NEWS
Energieanzeige (kWh) über HTML Tabelle - vis
-
@liv-in-sky Wie gesagt.
Es liegt wohl daran, dass dein Script in sonoff.0.GERÄT.INFO.Module nach einem bestimmten String sucht, dieser Datenpunkt aber jetzt scheinbar anders benannt wurde, nämlich eben Sonoff.0.GERÄT.INFO.Info1_Module. So findet das Script das Gerät nicht und bindet es nicht ein.Zumindest ist das mein laienhaftes Verständnis von dem was du da gezaubert hast...
@bastian-felten sagte in Energieanzeige (kWh) über HTML Tabelle - vis:
Info1_Module
ich muss wissen, ob die markierten ID's noch die selben bezeichnungen haben

-
@bastian-felten sagte in Energieanzeige (kWh) über HTML Tabelle - vis:
Info1_Module
ich muss wissen, ob die markierten ID's noch die selben bezeichnungen haben

-
kann es nicht testen - du musst den code in deinem script austauschen und probieren, ob es funktioniert
gilt nur für Gosund !!
austauschen von:

bis:

-
kann es nicht testen - du musst den code in deinem script austauschen und probieren, ob es funktioniert
gilt nur für Gosund !!
austauschen von:

bis:

Steckdose erscheint nun, aber mit der Anzeige von Watt stimmt was nicht.
Scheinbar wird das gleiche wie bei Spannung angezeigt.
-
Steckdose erscheint nun, aber mit der Anzeige von Watt stimmt was nicht.
Scheinbar wird das gleiche wie bei Spannung angezeigt.
sorry - copy paste fehler
du musst diesee werte ändern - bei dir steht da val4 aber es muss val2 und val3 heißen

-
sorry - copy paste fehler
du musst diesee werte ändern - bei dir steht da val4 aber es muss val2 und val3 heißen

@liv-in-sky
Top!
Vielen lieben Dank für die schnelle Hilfe!
Wirklich sehr nett! -
das problem ist, das ab tasmota 9.5 die dp anders benannt wurden - ab tasmota 10 ist es wieder anders. eigentlich entwickle ich dieses script nicht weiter, da es den sourceanalytics adapter gibt.
ich kann dir deine geräte schon einbinden, aber dann musst du auf version 9.5 bleiben, weil das einbinden dann speziell für deine geräte, mit dieser version sind
das gilt übrigens auch für andere tasmota geräte in dem script - das script funktioniert nicht mehr, wenn die geräte die version 9.5 bekommen
-
das problem ist, das ab tasmota 9.5 die dp anders benannt wurden - ab tasmota 10 ist es wieder anders. eigentlich entwickle ich dieses script nicht weiter, da es den sourceanalytics adapter gibt.
ich kann dir deine geräte schon einbinden, aber dann musst du auf version 9.5 bleiben, weil das einbinden dann speziell für deine geräte, mit dieser version sind
das gilt übrigens auch für andere tasmota geräte in dem script - das script funktioniert nicht mehr, wenn die geräte die version 9.5 bekommen
Das wäre super wenn Du das machen konntes ,habe nicht vor die Tasmota immer wieder auf den neusten stand zu bringen (sollen alle Geräte auf 9.5 bleiben).Wenn es einmal richtig läuft warum soll man es Ändern.
Alex
-
Das wäre super wenn Du das machen konntes ,habe nicht vor die Tasmota immer wieder auf den neusten stand zu bringen (sollen alle Geräte auf 9.5 bleiben).Wenn es einmal richtig läuft warum soll man es Ändern.
Alex
@alex220773
dann brauche ich von die die genaue bezeichnung der geräte - das steht im dp info_modulebi deinem export werden die states (also werte/inhalte) nicht gespeichert - nur die dp-objecte !
-
@alex220773
dann brauche ich von die die genaue bezeichnung der geräte - das steht im dp info_modulebi deinem export werden die states (also werte/inhalte) nicht gespeichert - nur die dp-objecte !
-
du musst 2 sachen in dein script kopieren - stoppe und kopiere dein script und arbeite dann in der kopie, damit du dein orginal noch hast - nutze chrome oder edge zum kopieren aus dem forum
kopiere
var nous=true; var sourceAnalyNous=true;dahin:

UND das:
an diese stelle:

sollte dann so aussehen:

-
du musst 2 sachen in dein script kopieren - stoppe und kopiere dein script und arbeite dann in der kopie, damit du dein orginal noch hast - nutze chrome oder edge zum kopieren aus dem forum
kopiere
var nous=true; var sourceAnalyNous=true;dahin:

UND das:
an diese stelle:

sollte dann so aussehen:

DAs sieht schon mal gut aus,
aber im log bekomme ich fehler meldungen10:34:14.565 info javascript.0 (3870473) Start javascript script.js.Skript_2 10:34:14.584 info javascript.0 (3870473) script.js.Skript_2: registered 0 subscriptions and 2 schedules 10:35:00.014 error javascript.0 (3870473) at sammleDaten (script.js.Skript_2:1548:91) 10:35:00.014 error javascript.0 (3870473) at script.js.Skript_2:752:18 10:35:00.014 error javascript.0 (3870473) at writeHTML (script.js.Skript_2:721:26) 10:35:00.014 error javascript.0 (3870473) at Object.<anonymous> (script.js.Skript_2:1331:2) 10:36:00.017 error javascript.0 (3870473) at sammleDaten (script.js.Skript_2:1548:91) 10:36:00.017 error javascript.0 (3870473) at script.js.Skript_2:752:18 10:36:00.017 error javascript.0 (3870473) at writeHTML (script.js.Skript_2:721:26) 10:36:00.017 error javascript.0 (3870473) at Object.<anonymous> (script.js.Skript_2:1331:2)
So sieht jetzt aus.
Die Shellys sind als Shutter für Rollos.Und so sieht mein Skript aus
MfG
-
DAs sieht schon mal gut aus,
aber im log bekomme ich fehler meldungen10:34:14.565 info javascript.0 (3870473) Start javascript script.js.Skript_2 10:34:14.584 info javascript.0 (3870473) script.js.Skript_2: registered 0 subscriptions and 2 schedules 10:35:00.014 error javascript.0 (3870473) at sammleDaten (script.js.Skript_2:1548:91) 10:35:00.014 error javascript.0 (3870473) at script.js.Skript_2:752:18 10:35:00.014 error javascript.0 (3870473) at writeHTML (script.js.Skript_2:721:26) 10:35:00.014 error javascript.0 (3870473) at Object.<anonymous> (script.js.Skript_2:1331:2) 10:36:00.017 error javascript.0 (3870473) at sammleDaten (script.js.Skript_2:1548:91) 10:36:00.017 error javascript.0 (3870473) at script.js.Skript_2:752:18 10:36:00.017 error javascript.0 (3870473) at writeHTML (script.js.Skript_2:721:26) 10:36:00.017 error javascript.0 (3870473) at Object.<anonymous> (script.js.Skript_2:1331:2)
So sieht jetzt aus.
Die Shellys sind als Shutter für Rollos.Und so sieht mein Skript aus
MfG
magst du anydesk - ich könnte mich kurz bei dir einwählen und wir machen das gemeinsam ?
-
magst du anydesk - ich könnte mich kurz bei dir einwählen und wir machen das gemeinsam ?
Habe gerade instal. hab noch 30 min dann muss ich Arbeiten.
-
Habe gerade instal. hab noch 30 min dann muss ich Arbeiten.
vielleicht reicht das - schaue mal im chat
-
vielleicht reicht das - schaue mal im chat
-
Auf dem Notebook werden meine Symbole hier auch angezeigt, hat jemand eine Idee wie ich die auch auf dem Raspberry (wo meine Vis über Chromium aufgerufen wird) angezeigt werden können?

@idefix01 dieselbe vis seite wird auf dem raspi nicht angezeigt, aber auf einem laptop schon ?
-
Auf dem Notebook werden meine Symbole hier auch angezeigt, hat jemand eine Idee wie ich die auch auf dem Raspberry (wo meine Vis über Chromium aufgerufen wird) angezeigt werden können?

habe das mal nachgestellt - ich sehe es auf dem raspi - das wäre eher eine frage an @scrounger , warum der raspi mit chromium die bilder im materialdesign table widget nicht anzeigt
-
habe das mal nachgestellt - ich sehe es auf dem raspi - das wäre eher eine frage an @scrounger , warum der raspi mit chromium die bilder im materialdesign table widget nicht anzeigt
ok, ich habe mal @Scrounger angeschrieben mit dem Link zu diesem Forum
-
ok, ich habe mal @Scrounger angeschrieben mit dem Link zu diesem Forum
Hallo Danke für das Script, leider hat bei mir die suche nichts gebracht oder ich bin zu doof.
Hat jemand den Homematic HM-ES-TX-WM eingebunden ?
Im Script wird ja nur ENERGY_COUNTER. beachtet der HM-ES-TX-WM hat allerdings den Datenpunkt IEC_ENERGY_COUNTER
Danke


