Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • s.bormann
      s.bormann Most Active @dslraser last edited by s.bormann

      @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

      @s-bormann
      ich habe eben meinen Beitrag vor Deinem nochmal editiert. Titel ist aber nur die halbe Geschichte. Ich meine das Icon.

      Ja, aber Dein Blockly mit dem Fortschrittsbalken etc. liefert sein Ergebnis doch an den TITLE-Datenpunkt, oder?
      Edit: hab gerade noch mal die auf title geänderte Version hochgeladen. Hat ja nur 2 Minuten gedauert. Jetzt bin ich aber offline 🙂

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • S
        SabineT @dslraser last edited by

        @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

        wir teamviewern gerade.....bei @metaxa ist icon an / icon aus vertauscht und wir finden nicht warum ?

        Vergleicht da mal die Einstellung bei "Bedingungen für eine aktive Gerätekachel:" und welcher Datenpunkt für STATE genommen wird.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dslraser
          dslraser Forum Testing Most Active last edited by dslraser

          @metaxa
          wie findest Du das ?
          Da habe ich das TV Logo/Picon in den HTML Code eingearbeitet (die Größe des des Picon ist im Blockly einstellbar)
          Als Icon habe ich erstmal ein Standard Icon genommen, das "pulsiert/aktualisiert" dann aber nicht ständig.

          Video:

          2022-01-04 14.51.36.mp4

          Edit: eventuell könnte man gleich noch zwei Knöppe zum zappen (Kanal vor/zurück) da mit einbauen...?

          metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • dslraser
            dslraser Forum Testing Most Active last edited by

            @s-bormann

            beim diesem Gerätetyp

            Bildschirmfoto 2022-01-04 um 15.08.37.png

            gibt es ja auch die Option "schalten bei Klick auf das Icon"

            Bildschirmfoto 2022-01-04 um 15.08.58.png

            welcher State bzw. wo kann ich eingeben was ich schalten möchte ?

            s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • s.bormann
              s.bormann Most Active @dslraser last edited by

              @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

              @s-bormann

              beim diesem Gerätetyp

              Bildschirmfoto 2022-01-04 um 15.08.37.png

              gibt es ja auch die Option "schalten bei Klick auf das Icon"

              Bildschirmfoto 2022-01-04 um 15.08.58.png

              welcher State bzw. wo kann ich eingeben was ich schalten möchte ?

              Der STATE dient zum togglen zwischen PLAY, PAUSE und STOP.
              Wenn STATE einen gültigen Wert (Play, Pause oder Stop - die entsprechenden Werte können in den Optionen festgelegt werden) hat, wird entsprechend der bei PLAY, PAUSE und STOP hinterlegte Datenpunkt getriggert.

              dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • dslraser
                dslraser Forum Testing Most Active @s.bormann last edited by

                @s-bormann
                hm, ich würde gern ein Gerät damit schalten. Könntest Du auswählbar machen was geschaltet werden kann ?

                s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • metaxa
                  metaxa @dslraser last edited by metaxa

                  @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                  wie findest Du das ?

                  Gefällt mir sehr gut 🙂

                  Da habe ich das TV Logo/Picon in den HTML Code eingearbeitet (die Größe des des Picon ist im Blockly einstellbar)

                  Sorry, hab jetzt grad ein wenig mehr Luft für mein Hobby 🙂 Magst mir dein aktuelles Blockly zur Verfügung stellen? Das mit der wählbaren Größe kann ich mir nicht erklären. Als Icon hast du dann nur den kleinen TV genommen, der je nach aktiv/inaktiv dargestellt wird, richtig?

                  LG, mxa

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • s.bormann
                    s.bormann Most Active @dslraser last edited by

                    @dslraser Kannst Du:
                    Sowohl bei STATE, als auch bei PLAY und PAUSE trägst Du Dein Gerät ein.
                    In den Optionen definierst Du als Wert für Pause: false und für Play: true.
                    Damit sollte es gehen.
                    7cd3c0ea-468a-4392-97b6-287fa1347847-image.png
                    d7466d9a-e1dd-44c5-b907-0e20b74b763f-image.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      holymoly @tro last edited by

                      @tro said in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                      @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                      Kurze Warnung und Bitte für diejenigen mit Rolläden/Jalousien:

                      Hallo und vorab ein Danke für das absolut geniale Projekt hier!

                      Habe einen KNX Rolladen (0 auf / 1 ab) eingebunden, es wird am KNX Datenpunk immer nur die 1 für ab gesendet.

                      Konfiguration:
                      Gerätetyp: Jalousie
                      UP: knx.0.Rollos.Wohnzimmer.WZ_lang
                      Down: knx.0.Rollos.Wohnzimmer.WZ_lang

                      Invert Level verändert nichts an der Funktion.

                      In iqontrol wird das Icon richtig angezeigt, aber der gesendete Wert ist immer 1,
                      egal ob ich auf "ab" oder "Auf" drücke.

                      Installierte Version: 0.1.14
                      Node.js v8.16.1
                      Admin: 3.6.2
                      js-controller: 1.5.14

                      Gruß

                      Hi,
                      ich bin gerade dabei ne Visu für einen Bekannten zu erstellen, einiges habe ich schon erreicht -ist ne schöne Visu.
                      Nun stehe ich bei den Rolladen aber vor dem gleichen Problem. Habe up+down mit der Langadresse vom KNX verbunden. "UP_SET_VALUE" Konstante mit 0 und Down mit 1 beschrieben. Der Rollladen läuft immer nur runter! Muss noch etwas im KNX Rollladen Objekt eingestellt werden.
                      Danke+Gruß Andre

                      PS: Das System ist aktuell!

                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        holymoly @holymoly last edited by

                        gelöst:
                        Man muss true und false eingeben anstelle 0 +1 - wußte ich nicht!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • M
                          martinschm @s.bormann last edited by

                          @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                          Sorry für den Fehler, der wurde inzwischen auch schon gefixed. Ich muss unbedingt mal eine neue Version rausbringen. Bitte aktualisier mal auf die derzeitige Github-Version, damit sollte es funktionieren.

                          Hi, kein Grund zum Entschuldigen. Hab nochmal aktualisiert und jetzt ist er weg.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            heinzie @s.bormann last edited by

                            @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                            @heinzie Ah, verwende mal das Gerät Thermostat (statt Homematic-Thermostat). Der Control-Mode der Homematic-Teile ist etwas ungewöhnlich und funktioniert deshalb nicht mit anderen Geräten.

                            Wenn ich das normale Thermostat verwende, wird "Modus:" gar nicht angezeigt

                            3d7d73b5-bd77-442a-94fc-47318f0c9f88-grafik.png

                            Anzeige beim Homematic Thermostat:

                            f4a8ae90-fa40-46c7-8692-3bba7bca908c-grafik.png

                            Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich beim Objekt "Bestätigen" anwähle, fragt er beim Verschieben des Reiters auch nach aber nicht wenn ich einen der Button 12 * 17 * oder 21 betätige

                            a227c369-3771-4e21-b546-709557a8bbaa-grafik.png

                            hier noch die aktuellen Daten von meinem Objekt:

                            {
                              "type": "state",
                              "common": {
                                "name": "Setpoint Temperature",
                                "type": "number",
                                "min": 0,
                                "max": 32,
                                "unit": "°C",
                                "read": true,
                                "write": true,
                                "role": "value.temperature",
                                "desc": "Setpoint Temperature",
                                "custom": {
                                  "history.0": {
                                    "enabled": true,
                                    "changesOnly": true,
                                    "debounce": "1000",
                                    "maxLength": "960",
                                    "retention": "31536000",
                                    "changesRelogInterval": 0,
                                    "changesMinDelta": 0,
                                    "aliasId": ""
                                  },
                                  "iqontrol.1": {
                                    "enabled": true,
                                    "readonly": false,
                                    "invert": false,
                                    "confirm": false,
                                    "pincode": "",
                                    "unit": "°C",
                                    "unit_zero": "°C",
                                    "unit_one": "°C",
                                    "min": 0,
                                    "max": 32,
                                    "step": "",
                                    "type": "number",
                                    "role": "",
                                    "targetValueId": "",
                                    "statesAddInput": false,
                                    "statesAddInputCaption": "Enter other value...",
                                    "showOnlyTargetValues": false
                                  },
                                  "iqontrol.2": {
                                    "enabled": true,
                                    "readonly": false,
                                    "invert": false,
                                    "confirm": false,
                                    "pincode": "",
                                    "unit": "°C",
                                    "unit_zero": "°C",
                                    "unit_one": "°C",
                                    "min": 0,
                                    "max": 32,
                                    "step": "",
                                    "type": "number",
                                    "role": "",
                                    "targetValueId": "",
                                    "statesAddInput": false,
                                    "statesAddInputCaption": "Enter other value...",
                                    "showOnlyTargetValues": false
                                  },
                                  "iqontrol.0": {
                                    "0": "",
                                    "1": "",
                                    "2": "",
                                    "enabled": true,
                                    "invert": false,
                                    "confirm": false,
                                    "pincode": "",
                                    "step": "",
                                    "roundDigits": 0,
                                    "timeFormat": "x",
                                    "timeDisplayFormat": "dddd, DD.MM.YYYY HH:mm:ss",
                                    "timeDisplayDontShowDistance": false,
                                    "targetValueId": "",
                                    "statesAddInput": false,
                                    "statesAddInputCaption": "Enter other value...",
                                    "showOnlyTargetValues": false,
                                    "readonly": false,
                                    "unit": "°C",
                                    "unit_zero": "°C",
                                    "unit_one": "°C",
                                    "min": 0,
                                    "max": 32,
                                    "type": "number",
                                    "role": "value.temperature",
                                    "targetValues": {},
                                    "states": {
                                      "12": "12",
                                      "17": "17",
                                      "21": "21"
                                    }
                                  }
                                }
                              },
                              "native": {},
                              "_id": "fritzdect.0.DECT_099950155954.tsoll",
                              "acl": {
                                "object": 1636,
                                "state": 1636,
                                "owner": "system.user.admin",
                                "ownerGroup": "system.group.administrator"
                              },
                              "from": "system.adapter.admin.0",
                              "user": "system.user.admin",
                              "ts": 1641385953897
                            }
                            
                            M s.bormann 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              martinschm @heinzie last edited by

                              Hi,

                              ich bastel gerade an meiner Heizungssteuerung über iQontrol für die ich den heatingcontrol Adapter verwende. Hab es jetzt endlich mal mit dem Date/Time Control hinbekommen und jetzt sieht es so aus:

                              d2990f0b-f289-4b83-b22e-47271c251eda-image.png
                              Bitte nur das unter "Zusätzliche Steuerelemente" beachten. Dort kommen jetzt aber noch 3 weitere Zeiten+Temperaturen rein. Lässt sich das noch irgendwie kompakter darstellen?

                              Vielleicht in dem man die Controls direkt neben der Beschriftung anzeigt?
                              2468979c-cc9d-4a10-bb44-451d3458b7db-image.png

                              Zweite Frage wäre, ob ich das Feld rund um die Uhrzeit anders darstellen kann?
                              Diese riesige Textbox sieht nicht so cool aus.

                              ciao
                              Martin

                              da_Woody s.bormann 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • da_Woody
                                da_Woody @martinschm last edited by

                                @martinschm nichts gegen dich, aber das ist IMHO was, was nur dich betrifft (vllt auch andere). du kannst den heatingcontrol Adapter verwenden. ich nicht.
                                was du nicht bedenkst, daß sich deine wünsche auch auf andere additional controls auswirken.

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  martinschm @da_Woody last edited by

                                  @da_woody said in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                  @martinschm nichts gegen dich, aber das ist IMHO was, was nur dich betrifft (vllt auch andere). du kannst den heatingcontrol Adapter verwenden. ich nicht.
                                  was du nicht bedenkst, daß sich deine wünsche auch auf andere additional controls auswirken.

                                  Hi da_woody, aber ist das nicht bei allen Wünschen so?
                                  Ich sag ja nicht, das es global für jeden so geändert werden MUSS. Ich habe lediglich gefragt ob es eine Möglichkeit gäbe dies zu machen. iQontrol hat vermutlich schon heute über 100 verschiedene Einstellungsmöglichkeiten. Dies wäre vermutlich nur eine weitere.

                                  Niemand will "dein" iQontrol kaputt machen, lediglich um eine Option erweitern.

                                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • dslraser
                                    dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                                    @s-bormann
                                    es gibt ja die Option die Höhe der Kachel an State anzupassen.
                                    Wäre diese Option auch für z.B. BACKGROUND_HTML möglich ?
                                    Das wäre für dynamische Inhalte wirklich prima.

                                    s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • s.bormann
                                      s.bormann Most Active last edited by

                                      Hi,

                                      für alle wagemutigen ist eine neue Github-Version online. Es gibt ein neues Feature, von dem ich persönlich glaube, dass es nochmal richtig was bewegen wird:

                                      Lists and Counters

                                      0f886b79-7ccb-4441-93ab-e59237f04d95-image.png
                                      3ac4aa6c-c1d5-4376-9aa7-0b2932a2cc1d-image.png
                                      5037748a-b471-487c-8a43-bb515971579d-image.png
                                      9d99b712-c4e5-4c6b-bf2e-7531f2eaf7bc-image.png

                                      Hiermit wird es zukünftig möglich sein, sich

                                      • offene Fenster
                                      • eingeschaltete Lichter
                                      • leere Batterien
                                      • alle Steckdosen
                                      • Servicemeldungen
                                      • etc. etc.
                                        generieren und auch anzeigen zu lassen.

                                      Die Listen sind auch bedienbar, d.h. man kann z.B. die Lampen anklicken, um sie an- und auszuschalten.
                                      Ich glaube, die Möglichkeiten sind hier riesig und ich bin schon auf Eure kreativen Ideen und Anwendungen gespannt!

                                      Das ganze ist "Early Preview". Bei mir läuft es schon ganz OK, aber hier und da wird sich noch der ein oder andere Fehler verbergen. Und ein paar Funktionen sollen auch noch folgen, z.B. fest eingebaute oder zumindest importierbare Standard-Counter.

                                      Also, Mutige ran, jetzt auf Github testen 🙂

                                      da_Woody dslraser 3 Replies Last reply Reply Quote 4
                                      • s.bormann
                                        s.bormann Most Active @heinzie last edited by

                                        @heinzie sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                        @heinzie Ah, verwende mal das Gerät Thermostat (statt Homematic-Thermostat). Der Control-Mode der Homematic-Teile ist etwas ungewöhnlich und funktioniert deshalb nicht mit anderen Geräten.

                                        Wenn ich das normale Thermostat verwende, wird "Modus:" gar nicht angezeigt

                                        3d7d73b5-bd77-442a-94fc-47318f0c9f88-grafik.png

                                        Anzeige beim Homematic Thermostat:

                                        f4a8ae90-fa40-46c7-8692-3bba7bca908c-grafik.png

                                        Hi,
                                        das ganze ist so nicht vorgesehen, der Modus dient zur Einstellung des Betriebsmodus, nicht der Temperatur.

                                        Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich beim Objekt "Bestätigen" anwähle, fragt er beim Verschieben des Reiters auch nach aber nicht wenn ich einen der Button 12 * 17 * oder 21 betätige

                                        a227c369-3771-4e21-b546-709557a8bbaa-grafik.png

                                        Dies liegt an den Besonderheiten des Homematic-ControlModes. Hier wird nämlich an einen ganz anderen Datenpunkt, als den eigentlichen ControlMode-Datenpunkt gesendet. Kapiert man kaum, macht auch alles keinen Sinn, hat sich EQ3 aber damals so ausgedacht.

                                        Ich könnte mir vorstellen, dass man für die SET_TEMPERATURE eine Favoriten-Liste als Option anbietet, damit könntest Du das dann realisieren, was Du vorhast. Ich schau mir das mal an.

                                        LG

                                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • s.bormann
                                          s.bormann Most Active @martinschm last edited by

                                          @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                          Hi,

                                          ich bastel gerade an meiner Heizungssteuerung über iQontrol für die ich den heatingcontrol Adapter verwende. Hab es jetzt endlich mal mit dem Date/Time Control hinbekommen und jetzt sieht es so aus:

                                          d2990f0b-f289-4b83-b22e-47271c251eda-image.png
                                          Bitte nur das unter "Zusätzliche Steuerelemente" beachten. Dort kommen jetzt aber noch 3 weitere Zeiten+Temperaturen rein. Lässt sich das noch irgendwie kompakter darstellen?

                                          Vielleicht in dem man die Controls direkt neben der Beschriftung anzeigt?
                                          2468979c-cc9d-4a10-bb44-451d3458b7db-image.png

                                          Zweite Frage wäre, ob ich das Feld rund um die Uhrzeit anders darstellen kann?
                                          Diese riesige Textbox sieht nicht so cool aus.

                                          ciao
                                          Martin

                                          Hi Martin,

                                          aktuell graust es mir ehrlich gesagt davor, die Additional-Controls noch mal umzumodeln, auch wenn es optional ist. Das ganze war ziemlich aufwändig (Stichwort: Verschiedene Browser!) und hat wirklich tage gedauert, bis es überall gepasst hat.
                                          Wenn Du mir die notwendigen CSS-Codes liefern könntest, die das ganze möglich machen, dann könnte ich aber eine Option einbauen, die den Controls eine Klasse verpasst, mit denen man Deinen CSS-Code dann anwenden könnte.

                                          LG

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • s.bormann
                                            s.bormann Most Active @dslraser last edited by

                                            @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                            @s-bormann
                                            es gibt ja die Option die Höhe der Kachel an State anzupassen.
                                            Wäre diese Option auch für z.B. BACKGROUND_HTML möglich ?
                                            Das wäre für dynamische Inhalte wirklich prima.

                                            Hi,
                                            prinzipiell geht das, allerdings ist dafür eine postMessage-Kommunikation aus dem iFrame an iQontrol nötig. Der iFrame muss an iQontrol senden, wie hoch er selbst sein möchte.

                                            Hier ist die Codezeile, wie das der BackgroundView macht:
                                            window.parent.postMessage({ command: "adjustHeightToBackgroundView" , value: height }, "*");

                                            Das ganze ist dann noch an einen Resize-Observer geknüpft, der Änderungen der Höhe erkennt und nach außen "meldet". Hier das komplette Code-Fragment:

                                            	//ViewContent Resize-Observer
                                            	if(isBackgroundView && adjustHeightToBackgroundView){
                                            		console.log("Starting ViewMain resize observer");
                                            		var viewContentResizeObserver;
                                            		var viewContentResizeObserverOldHeight = 0;
                                            		if (viewContentResizeObserver){
                                            			viewContentResizeObserver.disconnect();
                                            		} else {
                                            			viewContentResizeObserver = new MutationObserver(function(mutationList){
                                            				mutationList.forEach(function(mutation){
                                            					if (mutation.attributeName === 'style'){
                                            						var delay = 10;
                                            						if($('html').hasClass('adjustHeightToBackgroundViewInitial')){
                                            							console.log("adjustHeightToBackgroundView initially delayed");
                                            							delay = 500;
                                            						}
                                            						setTimeout(function(){
                                            							console.log("adjustHeightToBackgroundView");
                                            							$('html').removeClass('adjustHeightToBackgroundViewInitial');
                                            							var height = $('#ViewMain').innerHeight();
                                            							if (viewContentResizeObserverOldHeight != height){
                                            								window.parent.postMessage({ command: "adjustHeightToBackgroundView" , value: (($('#ViewHeaderTitle').css('display') == 'none' ? 0 : 1) * $('#ViewHeaderTitle').outerHeight(true)) + ($('#ViewContent').innerHeight() * zoom) + 6 }, "*");
                                            							}
                                            							viewContentResizeObserverOldHeight = height;
                                            						}, delay);
                                            					}
                                            				});
                                            			});
                                            		}
                                            		viewContentResizeObserver.observe(document.querySelector('#ViewContent'), {attributes: true, attributeOldValue: true, childList: false, subtree: true});
                                            	}
                                            

                                            Wenn Du Dich da dran wagst, sag mir bescheid, dann helfe ich Dir.

                                            dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            526
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            app dark-mode iqontrol responsive vis visualisierung visualization widget
                                            295
                                            7633
                                            5510219
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo