Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
812 Beiträge 97 Kommentatoren 364.0k Aufrufe 83 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Andre105

    @thomas-braun
    Ok. Ab Teil 1.1
    Werde mir das mal durchlesen.
    Hoffe ich verstehe das:)

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #227

    @andre105

    Ja, ab 1.1
    Grundsätzlich scheint ja node12 schon von nodesource zu kommen. Dann kann man die Datei auch ganz einfach anpassen.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @andre105

      Ja, ab 1.1
      Grundsätzlich scheint ja node12 schon von nodesource zu kommen. Dann kann man die Datei auch ganz einfach anpassen.

      A Offline
      A Offline
      Andre105
      schrieb am zuletzt editiert von
      #228

      @thomas-braun
      Wollte von 12 auf 14 updaten.
      Mal schauen ob ich da durch steige,wenn nicht las ich lieber noch V12 drauf.

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Andre105

        @thomas-braun
        Wollte von 12 auf 14 updaten.
        Mal schauen ob ich da durch steige,wenn nicht las ich lieber noch V12 drauf.

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #229

        @andre105 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten - 2021 Edition:

        Mal schauen ob ich da durch steige

        Sollte man. Da haben sich schon diverse andere 'durchgekämpft'.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @andre105 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten - 2021 Edition:

          Mal schauen ob ich da durch steige

          Sollte man. Da haben sich schon diverse andere 'durchgekämpft'.

          A Offline
          A Offline
          Andre105
          schrieb am zuletzt editiert von
          #230

          @thomas-braun
          Ok,ich versuchs mal.

          Als erstes

          iobroker stop
          

          dann..

          sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
          
          

          danach..

          #node 14
          deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye main
          deb-src [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye main
          
          

          zum Schluss..

          sudo apt update
          sudo apt upgrade
          

          Danach ioBroker wieder starten.

          Wäre das der Weg?

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Andre105

            @thomas-braun
            Ok,ich versuchs mal.

            Als erstes

            iobroker stop
            

            dann..

            sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
            
            

            danach..

            #node 14
            deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye main
            deb-src [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye main
            
            

            zum Schluss..

            sudo apt update
            sudo apt upgrade
            

            Danach ioBroker wieder starten.

            Wäre das der Weg?

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #231

            @andre105

            Im wesentlichen. Stand das nicht so drin?

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @andre105

              Im wesentlichen. Stand das nicht so drin?

              A Offline
              A Offline
              Andre105
              schrieb am zuletzt editiert von
              #232

              @thomas-braun sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten - 2021 Edition:

              Stand das nicht so drin?

              Ja. Wollte nur mal nachfragen.
              Weil da noch was mit Node 12 stand.
              Ist halt alles noch Neuland für mich.

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A Andre105

                @thomas-braun sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten - 2021 Edition:

                Stand das nicht so drin?

                Ja. Wollte nur mal nachfragen.
                Weil da noch was mit Node 12 stand.
                Ist halt alles noch Neuland für mich.

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                #233

                @andre105

                Ja, man kann verschiedene Quellen gleichzeitig drin haben. Dann könnte man flugs auf eine Version 12 zurück hüpfen.

                Ich hab das bei mir z. B. so eingestellt, dass ich aus 5 Quellen schöpfen kann:

                echad@chet:~ $ apt policy nodejs
                nodejs:
                  Installed: 17.2.0-deb-1nodesource1
                  Candidate: 17.2.0-deb-1nodesource1
                  Version table:
                 *** 17.2.0-deb-1nodesource1 500
                        500 https://deb.nodesource.com/node_17.x bullseye/main arm64 Packages
                        100 /var/lib/dpkg/status
                     16.13.1-deb-1nodesource1 500
                        500 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye/main arm64 Packages
                     14.18.2-deb-1nodesource1 500
                        500 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye/main arm64 Packages
                     12.22.7-deb-1nodesource1 500
                        500 https://deb.nodesource.com/node_12.x bullseye/main arm64 Packages
                     12.22.5~dfsg-2~11u1 500
                        500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main arm64 Packages
                        500 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main arm64 Packages
                

                Aber bitte bei den empfohlenen Versionen bleiben, z. Zt. is das die node_14.
                Ich hab die anderen Versionen bei mir für Testzwecke drin.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @andre105

                  Ja, man kann verschiedene Quellen gleichzeitig drin haben. Dann könnte man flugs auf eine Version 12 zurück hüpfen.

                  Ich hab das bei mir z. B. so eingestellt, dass ich aus 5 Quellen schöpfen kann:

                  echad@chet:~ $ apt policy nodejs
                  nodejs:
                    Installed: 17.2.0-deb-1nodesource1
                    Candidate: 17.2.0-deb-1nodesource1
                    Version table:
                   *** 17.2.0-deb-1nodesource1 500
                          500 https://deb.nodesource.com/node_17.x bullseye/main arm64 Packages
                          100 /var/lib/dpkg/status
                       16.13.1-deb-1nodesource1 500
                          500 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye/main arm64 Packages
                       14.18.2-deb-1nodesource1 500
                          500 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye/main arm64 Packages
                       12.22.7-deb-1nodesource1 500
                          500 https://deb.nodesource.com/node_12.x bullseye/main arm64 Packages
                       12.22.5~dfsg-2~11u1 500
                          500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main arm64 Packages
                          500 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main arm64 Packages
                  

                  Aber bitte bei den empfohlenen Versionen bleiben, z. Zt. is das die node_14.
                  Ich hab die anderen Versionen bei mir für Testzwecke drin.

                  A Offline
                  A Offline
                  Andre105
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #234

                  @thomas-braun
                  Und wie kann ich damit die 14er installieren?

                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A Andre105

                    @thomas-braun
                    Und wie kann ich damit die 14er installieren?

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #235

                    @andre105
                    Du hast doch die 14er-Quelle jetzt angelegt.
                    Das geht jetzt mit dem üblichen Systemupdate:

                    iobroker stop
                    sudo apt update
                    sudo apt dist-upgrade
                    sudo reboot
                    

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @andre105
                      Du hast doch die 14er-Quelle jetzt angelegt.
                      Das geht jetzt mit dem üblichen Systemupdate:

                      iobroker stop
                      sudo apt update
                      sudo apt dist-upgrade
                      sudo reboot
                      
                      A Offline
                      A Offline
                      Andre105
                      schrieb am zuletzt editiert von Andre105
                      #236

                      @thomas-braun
                      Habe den Befehl eingegeben,dan kam das.

                      sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                      
                      andre105@iobroker:~$ iobroker stop
                      andre105@iobroker:~$ sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                      [sudo] Passwort für andre105:
                        GNU nano 5.4                           /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                      deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_12.x bullseye main
                      deb-src [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_12.x bullseye main
                      
                      

                      Was oll ich jetzt machen?
                      Steht nichts da von 14er Version.

                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A Andre105

                        @thomas-braun
                        Habe den Befehl eingegeben,dan kam das.

                        sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                        
                        andre105@iobroker:~$ iobroker stop
                        andre105@iobroker:~$ sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                        [sudo] Passwort für andre105:
                          GNU nano 5.4                           /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                        deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_12.x bullseye main
                        deb-src [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_12.x bullseye main
                        
                        

                        Was oll ich jetzt machen?
                        Steht nichts da von 14er Version.

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #237

                        @andre105 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten - 2021 Edition:

                        Steht nichts da von 14er Version.

                        Ja eben. Das sollst du ja ändern.
                        Aus node_12.x machst du jetzt node_14.x

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Meister MopperM Offline
                          Meister MopperM Offline
                          Meister Mopper
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #238

                          @andre105 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten - 2021 Edition:

                          Steht nichts da von 14er Version.

                          Du sollst es ja dort ändern, also aus der 12 eine 14 machen.

                          Proxmox und HA

                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Meister MopperM Meister Mopper

                            @andre105 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten - 2021 Edition:

                            Steht nichts da von 14er Version.

                            Du sollst es ja dort ändern, also aus der 12 eine 14 machen.

                            A Offline
                            A Offline
                            Andre105
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #239

                            @meister-mopper
                            Hab ich gemacht.

                            deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye main
                            deb-src [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye main
                            
                            
                            ^G Hilfe        ^O Speichern    ^W Wo ist       ^K Ausschneiden ^T Ausführen    ^C Position     M-U Rückgängig
                            ^X Beenden      ^R Datei öffnen ^\ Ersetzen     ^U Einfügen     ^J Ausrichten   ^_ Zu Zeile     M-E Wiederholen
                            
                            

                            Was muss ich jetzt drücken?

                            J 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A Andre105

                              @meister-mopper
                              Hab ich gemacht.

                              deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye main
                              deb-src [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye main
                              
                              
                              ^G Hilfe        ^O Speichern    ^W Wo ist       ^K Ausschneiden ^T Ausführen    ^C Position     M-U Rückgängig
                              ^X Beenden      ^R Datei öffnen ^\ Ersetzen     ^U Einfügen     ^J Ausrichten   ^_ Zu Zeile     M-E Wiederholen
                              
                              

                              Was muss ich jetzt drücken?

                              J Offline
                              J Offline
                              Jan1
                              schrieb am zuletzt editiert von Jan1
                              #240

                              @andre105
                              Bisschen Hirn könntest aber auch mal einschalten ;)
                              Natürlich speichern und dann das System Update anstoßen.

                              Speichern mit Strg und O, wie es unten schon vorgeschlagen wird

                              da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • J Jan1

                                @andre105
                                Bisschen Hirn könntest aber auch mal einschalten ;)
                                Natürlich speichern und dann das System Update anstoßen.

                                Speichern mit Strg und O, wie es unten schon vorgeschlagen wird

                                da_WoodyD Offline
                                da_WoodyD Offline
                                da_Woody
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #241

                                @jan1 strg x tuts auch, wird ja gefragt ob gespeichert werden soll. bestätigen, fertig.

                                gruß vom Woody
                                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A Offline
                                  A Offline
                                  Andre105
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #242

                                  Er hat die Version upgedatet.
                                  Kann aber den ioBroker nicht mehr erreichen.
                                  Hab schon 2mal neugestartet.

                                  917d4a53-c8b9-45d6-b7e6-53ec24de13b9-image.png

                                  J 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A Andre105

                                    Er hat die Version upgedatet.
                                    Kann aber den ioBroker nicht mehr erreichen.
                                    Hab schon 2mal neugestartet.

                                    917d4a53-c8b9-45d6-b7e6-53ec24de13b9-image.png

                                    J Offline
                                    J Offline
                                    Jan1
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #243

                                    @andre105
                                    VNC????
                                    Du hast ein Desktop installiert und greifst damit auf den IOBroker zu?

                                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • J Jan1

                                      @andre105
                                      VNC????
                                      Du hast ein Desktop installiert und greifst damit auf den IOBroker zu?

                                      A Offline
                                      A Offline
                                      Andre105
                                      schrieb am zuletzt editiert von Andre105
                                      #244

                                      @jan1
                                      Habe eine NUC mit Proxmox und Debian.
                                      Dort ioBroker
                                      Auf meine Vis kann ich noch zugreifen.
                                      Aber ich komm nicht auf den ioBroker

                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A Andre105

                                        @jan1
                                        Habe eine NUC mit Proxmox und Debian.
                                        Dort ioBroker
                                        Auf meine Vis kann ich noch zugreifen.
                                        Aber ich komm nicht auf den ioBroker

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #245

                                        @andre105 Wird jetzt OT für das Thema
                                        how-to-node-js-für-iobroker-richtig-updaten

                                        Bitte bei Bedarf einen eigenen Thread öffnen.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H Offline
                                          H Offline
                                          hmanfred
                                          schrieb am zuletzt editiert von hmanfred
                                          #246

                                          *** Edit: Problem gelöst nach Update des Betriebssystems ***

                                          Ich habe Probleme beim Update.

                                          Aktuell ist installiert 12.22.8 unter Debian buster.

                                          Der Befehl zum Installieren der Sourcen bringt folgende Ausgabe:

                                          user@ioBroker:/$ curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_14.x | sudo -E bash -
                                          
                                          ## Installing the NodeSource Node.js 14.x repo...
                                          
                                          
                                          ## Populating apt-get cache...
                                          
                                          + apt-get update
                                          Get:1 http://security.debian.org buster/updates InRelease [65.4 kB]
                                          Get:2 http://ftp.debian.org/debian buster InRelease [122 kB]                                  
                                          Get:3 http://ftp.debian.org/debian buster-updates InRelease [51.9 kB]                         
                                          Hit:4 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease     
                                          Reading package lists... Done                                   
                                          E: Repository 'http://security.debian.org buster/updates InRelease' changed its 'Suite' value from 'stable' to 'oldstable'
                                          N: This must be accepted explicitly before updates for this repository can be applied. See apt-secure(8) manpage for details.
                                          N: Repository 'http://ftp.debian.org/debian buster InRelease' changed its 'Version' value from '10.7' to '10.11'
                                          E: Repository 'http://ftp.debian.org/debian buster InRelease' changed its 'Suite' value from 'stable' to 'oldstable'
                                          N: This must be accepted explicitly before updates for this repository can be applied. See apt-secure(8) manpage for details.
                                          E: Repository 'http://ftp.debian.org/debian buster-updates InRelease' changed its 'Suite' value from 'stable-updates' to 'oldstable-updates'
                                          N: This must be accepted explicitly before updates for this repository can be applied. See apt-secure(8) manpage for details.
                                          Error executing command, exiting
                                          

                                          Entsprechend ist dann das Ergebnis des Installationsversuchs:

                                          user@ioBroker:/$ sudo apt install -y nodejs
                                          Reading package lists... Done
                                          Building dependency tree       
                                          Reading state information... Done
                                          nodejs is already the newest version (12.22.8-deb-1nodesource1).
                                          0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
                                          

                                          Es bleibt bei Version 12.x

                                          *** Edit: Problem gelöst nach Update des Betriebssystems ***

                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          481

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe