NEWS
[How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition
- 
					
					
					
					
 @thomas-braun 
 Komisch,ja ich bin noch Neuling hier.Habe aber diese Befehle eingegeben: curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_14.x | sudo -E bash - sudo apt install -y nodejsUnd dann kommen diese Meldungen. 
- 
					
					
					
					
 Wie gesagt, lies das HowTo aus meiner Signatur, da wird das etwas anders gemacht. Per edit der nodesource.list. 
- 
					
					
					
					
 @thomas-braun 
 Ok. Ab Teil 1.1
 Werde mir das mal durchlesen.
 Hoffe ich verstehe das:)
- 
					
					
					
					
 Ja, ab 1.1 
 Grundsätzlich scheint ja node12 schon von nodesource zu kommen. Dann kann man die Datei auch ganz einfach anpassen.
- 
					
					
					
					
 @thomas-braun 
 Wollte von 12 auf 14 updaten.
 Mal schauen ob ich da durch steige,wenn nicht las ich lieber noch V12 drauf.
- 
					
					
					
					
 @andre105 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten - 2021 Edition: Mal schauen ob ich da durch steige Sollte man. Da haben sich schon diverse andere 'durchgekämpft'. 
- 
					
					
					
					
 @thomas-braun 
 Ok,ich versuchs mal.Als erstes iobroker stopdann.. sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.listdanach.. #node 14 deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye main deb-src [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye mainzum Schluss.. sudo apt update sudo apt upgradeDanach ioBroker wieder starten. Wäre das der Weg? 
- 
					
					
					
					
 Im wesentlichen. Stand das nicht so drin? 
- 
					
					
					
					
 @thomas-braun sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten - 2021 Edition: Stand das nicht so drin? Ja. Wollte nur mal nachfragen. 
 Weil da noch was mit Node 12 stand.
 Ist halt alles noch Neuland für mich.
- 
					
					
					
					
 Ja, man kann verschiedene Quellen gleichzeitig drin haben. Dann könnte man flugs auf eine Version 12 zurück hüpfen. Ich hab das bei mir z. B. so eingestellt, dass ich aus 5 Quellen schöpfen kann: echad@chet:~ $ apt policy nodejs nodejs: Installed: 17.2.0-deb-1nodesource1 Candidate: 17.2.0-deb-1nodesource1 Version table: *** 17.2.0-deb-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_17.x bullseye/main arm64 Packages 100 /var/lib/dpkg/status 16.13.1-deb-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye/main arm64 Packages 14.18.2-deb-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye/main arm64 Packages 12.22.7-deb-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_12.x bullseye/main arm64 Packages 12.22.5~dfsg-2~11u1 500 500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main arm64 Packages 500 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main arm64 PackagesAber bitte bei den empfohlenen Versionen bleiben, z. Zt. is das die node_14. 
 Ich hab die anderen Versionen bei mir für Testzwecke drin.
- 
					
					
					
					
 @thomas-braun 
 Und wie kann ich damit die 14er installieren?
- 
					
					
					
					
 @andre105 
 Du hast doch die 14er-Quelle jetzt angelegt.
 Das geht jetzt mit dem üblichen Systemupdate:iobroker stop sudo apt update sudo apt dist-upgrade sudo reboot
- 
					
					
					
					
 @thomas-braun 
 Habe den Befehl eingegeben,dan kam das.sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.listandre105@iobroker:~$ iobroker stop andre105@iobroker:~$ sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list [sudo] Passwort für andre105: GNU nano 5.4 /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_12.x bullseye main deb-src [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_12.x bullseye mainWas oll ich jetzt machen? 
 Steht nichts da von 14er Version.
- 
					
					
					
					
 @andre105 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten - 2021 Edition: Steht nichts da von 14er Version. Ja eben. Das sollst du ja ändern. 
 Aus node_12.x machst du jetzt node_14.x
- 
					
					
					
					
 @andre105 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten - 2021 Edition: Steht nichts da von 14er Version. Du sollst es ja dort ändern, also aus der 12 eine 14 machen. 
- 
					
					
					
					
 @meister-mopper 
 Hab ich gemacht.deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye main deb-src [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye main ^G Hilfe ^O Speichern ^W Wo ist ^K Ausschneiden ^T Ausführen ^C Position M-U Rückgängig ^X Beenden ^R Datei öffnen ^\ Ersetzen ^U Einfügen ^J Ausrichten ^_ Zu Zeile M-E WiederholenWas muss ich jetzt drücken? 
- 
					
					
					
					
 @andre105 
 Bisschen Hirn könntest aber auch mal einschalten 
 Natürlich speichern und dann das System Update anstoßen.Speichern mit Strg und O, wie es unten schon vorgeschlagen wird 
- 
					
					
					
					
 @jan1 strg x tuts auch, wird ja gefragt ob gespeichert werden soll. bestätigen, fertig. 
- 
					
					
					
					
 Er hat die Version upgedatet. 
 Kann aber den ioBroker nicht mehr erreichen.
 Hab schon 2mal neugestartet. 
- 
					
					
					
					
 @andre105 
 VNC????
 Du hast ein Desktop installiert und greifst damit auf den IOBroker zu?
 
		
	 
		
	 
			
		