20

                                @andiekiste sagte in Adapter "smartmeter":

                                Es wird wohl dann am Proxmox USB durchreichen liegen

                                nicht wohl, sondern bestimmt!

                                @andiekiste sagte in Adapter "smartmeter":

                                muss es doch machbar sein auch mit Proxmox die Sensoren da auf dem iobroker ans laufen zu bringen.

                                ist es auch. Angeblich sogar ganz einfach. Dazu muss man sich nur mit Containern auskennen, bevor man sich das antut.
                                Vielleicht kann da @Glasfaser helfen

                                Mit einer VM wäre das nicht passiert

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A AndieKiste

                                  Vielen Dank trotzdem euch schon mal.
                                  Es wird wohl dann am Proxmox USB durchreichen liegen, weil wenn ich im iobroker unter /dev/ mit ls die Geräte abfrage, sind die gewünschten Sensoren nicht vorhanden.

                                  @amg_666 bei mir steht der Intel Nuc im Technikraum neben der Hauptverteilung. Daher muss es doch machbar sein auch mit Proxmox die Sensoren da auf dem iobroker ans laufen zu bringen. Aber vielen Dank für den Vorschlag. :-)

                                  @klassisch Ich würde mein System ja gerne einfach halten, zumindest in Bezug auf Hardware. Warum noch nen Raspi neben nen Nuc stellen wenn der NUC das auch können sollte. :-)
                                  Aber vielen Dank für die Idee. Falls ich das wirklich in meiner Konfig so nicht zum laufen bringe, werde ich es mit nem Raspi machen :-)

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #21

                                  @andiekiste sagte in Adapter "smartmeter":

                                  Daher muss es doch machbar sein auch mit Proxmox die Sensoren da auf dem iobroker ans laufen zu bringen.

                                  Klar, die kann man 'irgendwie' durchreichen. Ich kann dir nur nicht sagen wie das geht, weil ich Docker/Container nicht einsetze.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • GlasfaserG Offline
                                    GlasfaserG Offline
                                    Glasfaser
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #22

                                    @homoran sagte in Adapter "smartmeter":

                                    Vielleicht kann da @Glasfaser helfen

                                    das ist ein

                                    VM unter Proxmox.

                                    Kenne so Proxmox nicht , aber

                                    da war mal ein Thread mit priveled /unpre.... finde Ihn gerade nicht

                                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • GlasfaserG Glasfaser

                                      @homoran sagte in Adapter "smartmeter":

                                      Vielleicht kann da @Glasfaser helfen

                                      das ist ein

                                      VM unter Proxmox.

                                      Kenne so Proxmox nicht , aber

                                      da war mal ein Thread mit priveled /unpre.... finde Ihn gerade nicht

                                      HomoranH Offline
                                      HomoranH Offline
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #23

                                      @glasfaser sagte in Adapter "smartmeter":

                                      Kenne so Proxmox nicht , aber

                                      Danke dass du trotzdem reinsiehst.

                                      @glasfaser sagte in Adapter "smartmeter":

                                      ein Thread mit priveled /unpre....

                                      War das nicht bei Docker?

                                      Aber egal. Ich gehe auch nicht in den bigBrother Container, wenn ich mich da nicht wohlfühle
                                      Warum um alles in der Welt nutzen so viele hier Container, wenn sie damit nicht umgehen können.
                                      Eine VM tut es genauso und ist viel pflegeleichter

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • amg_666A amg_666

                                        @andiekiste sagte in Adapter "smartmeter":

                                        bei mir steht der Intel Nuc im Technikraum neben der Hauptverteilung. Daher muss es doch machbar sein auch mit Proxmox die Sensoren da auf dem iobroker ans laufen zu bringen.

                                        Klar ist das möglich, du musst "nur" die USB Schnittstelle durchreichen, guckst du hier.

                                        ACHTUNG: Das Tutorial ist gut, du musst aber darauf achten, dass du in der proxmox Shell bist und NICHT (!!!) in der iobroker Konsole im Container, sonst wird das nix :-)

                                        A Offline
                                        A Offline
                                        AndieKiste
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #24

                                        @amg_666
                                        Danke, genau nach diesem Tut bin ich vorgegangen. Erfolg bekannt. ;-)

                                        Gut, da ich den iobroker inkl. allem was ich so konfiguriert habe eh komplett neu aufsetzen muss, da sämtliche Backups die ich habe sich nicht einspielen lassen fange ich eh von vorne an.

                                        Daher fliegt dann jetzt der Container auch in die Tonne und ich mache das ganze nochmal in ner VM. :-)

                                        Ich bin echt gespannt ob das an dem Unterschied VM/Container liegen soll und dann in ner VM funktioniert.

                                        HomoranH GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • A AndieKiste

                                          Vielen Dank trotzdem euch schon mal.
                                          Es wird wohl dann am Proxmox USB durchreichen liegen, weil wenn ich im iobroker unter /dev/ mit ls die Geräte abfrage, sind die gewünschten Sensoren nicht vorhanden.

                                          @amg_666 bei mir steht der Intel Nuc im Technikraum neben der Hauptverteilung. Daher muss es doch machbar sein auch mit Proxmox die Sensoren da auf dem iobroker ans laufen zu bringen. Aber vielen Dank für den Vorschlag. :-)

                                          @klassisch Ich würde mein System ja gerne einfach halten, zumindest in Bezug auf Hardware. Warum noch nen Raspi neben nen Nuc stellen wenn der NUC das auch können sollte. :-)
                                          Aber vielen Dank für die Idee. Falls ich das wirklich in meiner Konfig so nicht zum laufen bringe, werde ich es mit nem Raspi machen :-)

                                          K Offline
                                          K Offline
                                          klassisch
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #25

                                          @andiekiste sagte in Adapter "smartmeter":

                                          @klassisch Ich würde mein System ja gerne einfach halten, zumindest in Bezug auf Hardware. Warum noch nen Raspi neben nen Nuc stellen wenn der NUC das auch können sollte. :-)

                                          Das habe ich auch nicht gemacht. Moglichst ewenig SBCs - die haben mich in den letzten 18 Jahren schon genügend Zeit gekostet. Für die TCP Anbindung habe ich einen fertigen HW-Baustein gekauft. Der kann aber kein USB, ist also bei Dir eh "durch".
                                          Dein Weg heiß jetzt erst mal "Einarbeiten ins Durchreichen". Das wird schon klappen. @amg_666 hat ja schon einen Hinweis gegeben.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          304

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe