NEWS
Test Adapter BMW/Mini v4.x.x
-
@bahnuhr triggerst du diese Datenpunkte?
Standheizung an dann einfach auf TRUE (1)ja, einfach auf true.
setState('bmw.0.WBA5D11010G293605.remotev2.climate-now_START', true); -
Tach,
wo kann ich sehen/auslesen ob das Fahrzeug verriegelt oder entriegelt ist?
Mit dem doorGeneralState funktioniert dass nicht!
Ich habe mal den Datenpunkt mittels Debug > Wert von Objekt-ID ausgelesen ...
... da steht ja "EntriegeltVerriegelt" drinDeshalb funktioniert auch meine Bedingung nicht
-
Tach,
wo kann ich sehen/auslesen ob das Fahrzeug verriegelt oder entriegelt ist?
Mit dem doorGeneralState funktioniert dass nicht!
Ich habe mal den Datenpunkt mittels Debug > Wert von Objekt-ID ausgelesen ...
... da steht ja "EntriegeltVerriegelt" drinDeshalb funktioniert auch meine Bedingung nicht
-
Mit v2.5.0 wurde der neue Loginprozess übernommen.
Einfach via github installieren oder auf das Update warten -
@tombox
Moin BMW Adapter Gemeinde, :Dich würde gerne den Ladestatus meines iX3 abfragen - das funktionier auch über diesen Adapter echt gut:+1:
Ich lasse den Adapter automatisiert auch nur laufen, wenn das Auto angesteckt ist, aber trotz dessen wird etwa 18 Stunden am Tag alle 5 Minuten einmal der Ladestand abgefragt...
Wäre das vielleicht möglich, per Blocky einen Datenpunkt oder so zu steuern, welcher das Abfrageintervall des Adapters reguliert? Wenn diese Funktion integriert ist, wäre das echt nett, wenn mir jemand diese zeigen würde, sodass ich nicht unnötig die BMW API belaste und somit mein Beitrag zur Nachhaltigkeit des Adapters beitrage:fist:
Denn dann würde das Intervall nur auf 5 Min. stehen, wenn das Auto auch wirklich lädt und nicht nur eingesteckt ist.Schönen Advent
-
Mit v2.5.0 wurde der neue Loginprozess übernommen.
Einfach via github installieren oder auf das Update warten@tombox
Ich komme mir jetzt leider wie ein Spielverderber vor, aber bei mir ist der Fehler auch mit der 2.5.0 noch vorhanden:2021-12-20 09:20:00.783 - info: bmw.0 (4608) starting. Version 2.5.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bmw, node: v12.22.7, js-controller: 3.3.21 2021-12-20 09:20:01.147 - debug: bmw.0 (4608) {"redirect_to":"redirect_uri=com.bmw.connected://oauth?client_id=XXXXX48&response_type=code&scope=openid profile email offline_access smacc vehicle_data perseus dlm svds cesim vsapi remote_services fupo authenticate_user&state=cwU-gIEXXXXXXUcL3KQ&authorization=EvXXXXXXnA.*AXXXXXXXXwMQ..*"} 2021-12-20 09:20:05.359 - error: bmw.0 (4608) "400 Bad Request" 2021-12-20 09:20:05.514 - error: bmw.0 (4608) Error: Request failed with status code 400 2021-12-20 09:20:05.515 - error: bmw.0 (4608) {"error":"invalid_request","error_description":"The request is missing a required parameter, includes an unsupported parameter value (other than grant type), repeats a parameter, includes multiple credentials, utilizes more than one mechanism for authenticating the client, or is otherwise malformed"}Ich habe ein paar XXX eingefügt.
Habe den Adapter bereits einmal gelöscht und neu installiert, hat aber leider nicht geholfen :anguished:
Viele Grüße,
Alexander
-
@tombox
Ich komme mir jetzt leider wie ein Spielverderber vor, aber bei mir ist der Fehler auch mit der 2.5.0 noch vorhanden:2021-12-20 09:20:00.783 - info: bmw.0 (4608) starting. Version 2.5.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bmw, node: v12.22.7, js-controller: 3.3.21 2021-12-20 09:20:01.147 - debug: bmw.0 (4608) {"redirect_to":"redirect_uri=com.bmw.connected://oauth?client_id=XXXXX48&response_type=code&scope=openid profile email offline_access smacc vehicle_data perseus dlm svds cesim vsapi remote_services fupo authenticate_user&state=cwU-gIEXXXXXXUcL3KQ&authorization=EvXXXXXXnA.*AXXXXXXXXwMQ..*"} 2021-12-20 09:20:05.359 - error: bmw.0 (4608) "400 Bad Request" 2021-12-20 09:20:05.514 - error: bmw.0 (4608) Error: Request failed with status code 400 2021-12-20 09:20:05.515 - error: bmw.0 (4608) {"error":"invalid_request","error_description":"The request is missing a required parameter, includes an unsupported parameter value (other than grant type), repeats a parameter, includes multiple credentials, utilizes more than one mechanism for authenticating the client, or is otherwise malformed"}Ich habe ein paar XXX eingefügt.
Habe den Adapter bereits einmal gelöscht und neu installiert, hat aber leider nicht geholfen :anguished:
Viele Grüße,
Alexander
-
Hi, ich nutze den Adapter schon ne Weile. Echt klasse.
Weiß jemand ob es einen Batteriestand gibt (nicht E-Auto sondern die klassische Batterie). Außerdem würd ich gern die Alarmanlage auslesen und als ne Art "Rauchmelder" in Homekit bringen.
Zu beidem hab ich keinen DP gefunden -
Hi, ich nutze den Adapter schon ne Weile. Echt klasse.
Weiß jemand ob es einen Batteriestand gibt (nicht E-Auto sondern die klassische Batterie). Außerdem würd ich gern die Alarmanlage auslesen und als ne Art "Rauchmelder" in Homekit bringen.
Zu beidem hab ich keinen DP gefunden -
Beim Start der Instanz kommt nun folgender Fehler:
Instanz geht nicht auf grün:bmw.0 2022-01-02 11:24:29.076 error undefined bmw.0 2022-01-02 11:24:29.075 error Please check username and password bmw.0 2022-01-02 11:24:29.075 error {"error":"invalid_client","error_description":"Client authentication failed (e.g., login failure, unknown client, no client authentication included or unsupported authentication method)"} bmw.0 2022-01-02 11:24:29.074 error Error: Request failed with status code 401Ich habe nichts geändert an user oder pass.
Nachtrag:
Habe meine user und pass neu eingegeben.
Dann wurde der Adapter wieder grün.
Komisch. -
Beim Start der Instanz kommt nun folgender Fehler:
Instanz geht nicht auf grün:bmw.0 2022-01-02 11:24:29.076 error undefined bmw.0 2022-01-02 11:24:29.075 error Please check username and password bmw.0 2022-01-02 11:24:29.075 error {"error":"invalid_client","error_description":"Client authentication failed (e.g., login failure, unknown client, no client authentication included or unsupported authentication method)"} bmw.0 2022-01-02 11:24:29.074 error Error: Request failed with status code 401Ich habe nichts geändert an user oder pass.
Nachtrag:
Habe meine user und pass neu eingegeben.
Dann wurde der Adapter wieder grün.
Komisch.Bei mir findet das gleiche statt.
Ich lasse den Adapter auch nicht die ganze Zeit aktiviert, was somit beim Starten öfter zu Fehler führt, da die selbe Fehlermeldung kommt, als wenn die Anmeldeconfig aus den Adapter rausgelöscht wird. Beim neuen Eingeben funktioniert alles wieder tadellos.
Könnte das gefixt werden? Das macht den Adapter für meine Anwendung nur noch wenig geeignet ):
-
Beim Start der Instanz kommt nun folgender Fehler:
Instanz geht nicht auf grün:bmw.0 2022-01-02 11:24:29.076 error undefined bmw.0 2022-01-02 11:24:29.075 error Please check username and password bmw.0 2022-01-02 11:24:29.075 error {"error":"invalid_client","error_description":"Client authentication failed (e.g., login failure, unknown client, no client authentication included or unsupported authentication method)"} bmw.0 2022-01-02 11:24:29.074 error Error: Request failed with status code 401Ich habe nichts geändert an user oder pass.
Nachtrag:
Habe meine user und pass neu eingegeben.
Dann wurde der Adapter wieder grün.
Komisch.@bahnuhr @MSPtrs Ich habe spontan keine Erklärung.
Ich habe in der github version aber mehr log information eingefügt
Außerdem versucht er nach 5min sich erneut zu verbinden.
Es wäre mal interessant zu wissen ob der login funktioniert wenn ihr den adapter neustartet ohne username und passwort neu einzugeben.Einfach via github installieren
-
@bahnuhr @MSPtrs Ich habe spontan keine Erklärung.
Ich habe in der github version aber mehr log information eingefügt
Außerdem versucht er nach 5min sich erneut zu verbinden.
Es wäre mal interessant zu wissen ob der login funktioniert wenn ihr den adapter neustartet ohne username und passwort neu einzugeben.Einfach via github installieren
@tombox
von git installiert.
Es kam im log:bmw.0 2022-01-03 20:19:07.685 error undefined bmw.0 2022-01-03 20:19:07.684 error Start relogin in 5min bmw.0 2022-01-03 20:19:07.683 error client_id=31c357a0-7a1d-4590-aa99-33b97244d048&response_type=code&scope=openid%20profile%20email%20offline_access%20smacc%20vehicle_data%20perseus%20dlm%20svds%20cesim%20vsapi%20remote_services%20fupo%20authenticate_user&redirect_uri=com.bmw.connected%3A%2F%2Foauth&state=cwU-gIE27j67poy2UcL3KQ&nonce=login_nonce&code_challenge_method=S256&code_challenge=52JDmycEYUw4C_JqkfGZFUQPwsNox0IOo9Wp8PpoLO0&username=xxx&password=xxx&grant_type=authorization_code bmw.0 2022-01-03 20:19:07.681 error Please check username and password bmw.0 2022-01-03 20:19:07.681 error {"error":"invalid_client","error_description":"Client authentication failed (e.g., login failure, unknown client, no client authentication included or unsupported authentication method)"} bmw.0 2022-01-03 20:19:07.679 error Error: Request failed with status code 401user und pass stand oben richtig drin (habs ge xx)
Instanz bleibt gelbdann neu eingegeben: user und pass
nun wird er gar nicht mehr grün !?!?!
dann wieder stable installiert:
gleicher Fehler und wird nicht grün.Dann mal 2.4.1 installiert.
bmw.0 2022-01-03 20:27:22.901 error undefined bmw.0 2022-01-03 20:27:22.901 error Please check username and password bmw.0 2022-01-03 20:27:22.900 error {"error":"invalid_client","error_description":"Client authentication failed (e.g., login failure, unknown client, no client authentication included or unsupported authentication method)"} bmw.0 2022-01-03 20:27:22.899 error Error: Request failed with status code 401gleicher Fehler und wird nicht grün.
Jetzt bekomme ich es gar nicht mehr grün.
-
@tombox
von git installiert.
Es kam im log:bmw.0 2022-01-03 20:19:07.685 error undefined bmw.0 2022-01-03 20:19:07.684 error Start relogin in 5min bmw.0 2022-01-03 20:19:07.683 error client_id=31c357a0-7a1d-4590-aa99-33b97244d048&response_type=code&scope=openid%20profile%20email%20offline_access%20smacc%20vehicle_data%20perseus%20dlm%20svds%20cesim%20vsapi%20remote_services%20fupo%20authenticate_user&redirect_uri=com.bmw.connected%3A%2F%2Foauth&state=cwU-gIE27j67poy2UcL3KQ&nonce=login_nonce&code_challenge_method=S256&code_challenge=52JDmycEYUw4C_JqkfGZFUQPwsNox0IOo9Wp8PpoLO0&username=xxx&password=xxx&grant_type=authorization_code bmw.0 2022-01-03 20:19:07.681 error Please check username and password bmw.0 2022-01-03 20:19:07.681 error {"error":"invalid_client","error_description":"Client authentication failed (e.g., login failure, unknown client, no client authentication included or unsupported authentication method)"} bmw.0 2022-01-03 20:19:07.679 error Error: Request failed with status code 401user und pass stand oben richtig drin (habs ge xx)
Instanz bleibt gelbdann neu eingegeben: user und pass
nun wird er gar nicht mehr grün !?!?!
dann wieder stable installiert:
gleicher Fehler und wird nicht grün.Dann mal 2.4.1 installiert.
bmw.0 2022-01-03 20:27:22.901 error undefined bmw.0 2022-01-03 20:27:22.901 error Please check username and password bmw.0 2022-01-03 20:27:22.900 error {"error":"invalid_client","error_description":"Client authentication failed (e.g., login failure, unknown client, no client authentication included or unsupported authentication method)"} bmw.0 2022-01-03 20:27:22.899 error Error: Request failed with status code 401gleicher Fehler und wird nicht grün.
Jetzt bekomme ich es gar nicht mehr grün.
So, eben nochmal 2.5.0 installiert.
Und gleich gestartet ohne user und pass eingabe.Und nun wurde die Instanz sofort grün.
Verstehen muss man dies nicht, oder ?
-
So, eben nochmal 2.5.0 installiert.
Und gleich gestartet ohne user und pass eingabe.Und nun wurde die Instanz sofort grün.
Verstehen muss man dies nicht, oder ?
-
@bahnuhr kannst du vielleicht nochmal alle
code_challenge=
posten mit denen es nicht geklappt hat@tombox sagte in Test Adapter BMW v2.0.0:
@bahnuhr kannst du vielleicht nochmal alle
code_challenge=
posten mit denen es nicht geklappt hatda steht aber doch mein user und pass drin.
macht man das ?
oder soll ich dies kürzen?Brauchst du nur das log mit diesem "code_challenge"
-
id, user, pass hab ich gekürzt
client_id=31c357a0-7a1d-4544d048&response_type=code&scope=openid%20profile%20email%20offline_access%20smacc%20vehicle_data%20perseus%20dlm%20svds%20cesim%20vsapi%20remote_services%20fupo%20authenticate_user&redirect_uri=com.bmw.connected%3A%2F%2Foauth&state=cwU-gIE27j67poy2UcL3KQ&nonce=login_nonce&code_challenge_method=S256&code_challenge=52JDmycEYUwpoLO0&username=newxxxller.de&password=boxxx&grant_type=authorization_codeclient_id=3148&response_type=code&scope=openid%20profile%20email%20offline_access%20smacc%20vehicle_data%20perseus%20dlm%20svds%20cesim%20vsapi%20remote_services%20fupo%20authenticate_user&redirect_uri=com.bmw.connected%3A%2F%2Foauth&state=cwU-gIE27j67poy2UcL3KQ&nonce=login_nonce&code_challenge_method=S256&code_challenge=m1AuXh-py6LPmrZ3jgVHlDR5tCfBs&username=newxxxx&password=bxxxx3&grant_type=authorization_codeund von dieser Art noch 3 weitere
-
@tombox sagte in Test Adapter BMW v2.0.0:
@bahnuhr kannst du vielleicht nochmal alle
code_challenge=
posten mit denen es nicht geklappt hatda steht aber doch mein user und pass drin.
macht man das ?
oder soll ich dies kürzen?Brauchst du nur das log mit diesem "code_challenge"
-
@bahnuhr Ich brauch nur die code challenge bis zum username zb:
code_challenge=52JDmycEYUw4C_JqkfGZFUQPwsNox0IOo9Wp8PpoLO0&na dann:
code_challenge_method=S256&code_challenge=52JDmycEYUw4C_JqkfGZFUQPwsNox0IOo9Wp8PpoLO0&
code_challenge_method=S256&code_challenge=m1AuXh-py6LPmrZ3jmZXdpLfcZ-ybYdgVHlDR5tCfBs
code_challenge_method=S256&code_challenge=5s3036xXKnr9GbT2B3CBSunB4uHBWPDjhO6CsEPffhE&
code_challenge_method=S256&code_challenge=xg67L63Cf2t6AE5zEbDBgeeZ4uv-UxlFvXJ06IesNN8&
-
na dann:
code_challenge_method=S256&code_challenge=52JDmycEYUw4C_JqkfGZFUQPwsNox0IOo9Wp8PpoLO0&
code_challenge_method=S256&code_challenge=m1AuXh-py6LPmrZ3jmZXdpLfcZ-ybYdgVHlDR5tCfBs
code_challenge_method=S256&code_challenge=5s3036xXKnr9GbT2B3CBSunB4uHBWPDjhO6CsEPffhE&
code_challenge_method=S256&code_challenge=xg67L63Cf2t6AE5zEbDBgeeZ4uv-UxlFvXJ06IesNN8&