Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Proxmox: Backup der CT/VMs in eine Cloud

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Proxmox: Backup der CT/VMs in eine Cloud

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
proxmoxbackupcloudrcloneccrypt
74 Beiträge 14 Kommentatoren 13.8k Aufrufe 13 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Stephan SchleichS Stephan Schleich

    @Mic Ich würd dein Ansatz gern nochmal aufgreifen, hast du es mit der Cloud realisiert?

    W Offline
    W Offline
    Wildbill
    schrieb am zuletzt editiert von
    #7

    @Stephan-Schleich Synology bietet direkt selbst eine Cloud an. Synology C2. Kostet etwas, kann aber direkt von der Synolog angesprochen werden, z. B. mit Hyper Backup. Da sicherte ich wöchentlich alles wichtige hin, unter anderem Backups der Vm und LXC von Proxmox, die auf dem NAS landen. 1 Tb kostet so um die 10€ für 4 Wochen (kein ganzer Monat!). Parallel habe ich das gleiche nochmal bei Hetzner. Nennt sich dort Storage box. Kostet ungefähr gleich und auch hier ist Zugriff direkt aus Hyper Backup möglich per WebDAV. Zudem geht dort auch Borgbackup, das nehme ich für Backups direkt von den (Linux)-Rechnern.
    Und natürlich ist alles verschlüsselt und Server in Deutschland. Bei Synology kann man wählen ob Frankfurt oder USA.

    Gruß, Jürgen

    Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • W Wildbill

      @Stephan-Schleich Synology bietet direkt selbst eine Cloud an. Synology C2. Kostet etwas, kann aber direkt von der Synolog angesprochen werden, z. B. mit Hyper Backup. Da sicherte ich wöchentlich alles wichtige hin, unter anderem Backups der Vm und LXC von Proxmox, die auf dem NAS landen. 1 Tb kostet so um die 10€ für 4 Wochen (kein ganzer Monat!). Parallel habe ich das gleiche nochmal bei Hetzner. Nennt sich dort Storage box. Kostet ungefähr gleich und auch hier ist Zugriff direkt aus Hyper Backup möglich per WebDAV. Zudem geht dort auch Borgbackup, das nehme ich für Backups direkt von den (Linux)-Rechnern.
      Und natürlich ist alles verschlüsselt und Server in Deutschland. Bei Synology kann man wählen ob Frankfurt oder USA.

      Gruß, Jürgen

      Stephan SchleichS Offline
      Stephan SchleichS Offline
      Stephan Schleich
      schrieb am zuletzt editiert von
      #8

      @Wildbill Danke für die Info, da meine Backups nicht so groß sind sollten bei mir die 15GB vom Gdrive reichen. Ich werd dieses mal probieren https://github.com/TheRealAlexV/proxmox-vzbackup-rclone

      W 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Stephan SchleichS Stephan Schleich

        @Wildbill Danke für die Info, da meine Backups nicht so groß sind sollten bei mir die 15GB vom Gdrive reichen. Ich werd dieses mal probieren https://github.com/TheRealAlexV/proxmox-vzbackup-rclone

        W Offline
        W Offline
        Wildbill
        schrieb am zuletzt editiert von
        #9

        @Stephan-Schleich Wenn rclone auch deduplitziert, was ich fast vermute, da es auf rsync aufbaut, spricht da nix dagegen, denke ich. Ich kenne rclone aber überhaupt nicht und habe darüber auf die schnelle nichts gefunden.
        Falls es stur jedesmal alles neu speichert, würde ich dennoch Hetzner und Borgbackup empfehlen. Den Client bekommst Du auch auf den Proxmox-Host direkt installiert, ist ja Debian-Unterbau. Dann werden nur die Daten übertragen, die neu sind oder geändert wurden. Geht auch bei großen Dateien. Spart massig Datenübertragung und Zeit und natürlich damit Speicherplatz.

        Gruß, Jürgen

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Ein ehemaliger Benutzer

          @Mic Hi, meine "Cloud " steht im Keller und heißt Synology 🙂

          Schiebt alle wichtigen VM s nachts rüber, das geht schnell und bleibt im Hause.

          Einmal im Monat schiebt ich das ganze auf ne externe Platte, die noch woanders steht.

          NegaleinN Offline
          NegaleinN Offline
          Negalein
          Global Moderator
          schrieb am zuletzt editiert von
          #10

          @ilovegym sagte in Proxmox: Backup der CT/VMs in eine Cloud:

          Schiebt alle wichtigen VM s nachts rüber, das geht schnell und bleibt im Hause.

          Servus

          möchte auch gern aufs NAS die Backups schieben.
          Aber ich kann nur local auswählen.

          Wie mach ich das?
          proxmox - Proxmox Virtual Environment.png

          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
          ° Fixer ---> iob fix

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Meister MopperM Abwesend
            Meister MopperM Abwesend
            Meister Mopper
            schrieb am zuletzt editiert von Meister Mopper
            #11

            @negalein Dann musst Du einen extra Storage anlegen.


            aa838d2d-5df9-4238-a50b-574772cc6139-grafik.png

            Was für ein NAS hast Du?

            Proxmox und HA

            NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Meister MopperM Meister Mopper

              @negalein Dann musst Du einen extra Storage anlegen.


              aa838d2d-5df9-4238-a50b-574772cc6139-grafik.png

              Was für ein NAS hast Du?

              NegaleinN Offline
              NegaleinN Offline
              Negalein
              Global Moderator
              schrieb am zuletzt editiert von
              #12

              @meister-mopper sagte in Proxmox: Backup der CT/VMs in eine Cloud:

              Was für ein NAS hast Du?

              Synology

              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
              ° Fixer ---> iob fix

              Meister MopperM HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • NegaleinN Negalein

                @meister-mopper sagte in Proxmox: Backup der CT/VMs in eine Cloud:

                Was für ein NAS hast Du?

                Synology

                Meister MopperM Abwesend
                Meister MopperM Abwesend
                Meister Mopper
                schrieb am zuletzt editiert von
                #13

                @negalein sagte in Proxmox: Backup der CT/VMs in eine Cloud:

                Synology

                Dann kannst Du hier mal gucken.

                Proxmox und HA

                NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • Meister MopperM Meister Mopper

                  @negalein sagte in Proxmox: Backup der CT/VMs in eine Cloud:

                  Synology

                  Dann kannst Du hier mal gucken.

                  NegaleinN Offline
                  NegaleinN Offline
                  Negalein
                  Global Moderator
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #14

                  @meister-mopper sagte in Proxmox: Backup der CT/VMs in eine Cloud:

                  Dann kannst Du hier mal gucken.

                  Danke

                  ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                  ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                  ° Fixer ---> iob fix

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • NegaleinN Negalein

                    @meister-mopper sagte in Proxmox: Backup der CT/VMs in eine Cloud:

                    Was für ein NAS hast Du?

                    Synology

                    HomoranH Offline
                    HomoranH Offline
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #15

                    @negalein sagte in Proxmox: Backup der CT/VMs in eine Cloud:

                    Synology

                    da hab ich gerade mein SynoDrive in der PVE gelöscht 😂

                    (und der mount steht immer noch 😞 )

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • NegaleinN Offline
                      NegaleinN Offline
                      Negalein
                      Global Moderator
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #16

                      @Meister-Mopper @Homoran

                      was mach ich falsch?
                      welche Permission meint er?
                      Die Ordner dump und images hat er eigenständig am NAS angelegt. Das passt.

                      2021-12-16 17:31:44 INFO: Starting Backup of VM 102 (lxc)
                      2021-12-16 17:31:44 INFO: status = running
                      2021-12-16 17:31:44 INFO: CT Name: pihole
                      2021-12-16 17:31:44 INFO: including mount point rootfs ('/') in backup
                      2021-12-16 17:31:44 INFO: backup mode: snapshot
                      2021-12-16 17:31:44 INFO: ionice priority: 7
                      2021-12-16 17:31:44 INFO: create storage snapshot 'vzdump'
                      2021-12-16 17:31:45 INFO: creating vzdump archive '/mnt/pve/Proxmox-Backup/dump/vzdump-lxc-102-2021_12_16-17_31_44.tar.zst'
                      2021-12-16 17:31:45 INFO: tar: /mnt/pve/Proxmox-Backup/dump/vzdump-lxc-102-2021_12_16-17_31_44.tmp: Cannot open: Permission denied
                      2021-12-16 17:31:45 INFO: tar: Error is not recoverable: exiting now
                      2021-12-16 17:31:45 INFO: cleanup temporary 'vzdump' snapshot
                      2021-12-16 17:31:45 ERROR: Backup of VM 102 failed - command 'set -o pipefail && lxc-usernsexec -m u:0:100000:65536 -m g:0:100000:65536 -- tar cpf - --totals --one-file-system -p --sparse --numeric-owner --acls --xattrs '--xattrs-include=user.*' '--xattrs-include=security.capability' '--warning=no-file-ignored' '--warning=no-xattr-write' --one-file-system '--warning=no-file-ignored' '--directory=/mnt/pve/Proxmox-Backup/dump/vzdump-lxc-102-2021_12_16-17_31_44.tmp' ./etc/vzdump/pct.conf ./etc/vzdump/pct.fw '--directory=/mnt/vzsnap0' --no-anchored '--exclude=lost+found' --anchored '--exclude=./tmp/?*' '--exclude=./var/tmp/?*' '--exclude=./var/run/?*.pid' ./ | zstd --rsyncable '--threads=1' >/mnt/pve/Proxmox-Backup/dump/vzdump-lxc-102-2021_12_16-17_31_44.tar.dat' failed: exit code 2
                      

                      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                      ° Fixer ---> iob fix

                      Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • NegaleinN Negalein

                        @Meister-Mopper @Homoran

                        was mach ich falsch?
                        welche Permission meint er?
                        Die Ordner dump und images hat er eigenständig am NAS angelegt. Das passt.

                        2021-12-16 17:31:44 INFO: Starting Backup of VM 102 (lxc)
                        2021-12-16 17:31:44 INFO: status = running
                        2021-12-16 17:31:44 INFO: CT Name: pihole
                        2021-12-16 17:31:44 INFO: including mount point rootfs ('/') in backup
                        2021-12-16 17:31:44 INFO: backup mode: snapshot
                        2021-12-16 17:31:44 INFO: ionice priority: 7
                        2021-12-16 17:31:44 INFO: create storage snapshot 'vzdump'
                        2021-12-16 17:31:45 INFO: creating vzdump archive '/mnt/pve/Proxmox-Backup/dump/vzdump-lxc-102-2021_12_16-17_31_44.tar.zst'
                        2021-12-16 17:31:45 INFO: tar: /mnt/pve/Proxmox-Backup/dump/vzdump-lxc-102-2021_12_16-17_31_44.tmp: Cannot open: Permission denied
                        2021-12-16 17:31:45 INFO: tar: Error is not recoverable: exiting now
                        2021-12-16 17:31:45 INFO: cleanup temporary 'vzdump' snapshot
                        2021-12-16 17:31:45 ERROR: Backup of VM 102 failed - command 'set -o pipefail && lxc-usernsexec -m u:0:100000:65536 -m g:0:100000:65536 -- tar cpf - --totals --one-file-system -p --sparse --numeric-owner --acls --xattrs '--xattrs-include=user.*' '--xattrs-include=security.capability' '--warning=no-file-ignored' '--warning=no-xattr-write' --one-file-system '--warning=no-file-ignored' '--directory=/mnt/pve/Proxmox-Backup/dump/vzdump-lxc-102-2021_12_16-17_31_44.tmp' ./etc/vzdump/pct.conf ./etc/vzdump/pct.fw '--directory=/mnt/vzsnap0' --no-anchored '--exclude=lost+found' --anchored '--exclude=./tmp/?*' '--exclude=./var/tmp/?*' '--exclude=./var/run/?*.pid' ./ | zstd --rsyncable '--threads=1' >/mnt/pve/Proxmox-Backup/dump/vzdump-lxc-102-2021_12_16-17_31_44.tar.dat' failed: exit code 2
                        
                        Meister MopperM Abwesend
                        Meister MopperM Abwesend
                        Meister Mopper
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #17

                        @negalein
                        Wie hast Du die Synology konfiguriert? Es funktioniert genau wie im Video beschrieben.

                        Proxmox und HA

                        NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Meister MopperM Meister Mopper

                          @negalein
                          Wie hast Du die Synology konfiguriert? Es funktioniert genau wie im Video beschrieben.

                          NegaleinN Offline
                          NegaleinN Offline
                          Negalein
                          Global Moderator
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #18

                          @meister-mopper sagte in Proxmox: Backup der CT/VMs in eine Cloud:

                          Wie hast Du die Synology konfiguriert? Es funktioniert genau wie im Video beschrieben.

                          So hätt ichs gemacht.


                          dfaa0e82-b210-49da-a25b-1824617e8241-image.png
                          8b7d4c21-0b7d-49e7-8e50-d517ea95f4d3-image.png
                          4be4e83f-53f6-4d1e-af0c-0a77a14e3a5a-image.png
                          1c555d14-abb4-49a1-92b0-4db9d93b6ecf-image.png
                          20c99810-4c85-49ce-b9e2-c37604170a0d-image.png

                          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                          ° Fixer ---> iob fix

                          Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • NegaleinN Negalein

                            @meister-mopper sagte in Proxmox: Backup der CT/VMs in eine Cloud:

                            Wie hast Du die Synology konfiguriert? Es funktioniert genau wie im Video beschrieben.

                            So hätt ichs gemacht.


                            dfaa0e82-b210-49da-a25b-1824617e8241-image.png
                            8b7d4c21-0b7d-49e7-8e50-d517ea95f4d3-image.png
                            4be4e83f-53f6-4d1e-af0c-0a77a14e3a5a-image.png
                            1c555d14-abb4-49a1-92b0-4db9d93b6ecf-image.png
                            20c99810-4c85-49ce-b9e2-c37604170a0d-image.png

                            Meister MopperM Abwesend
                            Meister MopperM Abwesend
                            Meister Mopper
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #19

                            @negalein
                            Und so läuft es bei mir:


                            073fb440-2683-4537-99f0-45e8a32c1275-grafik.png


                            78c7ec8e-0b1e-46ad-95b3-538e20015051-grafik.png

                            Proxmox und HA

                            NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Meister MopperM Meister Mopper

                              @negalein
                              Und so läuft es bei mir:


                              073fb440-2683-4537-99f0-45e8a32c1275-grafik.png


                              78c7ec8e-0b1e-46ad-95b3-538e20015051-grafik.png

                              NegaleinN Offline
                              NegaleinN Offline
                              Negalein
                              Global Moderator
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #20

                              @meister-mopper sagte in Proxmox: Backup der CT/VMs in eine Cloud:

                              Und so läuft es bei mir:

                              eigentlich identisch
                              komisch

                              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                              ° Fixer ---> iob fix

                              Meister MopperM HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • NegaleinN Negalein

                                @meister-mopper sagte in Proxmox: Backup der CT/VMs in eine Cloud:

                                Und so läuft es bei mir:

                                eigentlich identisch
                                komisch

                                Meister MopperM Abwesend
                                Meister MopperM Abwesend
                                Meister Mopper
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #21

                                @negalein
                                Nix identisch. Es geht um die guest-Berechtigung.

                                Proxmox und HA

                                NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • NegaleinN Negalein

                                  @meister-mopper sagte in Proxmox: Backup der CT/VMs in eine Cloud:

                                  Und so läuft es bei mir:

                                  eigentlich identisch
                                  komisch

                                  HomoranH Offline
                                  HomoranH Offline
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #22

                                  @negalein sagte in Proxmox: Backup der CT/VMs in eine Cloud:

                                  eigentlich identisch

                                  mit NFS hatte ich es auch nicht geschafft, inzwischen ahne ich durch die Lektüre von @Thomas-Braun seiner Posts, dass da was mit UUID und Sonst nochwelchen IDs passen muss

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  Meister MopperM Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @negalein sagte in Proxmox: Backup der CT/VMs in eine Cloud:

                                    eigentlich identisch

                                    mit NFS hatte ich es auch nicht geschafft, inzwischen ahne ich durch die Lektüre von @Thomas-Braun seiner Posts, dass da was mit UUID und Sonst nochwelchen IDs passen muss

                                    Meister MopperM Abwesend
                                    Meister MopperM Abwesend
                                    Meister Mopper
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #23

                                    @homoran sagte in Proxmox: Backup der CT/VMs in eine Cloud:

                                    dass da was mit UUID und Sonst nochwelchen IDs passen muss

                                    Da habe ich nüscht geändert :man-shrugging:

                                    Proxmox und HA

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Meister MopperM Meister Mopper

                                      @negalein
                                      Nix identisch. Es geht um die guest-Berechtigung.

                                      NegaleinN Offline
                                      NegaleinN Offline
                                      Negalein
                                      Global Moderator
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #24

                                      @meister-mopper sagte in Proxmox: Backup der CT/VMs in eine Cloud:

                                      Es geht um die guest-Berechtigung.

                                      hab ich übersehen und nun geändert.
                                      464dd1c9-3d50-4a4b-b392-ef9b1ba97021-image.png

                                      Aber Fehler bleibt.

                                      
                                      INFO: starting new backup job: vzdump 102 --remove 0 --mode snapshot --storage Proxmox-Backup --node proxmox --compress zstd
                                      INFO: Starting Backup of VM 102 (lxc)
                                      INFO: Backup started at 2021-12-16 17:56:57
                                      INFO: status = running
                                      INFO: CT Name: pihole
                                      INFO: including mount point rootfs ('/') in backup
                                      INFO: backup mode: snapshot
                                      INFO: ionice priority: 7
                                      INFO: create storage snapshot 'vzdump'
                                        Logical volume "snap_vm-102-disk-0_vzdump" created.
                                      INFO: creating vzdump archive '/mnt/pve/Proxmox-Backup/dump/vzdump-lxc-102-2021_12_16-17_56_57.tar.zst'
                                      INFO: tar: /mnt/pve/Proxmox-Backup/dump/vzdump-lxc-102-2021_12_16-17_56_57.tmp: Cannot open: Permission denied
                                      INFO: tar: Error is not recoverable: exiting now
                                      INFO: cleanup temporary 'vzdump' snapshot
                                        Logical volume "snap_vm-102-disk-0_vzdump" successfully removed
                                      ERROR: Backup of VM 102 failed - command 'set -o pipefail && lxc-usernsexec -m u:0:100000:65536 -m g:0:100000:65536 -- tar cpf - --totals --one-file-system -p --sparse --numeric-owner --acls --xattrs '--xattrs-include=user.*' '--xattrs-include=security.capability' '--warning=no-file-ignored' '--warning=no-xattr-write' --one-file-system '--warning=no-file-ignored' '--directory=/mnt/pve/Proxmox-Backup/dump/vzdump-lxc-102-2021_12_16-17_56_57.tmp' ./etc/vzdump/pct.conf ./etc/vzdump/pct.fw '--directory=/mnt/vzsnap0' --no-anchored '--exclude=lost+found' --anchored '--exclude=./tmp/?*' '--exclude=./var/tmp/?*' '--exclude=./var/run/?*.pid' ./ | zstd --rsyncable '--threads=1' >/mnt/pve/Proxmox-Backup/dump/vzdump-lxc-102-2021_12_16-17_56_57.tar.dat' failed: exit code 2
                                      INFO: Failed at 2021-12-16 17:56:58
                                      INFO: Backup job finished with errors
                                      TASK ERROR: job errors
                                      

                                      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                      ° Fixer ---> iob fix

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @negalein sagte in Proxmox: Backup der CT/VMs in eine Cloud:

                                        eigentlich identisch

                                        mit NFS hatte ich es auch nicht geschafft, inzwischen ahne ich durch die Lektüre von @Thomas-Braun seiner Posts, dass da was mit UUID und Sonst nochwelchen IDs passen muss

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #25

                                        @homoran sagte in Proxmox: Backup der CT/VMs in eine Cloud:

                                        dass da was mit UUID und Sonst nochwelchen IDs passen muss

                                        🙂 Ja, in der Grundkonfiguration sollte es auf dem NFS-Server die gleichen user (bzw. die userid aka uid) geben. Das Dateisystem des NFS-Servers ist als 'Verlängerung' des lokalen Dateisystems zu sehen. Daher gilt dann dort zunächst die gleiche Rechtestruktur. Da das aber auf komplexen Installationen schwierig ist schaltet man dann noch einen 'Übersetzer' dazwischen. Aber bei den vermutlich eher überschaubaren Installationen hier kann man sich den imho sparen. Aber dann sollten halt die user einheitlich definiert sein.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @homoran sagte in Proxmox: Backup der CT/VMs in eine Cloud:

                                          dass da was mit UUID und Sonst nochwelchen IDs passen muss

                                          🙂 Ja, in der Grundkonfiguration sollte es auf dem NFS-Server die gleichen user (bzw. die userid aka uid) geben. Das Dateisystem des NFS-Servers ist als 'Verlängerung' des lokalen Dateisystems zu sehen. Daher gilt dann dort zunächst die gleiche Rechtestruktur. Da das aber auf komplexen Installationen schwierig ist schaltet man dann noch einen 'Übersetzer' dazwischen. Aber bei den vermutlich eher überschaubaren Installationen hier kann man sich den imho sparen. Aber dann sollten halt die user einheitlich definiert sein.

                                          NegaleinN Offline
                                          NegaleinN Offline
                                          Negalein
                                          Global Moderator
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #26

                                          @thomas-braun sagte in Proxmox: Backup der CT/VMs in eine Cloud:

                                          Ja, in der Grundkonfiguration sollte es auf dem NFS-Server die gleichen user (bzw. die userid aka uid) geben. Das Dateisystem des NFS-Servers ist als 'Verlängerung' des lokalen Dateisystems zu sehen. Daher gilt dann dort zunächst die gleiche Rechtestruktur. Da das aber auf komplexen Installationen schwierig ist schaltet man dann noch einen 'Übersetzer' dazwischen. Aber bei den vermutlich eher überschaubaren Installationen hier kann man sich den imho sparen. Aber dann sollten halt die user einheitlich definiert sein.

                                          der mir den Proxmox eingerichtet hat, hat nur den User root (nicht mich schimpfen 😉 ) eingerichtet.
                                          Einen neuen User habe ich in Proxmox angelegt. Aber finde nichts dem Berechtigungen zu geben.

                                          Komisch, dass es mit identen Einstellungen bei @Meister-Mopper geht und bei mir nicht. 😞

                                          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                          ° Fixer ---> iob fix

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          443

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe