Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Fröling Connect v0.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Fröling Connect v0.0.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
114 Posts 13 Posters 18.9k Views 13 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S Sonnenkind

    Nochmal ich auch auf die Gefahr das ich ich grad mega blöd anstelle was wohl so ist, womit ist denn zb die ansicht für den Puffer definiert?
    Hab jetzt schon alles möglich ausprobiert.🙇

    S Offline
    S Offline
    Strobelix
    wrote on last edited by
    #48

    @sonnenkind der Puffer muss doch auch in der ComponentList auftauchen!? Dort einfach wieder die pictureURL kopieren

    Bildschirmfoto 2022-01-02 um 17.08.29.png

    Raspberrymatic, Homematic & Homematic IP Aktoren, ioBroker auf NUC i3, Nuki, Harmony Hub, Digitalstrom, Diverse Sonoff (Tasmota) und Shellies

    S 1 Reply Last reply
    0
    • S Offline
      S Offline
      Sonnenkind
      wrote on last edited by
      #49

      ja das stimmt strauch mein erster versuch leider kommt kein Bild ist nur ein kleines "?" in der ansicht obwohl alles gleich ist

      1 Reply Last reply
      0
      • FanatikzF Fanatikz

        @tombox Adapter gefunden, Kabel zu meiner PE1 gelegt, eingerichtet, läuft fabelhaft, vielen Dank.

        E Offline
        E Offline
        Eggi
        wrote on last edited by
        #50

        @fanatikz
        Servus
        " ...Kabel zu meiner PE1 gelegt...." - sag', wie hast Du angeschlossen?
        Meinst Du die Anbindung ins Internet oder hast eine direkte Datenversorgung (mit?) zur PE1?
        Wenn das 2. - wie gelöst?

        S FanatikzF 2 Replies Last reply
        0
        • E Eggi

          @fanatikz
          Servus
          " ...Kabel zu meiner PE1 gelegt...." - sag', wie hast Du angeschlossen?
          Meinst Du die Anbindung ins Internet oder hast eine direkte Datenversorgung (mit?) zur PE1?
          Wenn das 2. - wie gelöst?

          S Offline
          S Offline
          Strobelix
          wrote on last edited by
          #51

          @eggi das hier ist ja der Adapter um die Cloud abzufragen über Fröling Connect.
          Für den direkten Zugriff über Serialadapter gibt es den Modbus Adapter und auch hier einige Anleitungen zu den Holding Registern

          Raspberrymatic, Homematic & Homematic IP Aktoren, ioBroker auf NUC i3, Nuki, Harmony Hub, Digitalstrom, Diverse Sonoff (Tasmota) und Shellies

          E 1 Reply Last reply
          0
          • E Eggi

            @fanatikz
            Servus
            " ...Kabel zu meiner PE1 gelegt...." - sag', wie hast Du angeschlossen?
            Meinst Du die Anbindung ins Internet oder hast eine direkte Datenversorgung (mit?) zur PE1?
            Wenn das 2. - wie gelöst?

            FanatikzF Offline
            FanatikzF Offline
            Fanatikz
            wrote on last edited by
            #52

            @eggi meine PE1 war bis dato nicht ans LAN angebunden ;).
            Apps mag ich nicht so gerne, da geh ich lieber in den Keller, aber im Broker geh ich mit....

            E 1 Reply Last reply
            0
            • FanatikzF Fanatikz

              @eggi meine PE1 war bis dato nicht ans LAN angebunden ;).
              Apps mag ich nicht so gerne, da geh ich lieber in den Keller, aber im Broker geh ich mit....

              E Offline
              E Offline
              Eggi
              wrote on last edited by
              #53

              @fanatikz
              ...achso, und ich dachte, daß Du eine verkabelte Anbindung an den PE1 bereits umgesetzt hast - so etwas suche ich noch.
              D.H. Du haßt auch die Fröling-Connect-App auch noch nicht verwendet?!

              1 Reply Last reply
              0
              • S Strobelix

                @eggi das hier ist ja der Adapter um die Cloud abzufragen über Fröling Connect.
                Für den direkten Zugriff über Serialadapter gibt es den Modbus Adapter und auch hier einige Anleitungen zu den Holding Registern

                E Offline
                E Offline
                Eggi
                wrote on last edited by
                #54

                @strobelix Servus, würde viel lieber die Info der PE1 direkt abfragen und nicht über die Cloud (bzw. Fröling-Connect) - nicht daß ich mit Deinem Adpter unzufrieden wäre, dieser funktioniert wirklich hervorragend!!!!!
                Ich versuche alle Wege über das Internet zu vermeiden.
                Hast Du nähere Informationen, wie man die Daten über den BUS abgreifen kann und in ioBroker einbindet? Vielleicht mit einem RaspberryPI an der PE1.
                Ich habe auch gelesen, daß es ein WirelessModbus gibt. Leider kenne ich mich mit BUS nicht wirklich aus (bin aber gewillt hier mein Wissen zu erweitern)
                Vielleicht kannst mich mit Infos versorgen.... Danke im Vorraus

                S S 2 Replies Last reply
                0
                • E Eggi

                  @strobelix Servus, würde viel lieber die Info der PE1 direkt abfragen und nicht über die Cloud (bzw. Fröling-Connect) - nicht daß ich mit Deinem Adpter unzufrieden wäre, dieser funktioniert wirklich hervorragend!!!!!
                  Ich versuche alle Wege über das Internet zu vermeiden.
                  Hast Du nähere Informationen, wie man die Daten über den BUS abgreifen kann und in ioBroker einbindet? Vielleicht mit einem RaspberryPI an der PE1.
                  Ich habe auch gelesen, daß es ein WirelessModbus gibt. Leider kenne ich mich mit BUS nicht wirklich aus (bin aber gewillt hier mein Wissen zu erweitern)
                  Vielleicht kannst mich mit Infos versorgen.... Danke im Vorraus

                  S Offline
                  S Offline
                  Sonnenkind
                  wrote on last edited by
                  #55

                  @eggi Ergab da mal ein Projekt, auf der Seite holdester oder so, da wurde das über einen Pi gemacht, serial auslesen und der Pi dann über iobroker ich habe es inzwischen so gemacht, dass ich den Kessel über einen Adapter seriell zu Usb abgreife und dann direkt mit USB auf den Nuc gehe auf dem auch iobroker läuft, dort dann über den Modus Adapter auslese, das geht sauber.
                  Der Web adapter von hier ist tauch klasse, leider scheitere
                  ich aktuell dran den darzustellen und in der vis und etwas zu schalten via Taste auf der vis, ich möchte gerne eine Taste zur Umschaltung Hk1 auf Party oder Hk1 aus, eventuell hat strobelix hier nochmal einen Tip.
                  Leider finde ich den link zu der Seite mit der pi Lösung nicht mehr, aber was sicher auch geht, wäre pi zum auslesen serial zu usb, dann den pi als multihost mit iobroker anbinden ,aber da gibt es bestimmt hier noch Leute die da fit sind.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • S Strobelix

                    @sonnenkind der Puffer muss doch auch in der ComponentList auftauchen!? Dort einfach wieder die pictureURL kopieren

                    Bildschirmfoto 2022-01-02 um 17.08.29.png

                    S Offline
                    S Offline
                    Sonnenkind
                    wrote on last edited by
                    #56

                    @strobelix sorry hab jetzt nochmal geschaut ich findende die topvideo url die den Kessel anzeigt, verstehe ich nicht ganz wo ist hier mein Denkfehler hast Du ne Idee?Ist denn die url immer gleich bi auf den Punkt "topview" zb. würde dann hier Puffer oder so stehen oder wie muss ich mir das vorstellen?
                    Danke Dir und falls Du hast heute einen schönen Feiertag, bin aus Bayern da ist heute 3 König-Feiertag 🙂

                    S 1 Reply Last reply
                    0
                    • E Eggi

                      @strobelix Servus, würde viel lieber die Info der PE1 direkt abfragen und nicht über die Cloud (bzw. Fröling-Connect) - nicht daß ich mit Deinem Adpter unzufrieden wäre, dieser funktioniert wirklich hervorragend!!!!!
                      Ich versuche alle Wege über das Internet zu vermeiden.
                      Hast Du nähere Informationen, wie man die Daten über den BUS abgreifen kann und in ioBroker einbindet? Vielleicht mit einem RaspberryPI an der PE1.
                      Ich habe auch gelesen, daß es ein WirelessModbus gibt. Leider kenne ich mich mit BUS nicht wirklich aus (bin aber gewillt hier mein Wissen zu erweitern)
                      Vielleicht kannst mich mit Infos versorgen.... Danke im Vorraus

                      S Offline
                      S Offline
                      Strobelix
                      wrote on last edited by
                      #57

                      @eggi said in Test Fröling Connect v0.0.x:

                      @strobelix Servus, würde viel lieber die Info der PE1 direkt abfragen und nicht über die Cloud (bzw. Fröling-Connect) - nicht daß ich mit Deinem Adpter unzufrieden wäre, dieser funktioniert wirklich hervorragend!!!!!
                      Ich versuche alle Wege über das Internet zu vermeiden.
                      Hast Du nähere Informationen, wie man die Daten über den BUS abgreifen kann und in ioBroker einbindet? Vielleicht mit einem RaspberryPI an der PE1.
                      Ich habe auch gelesen, daß es ein WirelessModbus gibt. Leider kenne ich mich mit BUS nicht wirklich aus (bin aber gewillt hier mein Wissen zu erweitern)
                      Vielleicht kannst mich mit Infos versorgen.... Danke im Vorraus

                      Schaus mal hier.
                      Du kannst mit einem RS232 Kabel und dem Modbus Adapter direkt auf den Kessel zugreifen.
                      Mach ich auch so

                      Lambdatronic Fröling Modbus

                      Raspberrymatic, Homematic & Homematic IP Aktoren, ioBroker auf NUC i3, Nuki, Harmony Hub, Digitalstrom, Diverse Sonoff (Tasmota) und Shellies

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • S Sonnenkind

                        @strobelix sorry hab jetzt nochmal geschaut ich findende die topvideo url die den Kessel anzeigt, verstehe ich nicht ganz wo ist hier mein Denkfehler hast Du ne Idee?Ist denn die url immer gleich bi auf den Punkt "topview" zb. würde dann hier Puffer oder so stehen oder wie muss ich mir das vorstellen?
                        Danke Dir und falls Du hast heute einen schönen Feiertag, bin aus Bayern da ist heute 3 König-Feiertag 🙂

                        S Offline
                        S Offline
                        Strobelix
                        wrote on last edited by
                        #58

                        @sonnenkind said in Test Fröling Connect v0.0.x:

                        @strobelix sorry hab jetzt nochmal geschaut ich findende die topvideo url die den Kessel anzeigt, verstehe ich nicht ganz wo ist hier mein Denkfehler hast Du ne Idee?Ist denn die url immer gleich bi auf den Punkt "topview" zb. würde dann hier Puffer oder so stehen oder wie muss ich mir das vorstellen?
                        Danke Dir und falls Du hast heute einen schönen Feiertag, bin aus Bayern da ist heute 3 König-Feiertag 🙂

                        Kannst du mal einen Screenshot der Componentlist schicken?

                        Raspberrymatic, Homematic & Homematic IP Aktoren, ioBroker auf NUC i3, Nuki, Harmony Hub, Digitalstrom, Diverse Sonoff (Tasmota) und Shellies

                        S 1 Reply Last reply
                        0
                        • S Strobelix

                          @sonnenkind said in Test Fröling Connect v0.0.x:

                          @strobelix sorry hab jetzt nochmal geschaut ich findende die topvideo url die den Kessel anzeigt, verstehe ich nicht ganz wo ist hier mein Denkfehler hast Du ne Idee?Ist denn die url immer gleich bi auf den Punkt "topview" zb. würde dann hier Puffer oder so stehen oder wie muss ich mir das vorstellen?
                          Danke Dir und falls Du hast heute einen schönen Feiertag, bin aus Bayern da ist heute 3 König-Feiertag 🙂

                          Kannst du mal einen Screenshot der Componentlist schicken?

                          S Offline
                          S Offline
                          Sonnenkind
                          wrote on last edited by
                          #59

                          @strobelix hey anbei das photo Fröling_objekte .jpeg

                          S 1 Reply Last reply
                          0
                          • S Sonnenkind

                            @strobelix hey anbei das photo Fröling_objekte .jpeg

                            S Offline
                            S Offline
                            Strobelix
                            wrote on last edited by
                            #60

                            @sonnenkind said in Test Fröling Connect v0.0.x:

                            @strobelix hey anbei das photo Fröling_objekte .jpeg

                            Na also.. puffer 1 ausklappen und dann unten bei Topview das pictureUrl Objekt nehmen

                            Raspberrymatic, Homematic & Homematic IP Aktoren, ioBroker auf NUC i3, Nuki, Harmony Hub, Digitalstrom, Diverse Sonoff (Tasmota) und Shellies

                            S 1 Reply Last reply
                            0
                            • S Strobelix

                              @sonnenkind said in Test Fröling Connect v0.0.x:

                              @strobelix hey anbei das photo Fröling_objekte .jpeg

                              Na also.. puffer 1 ausklappen und dann unten bei Topview das pictureUrl Objekt nehmen

                              S Offline
                              S Offline
                              Sonnenkind
                              wrote on last edited by
                              #61

                              @strobelix wenn ich das aufklappe ist da keine picture url bzw top View Fröling_2.jpeg

                              S 1 Reply Last reply
                              0
                              • S Sonnenkind

                                @strobelix wenn ich das aufklappe ist da keine picture url bzw top View Fröling_2.jpeg

                                S Offline
                                S Offline
                                Strobelix
                                wrote on last edited by
                                #62

                                @sonnenkind said in Test Fröling Connect v0.0.x:

                                @strobelix wenn ich das aufklappe ist da keine picture url bzw top View Fröling_2.jpeg

                                Sehr interessant.
                                Kannst du denn im Webportal (also nicht in der App sondern am PC im Browser) das Bild vom Puffer sehen?

                                Raspberrymatic, Homematic & Homematic IP Aktoren, ioBroker auf NUC i3, Nuki, Harmony Hub, Digitalstrom, Diverse Sonoff (Tasmota) und Shellies

                                S 1 Reply Last reply
                                0
                                • S Strobelix

                                  @sonnenkind said in Test Fröling Connect v0.0.x:

                                  @strobelix wenn ich das aufklappe ist da keine picture url bzw top View Fröling_2.jpeg

                                  Sehr interessant.
                                  Kannst du denn im Webportal (also nicht in der App sondern am PC im Browser) das Bild vom Puffer sehen?

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  Sonnenkind
                                  wrote on last edited by
                                  #63

                                  @strobelix ja da sehe ich alle Bilder , bin etwas verwundert, eventuell ein Einstellung der freigäbe im Portal oder ?

                                  S 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • S Sonnenkind

                                    @strobelix ja da sehe ich alle Bilder , bin etwas verwundert, eventuell ein Einstellung der freigäbe im Portal oder ?

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    Strobelix
                                    wrote on last edited by
                                    #64

                                    @sonnenkind said in Test Fröling Connect v0.0.x:

                                    @strobelix ja da sehe ich alle Bilder , bin etwas verwundert, eventuell ein Einstellung der freigäbe im Portal oder ?

                                    Also ich hab da nichts eingestellt. Das war einfach da und zwar für all unsere 7 Boiler und Heizkreise

                                    Raspberrymatic, Homematic & Homematic IP Aktoren, ioBroker auf NUC i3, Nuki, Harmony Hub, Digitalstrom, Diverse Sonoff (Tasmota) und Shellies

                                    S T 3 Replies Last reply
                                    0
                                    • S Strobelix

                                      @sonnenkind said in Test Fröling Connect v0.0.x:

                                      @strobelix ja da sehe ich alle Bilder , bin etwas verwundert, eventuell ein Einstellung der freigäbe im Portal oder ?

                                      Also ich hab da nichts eingestellt. Das war einfach da und zwar für all unsere 7 Boiler und Heizkreise

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      Sonnenkind
                                      wrote on last edited by
                                      #65

                                      @strobelix aha immer wieder was neues, das wäre letztcool gewesen die zu integrieren in die vis und über dein script, könnte ich dann via Modus steuern.
                                      muss mal noch bissl rum spielen frage mich aber echt warum die fehlen?

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • S Strobelix

                                        @sonnenkind said in Test Fröling Connect v0.0.x:

                                        @strobelix ja da sehe ich alle Bilder , bin etwas verwundert, eventuell ein Einstellung der freigäbe im Portal oder ?

                                        Also ich hab da nichts eingestellt. Das war einfach da und zwar für all unsere 7 Boiler und Heizkreise

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        Sonnenkind
                                        wrote on last edited by
                                        #66

                                        @strobelix hallo kann es sein das es an der Version liegt, ich hab die 0.0.1 es gibt aber wohl eine 0.0.3 im gh?Kannst Du mal schauen wasDu installiert hast

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          Sonnenkind
                                          wrote on last edited by
                                          #67

                                          hab es nochmal getestet, und die Version 3installiert danach ist es so wie von Dir beschrieben, alle Bilder und url da.Danke Dir für Deine Geduld

                                          1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          526

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe