Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. GELÖST-Backitup auf Raspi verbindet sich nicht mit Synology

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    GELÖST-Backitup auf Raspi verbindet sich nicht mit Synology

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @gdow1895 last edited by Homoran

      @gdow1895 sagte in Backitup auf Raspi verbindet sich nicht mit Synology:

      Ja, klappt auch mit dem backupuser...

      dann dürfte synoseitig alles i.O. sein und wir müssen uns auf den Raspi konzentrieren

      hast du da mal einfach rebootet?

      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Glasfaser
        Glasfaser @gdow1895 last edited by

        @homoran

        ,vers=3.0 //192.168.178.56Backups/ioBroker /opt/iobroker/backups"

        Die frage wäre warum ist der Pfad direkt nach der IP ohne / dahinter ... ich kann es nicht simulieren

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          gdow1895 @Homoran last edited by

          @homoran Nicht nur einfach, auch mehrfach. Habe auch "ioBroker stop -> ioBroker fix -> sudo reboot " ausgeführt. Ebenfalls mehrfach. Danach angeblich alles i.O.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @gdow1895 last edited by

            @gdow1895

            Hab's jetzt nicht alles gelesen, aber die cifs-utils sind schon installiert, oder?

            sudo apt update
            apt policy cifs-utils
            
            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Glasfaser last edited by

              @glasfaser sagte in Backitup auf Raspi verbindet sich nicht mit Synology:

              Die frage wäre warum ist der Pfad direkt nach der IP ohne / dahinter

              Mist! Hab ich nicht gesehen

              Ich nutze allerdings den Hostnamen der Syno, aber auch keinen / dahinter in der Konfig und auch keinen vor dem Pfad

              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun sagte in Backitup auf Raspi verbindet sich nicht mit Synology:

                Hab's jetzt nicht alles gelesen, aber die cifs-utils sind schon installiert, oder?

                haben wir zumindest nicht geprüft

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  gdow1895 @Homoran last edited by

                  @homoran CIFS-Utils sind installiert

                  pi@raspberrypi4-iob:~ $ sudo apt-get install cifs-utils
                  Paketlisten werden gelesen... Fertig
                  Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
                  Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                  cifs-utils ist schon die neueste Version (2:6.8-2).
                  0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 1 nicht aktualisiert.
                  

                  Im Adapter hat der Pfad kein führendes "/". Ist aber auch egal ob mit oder ohne. Es kommt immer das gleiche Ergebnis raus. Selbst wenn ich "volume1/" voranstelle.

                  Thomas Braun Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @gdow1895 last edited by Thomas Braun

                    @gdow1895

                    Ich möchte aber nicht den Installationsvorgang sehen, sondern die Ausgaben auf die obigen beiden Befehle.

                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Glasfaser
                      Glasfaser @gdow1895 last edited by

                      @gdow1895 sagte in Backitup auf Raspi verbindet sich nicht mit Synology:

                      volume1/

                      gehört auch da nicht rein .

                      so bei mir ...

                      ,vers=3.0 //192.168.178.11/Sicherheit/Homematic/IoBrocker_auf_Synology/Backitup /opt/iobroker/backups"

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        gdow1895 @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun Bitteschön

                        pi@raspberrypi4-iob:~ $ sudo apt update
                        OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                        Holen:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease [15,0 kB]
                        OK:3 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease
                        OK:4 https://repos.influxdata.com/debian buster InRelease                      
                        OK:5 https://packages.grafana.com/enterprise/deb stable InRelease              
                        OK:6 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease
                        Es wurden 15,0 kB in 7 s geholt (2.244 B/s).                                   
                        Paketlisten werden gelesen... Fertig
                        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
                        Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                        Aktualisierung für 1 Paket verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um es anzuzeigen.
                        
                        pi@raspberrypi4-iob:~ $ apt policy cifs-utils
                        cifs-utils:
                          Installiert:           2:6.8-2
                          Installationskandidat: 2:6.8-2
                          Versionstabelle:
                         *** 2:6.8-2 500
                                500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                                100 /var/lib/dpkg/status
                        
                        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Glasfaser
                          Glasfaser @gdow1895 last edited by Glasfaser

                          @gdow1895

                          Welche DSM 6 Version hast du . Syn mal rebootet.

                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            gdow1895 @Glasfaser last edited by

                            @glasfaser Synology rebootet gerade. Letzter reboot war vor 15 Tagen. Waren im Urlaub und da habe ich die komplett ausgeschaltet (muss ja nicht durchlaufen).

                            Version:
                            Bildschirmfoto 2021-12-27 um 16.32.20.png

                            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Glasfaser
                              Glasfaser @gdow1895 last edited by Glasfaser

                              @gdow1895

                              Ausgabe von :

                              cat /proc/filesystems|grep cifs
                              
                              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • G
                                gdow1895 @Glasfaser last edited by

                                @glasfaser sagte in Backitup auf Raspi verbindet sich nicht mit Synology:

                                cat /proc/filesystems|grep cifs

                                Synology ist rebootet, hat aber nix geändert.

                                pi@raspberrypi4-iob:~ $ sudo cat /proc/filesystems|grep cifs
                                nodev	cifs
                                
                                Glasfaser Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Glasfaser
                                  Glasfaser @gdow1895 last edited by

                                  @gdow1895

                                  Warum sudo , habe ich nicht geschrieben !?

                                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • G
                                    gdow1895 @Glasfaser last edited by gdow1895

                                    @glasfaser Ohne kommt das gleiche raus: "nodev cifs"

                                    Oder muss ich das im ioBroker ausführen? Mit cd /opt/iobroker?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @gdow1895 last edited by Thomas Braun

                                      @gdow1895

                                      Wenn du das ganze händisch machst?

                                      mount | sort
                                      ls -l /opt/iobroker/backups
                                      sudo mount -t cifs -o username=backupuser,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777,vers=3.0 //192.168.178.56/Backups/ioBroker /opt/iobroker/backups
                                      ls -l /opt/iobroker/backups
                                      

                                      password=**** natürlich mit dem Passwort übergeben.

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun sagte in Backitup auf Raspi verbindet sich nicht mit Synology:

                                        password=**** natürlich mit dem Passwort übergeben.

                                        wofür tippe ich das gerade du Editeur?

                                        @gdow1895
                                        Ich habe auch noch keine Antwort, ob der mountpunkt inzwischen leer ist

                                        Thomas Braun G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                                          @homoran sagte in Backitup auf Raspi verbindet sich nicht mit Synology:

                                          wofür tippe ich das gerade du Editeur?

                                          Damit dich nich langweilig wird, du Korrekteur! 😄

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • G
                                            gdow1895 @Homoran last edited by

                                            @homoran sagte in Backitup auf Raspi verbindet sich nicht mit Synology:

                                            @thomas-braun sagte in Backitup auf Raspi verbindet sich nicht mit Synology:

                                            password=**** natürlich mit dem Passwort übergeben.

                                            wofür tippe ich das gerade du Editeur?

                                            @gdow1895
                                            Ich habe auch noch keine Antwort, ob der mountpunkt inzwischen leer ist

                                            Was genau meinst du mit dem leeren Mountpunkt? Die Zielordner auf dem NAS (Backups/ioBroker und Backups/CCU) sind leer.

                                            Im Ordner homes/backup/ioBroker und /CCU liegt jeweils eine Sicherung (vom 11.12.21) von der allerersten Einrichtung. Aber den Ordner habe ich ja aktuell nirgends hinterlegt?!

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            495
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            153
                                            7138
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo