Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Fröling Connect v0.0.x

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Fröling Connect v0.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Strobelix @tombox last edited by

      @tombox
      ich habe gerade die TopView pictureURL für die Heizung getestet und dort den selben Fehler entdeckt, wie anfänglich in den Betriebsarten Boiler/Heizung.
      Nach dem Poll wird zuerst der components 300 (Heizungswert) abgefragt und dann sofort mit dem components 200 (Heizungswert) überschrieben. Kannst du die beiden Werte trennen?

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tombox @Strobelix last edited by

        @strobelix Ich bräuchte mehr details am besten mit IDs was du meinst

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Strobelix @tombox last edited by

          @tombox
          Du hast ja meine Zugang
          Unter zB Component List „Strobel“
          wir erst ComponentID 300_3160 (Heizkreis) geschrieben und dann gleich durch ComponentID 200_2120 (Boiler) überschrieben. Gleiches beim zugehörigen TopView PicUrl

          Anbei zwei Screenshots:
          300_3160 steht ca 1sek und wird dann überschrieben

          E61DFE2C-E263-466D-901A-9904DBCF801A.jpeg 109974A2-9A15-4227-A1C9-1CDD746CB769.jpeg

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Sonnenkind @Strobelix last edited by

            @strobelix hallöle,
            hab mal ein bisschen Zeit und lese grad euern thread hier mit, leider bin ich nicht der Programmierer, somit keine Ahnung von web und html, dennoch mal die Frage, wie stelle ich denn sowas jetzt visuell dar, wo bekomme ich den die Bilder her und wie dann in die vis?
            Gibt es eine einfacher Erklärung wie ich dasmachen kann oder mal ein Beispiel von dem was Ihr da gemacht habt, generell reichen mir Kessel und purer/boiler mehr habe ich an der Anlage nicht, freue mich über eine Rückinfo:-)

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Strobelix @Sonnenkind last edited by

              @sonnenkind in die vis bekommst du das sehr einfach:
              Nimm ein basicImage Widget und als Quelle das Objektbinding (ja mit Klammern!) von dem Bild das du nutzen willst

              {froeling.0.xxxxx.componentList.xxxx.topView.pictureUrl}

              DF055BDE-D59B-49C6-9F0A-40DAE9B36141.jpeg

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Sonnenkind @Strobelix last edited by

                @strobelix Hallöle, und erst mal noch ein gutes neues Jahr , hoffe es hat für Euch alle gut angefangen?
                hab mich nochmal daran versuch, aber irgendwie stehe ich da grad im weg, wie setzt sich denn die Urlauber in der spitzen klammer zusammen?
                Froehling.?1.?2.componentlist.?3.topview.pictureURL

                kannst Du mir sagen was jeweils die "?" sind wo ich diese werte finde?
                usw?
                Danke Dir

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Strobelix @Sonnenkind last edited by

                  @sonnenkind Hallo. Ebenso ein gutes neues Jahr!
                  Du kopierst da in die Klammern einfach den Datenpunkt des Bildes das du sehen willst.
                  Gibt ja mehrere Bild-Urls

                  Kopier das einfach aus den Objekten und füge es ein.
                  Achtung: In der Vis-Edit sieht man das Bild nicht, sondern erst im fertigen View

                  Bildschirmfoto 2022-01-01 um 15.53.57.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Sonnenkind last edited by

                    Hey, danke das hat funktioniert, sehr gut

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Sonnenkind last edited by

                      Nochmal ich auch auf die Gefahr das ich ich grad mega blöd anstelle was wohl so ist, womit ist denn zb die ansicht für den Puffer definiert?
                      Hab jetzt schon alles möglich ausprobiert.🙇

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Strobelix @Sonnenkind last edited by

                        @sonnenkind der Puffer muss doch auch in der ComponentList auftauchen!? Dort einfach wieder die pictureURL kopieren

                        Bildschirmfoto 2022-01-02 um 17.08.29.png

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Sonnenkind last edited by

                          ja das stimmt strauch mein erster versuch leider kommt kein Bild ist nur ein kleines "?" in der ansicht obwohl alles gleich ist

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • E
                            Eggi @Fanatikz last edited by

                            @fanatikz
                            Servus
                            " ...Kabel zu meiner PE1 gelegt...." - sag', wie hast Du angeschlossen?
                            Meinst Du die Anbindung ins Internet oder hast eine direkte Datenversorgung (mit?) zur PE1?
                            Wenn das 2. - wie gelöst?

                            S Fanatikz 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Strobelix @Eggi last edited by

                              @eggi das hier ist ja der Adapter um die Cloud abzufragen über Fröling Connect.
                              Für den direkten Zugriff über Serialadapter gibt es den Modbus Adapter und auch hier einige Anleitungen zu den Holding Registern

                              E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Fanatikz
                                Fanatikz @Eggi last edited by

                                @eggi meine PE1 war bis dato nicht ans LAN angebunden ;).
                                Apps mag ich nicht so gerne, da geh ich lieber in den Keller, aber im Broker geh ich mit....

                                E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • E
                                  Eggi @Fanatikz last edited by

                                  @fanatikz
                                  ...achso, und ich dachte, daß Du eine verkabelte Anbindung an den PE1 bereits umgesetzt hast - so etwas suche ich noch.
                                  D.H. Du haßt auch die Fröling-Connect-App auch noch nicht verwendet?!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • E
                                    Eggi @Strobelix last edited by

                                    @strobelix Servus, würde viel lieber die Info der PE1 direkt abfragen und nicht über die Cloud (bzw. Fröling-Connect) - nicht daß ich mit Deinem Adpter unzufrieden wäre, dieser funktioniert wirklich hervorragend!!!!!
                                    Ich versuche alle Wege über das Internet zu vermeiden.
                                    Hast Du nähere Informationen, wie man die Daten über den BUS abgreifen kann und in ioBroker einbindet? Vielleicht mit einem RaspberryPI an der PE1.
                                    Ich habe auch gelesen, daß es ein WirelessModbus gibt. Leider kenne ich mich mit BUS nicht wirklich aus (bin aber gewillt hier mein Wissen zu erweitern)
                                    Vielleicht kannst mich mit Infos versorgen.... Danke im Vorraus

                                    S S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Sonnenkind @Eggi last edited by

                                      @eggi Ergab da mal ein Projekt, auf der Seite holdester oder so, da wurde das über einen Pi gemacht, serial auslesen und der Pi dann über iobroker ich habe es inzwischen so gemacht, dass ich den Kessel über einen Adapter seriell zu Usb abgreife und dann direkt mit USB auf den Nuc gehe auf dem auch iobroker läuft, dort dann über den Modus Adapter auslese, das geht sauber.
                                      Der Web adapter von hier ist tauch klasse, leider scheitere
                                      ich aktuell dran den darzustellen und in der vis und etwas zu schalten via Taste auf der vis, ich möchte gerne eine Taste zur Umschaltung Hk1 auf Party oder Hk1 aus, eventuell hat strobelix hier nochmal einen Tip.
                                      Leider finde ich den link zu der Seite mit der pi Lösung nicht mehr, aber was sicher auch geht, wäre pi zum auslesen serial zu usb, dann den pi als multihost mit iobroker anbinden ,aber da gibt es bestimmt hier noch Leute die da fit sind.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Sonnenkind @Strobelix last edited by

                                        @strobelix sorry hab jetzt nochmal geschaut ich findende die topvideo url die den Kessel anzeigt, verstehe ich nicht ganz wo ist hier mein Denkfehler hast Du ne Idee?Ist denn die url immer gleich bi auf den Punkt "topview" zb. würde dann hier Puffer oder so stehen oder wie muss ich mir das vorstellen?
                                        Danke Dir und falls Du hast heute einen schönen Feiertag, bin aus Bayern da ist heute 3 König-Feiertag 🙂

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Strobelix @Eggi last edited by

                                          @eggi said in Test Fröling Connect v0.0.x:

                                          @strobelix Servus, würde viel lieber die Info der PE1 direkt abfragen und nicht über die Cloud (bzw. Fröling-Connect) - nicht daß ich mit Deinem Adpter unzufrieden wäre, dieser funktioniert wirklich hervorragend!!!!!
                                          Ich versuche alle Wege über das Internet zu vermeiden.
                                          Hast Du nähere Informationen, wie man die Daten über den BUS abgreifen kann und in ioBroker einbindet? Vielleicht mit einem RaspberryPI an der PE1.
                                          Ich habe auch gelesen, daß es ein WirelessModbus gibt. Leider kenne ich mich mit BUS nicht wirklich aus (bin aber gewillt hier mein Wissen zu erweitern)
                                          Vielleicht kannst mich mit Infos versorgen.... Danke im Vorraus

                                          Schaus mal hier.
                                          Du kannst mit einem RS232 Kabel und dem Modbus Adapter direkt auf den Kessel zugreifen.
                                          Mach ich auch so

                                          Lambdatronic Fröling Modbus

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Strobelix @Sonnenkind last edited by

                                            @sonnenkind said in Test Fröling Connect v0.0.x:

                                            @strobelix sorry hab jetzt nochmal geschaut ich findende die topvideo url die den Kessel anzeigt, verstehe ich nicht ganz wo ist hier mein Denkfehler hast Du ne Idee?Ist denn die url immer gleich bi auf den Punkt "topview" zb. würde dann hier Puffer oder so stehen oder wie muss ich mir das vorstellen?
                                            Danke Dir und falls Du hast heute einen schönen Feiertag, bin aus Bayern da ist heute 3 König-Feiertag 🙂

                                            Kannst du mal einen Screenshot der Componentlist schicken?

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            626
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            13
                                            114
                                            11939
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo