Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • s.bormannS s.bormann

    @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

    @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

    @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

    @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

    @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

    Hi,

    ich habe gerade ein seltsames Phänomen. Zwei meiner Ansichten lassen sich nicht mehr öffnen. Ich habe einige neue Geräte bei den Heizungen (eigene Ansicht) hinzugefügt und habe dann in drei Räumen Verknüpfungen zu diesen Geräten hinzugefügt.

    Ich bekomme aber jetzt weder die Heizungs Ansicht noch die für den einen Raum geöffnet. Wenn ich auf die Kachel klicke passiert einfach nichts. Ich habe auch mal ein neues Gerät auf der Startseite als verknüpfte Ansicht erstellt und es mit den Heizungen verlinkt. Ich springe dann einfach nach oben auf die Startseite.

    Woran kann das liegen @s-bormann ?

    Ich hab gerade nochmal in die Entwicklerkonsole geschaut. Kann es mit einem Problem beim Alias zu tun haben?
    d99389e6-175a-42b1-bfde-65c6443d1032-image.png

    Evtl wäre es möglich, das abzufangen, da sonst Alias oder Probleme bei einem Sensor die ganze iQontrol Steuerung lahm legen.

    Klick mal bitte auf die 5564 und zeig mir den Screenshot der fehlerhaften Zeile

    Bitte sehr
    cf522da7-ed7f-4445-b866-3425ac86172f-image.png

    Ich habe auch mal den Alias kontrolliert, da steht bei Unreach ein false drin, es ist also ein Wert hinterlegt.

    Bitte aktualisier mal auf eine neue Version, der Fehler wurde schon mal irgendwann behoben.

    Der Fehler ist jetzt weg. Was mir jetzt aber aufgefallen ist, das
    a) auf meinem Handy die Hintergründe der Ansichten grau sind, im Desktop hab ich weiß.
    b) Der Klick auf Funktionen (Menüpunkt unten in der Navigation) nicht mehr funktioniert.

    Die Dev Console zeigt das hier an:
    9aec37e0-7a6d-4258-879e-bfa8882f9143-image.png

    fa52f37b-a1c9-49bc-a574-ae60e02344e5-image.png

    Sorry für den Fehler, der wurde inzwischen auch schon gefixed. Ich muss unbedingt mal eine neue Version rausbringen. Bitte aktualisier mal auf die derzeitige Github-Version, damit sollte es funktionieren.

    Die grauen Hintergründe sind vermutlich der Dark-Mode. Der passt sich den Einstellungen Deines Handys an (tagsüber hell, nachts dunkel). Kannst Du in den Optionen nach Belieben konfigurieren oder auch ganz abschalten.

    VG

    M Offline
    M Offline
    martinschm
    schrieb am zuletzt editiert von
    #6293

    @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

    Sorry für den Fehler, der wurde inzwischen auch schon gefixed. Ich muss unbedingt mal eine neue Version rausbringen. Bitte aktualisier mal auf die derzeitige Github-Version, damit sollte es funktionieren.

    Hi, kein Grund zum Entschuldigen. Hab nochmal aktualisiert und jetzt ist er weg.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • s.bormannS s.bormann

      @heinzie Ah, verwende mal das Gerät Thermostat (statt Homematic-Thermostat). Der Control-Mode der Homematic-Teile ist etwas ungewöhnlich und funktioniert deshalb nicht mit anderen Geräten.

      H Offline
      H Offline
      heinzie
      schrieb am zuletzt editiert von
      #6294

      @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

      @heinzie Ah, verwende mal das Gerät Thermostat (statt Homematic-Thermostat). Der Control-Mode der Homematic-Teile ist etwas ungewöhnlich und funktioniert deshalb nicht mit anderen Geräten.

      Wenn ich das normale Thermostat verwende, wird "Modus:" gar nicht angezeigt

      3d7d73b5-bd77-442a-94fc-47318f0c9f88-grafik.png

      Anzeige beim Homematic Thermostat:

      f4a8ae90-fa40-46c7-8692-3bba7bca908c-grafik.png

      Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich beim Objekt "Bestätigen" anwähle, fragt er beim Verschieben des Reiters auch nach aber nicht wenn ich einen der Button 12 * 17 * oder 21 betätige

      a227c369-3771-4e21-b546-709557a8bbaa-grafik.png

      hier noch die aktuellen Daten von meinem Objekt:

      {
        "type": "state",
        "common": {
          "name": "Setpoint Temperature",
          "type": "number",
          "min": 0,
          "max": 32,
          "unit": "°C",
          "read": true,
          "write": true,
          "role": "value.temperature",
          "desc": "Setpoint Temperature",
          "custom": {
            "history.0": {
              "enabled": true,
              "changesOnly": true,
              "debounce": "1000",
              "maxLength": "960",
              "retention": "31536000",
              "changesRelogInterval": 0,
              "changesMinDelta": 0,
              "aliasId": ""
            },
            "iqontrol.1": {
              "enabled": true,
              "readonly": false,
              "invert": false,
              "confirm": false,
              "pincode": "",
              "unit": "°C",
              "unit_zero": "°C",
              "unit_one": "°C",
              "min": 0,
              "max": 32,
              "step": "",
              "type": "number",
              "role": "",
              "targetValueId": "",
              "statesAddInput": false,
              "statesAddInputCaption": "Enter other value...",
              "showOnlyTargetValues": false
            },
            "iqontrol.2": {
              "enabled": true,
              "readonly": false,
              "invert": false,
              "confirm": false,
              "pincode": "",
              "unit": "°C",
              "unit_zero": "°C",
              "unit_one": "°C",
              "min": 0,
              "max": 32,
              "step": "",
              "type": "number",
              "role": "",
              "targetValueId": "",
              "statesAddInput": false,
              "statesAddInputCaption": "Enter other value...",
              "showOnlyTargetValues": false
            },
            "iqontrol.0": {
              "0": "",
              "1": "",
              "2": "",
              "enabled": true,
              "invert": false,
              "confirm": false,
              "pincode": "",
              "step": "",
              "roundDigits": 0,
              "timeFormat": "x",
              "timeDisplayFormat": "dddd, DD.MM.YYYY HH:mm:ss",
              "timeDisplayDontShowDistance": false,
              "targetValueId": "",
              "statesAddInput": false,
              "statesAddInputCaption": "Enter other value...",
              "showOnlyTargetValues": false,
              "readonly": false,
              "unit": "°C",
              "unit_zero": "°C",
              "unit_one": "°C",
              "min": 0,
              "max": 32,
              "type": "number",
              "role": "value.temperature",
              "targetValues": {},
              "states": {
                "12": "12",
                "17": "17",
                "21": "21"
              }
            }
          }
        },
        "native": {},
        "_id": "fritzdect.0.DECT_099950155954.tsoll",
        "acl": {
          "object": 1636,
          "state": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator"
        },
        "from": "system.adapter.admin.0",
        "user": "system.user.admin",
        "ts": 1641385953897
      }
      
      M s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • H heinzie

        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

        @heinzie Ah, verwende mal das Gerät Thermostat (statt Homematic-Thermostat). Der Control-Mode der Homematic-Teile ist etwas ungewöhnlich und funktioniert deshalb nicht mit anderen Geräten.

        Wenn ich das normale Thermostat verwende, wird "Modus:" gar nicht angezeigt

        3d7d73b5-bd77-442a-94fc-47318f0c9f88-grafik.png

        Anzeige beim Homematic Thermostat:

        f4a8ae90-fa40-46c7-8692-3bba7bca908c-grafik.png

        Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich beim Objekt "Bestätigen" anwähle, fragt er beim Verschieben des Reiters auch nach aber nicht wenn ich einen der Button 12 * 17 * oder 21 betätige

        a227c369-3771-4e21-b546-709557a8bbaa-grafik.png

        hier noch die aktuellen Daten von meinem Objekt:

        {
          "type": "state",
          "common": {
            "name": "Setpoint Temperature",
            "type": "number",
            "min": 0,
            "max": 32,
            "unit": "°C",
            "read": true,
            "write": true,
            "role": "value.temperature",
            "desc": "Setpoint Temperature",
            "custom": {
              "history.0": {
                "enabled": true,
                "changesOnly": true,
                "debounce": "1000",
                "maxLength": "960",
                "retention": "31536000",
                "changesRelogInterval": 0,
                "changesMinDelta": 0,
                "aliasId": ""
              },
              "iqontrol.1": {
                "enabled": true,
                "readonly": false,
                "invert": false,
                "confirm": false,
                "pincode": "",
                "unit": "°C",
                "unit_zero": "°C",
                "unit_one": "°C",
                "min": 0,
                "max": 32,
                "step": "",
                "type": "number",
                "role": "",
                "targetValueId": "",
                "statesAddInput": false,
                "statesAddInputCaption": "Enter other value...",
                "showOnlyTargetValues": false
              },
              "iqontrol.2": {
                "enabled": true,
                "readonly": false,
                "invert": false,
                "confirm": false,
                "pincode": "",
                "unit": "°C",
                "unit_zero": "°C",
                "unit_one": "°C",
                "min": 0,
                "max": 32,
                "step": "",
                "type": "number",
                "role": "",
                "targetValueId": "",
                "statesAddInput": false,
                "statesAddInputCaption": "Enter other value...",
                "showOnlyTargetValues": false
              },
              "iqontrol.0": {
                "0": "",
                "1": "",
                "2": "",
                "enabled": true,
                "invert": false,
                "confirm": false,
                "pincode": "",
                "step": "",
                "roundDigits": 0,
                "timeFormat": "x",
                "timeDisplayFormat": "dddd, DD.MM.YYYY HH:mm:ss",
                "timeDisplayDontShowDistance": false,
                "targetValueId": "",
                "statesAddInput": false,
                "statesAddInputCaption": "Enter other value...",
                "showOnlyTargetValues": false,
                "readonly": false,
                "unit": "°C",
                "unit_zero": "°C",
                "unit_one": "°C",
                "min": 0,
                "max": 32,
                "type": "number",
                "role": "value.temperature",
                "targetValues": {},
                "states": {
                  "12": "12",
                  "17": "17",
                  "21": "21"
                }
              }
            }
          },
          "native": {},
          "_id": "fritzdect.0.DECT_099950155954.tsoll",
          "acl": {
            "object": 1636,
            "state": 1636,
            "owner": "system.user.admin",
            "ownerGroup": "system.group.administrator"
          },
          "from": "system.adapter.admin.0",
          "user": "system.user.admin",
          "ts": 1641385953897
        }
        
        M Offline
        M Offline
        martinschm
        schrieb am zuletzt editiert von
        #6295

        Hi,

        ich bastel gerade an meiner Heizungssteuerung über iQontrol für die ich den heatingcontrol Adapter verwende. Hab es jetzt endlich mal mit dem Date/Time Control hinbekommen und jetzt sieht es so aus:

        d2990f0b-f289-4b83-b22e-47271c251eda-image.png
        Bitte nur das unter "Zusätzliche Steuerelemente" beachten. Dort kommen jetzt aber noch 3 weitere Zeiten+Temperaturen rein. Lässt sich das noch irgendwie kompakter darstellen?

        Vielleicht in dem man die Controls direkt neben der Beschriftung anzeigt?
        2468979c-cc9d-4a10-bb44-451d3458b7db-image.png

        Zweite Frage wäre, ob ich das Feld rund um die Uhrzeit anders darstellen kann?
        Diese riesige Textbox sieht nicht so cool aus.

        ciao
        Martin

        da_WoodyD s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • M martinschm

          Hi,

          ich bastel gerade an meiner Heizungssteuerung über iQontrol für die ich den heatingcontrol Adapter verwende. Hab es jetzt endlich mal mit dem Date/Time Control hinbekommen und jetzt sieht es so aus:

          d2990f0b-f289-4b83-b22e-47271c251eda-image.png
          Bitte nur das unter "Zusätzliche Steuerelemente" beachten. Dort kommen jetzt aber noch 3 weitere Zeiten+Temperaturen rein. Lässt sich das noch irgendwie kompakter darstellen?

          Vielleicht in dem man die Controls direkt neben der Beschriftung anzeigt?
          2468979c-cc9d-4a10-bb44-451d3458b7db-image.png

          Zweite Frage wäre, ob ich das Feld rund um die Uhrzeit anders darstellen kann?
          Diese riesige Textbox sieht nicht so cool aus.

          ciao
          Martin

          da_WoodyD Offline
          da_WoodyD Offline
          da_Woody
          schrieb am zuletzt editiert von
          #6296

          @martinschm nichts gegen dich, aber das ist IMHO was, was nur dich betrifft (vllt auch andere). du kannst den heatingcontrol Adapter verwenden. ich nicht.
          was du nicht bedenkst, daß sich deine wünsche auch auf andere additional controls auswirken.

          gruß vom Woody
          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • da_WoodyD da_Woody

            @martinschm nichts gegen dich, aber das ist IMHO was, was nur dich betrifft (vllt auch andere). du kannst den heatingcontrol Adapter verwenden. ich nicht.
            was du nicht bedenkst, daß sich deine wünsche auch auf andere additional controls auswirken.

            M Offline
            M Offline
            martinschm
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6297

            @da_woody said in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

            @martinschm nichts gegen dich, aber das ist IMHO was, was nur dich betrifft (vllt auch andere). du kannst den heatingcontrol Adapter verwenden. ich nicht.
            was du nicht bedenkst, daß sich deine wünsche auch auf andere additional controls auswirken.

            Hi da_woody, aber ist das nicht bei allen Wünschen so?
            Ich sag ja nicht, das es global für jeden so geändert werden MUSS. Ich habe lediglich gefragt ob es eine Möglichkeit gäbe dies zu machen. iQontrol hat vermutlich schon heute über 100 verschiedene Einstellungsmöglichkeiten. Dies wäre vermutlich nur eine weitere.

            Niemand will "dein" iQontrol kaputt machen, lediglich um eine Option erweitern.

            da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • dslraserD Offline
              dslraserD Offline
              dslraser
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6298

              @s-bormann
              es gibt ja die Option die Höhe der Kachel an State anzupassen.
              Wäre diese Option auch für z.B. BACKGROUND_HTML möglich ?
              Das wäre für dynamische Inhalte wirklich prima.

              s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • s.bormannS Offline
                s.bormannS Offline
                s.bormann
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #6299

                Hi,

                für alle wagemutigen ist eine neue Github-Version online. Es gibt ein neues Feature, von dem ich persönlich glaube, dass es nochmal richtig was bewegen wird:

                Lists and Counters

                0f886b79-7ccb-4441-93ab-e59237f04d95-image.png
                3ac4aa6c-c1d5-4376-9aa7-0b2932a2cc1d-image.png
                5037748a-b471-487c-8a43-bb515971579d-image.png
                9d99b712-c4e5-4c6b-bf2e-7531f2eaf7bc-image.png

                Hiermit wird es zukünftig möglich sein, sich

                • offene Fenster
                • eingeschaltete Lichter
                • leere Batterien
                • alle Steckdosen
                • Servicemeldungen
                • etc. etc.
                  generieren und auch anzeigen zu lassen.

                Die Listen sind auch bedienbar, d.h. man kann z.B. die Lampen anklicken, um sie an- und auszuschalten.
                Ich glaube, die Möglichkeiten sind hier riesig und ich bin schon auf Eure kreativen Ideen und Anwendungen gespannt!

                Das ganze ist "Early Preview". Bei mir läuft es schon ganz OK, aber hier und da wird sich noch der ein oder andere Fehler verbergen. Und ein paar Funktionen sollen auch noch folgen, z.B. fest eingebaute oder zumindest importierbare Standard-Counter.

                Also, Mutige ran, jetzt auf Github testen :)

                da_WoodyD dslraserD 3 Antworten Letzte Antwort
                4
                • H heinzie

                  @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                  @heinzie Ah, verwende mal das Gerät Thermostat (statt Homematic-Thermostat). Der Control-Mode der Homematic-Teile ist etwas ungewöhnlich und funktioniert deshalb nicht mit anderen Geräten.

                  Wenn ich das normale Thermostat verwende, wird "Modus:" gar nicht angezeigt

                  3d7d73b5-bd77-442a-94fc-47318f0c9f88-grafik.png

                  Anzeige beim Homematic Thermostat:

                  f4a8ae90-fa40-46c7-8692-3bba7bca908c-grafik.png

                  Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich beim Objekt "Bestätigen" anwähle, fragt er beim Verschieben des Reiters auch nach aber nicht wenn ich einen der Button 12 * 17 * oder 21 betätige

                  a227c369-3771-4e21-b546-709557a8bbaa-grafik.png

                  hier noch die aktuellen Daten von meinem Objekt:

                  {
                    "type": "state",
                    "common": {
                      "name": "Setpoint Temperature",
                      "type": "number",
                      "min": 0,
                      "max": 32,
                      "unit": "°C",
                      "read": true,
                      "write": true,
                      "role": "value.temperature",
                      "desc": "Setpoint Temperature",
                      "custom": {
                        "history.0": {
                          "enabled": true,
                          "changesOnly": true,
                          "debounce": "1000",
                          "maxLength": "960",
                          "retention": "31536000",
                          "changesRelogInterval": 0,
                          "changesMinDelta": 0,
                          "aliasId": ""
                        },
                        "iqontrol.1": {
                          "enabled": true,
                          "readonly": false,
                          "invert": false,
                          "confirm": false,
                          "pincode": "",
                          "unit": "°C",
                          "unit_zero": "°C",
                          "unit_one": "°C",
                          "min": 0,
                          "max": 32,
                          "step": "",
                          "type": "number",
                          "role": "",
                          "targetValueId": "",
                          "statesAddInput": false,
                          "statesAddInputCaption": "Enter other value...",
                          "showOnlyTargetValues": false
                        },
                        "iqontrol.2": {
                          "enabled": true,
                          "readonly": false,
                          "invert": false,
                          "confirm": false,
                          "pincode": "",
                          "unit": "°C",
                          "unit_zero": "°C",
                          "unit_one": "°C",
                          "min": 0,
                          "max": 32,
                          "step": "",
                          "type": "number",
                          "role": "",
                          "targetValueId": "",
                          "statesAddInput": false,
                          "statesAddInputCaption": "Enter other value...",
                          "showOnlyTargetValues": false
                        },
                        "iqontrol.0": {
                          "0": "",
                          "1": "",
                          "2": "",
                          "enabled": true,
                          "invert": false,
                          "confirm": false,
                          "pincode": "",
                          "step": "",
                          "roundDigits": 0,
                          "timeFormat": "x",
                          "timeDisplayFormat": "dddd, DD.MM.YYYY HH:mm:ss",
                          "timeDisplayDontShowDistance": false,
                          "targetValueId": "",
                          "statesAddInput": false,
                          "statesAddInputCaption": "Enter other value...",
                          "showOnlyTargetValues": false,
                          "readonly": false,
                          "unit": "°C",
                          "unit_zero": "°C",
                          "unit_one": "°C",
                          "min": 0,
                          "max": 32,
                          "type": "number",
                          "role": "value.temperature",
                          "targetValues": {},
                          "states": {
                            "12": "12",
                            "17": "17",
                            "21": "21"
                          }
                        }
                      }
                    },
                    "native": {},
                    "_id": "fritzdect.0.DECT_099950155954.tsoll",
                    "acl": {
                      "object": 1636,
                      "state": 1636,
                      "owner": "system.user.admin",
                      "ownerGroup": "system.group.administrator"
                    },
                    "from": "system.adapter.admin.0",
                    "user": "system.user.admin",
                    "ts": 1641385953897
                  }
                  
                  s.bormannS Offline
                  s.bormannS Offline
                  s.bormann
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #6300

                  @heinzie sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                  @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                  @heinzie Ah, verwende mal das Gerät Thermostat (statt Homematic-Thermostat). Der Control-Mode der Homematic-Teile ist etwas ungewöhnlich und funktioniert deshalb nicht mit anderen Geräten.

                  Wenn ich das normale Thermostat verwende, wird "Modus:" gar nicht angezeigt

                  3d7d73b5-bd77-442a-94fc-47318f0c9f88-grafik.png

                  Anzeige beim Homematic Thermostat:

                  f4a8ae90-fa40-46c7-8692-3bba7bca908c-grafik.png

                  Hi,
                  das ganze ist so nicht vorgesehen, der Modus dient zur Einstellung des Betriebsmodus, nicht der Temperatur.

                  Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich beim Objekt "Bestätigen" anwähle, fragt er beim Verschieben des Reiters auch nach aber nicht wenn ich einen der Button 12 * 17 * oder 21 betätige

                  a227c369-3771-4e21-b546-709557a8bbaa-grafik.png

                  Dies liegt an den Besonderheiten des Homematic-ControlModes. Hier wird nämlich an einen ganz anderen Datenpunkt, als den eigentlichen ControlMode-Datenpunkt gesendet. Kapiert man kaum, macht auch alles keinen Sinn, hat sich EQ3 aber damals so ausgedacht.

                  Ich könnte mir vorstellen, dass man für die SET_TEMPERATURE eine Favoriten-Liste als Option anbietet, damit könntest Du das dann realisieren, was Du vorhast. Ich schau mir das mal an.

                  LG

                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M martinschm

                    Hi,

                    ich bastel gerade an meiner Heizungssteuerung über iQontrol für die ich den heatingcontrol Adapter verwende. Hab es jetzt endlich mal mit dem Date/Time Control hinbekommen und jetzt sieht es so aus:

                    d2990f0b-f289-4b83-b22e-47271c251eda-image.png
                    Bitte nur das unter "Zusätzliche Steuerelemente" beachten. Dort kommen jetzt aber noch 3 weitere Zeiten+Temperaturen rein. Lässt sich das noch irgendwie kompakter darstellen?

                    Vielleicht in dem man die Controls direkt neben der Beschriftung anzeigt?
                    2468979c-cc9d-4a10-bb44-451d3458b7db-image.png

                    Zweite Frage wäre, ob ich das Feld rund um die Uhrzeit anders darstellen kann?
                    Diese riesige Textbox sieht nicht so cool aus.

                    ciao
                    Martin

                    s.bormannS Offline
                    s.bormannS Offline
                    s.bormann
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #6301

                    @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                    Hi,

                    ich bastel gerade an meiner Heizungssteuerung über iQontrol für die ich den heatingcontrol Adapter verwende. Hab es jetzt endlich mal mit dem Date/Time Control hinbekommen und jetzt sieht es so aus:

                    d2990f0b-f289-4b83-b22e-47271c251eda-image.png
                    Bitte nur das unter "Zusätzliche Steuerelemente" beachten. Dort kommen jetzt aber noch 3 weitere Zeiten+Temperaturen rein. Lässt sich das noch irgendwie kompakter darstellen?

                    Vielleicht in dem man die Controls direkt neben der Beschriftung anzeigt?
                    2468979c-cc9d-4a10-bb44-451d3458b7db-image.png

                    Zweite Frage wäre, ob ich das Feld rund um die Uhrzeit anders darstellen kann?
                    Diese riesige Textbox sieht nicht so cool aus.

                    ciao
                    Martin

                    Hi Martin,

                    aktuell graust es mir ehrlich gesagt davor, die Additional-Controls noch mal umzumodeln, auch wenn es optional ist. Das ganze war ziemlich aufwändig (Stichwort: Verschiedene Browser!) und hat wirklich tage gedauert, bis es überall gepasst hat.
                    Wenn Du mir die notwendigen CSS-Codes liefern könntest, die das ganze möglich machen, dann könnte ich aber eine Option einbauen, die den Controls eine Klasse verpasst, mit denen man Deinen CSS-Code dann anwenden könnte.

                    LG

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • dslraserD dslraser

                      @s-bormann
                      es gibt ja die Option die Höhe der Kachel an State anzupassen.
                      Wäre diese Option auch für z.B. BACKGROUND_HTML möglich ?
                      Das wäre für dynamische Inhalte wirklich prima.

                      s.bormannS Offline
                      s.bormannS Offline
                      s.bormann
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #6302

                      @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                      @s-bormann
                      es gibt ja die Option die Höhe der Kachel an State anzupassen.
                      Wäre diese Option auch für z.B. BACKGROUND_HTML möglich ?
                      Das wäre für dynamische Inhalte wirklich prima.

                      Hi,
                      prinzipiell geht das, allerdings ist dafür eine postMessage-Kommunikation aus dem iFrame an iQontrol nötig. Der iFrame muss an iQontrol senden, wie hoch er selbst sein möchte.

                      Hier ist die Codezeile, wie das der BackgroundView macht:
                      window.parent.postMessage({ command: "adjustHeightToBackgroundView" , value: height }, "*");

                      Das ganze ist dann noch an einen Resize-Observer geknüpft, der Änderungen der Höhe erkennt und nach außen "meldet". Hier das komplette Code-Fragment:

                      	//ViewContent Resize-Observer
                      	if(isBackgroundView && adjustHeightToBackgroundView){
                      		console.log("Starting ViewMain resize observer");
                      		var viewContentResizeObserver;
                      		var viewContentResizeObserverOldHeight = 0;
                      		if (viewContentResizeObserver){
                      			viewContentResizeObserver.disconnect();
                      		} else {
                      			viewContentResizeObserver = new MutationObserver(function(mutationList){
                      				mutationList.forEach(function(mutation){
                      					if (mutation.attributeName === 'style'){
                      						var delay = 10;
                      						if($('html').hasClass('adjustHeightToBackgroundViewInitial')){
                      							console.log("adjustHeightToBackgroundView initially delayed");
                      							delay = 500;
                      						}
                      						setTimeout(function(){
                      							console.log("adjustHeightToBackgroundView");
                      							$('html').removeClass('adjustHeightToBackgroundViewInitial');
                      							var height = $('#ViewMain').innerHeight();
                      							if (viewContentResizeObserverOldHeight != height){
                      								window.parent.postMessage({ command: "adjustHeightToBackgroundView" , value: (($('#ViewHeaderTitle').css('display') == 'none' ? 0 : 1) * $('#ViewHeaderTitle').outerHeight(true)) + ($('#ViewContent').innerHeight() * zoom) + 6 }, "*");
                      							}
                      							viewContentResizeObserverOldHeight = height;
                      						}, delay);
                      					}
                      				});
                      			});
                      		}
                      		viewContentResizeObserver.observe(document.querySelector('#ViewContent'), {attributes: true, attributeOldValue: true, childList: false, subtree: true});
                      	}
                      

                      Wenn Du Dich da dran wagst, sag mir bescheid, dann helfe ich Dir.

                      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M martinschm

                        @da_woody said in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                        @martinschm nichts gegen dich, aber das ist IMHO was, was nur dich betrifft (vllt auch andere). du kannst den heatingcontrol Adapter verwenden. ich nicht.
                        was du nicht bedenkst, daß sich deine wünsche auch auf andere additional controls auswirken.

                        Hi da_woody, aber ist das nicht bei allen Wünschen so?
                        Ich sag ja nicht, das es global für jeden so geändert werden MUSS. Ich habe lediglich gefragt ob es eine Möglichkeit gäbe dies zu machen. iQontrol hat vermutlich schon heute über 100 verschiedene Einstellungsmöglichkeiten. Dies wäre vermutlich nur eine weitere.

                        Niemand will "dein" iQontrol kaputt machen, lediglich um eine Option erweitern.

                        da_WoodyD Offline
                        da_WoodyD Offline
                        da_Woody
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #6303

                        @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                        Niemand will "dein" iQontrol kaputt machen, lediglich um eine Option erweitern.

                        falsch verstanden. geht nicht um "mein", sondern um die auswirkungen, die eine gröbere änderung von den add-control haben. betrifft ja nicht nur heizung. das wird auch für viele andere sachen verwendet. z.b.:
                        ebffe7dc-b268-4739-9751-eb5e710a8dba-grafik.png

                        gruß vom Woody
                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • s.bormannS s.bormann

                          Hi,

                          für alle wagemutigen ist eine neue Github-Version online. Es gibt ein neues Feature, von dem ich persönlich glaube, dass es nochmal richtig was bewegen wird:

                          Lists and Counters

                          0f886b79-7ccb-4441-93ab-e59237f04d95-image.png
                          3ac4aa6c-c1d5-4376-9aa7-0b2932a2cc1d-image.png
                          5037748a-b471-487c-8a43-bb515971579d-image.png
                          9d99b712-c4e5-4c6b-bf2e-7531f2eaf7bc-image.png

                          Hiermit wird es zukünftig möglich sein, sich

                          • offene Fenster
                          • eingeschaltete Lichter
                          • leere Batterien
                          • alle Steckdosen
                          • Servicemeldungen
                          • etc. etc.
                            generieren und auch anzeigen zu lassen.

                          Die Listen sind auch bedienbar, d.h. man kann z.B. die Lampen anklicken, um sie an- und auszuschalten.
                          Ich glaube, die Möglichkeiten sind hier riesig und ich bin schon auf Eure kreativen Ideen und Anwendungen gespannt!

                          Das ganze ist "Early Preview". Bei mir läuft es schon ganz OK, aber hier und da wird sich noch der ein oder andere Fehler verbergen. Und ein paar Funktionen sollen auch noch folgen, z.B. fest eingebaute oder zumindest importierbare Standard-Counter.

                          Also, Mutige ran, jetzt auf Github testen :)

                          da_WoodyD Offline
                          da_WoodyD Offline
                          da_Woody
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #6304

                          @s-bormann banane2.gif
                          instalifiziert is es mal. aber jetzt um 23:00 fang ich da nix mehr an. sonst komm ich wieder nicht zum pennen... fool.gif

                          gruß vom Woody
                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • s.bormannS s.bormann

                            @heinzie sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                            @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                            @heinzie Ah, verwende mal das Gerät Thermostat (statt Homematic-Thermostat). Der Control-Mode der Homematic-Teile ist etwas ungewöhnlich und funktioniert deshalb nicht mit anderen Geräten.

                            Wenn ich das normale Thermostat verwende, wird "Modus:" gar nicht angezeigt

                            3d7d73b5-bd77-442a-94fc-47318f0c9f88-grafik.png

                            Anzeige beim Homematic Thermostat:

                            f4a8ae90-fa40-46c7-8692-3bba7bca908c-grafik.png

                            Hi,
                            das ganze ist so nicht vorgesehen, der Modus dient zur Einstellung des Betriebsmodus, nicht der Temperatur.

                            Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich beim Objekt "Bestätigen" anwähle, fragt er beim Verschieben des Reiters auch nach aber nicht wenn ich einen der Button 12 * 17 * oder 21 betätige

                            a227c369-3771-4e21-b546-709557a8bbaa-grafik.png

                            Dies liegt an den Besonderheiten des Homematic-ControlModes. Hier wird nämlich an einen ganz anderen Datenpunkt, als den eigentlichen ControlMode-Datenpunkt gesendet. Kapiert man kaum, macht auch alles keinen Sinn, hat sich EQ3 aber damals so ausgedacht.

                            Ich könnte mir vorstellen, dass man für die SET_TEMPERATURE eine Favoriten-Liste als Option anbietet, damit könntest Du das dann realisieren, was Du vorhast. Ich schau mir das mal an.

                            LG

                            H Offline
                            H Offline
                            heinzie
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #6305

                            @s-bormann Danke

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • s.bormannS s.bormann

                              HowTo Device-Counter und Servicemeldungen:
                              https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki/Device-Counter-and-Servicemessages

                              d134f5f1-0700-4410-9a67-f15823e17e60-image.png
                              3255a799-a4e9-497a-8598-5cc4b9cb2a35-image.png
                              ccc22c5c-69fd-4d43-92e1-194fca3c0394-image.png
                              cd63f507-6018-4ed4-912f-1ef664ec60e6-image.png

                              ..äh, und ja, dank defektem Zigbee-Stick habe ich gerade wirklich 25 Servicemeldungen :(

                              wendy2702W Online
                              wendy2702W Online
                              wendy2702
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #6306

                              @s-bormann Hi,

                              ich versuche gerade das Device-Counter Blockly zu nutzen stoße aber immer auf diese Error einträge im Log und sehe auch keine Veränderungen an den DP's wenn ich ein Fenster öffne.

                              7.1.2022, 09:15:08.524	[info ]: javascript.0 (12048) Start javascript script.js.common.Home.DeviceCounter
                              7.1.2022, 09:15:08.536	[info ]: javascript.0 (12048) script.js.common.Home.DeviceCounter: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                              7.1.2022, 09:15:08.635	[info ]: javascript.0 (12048) script.js.common.Home.DeviceCounter: ------ Offene Fenster EG ------ 0 von 0: 
                              7.1.2022, 09:15:08.679	[info ]: javascript.0 (12048) script.js.common.Home.DeviceCounter: ------ Offene Türen ------ 0 von 0: 
                              7.1.2022, 09:15:08.759	[info ]: javascript.0 (12048) script.js.common.Home.DeviceCounter: ------ Offene Fenster und Türen ------ 0 von 0: 
                              7.1.2022, 09:15:10.176	[info ]: javascript.0 (12048) script.js.common.Home.DeviceCounter: ------ LOWBAT ------ 0 von 1: 
                              7.1.2022, 09:15:11.204	[info ]: javascript.0 (12048) script.js.common.Home.DeviceCounter: ------ UNREACH ------ 0 von 1: 
                              7.1.2022, 09:15:12.283	[warn ]: javascript.0 (12048)     at deviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:131:50)
                              7.1.2022, 09:15:12.283	[warn ]: javascript.0 (12048)     at addDeviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:42:3)
                              7.1.2022, 09:15:12.283	[warn ]: javascript.0 (12048)     at script.js.common.Home.DeviceCounter:168:1
                              7.1.2022, 09:15:12.284	[warn ]: javascript.0 (12048)     at deviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:131:50)
                              7.1.2022, 09:15:12.284	[warn ]: javascript.0 (12048)     at addDeviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:42:3)
                              7.1.2022, 09:15:12.284	[warn ]: javascript.0 (12048)     at script.js.common.Home.DeviceCounter:168:1
                              7.1.2022, 09:15:12.285	[warn ]: javascript.0 (12048)     at deviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:131:50)
                              7.1.2022, 09:15:12.286	[warn ]: javascript.0 (12048)     at addDeviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:42:3)
                              7.1.2022, 09:15:12.286	[warn ]: javascript.0 (12048)     at script.js.common.Home.DeviceCounter:168:1
                              7.1.2022, 09:15:12.286	[warn ]: javascript.0 (12048)     at deviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:131:50)
                              7.1.2022, 09:15:12.286	[warn ]: javascript.0 (12048)     at addDeviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:42:3)
                              7.1.2022, 09:15:12.286	[warn ]: javascript.0 (12048)     at script.js.common.Home.DeviceCounter:168:1
                              7.1.2022, 09:15:12.288	[warn ]: javascript.0 (12048)     at deviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:131:50)
                              7.1.2022, 09:15:12.288	[warn ]: javascript.0 (12048)     at addDeviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:42:3)
                              7.1.2022, 09:15:12.288	[warn ]: javascript.0 (12048)     at script.js.common.Home.DeviceCounter:168:1
                              7.1.2022, 09:15:12.289	[warn ]: javascript.0 (12048)     at deviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:131:50)
                              7.1.2022, 09:15:12.289	[warn ]: javascript.0 (12048)     at addDeviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:42:3)
                              7.1.2022, 09:15:12.289	[warn ]: javascript.0 (12048)     at script.js.common.Home.DeviceCounter:168:1
                              7.1.2022, 09:15:12.289	[warn ]: javascript.0 (12048)     at deviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:131:50)
                              7.1.2022, 09:15:12.289	[warn ]: javascript.0 (12048)     at addDeviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:42:3)
                              7.1.2022, 09:15:12.289	[warn ]: javascript.0 (12048)     at script.js.common.Home.DeviceCounter:168:1
                              7.1.2022, 09:15:12.289	[warn ]: javascript.0 (12048)     at deviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:131:50)
                              7.1.2022, 09:15:12.290	[warn ]: javascript.0 (12048)     at addDeviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:42:3)
                              7.1.2022, 09:15:12.290	[warn ]: javascript.0 (12048)     at script.js.common.Home.DeviceCounter:168:1
                              7.1.2022, 09:15:12.292	[warn ]: javascript.0 (12048)     at deviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:131:50)
                              7.1.2022, 09:15:12.292	[warn ]: javascript.0 (12048)     at addDeviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:42:3)
                              7.1.2022, 09:15:12.292	[warn ]: javascript.0 (12048)     at script.js.common.Home.DeviceCounter:168:1
                              7.1.2022, 09:15:12.292	[warn ]: javascript.0 (12048)     at deviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:131:50)
                              7.1.2022, 09:15:12.292	[warn ]: javascript.0 (12048)     at addDeviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:42:3)
                              7.1.2022, 09:15:12.293	[warn ]: javascript.0 (12048)     at script.js.common.Home.DeviceCounter:168:1
                              7.1.2022, 09:15:12.293	[warn ]: javascript.0 (12048)     at deviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:131:50)
                              7.1.2022, 09:15:12.293	[warn ]: javascript.0 (12048)     at addDeviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:42:3)
                              7.1.2022, 09:15:12.294	[warn ]: javascript.0 (12048)     at script.js.common.Home.DeviceCounter:168:1
                              7.1.2022, 09:15:12.294	[warn ]: javascript.0 (12048)     at deviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:131:50)
                              7.1.2022, 09:15:12.294	[warn ]: javascript.0 (12048)     at addDeviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:42:3)
                              7.1.2022, 09:15:12.294	[warn ]: javascript.0 (12048)     at script.js.common.Home.DeviceCounter:168:1
                              7.1.2022, 09:15:12.295	[warn ]: javascript.0 (12048)     at deviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:131:50)
                              7.1.2022, 09:15:12.295	[warn ]: javascript.0 (12048)     at addDeviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:42:3)
                              7.1.2022, 09:15:12.295	[warn ]: javascript.0 (12048)     at script.js.common.Home.DeviceCounter:168:1
                              7.1.2022, 09:15:12.295	[warn ]: javascript.0 (12048)     at deviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:131:50)
                              7.1.2022, 09:15:12.295	[warn ]: javascript.0 (12048)     at addDeviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:42:3)
                              7.1.2022, 09:15:12.295	[warn ]: javascript.0 (12048)     at script.js.common.Home.DeviceCounter:168:1
                              7.1.2022, 09:15:12.296	[warn ]: javascript.0 (12048)     at deviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:131:50)
                              7.1.2022, 09:15:12.296	[warn ]: javascript.0 (12048)     at addDeviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:42:3)
                              7.1.2022, 09:15:12.296	[warn ]: javascript.0 (12048)     at script.js.common.Home.DeviceCounter:168:1
                              7.1.2022, 09:15:12.300	[info ]: javascript.0 (12048) script.js.common.Home.DeviceCounter: ------ ERROR ------ 0 von 353: 
                              7.1.2022, 09:15:13.277	[info ]: javascript.0 (12048) script.js.common.Home.DeviceCounter: ------ MAINTENANCE ------ 0 von 0: 
                              7.1.2022, 09:15:14.290	[info ]: javascript.0 (12048) script.js.common.Home.DeviceCounter: ------ SABOTAGE ------ 0 von 0: 
                              7.1.2022, 09:15:15.269	[info ]: javascript.0 (12048) script.js.common.Home.DeviceCounter: ------ CONFIG_PENDING ------ 0 von 0: 
                              7.1.2022, 09:16:14.920	[info ]: javascript.0 (12048) Stop script script.js.common.Home.DeviceCounter
                              

                              Habe aktuell nur ein Fenster und eine Tür in den enums:

                              ce00c754-97ee-466c-80f4-09a981b17bda-grafik.png

                              b03afa85-330e-4fec-813e-3f6119352845-grafik.png

                              Was mache ich falsch bzw. wo liegt mein Fehler?

                              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • s.bormannS s.bormann

                                Hi,

                                für alle wagemutigen ist eine neue Github-Version online. Es gibt ein neues Feature, von dem ich persönlich glaube, dass es nochmal richtig was bewegen wird:

                                Lists and Counters

                                0f886b79-7ccb-4441-93ab-e59237f04d95-image.png
                                3ac4aa6c-c1d5-4376-9aa7-0b2932a2cc1d-image.png
                                5037748a-b471-487c-8a43-bb515971579d-image.png
                                9d99b712-c4e5-4c6b-bf2e-7531f2eaf7bc-image.png

                                Hiermit wird es zukünftig möglich sein, sich

                                • offene Fenster
                                • eingeschaltete Lichter
                                • leere Batterien
                                • alle Steckdosen
                                • Servicemeldungen
                                • etc. etc.
                                  generieren und auch anzeigen zu lassen.

                                Die Listen sind auch bedienbar, d.h. man kann z.B. die Lampen anklicken, um sie an- und auszuschalten.
                                Ich glaube, die Möglichkeiten sind hier riesig und ich bin schon auf Eure kreativen Ideen und Anwendungen gespannt!

                                Das ganze ist "Early Preview". Bei mir läuft es schon ganz OK, aber hier und da wird sich noch der ein oder andere Fehler verbergen. Und ein paar Funktionen sollen auch noch folgen, z.B. fest eingebaute oder zumindest importierbare Standard-Counter.

                                Also, Mutige ran, jetzt auf Github testen :)

                                da_WoodyD Offline
                                da_WoodyD Offline
                                da_Woody
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #6307

                                @s-bormann hab jetzt versucht eine online liste zu erstellen.
                                635a3e8e-0f04-4147-ae06-ab4c7431f9ba-grafik.png
                                51f5aafd-3a8b-4246-8718-06f50c63310c-grafik.png
                                kommt allerdings nichts an.
                                1b278f5c-3aa2-4436-9735-140586f7e5a8-grafik.png
                                als was bindest du die liste dann ein? als widget? als background?
                                auch mit lichtern scheitere ich kläglich. da bekomm ich wenigstens eine liste. allerdings viel schrott dabei...
                                50bcf4d8-2879-482d-b9ab-5382db03abbd-grafik.png
                                wieder mal zu dämlich das zu kapieren... gngn.gif

                                gruß vom Woody
                                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                dslraserD s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • s.bormannS s.bormann

                                  @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                  @s-bormann
                                  es gibt ja die Option die Höhe der Kachel an State anzupassen.
                                  Wäre diese Option auch für z.B. BACKGROUND_HTML möglich ?
                                  Das wäre für dynamische Inhalte wirklich prima.

                                  Hi,
                                  prinzipiell geht das, allerdings ist dafür eine postMessage-Kommunikation aus dem iFrame an iQontrol nötig. Der iFrame muss an iQontrol senden, wie hoch er selbst sein möchte.

                                  Hier ist die Codezeile, wie das der BackgroundView macht:
                                  window.parent.postMessage({ command: "adjustHeightToBackgroundView" , value: height }, "*");

                                  Das ganze ist dann noch an einen Resize-Observer geknüpft, der Änderungen der Höhe erkennt und nach außen "meldet". Hier das komplette Code-Fragment:

                                  	//ViewContent Resize-Observer
                                  	if(isBackgroundView && adjustHeightToBackgroundView){
                                  		console.log("Starting ViewMain resize observer");
                                  		var viewContentResizeObserver;
                                  		var viewContentResizeObserverOldHeight = 0;
                                  		if (viewContentResizeObserver){
                                  			viewContentResizeObserver.disconnect();
                                  		} else {
                                  			viewContentResizeObserver = new MutationObserver(function(mutationList){
                                  				mutationList.forEach(function(mutation){
                                  					if (mutation.attributeName === 'style'){
                                  						var delay = 10;
                                  						if($('html').hasClass('adjustHeightToBackgroundViewInitial')){
                                  							console.log("adjustHeightToBackgroundView initially delayed");
                                  							delay = 500;
                                  						}
                                  						setTimeout(function(){
                                  							console.log("adjustHeightToBackgroundView");
                                  							$('html').removeClass('adjustHeightToBackgroundViewInitial');
                                  							var height = $('#ViewMain').innerHeight();
                                  							if (viewContentResizeObserverOldHeight != height){
                                  								window.parent.postMessage({ command: "adjustHeightToBackgroundView" , value: (($('#ViewHeaderTitle').css('display') == 'none' ? 0 : 1) * $('#ViewHeaderTitle').outerHeight(true)) + ($('#ViewContent').innerHeight() * zoom) + 6 }, "*");
                                  							}
                                  							viewContentResizeObserverOldHeight = height;
                                  						}, delay);
                                  					}
                                  				});
                                  			});
                                  		}
                                  		viewContentResizeObserver.observe(document.querySelector('#ViewContent'), {attributes: true, attributeOldValue: true, childList: false, subtree: true});
                                  	}
                                  

                                  Wenn Du Dich da dran wagst, sag mir bescheid, dann helfe ich Dir.

                                  dslraserD Offline
                                  dslraserD Offline
                                  dslraser
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #6308

                                  @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                  @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                  @s-bormann
                                  es gibt ja die Option die Höhe der Kachel an State anzupassen.
                                  Wäre diese Option auch für z.B. BACKGROUND_HTML möglich ?
                                  Das wäre für dynamische Inhalte wirklich prima.

                                  Hi,
                                  prinzipiell geht das, allerdings ist dafür eine postMessage-Kommunikation aus dem iFrame an iQontrol nötig. Der iFrame muss an iQontrol senden, wie hoch er selbst sein möchte.

                                  Hier ist die Codezeile, wie das der BackgroundView macht:
                                  window.parent.postMessage({ command: "adjustHeightToBackgroundView" , value: height }, "*");

                                  Das ganze ist dann noch an einen Resize-Observer geknüpft, der Änderungen der Höhe erkennt und nach außen "meldet". Hier das komplette Code-Fragment:

                                  	//ViewContent Resize-Observer
                                  	if(isBackgroundView && adjustHeightToBackgroundView){
                                  		console.log("Starting ViewMain resize observer");
                                  		var viewContentResizeObserver;
                                  		var viewContentResizeObserverOldHeight = 0;
                                  		if (viewContentResizeObserver){
                                  			viewContentResizeObserver.disconnect();
                                  		} else {
                                  			viewContentResizeObserver = new MutationObserver(function(mutationList){
                                  				mutationList.forEach(function(mutation){
                                  					if (mutation.attributeName === 'style'){
                                  						var delay = 10;
                                  						if($('html').hasClass('adjustHeightToBackgroundViewInitial')){
                                  							console.log("adjustHeightToBackgroundView initially delayed");
                                  							delay = 500;
                                  						}
                                  						setTimeout(function(){
                                  							console.log("adjustHeightToBackgroundView");
                                  							$('html').removeClass('adjustHeightToBackgroundViewInitial');
                                  							var height = $('#ViewMain').innerHeight();
                                  							if (viewContentResizeObserverOldHeight != height){
                                  								window.parent.postMessage({ command: "adjustHeightToBackgroundView" , value: (($('#ViewHeaderTitle').css('display') == 'none' ? 0 : 1) * $('#ViewHeaderTitle').outerHeight(true)) + ($('#ViewContent').innerHeight() * zoom) + 6 }, "*");
                                  							}
                                  							viewContentResizeObserverOldHeight = height;
                                  						}, delay);
                                  					}
                                  				});
                                  			});
                                  		}
                                  		viewContentResizeObserver.observe(document.querySelector('#ViewContent'), {attributes: true, attributeOldValue: true, childList: false, subtree: true});
                                  	}
                                  

                                  Wenn Du Dich da dran wagst, sag mir bescheid, dann helfe ich Dir.

                                  Ich habe jetzt schon eine ganze Weile damit "rumgefummelt" aber ich weiß nicht wie ich das ganze einbinden soll...?

                                  Eigentlich dachte ich auch, das Du das als Option, z.B. in Widget für BACKROUND_HTML einbauen könntest. Also so wie für STATE.

                                  Bildschirmfoto 2022-01-07 um 14.42.40.png

                                  Ich habe z.B. zum testen STATE leer gelassen und nur BACKROUND_HTML verlinkt auf ein eigenes dynamisches HTML. Die Kachel habe ich, wenn das Gerät aktiv ist auf 3x0,5. Wenn jetzt der Inhalt des HTML länger/größer wird, dann möchte ich das die Kachel sich in der Höhe anpasst. Das könnte man sicher für sehr viele "HTML" Sachen oder auch Listen usw. ganz gut gebrauchen. Man hätte dann keine "starre" Kachelgröße mehr.

                                  s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • s.bormannS s.bormann

                                    Hi,

                                    für alle wagemutigen ist eine neue Github-Version online. Es gibt ein neues Feature, von dem ich persönlich glaube, dass es nochmal richtig was bewegen wird:

                                    Lists and Counters

                                    0f886b79-7ccb-4441-93ab-e59237f04d95-image.png
                                    3ac4aa6c-c1d5-4376-9aa7-0b2932a2cc1d-image.png
                                    5037748a-b471-487c-8a43-bb515971579d-image.png
                                    9d99b712-c4e5-4c6b-bf2e-7531f2eaf7bc-image.png

                                    Hiermit wird es zukünftig möglich sein, sich

                                    • offene Fenster
                                    • eingeschaltete Lichter
                                    • leere Batterien
                                    • alle Steckdosen
                                    • Servicemeldungen
                                    • etc. etc.
                                      generieren und auch anzeigen zu lassen.

                                    Die Listen sind auch bedienbar, d.h. man kann z.B. die Lampen anklicken, um sie an- und auszuschalten.
                                    Ich glaube, die Möglichkeiten sind hier riesig und ich bin schon auf Eure kreativen Ideen und Anwendungen gespannt!

                                    Das ganze ist "Early Preview". Bei mir läuft es schon ganz OK, aber hier und da wird sich noch der ein oder andere Fehler verbergen. Und ein paar Funktionen sollen auch noch folgen, z.B. fest eingebaute oder zumindest importierbare Standard-Counter.

                                    Also, Mutige ran, jetzt auf Github testen :)

                                    dslraserD Offline
                                    dslraserD Offline
                                    dslraser
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #6309

                                    @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                    Hiermit wird es zukünftig möglich sein, sich

                                    offene Fenster
                                    eingeschaltete Lichter
                                    leere Batterien
                                    alle Steckdosen
                                    Servicemeldungen
                                    etc. etc.
                                    generieren und auch anzeigen zu lassen.

                                    Die Listen sind auch bedienbar, d.h. man kann z.B. die Lampen anklicken, um sie an- und auszuschalten.
                                    Ich glaube, die Möglichkeiten sind hier riesig und ich bin schon auf Eure kreativen Ideen und Anwendungen gespannt!
                                    Das ganze ist "Early Preview". Bei mir läuft es schon ganz OK, aber hier und da wird sich noch der ein oder andere Fehler verbergen. Und ein paar Funktionen sollen auch noch folgen, z.B. fest eingebaute oder zumindest importierbare Standard-Counter.

                                    Wenn ich Zeit habe teste ich das auch gern mit. Im Prinzip könnte ich dann meine Blocklys in Rente schicken, die machen ja genau das gleiche. (auch Licht/Steckdosen sind in meinen Blocklys schaltbar)

                                    Bildschirmfoto 2022-01-07 um 14.55.39.png

                                    Bildschirmfoto 2022-01-07 um 14.55.55.png

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • da_WoodyD da_Woody

                                      @s-bormann hab jetzt versucht eine online liste zu erstellen.
                                      635a3e8e-0f04-4147-ae06-ab4c7431f9ba-grafik.png
                                      51f5aafd-3a8b-4246-8718-06f50c63310c-grafik.png
                                      kommt allerdings nichts an.
                                      1b278f5c-3aa2-4436-9735-140586f7e5a8-grafik.png
                                      als was bindest du die liste dann ein? als widget? als background?
                                      auch mit lichtern scheitere ich kläglich. da bekomm ich wenigstens eine liste. allerdings viel schrott dabei...
                                      50bcf4d8-2879-482d-b9ab-5382db03abbd-grafik.png
                                      wieder mal zu dämlich das zu kapieren... gngn.gif

                                      dslraserD Offline
                                      dslraserD Offline
                                      dslraser
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                      #6310

                                      @da_woody
                                      mit den Lampen/Licht über meine Aufzählung bekomme ich z.B. alle eingeschalteten Lampen als Anzahl und auch als Liste. Wie man die zusätzlichen Angaben wie z.B. alias.0.Licht usw. entfernt erschließt sich mir auch noch nicht. Ich hätte da gen den Namen und nicht die ID. Wie man dann Icon einbindet und auch die Lichter schalten könnte weiß ich auch noch nicht ...?
                                      Als was man das einbindet (z.B. Widget) steht leider auch noch nirgends, jedenfalls habe ich nix gefunden.

                                      Wenn ich das Licht schalte, dann wird auch die Liste aktualisiert, das klappt schon mal

                                      Bildschirmfoto 2022-01-07 um 16.28.36.png

                                      Bildschirmfoto 2022-01-07 um 16.30.17.png

                                      Bildschirmfoto 2022-01-07 um 16.30.32.png

                                      Bildschirmfoto 2022-01-07 um 16.31.04.png

                                      da_WoodyD s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • wendy2702W wendy2702

                                        @s-bormann Hi,

                                        ich versuche gerade das Device-Counter Blockly zu nutzen stoße aber immer auf diese Error einträge im Log und sehe auch keine Veränderungen an den DP's wenn ich ein Fenster öffne.

                                        7.1.2022, 09:15:08.524	[info ]: javascript.0 (12048) Start javascript script.js.common.Home.DeviceCounter
                                        7.1.2022, 09:15:08.536	[info ]: javascript.0 (12048) script.js.common.Home.DeviceCounter: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                                        7.1.2022, 09:15:08.635	[info ]: javascript.0 (12048) script.js.common.Home.DeviceCounter: ------ Offene Fenster EG ------ 0 von 0: 
                                        7.1.2022, 09:15:08.679	[info ]: javascript.0 (12048) script.js.common.Home.DeviceCounter: ------ Offene Türen ------ 0 von 0: 
                                        7.1.2022, 09:15:08.759	[info ]: javascript.0 (12048) script.js.common.Home.DeviceCounter: ------ Offene Fenster und Türen ------ 0 von 0: 
                                        7.1.2022, 09:15:10.176	[info ]: javascript.0 (12048) script.js.common.Home.DeviceCounter: ------ LOWBAT ------ 0 von 1: 
                                        7.1.2022, 09:15:11.204	[info ]: javascript.0 (12048) script.js.common.Home.DeviceCounter: ------ UNREACH ------ 0 von 1: 
                                        7.1.2022, 09:15:12.283	[warn ]: javascript.0 (12048)     at deviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:131:50)
                                        7.1.2022, 09:15:12.283	[warn ]: javascript.0 (12048)     at addDeviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:42:3)
                                        7.1.2022, 09:15:12.283	[warn ]: javascript.0 (12048)     at script.js.common.Home.DeviceCounter:168:1
                                        7.1.2022, 09:15:12.284	[warn ]: javascript.0 (12048)     at deviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:131:50)
                                        7.1.2022, 09:15:12.284	[warn ]: javascript.0 (12048)     at addDeviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:42:3)
                                        7.1.2022, 09:15:12.284	[warn ]: javascript.0 (12048)     at script.js.common.Home.DeviceCounter:168:1
                                        7.1.2022, 09:15:12.285	[warn ]: javascript.0 (12048)     at deviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:131:50)
                                        7.1.2022, 09:15:12.286	[warn ]: javascript.0 (12048)     at addDeviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:42:3)
                                        7.1.2022, 09:15:12.286	[warn ]: javascript.0 (12048)     at script.js.common.Home.DeviceCounter:168:1
                                        7.1.2022, 09:15:12.286	[warn ]: javascript.0 (12048)     at deviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:131:50)
                                        7.1.2022, 09:15:12.286	[warn ]: javascript.0 (12048)     at addDeviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:42:3)
                                        7.1.2022, 09:15:12.286	[warn ]: javascript.0 (12048)     at script.js.common.Home.DeviceCounter:168:1
                                        7.1.2022, 09:15:12.288	[warn ]: javascript.0 (12048)     at deviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:131:50)
                                        7.1.2022, 09:15:12.288	[warn ]: javascript.0 (12048)     at addDeviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:42:3)
                                        7.1.2022, 09:15:12.288	[warn ]: javascript.0 (12048)     at script.js.common.Home.DeviceCounter:168:1
                                        7.1.2022, 09:15:12.289	[warn ]: javascript.0 (12048)     at deviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:131:50)
                                        7.1.2022, 09:15:12.289	[warn ]: javascript.0 (12048)     at addDeviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:42:3)
                                        7.1.2022, 09:15:12.289	[warn ]: javascript.0 (12048)     at script.js.common.Home.DeviceCounter:168:1
                                        7.1.2022, 09:15:12.289	[warn ]: javascript.0 (12048)     at deviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:131:50)
                                        7.1.2022, 09:15:12.289	[warn ]: javascript.0 (12048)     at addDeviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:42:3)
                                        7.1.2022, 09:15:12.289	[warn ]: javascript.0 (12048)     at script.js.common.Home.DeviceCounter:168:1
                                        7.1.2022, 09:15:12.289	[warn ]: javascript.0 (12048)     at deviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:131:50)
                                        7.1.2022, 09:15:12.290	[warn ]: javascript.0 (12048)     at addDeviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:42:3)
                                        7.1.2022, 09:15:12.290	[warn ]: javascript.0 (12048)     at script.js.common.Home.DeviceCounter:168:1
                                        7.1.2022, 09:15:12.292	[warn ]: javascript.0 (12048)     at deviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:131:50)
                                        7.1.2022, 09:15:12.292	[warn ]: javascript.0 (12048)     at addDeviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:42:3)
                                        7.1.2022, 09:15:12.292	[warn ]: javascript.0 (12048)     at script.js.common.Home.DeviceCounter:168:1
                                        7.1.2022, 09:15:12.292	[warn ]: javascript.0 (12048)     at deviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:131:50)
                                        7.1.2022, 09:15:12.292	[warn ]: javascript.0 (12048)     at addDeviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:42:3)
                                        7.1.2022, 09:15:12.293	[warn ]: javascript.0 (12048)     at script.js.common.Home.DeviceCounter:168:1
                                        7.1.2022, 09:15:12.293	[warn ]: javascript.0 (12048)     at deviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:131:50)
                                        7.1.2022, 09:15:12.293	[warn ]: javascript.0 (12048)     at addDeviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:42:3)
                                        7.1.2022, 09:15:12.294	[warn ]: javascript.0 (12048)     at script.js.common.Home.DeviceCounter:168:1
                                        7.1.2022, 09:15:12.294	[warn ]: javascript.0 (12048)     at deviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:131:50)
                                        7.1.2022, 09:15:12.294	[warn ]: javascript.0 (12048)     at addDeviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:42:3)
                                        7.1.2022, 09:15:12.294	[warn ]: javascript.0 (12048)     at script.js.common.Home.DeviceCounter:168:1
                                        7.1.2022, 09:15:12.295	[warn ]: javascript.0 (12048)     at deviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:131:50)
                                        7.1.2022, 09:15:12.295	[warn ]: javascript.0 (12048)     at addDeviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:42:3)
                                        7.1.2022, 09:15:12.295	[warn ]: javascript.0 (12048)     at script.js.common.Home.DeviceCounter:168:1
                                        7.1.2022, 09:15:12.295	[warn ]: javascript.0 (12048)     at deviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:131:50)
                                        7.1.2022, 09:15:12.295	[warn ]: javascript.0 (12048)     at addDeviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:42:3)
                                        7.1.2022, 09:15:12.295	[warn ]: javascript.0 (12048)     at script.js.common.Home.DeviceCounter:168:1
                                        7.1.2022, 09:15:12.296	[warn ]: javascript.0 (12048)     at deviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:131:50)
                                        7.1.2022, 09:15:12.296	[warn ]: javascript.0 (12048)     at addDeviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:42:3)
                                        7.1.2022, 09:15:12.296	[warn ]: javascript.0 (12048)     at script.js.common.Home.DeviceCounter:168:1
                                        7.1.2022, 09:15:12.300	[info ]: javascript.0 (12048) script.js.common.Home.DeviceCounter: ------ ERROR ------ 0 von 353: 
                                        7.1.2022, 09:15:13.277	[info ]: javascript.0 (12048) script.js.common.Home.DeviceCounter: ------ MAINTENANCE ------ 0 von 0: 
                                        7.1.2022, 09:15:14.290	[info ]: javascript.0 (12048) script.js.common.Home.DeviceCounter: ------ SABOTAGE ------ 0 von 0: 
                                        7.1.2022, 09:15:15.269	[info ]: javascript.0 (12048) script.js.common.Home.DeviceCounter: ------ CONFIG_PENDING ------ 0 von 0: 
                                        7.1.2022, 09:16:14.920	[info ]: javascript.0 (12048) Stop script script.js.common.Home.DeviceCounter
                                        

                                        Habe aktuell nur ein Fenster und eine Tür in den enums:

                                        ce00c754-97ee-466c-80f4-09a981b17bda-grafik.png

                                        b03afa85-330e-4fec-813e-3f6119352845-grafik.png

                                        Was mache ich falsch bzw. wo liegt mein Fehler?

                                        s.bormannS Offline
                                        s.bormannS Offline
                                        s.bormann
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #6311

                                        @wendy2702 sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                        @s-bormann Hi,

                                        ich versuche gerade das Device-Counter Blockly zu nutzen stoße aber immer auf diese Error einträge im Log und sehe auch keine Veränderungen an den DP's wenn ich ein Fenster öffne.

                                        7.1.2022, 09:15:08.524	[info ]: javascript.0 (12048) Start javascript script.js.common.Home.DeviceCounter
                                        7.1.2022, 09:15:08.536	[info ]: javascript.0 (12048) script.js.common.Home.DeviceCounter: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                                        7.1.2022, 09:15:08.635	[info ]: javascript.0 (12048) script.js.common.Home.DeviceCounter: ------ Offene Fenster EG ------ 0 von 0: 
                                        7.1.2022, 09:15:08.679	[info ]: javascript.0 (12048) script.js.common.Home.DeviceCounter: ------ Offene Türen ------ 0 von 0: 
                                        7.1.2022, 09:15:08.759	[info ]: javascript.0 (12048) script.js.common.Home.DeviceCounter: ------ Offene Fenster und Türen ------ 0 von 0: 
                                        7.1.2022, 09:15:10.176	[info ]: javascript.0 (12048) script.js.common.Home.DeviceCounter: ------ LOWBAT ------ 0 von 1: 
                                        7.1.2022, 09:15:11.204	[info ]: javascript.0 (12048) script.js.common.Home.DeviceCounter: ------ UNREACH ------ 0 von 1: 
                                        7.1.2022, 09:15:12.283	[warn ]: javascript.0 (12048)     at deviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:131:50)
                                        7.1.2022, 09:15:12.283	[warn ]: javascript.0 (12048)     at addDeviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:42:3)
                                        7.1.2022, 09:15:12.283	[warn ]: javascript.0 (12048)     at script.js.common.Home.DeviceCounter:168:1
                                        7.1.2022, 09:15:12.284	[warn ]: javascript.0 (12048)     at deviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:131:50)
                                        7.1.2022, 09:15:12.284	[warn ]: javascript.0 (12048)     at addDeviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:42:3)
                                        7.1.2022, 09:15:12.284	[warn ]: javascript.0 (12048)     at script.js.common.Home.DeviceCounter:168:1
                                        7.1.2022, 09:15:12.285	[warn ]: javascript.0 (12048)     at deviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:131:50)
                                        7.1.2022, 09:15:12.286	[warn ]: javascript.0 (12048)     at addDeviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:42:3)
                                        7.1.2022, 09:15:12.286	[warn ]: javascript.0 (12048)     at script.js.common.Home.DeviceCounter:168:1
                                        7.1.2022, 09:15:12.286	[warn ]: javascript.0 (12048)     at deviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:131:50)
                                        7.1.2022, 09:15:12.286	[warn ]: javascript.0 (12048)     at addDeviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:42:3)
                                        7.1.2022, 09:15:12.286	[warn ]: javascript.0 (12048)     at script.js.common.Home.DeviceCounter:168:1
                                        7.1.2022, 09:15:12.288	[warn ]: javascript.0 (12048)     at deviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:131:50)
                                        7.1.2022, 09:15:12.288	[warn ]: javascript.0 (12048)     at addDeviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:42:3)
                                        7.1.2022, 09:15:12.288	[warn ]: javascript.0 (12048)     at script.js.common.Home.DeviceCounter:168:1
                                        7.1.2022, 09:15:12.289	[warn ]: javascript.0 (12048)     at deviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:131:50)
                                        7.1.2022, 09:15:12.289	[warn ]: javascript.0 (12048)     at addDeviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:42:3)
                                        7.1.2022, 09:15:12.289	[warn ]: javascript.0 (12048)     at script.js.common.Home.DeviceCounter:168:1
                                        7.1.2022, 09:15:12.289	[warn ]: javascript.0 (12048)     at deviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:131:50)
                                        7.1.2022, 09:15:12.289	[warn ]: javascript.0 (12048)     at addDeviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:42:3)
                                        7.1.2022, 09:15:12.289	[warn ]: javascript.0 (12048)     at script.js.common.Home.DeviceCounter:168:1
                                        7.1.2022, 09:15:12.289	[warn ]: javascript.0 (12048)     at deviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:131:50)
                                        7.1.2022, 09:15:12.290	[warn ]: javascript.0 (12048)     at addDeviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:42:3)
                                        7.1.2022, 09:15:12.290	[warn ]: javascript.0 (12048)     at script.js.common.Home.DeviceCounter:168:1
                                        7.1.2022, 09:15:12.292	[warn ]: javascript.0 (12048)     at deviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:131:50)
                                        7.1.2022, 09:15:12.292	[warn ]: javascript.0 (12048)     at addDeviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:42:3)
                                        7.1.2022, 09:15:12.292	[warn ]: javascript.0 (12048)     at script.js.common.Home.DeviceCounter:168:1
                                        7.1.2022, 09:15:12.292	[warn ]: javascript.0 (12048)     at deviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:131:50)
                                        7.1.2022, 09:15:12.292	[warn ]: javascript.0 (12048)     at addDeviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:42:3)
                                        7.1.2022, 09:15:12.293	[warn ]: javascript.0 (12048)     at script.js.common.Home.DeviceCounter:168:1
                                        7.1.2022, 09:15:12.293	[warn ]: javascript.0 (12048)     at deviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:131:50)
                                        7.1.2022, 09:15:12.293	[warn ]: javascript.0 (12048)     at addDeviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:42:3)
                                        7.1.2022, 09:15:12.294	[warn ]: javascript.0 (12048)     at script.js.common.Home.DeviceCounter:168:1
                                        7.1.2022, 09:15:12.294	[warn ]: javascript.0 (12048)     at deviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:131:50)
                                        7.1.2022, 09:15:12.294	[warn ]: javascript.0 (12048)     at addDeviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:42:3)
                                        7.1.2022, 09:15:12.294	[warn ]: javascript.0 (12048)     at script.js.common.Home.DeviceCounter:168:1
                                        7.1.2022, 09:15:12.295	[warn ]: javascript.0 (12048)     at deviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:131:50)
                                        7.1.2022, 09:15:12.295	[warn ]: javascript.0 (12048)     at addDeviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:42:3)
                                        7.1.2022, 09:15:12.295	[warn ]: javascript.0 (12048)     at script.js.common.Home.DeviceCounter:168:1
                                        7.1.2022, 09:15:12.295	[warn ]: javascript.0 (12048)     at deviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:131:50)
                                        7.1.2022, 09:15:12.295	[warn ]: javascript.0 (12048)     at addDeviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:42:3)
                                        7.1.2022, 09:15:12.295	[warn ]: javascript.0 (12048)     at script.js.common.Home.DeviceCounter:168:1
                                        7.1.2022, 09:15:12.296	[warn ]: javascript.0 (12048)     at deviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:131:50)
                                        7.1.2022, 09:15:12.296	[warn ]: javascript.0 (12048)     at addDeviceCounter (script.js.common.Home.DeviceCounter:42:3)
                                        7.1.2022, 09:15:12.296	[warn ]: javascript.0 (12048)     at script.js.common.Home.DeviceCounter:168:1
                                        7.1.2022, 09:15:12.300	[info ]: javascript.0 (12048) script.js.common.Home.DeviceCounter: ------ ERROR ------ 0 von 353: 
                                        7.1.2022, 09:15:13.277	[info ]: javascript.0 (12048) script.js.common.Home.DeviceCounter: ------ MAINTENANCE ------ 0 von 0: 
                                        7.1.2022, 09:15:14.290	[info ]: javascript.0 (12048) script.js.common.Home.DeviceCounter: ------ SABOTAGE ------ 0 von 0: 
                                        7.1.2022, 09:15:15.269	[info ]: javascript.0 (12048) script.js.common.Home.DeviceCounter: ------ CONFIG_PENDING ------ 0 von 0: 
                                        7.1.2022, 09:16:14.920	[info ]: javascript.0 (12048) Stop script script.js.common.Home.DeviceCounter
                                        

                                        Habe aktuell nur ein Fenster und eine Tür in den enums:

                                        ce00c754-97ee-466c-80f4-09a981b17bda-grafik.png

                                        b03afa85-330e-4fec-813e-3f6119352845-grafik.png

                                        Was mache ich falsch bzw. wo liegt mein Fehler?

                                        Hi,
                                        gute Frage, sehe den Fehler jetzt auf den ersten Blick leider auch nicht.
                                        Aber, bevor wir da weiter einsteigen: Ich bin gerade dabei, diese Funktion in iQontrol zu integrieren. Deshalb empfehle ich da im Moment erst mal nicht weiter zu machen. Die neue Funktion läuft gerade im Alpha-Test (siehe ein paar Posts weiter). Sie steht als demnächst zur Verfügung und sollte dann die Blockly-Lösung ablösen.
                                        VG

                                        wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • da_WoodyD da_Woody

                                          @s-bormann hab jetzt versucht eine online liste zu erstellen.
                                          635a3e8e-0f04-4147-ae06-ab4c7431f9ba-grafik.png
                                          51f5aafd-3a8b-4246-8718-06f50c63310c-grafik.png
                                          kommt allerdings nichts an.
                                          1b278f5c-3aa2-4436-9735-140586f7e5a8-grafik.png
                                          als was bindest du die liste dann ein? als widget? als background?
                                          auch mit lichtern scheitere ich kläglich. da bekomm ich wenigstens eine liste. allerdings viel schrott dabei...
                                          50bcf4d8-2879-482d-b9ab-5382db03abbd-grafik.png
                                          wieder mal zu dämlich das zu kapieren... gngn.gif

                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormann
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #6312

                                          @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                          @s-bormann hab jetzt versucht eine online liste zu erstellen.
                                          635a3e8e-0f04-4147-ae06-ab4c7431f9ba-grafik.png
                                          51f5aafd-3a8b-4246-8718-06f50c63310c-grafik.png
                                          kommt allerdings nichts an.
                                          1b278f5c-3aa2-4436-9735-140586f7e5a8-grafik.png
                                          als was bindest du die liste dann ein? als widget? als background?
                                          auch mit lichtern scheitere ich kläglich. da bekomm ich wenigstens eine liste. allerdings viel schrott dabei...
                                          50bcf4d8-2879-482d-b9ab-5382db03abbd-grafik.png
                                          wieder mal zu dämlich das zu kapieren... gngn.gif

                                          Hi,
                                          ich habe bei mir auch gar keine States mit der Rolle "online".
                                          Ich habe indicator.reachable oder (viel mehr) indicator.unreach.
                                          Probiers mal damit.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          733

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe