Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Samsung Smartthings v.0.0.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Samsung Smartthings v.0.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • arteck
      arteck Developer Most Active @Domi920 last edited by

      @domi920 sagte in Test Adapter Samsung Smartthings v.0.0.x:

      Immer wenn die Datenpunkte aktualisiert werden, hängt das komplette IOBroker System um ca 3 Sekunden nach.

      wie kommst du dadrauf ??

      Domi920 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Domi920
        Domi920 @arteck last edited by Domi920

        @arteck habe sämtliche Instanzen deaktiviert & der Reihe nach aktiviert.
        Habe dazu im 1 Sekunden-Takt Zigbee Lampen mit einer Zigbee Fernbedienung ein- und ausgeschalten.
        Bei aktivierter Smartthings Instanz konnte ich ca alle 10 Sekunden feststellen dass die Lampen auf die Fernbedienung ca 3 Sekunden später reagierten.
        10 Sekunden habe ich als Intervall eingestellt.
        Um sicherzustellen dass es kein Zufall war habe ich das 40 mal hintereinander an 3 verschiedenen Lampen in 3 verschiedenen Räumen mit 3 verschiedenrn Fernbedienungen getestet.
        Außerdem habe ich einige Schaltversuche mit VIS & den Rollos gemacht.

        Das Problem war immer das gleiche.

        Hatte gestern über eine Stunde sämtliche Tests gemacht.
        Deshalb bin ich zum Entschluss gekommen dass es am Smartthings Adapter liegt. (Es ist auch nur 1 Gerät, die Waschmaschine im Adapter vorhanden)

        Ist darüber nichts bekannt?

        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active @Domi920 last edited by arteck

          @domi920
          interesanter Test ... auf welcher Maschiene ?pi - nuc
          hast du eine standard installation also file:file oder nutzt du redis ?

          Domi920 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Domi920
            Domi920 @arteck last edited by

            @arteck

            Es ist ein Raspberry Pi 4 mit 8 GB RAM.

            Von Seite Info kopiert:
            raspberrypi
            Plattform
            linux
            Betriebssystem
            linux
            Architektur
            arm
            CPUs
            4
            Geschwindigkeit
            1500 MHz
            Modell
            ARMv7 Processor rev 3 (v7l)
            RAM
            7.71 GB
            System-Betriebszeit
            07:51:22
            Node.js
            v14.18.2
            NPM
            6.14.15
            Datenträgergröße
            180.16 GB
            freier Festplattenspeicher
            168.06 GB
            Anzahl der Adapter
            364
            Betriebszeit
            07:51:32
            Aktive Instanzen
            24
            location
            /opt/iobroker/
            Hostname
            raspberrypi

            Name
            CPU
            RAM
            Betriebszeit
            Verfügbar
            Installiert
            Ereignisse
            0
            raspberrypi
            15,07 %
            60 %
            7h
            3.3.21
            3.3.21

            Von Seite Instanzen kopiert:
            ⇥24 / ↦13
            Plattform:
            linux
            Betriebssystem:
            linux
            Architektur:
            arm
            CPUs:
            4
            Geschwindigkeit:
            1500 MHz
            Modell:
            ARMv7 Processor rev 3 (v7l)
            RAM:
            7.7 GB
            System-Betriebszeit:
            07:50:56
            Node.js:
            v14.18.2
            NPM:
            6.14.15
            Festplatte frei:
            168.1 GB
            Adapter-Anzahl:
            364
            Betriebszeit:
            07:51:06
            Aktive Instanzen:
            24
            Pfad:
            /opt/iobroker/

            Habe IOBroker vor ca 1 Jahr direkt mit Hilfe der Eingabeaufforderung auf dem Raspberry installiert.
            Sonst gibt es keine Probleme.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • O
              oxident @mcBirne last edited by

              @mcbirne said in Test Adapter Samsung Smartthings v.0.0.x:

              @mcbirne
              Ich habe es gerade gefunden. Es steht unter status.tvChannelName.value. Dort steht dant art wenn der Fernseher im Kunstmodus ist. Der Wert wird aber nur aktualisiert, wenn man unter capabilites.refresh-refresh auf true setzt.

              Danke für Deine "Forschung" 😉

              Hast Du vielleicht schon einen Weg gefunden, wie man den Art-Mode explizit einschalten kann? Wenn ich unter "capabilities.tvChannel-setTvChannelName" einfach nur "art" eintrage, dann meldet der Fernseher nur "Kanal art nicht gefunden".

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                denjo @oxident last edited by

                @oxident kurze Frage wofür soll der Art Mode sein?

                O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  HomeUser @delta2308151984 last edited by

                  @delta2308151984
                  Ich kämpfe mich auch durch die vielen Punkte in der Struktur der Waschmaschine.
                  Neben den "normalen" Punkte bzgl. Zustand und Restzeit, hatte ich auch einen Punkt gefunden, der die letzte Trommelreinigung ausgibt.

                  Den Punkt habe ich benutzt. Gestern habe ich dann gemerkt, dass die Daten nicht akutualisiert wurden (seit ca. 2 Monaten). Da auch Suchen nach der Ursache nichts geholfen hat, habe ich den Adapter neu installiert.

                  Nun ist der Datenpunkt gar nicht mehr da. Hat jemand eine Idee, warum dieser mal angelegt und aktualsiert wurde, aber nicht mehr aktualisiert bzw. jetzt nicht mehr angelegt wird?

                  In der Smartthings-App wird korrekt angezeigt, dass die Trommelreinigung vor zwei Tagen durchgeführt wurde. Die Maschine weiß es also...und der Smartthings-App verrät sie es auch.

                  H F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • O
                    oxident @denjo last edited by oxident

                    @denjo Der Art Mode ist bei den "The Frame"-Modellen von Samsung technisch gesprochen ein Bildschirmschoner der aktiviert wird, wenn man den Fernseher ausschaltet. Es wird dann halt ein abgedunkeltes Bild angezeigt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      roli @tombox last edited by

                      @tombox
                      super Adapter sehe die Infos von meiner Waschmaschine bzw auch vom TV, soweit so gut nur bin ich noch nicht draufgekommen wie ich zb. den TV über iobroker einschalten kann . Hab z.b. bei smartthings.0.xxxx.capabilities.switch-on den Wert auf True gesetzt ...da tut sich mal nichts. Kann mir da jemand einen Tip geben wo die Werte eingetragen werden können. erst dann könnt ich dann in VIS die Werte in die richtigen Felder setzen. bzw meine Frage kann man mit dem Adapter nur Werte auslesen ? oder kann man die devices eh auch schalten. Dankbar für jede Hilfe.
                      lg roli

                      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        HomeUser @HomeUser last edited by HomeUser

                        @homeuser said in Test Adapter Samsung Smartthings v.0.0.x:

                        hatte ich auch einen Punkt gefunden, der die letzte Trommelreinigung ausgibt.
                        Den Punkt habe ich benutzt. Gestern habe ich dann gemerkt, dass die Daten nicht akutualisiert wurden (seit ca. 2 Monaten). Da auch Suchen nach der Ursache nichts geholfen hat, habe ich den Adapter neu installiert.
                        Nun ist der Datenpunkt gar nicht mehr da. Hat jemand eine Idee, warum dieser mal angelegt und aktualsiert wurde, aber nicht mehr aktualisiert bzw. jetzt nicht mehr angelegt wird?

                        Ich habe gerade nochmal einen Blick rein geworfen. Als der Datenpunt da war, hatte er "/" im Pfad:
                        "smartthings.0.[...].status.execute.data.value./course/vs/0.rep.x.com.samsung.da.options.DrumCleanLog..."

                        Kann es sein, dass das Problem im Adapter macht und deswegen nicht mehr aktulisiert/angelegt wird?
                        Ich rätsle noch immer, warum die Info mal da war und nun nicht mehr.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          fvp @HomeUser last edited by fvp

                          @homeuser

                          Nun ist der Datenpunkt gar nicht mehr da. Hat jemand eine Idee, warum dieser mal angelegt und aktualsiert wurde, aber nicht mehr aktualisiert bzw. jetzt nicht mehr angelegt wird?
                          

                          Die Datenmenge die Samsung ausgibt ist dynamisch. D.h. wenn Samsung bei der aktuellen Abfrage diesen Wert gemeldet hat wird er auch in den Adapter geschrieben. Wenn Samsung im Anschluss 2 Monate lang diesen Eintag nicht mehr mitschickt kann er im Adapter auch nicht aktualisiert werden.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • O
                            oxident @roli last edited by

                            @roli Eigentlich ist der "switch-on"-Datenpunkt schon richtig und meines Wissens nach kannst Du alles unter "capabilities" zum Steuern verwenden. Wenn Du aber Pech hast, dann ist der TV im Tiefschlaf (= Aus). Passiert wohl ganz gerne mal in Verbindung mit dem Sleeptimer. Dann steht in der App auch "Offline" und man kann ihn so nicht mehr aufwecken.
                            Man könnte dann z. B. Wake-On-Lan (mit dem Net-Tools-Adapter) versuchen.

                            Leider ist das alles doch noch recht kompliziert und man müsste wahrscheinlich Skripte bauen die dann auf dem Smartthings-Adapter aufbauen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • frankthegreat
                              frankthegreat @tombox last edited by

                              @tombox Moin, hab mal den Adapter installiert, wird auch grün mit dem Token.
                              Objekte werden auch angelegt.

                              Allerdings geht keinerlei Bedienung. Folgende Fehlermeldung kommt:

                              smartthings.0
                              	2021-12-18 11:11:16.669	error	Error: Request failed with status code 409
                              smartthings.0
                              	2021-12-18 11:11:16.449	info	{"commands":[{"capability":"switch","command":"on"}]}
                              smartthings.0
                              	2021-12-18 11:10:12.297	info	1 devices detected
                              smartthings.0
                              	2021-12-18 11:10:11.871	info	starting. Version 0.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartthings, node: v14.18.2, js-controller: 3.3.21
                              host.raspberrypi
                              	2021-12-18 11:10:10.459	info	instance system.adapter.smartthings.0 started with pid 12366
                              

                              Was könnte das sein?

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                denjo @frankthegreat last edited by

                                Hallo, ich hatte schon mal gefragt ob es möglich ist das im Adapter angezeigt wird wenn ich zb netflix gucke. In der app sieht man es ganz deutlich. Ist es langsam möglich? Screenshot_20211227-175516_SmartThings.jpg

                                O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • O
                                  oxident @denjo last edited by

                                  @denjo Na, beobachte doch mal, was in smartthings.0.XXXX.status.tvChannel.tvChannelName.value steht. Meiner Meinung nach müsste da stehen, welche App (oder halt welcher TV-Sender) gerade aktiv ist.

                                  Du müsstest aber vorher ggf. prüfen, ob der Fernseher überhaupt an ist (smartthings.0.XXXX.status.switch.switch.value).

                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    denjo @oxident last edited by denjo

                                    @tombox ja sollte da eigentlich auch stehen, das steht aber nur das ich netflix gucke egal ob ich disney, prime oder sonstiges an habe. er aktualisiert sich auch nicht wirklich. ich habe bei einstellungen auf 10 sek gestellt im adapter. bei herstellen des tokens habe ich alle optionen angeklickt. ich kann auch nur die version 0.0.1 installieren.

                                    ich habe den eintrag bei mir auch nirgendwo "smartthings.0.id.capabilities".
                                    wenn ich den tv aus mein smartthings konto lösche und dann wieder hinzufüge und dann den adapter neu starte wird auch einmal das objekt aktualisiert danach nicht mehr.
                                    alles sehr komisch bei mir

                                    O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • O
                                      oxident @denjo last edited by

                                      @denjo Du musst, wenn der TV an ist, den "refresh-refresh"-DP regelmäßig aktualisieren. Dann hast Du die aktuellen Daten im "Status"-Knoten.
                                      Der "capabilities"-Knoten ist nur zum Schreiben. Da aktualisiert sich nix.

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        denjo @oxident last edited by denjo

                                        @oxident und wo soll der refresh-refresh dp sein der refresh ordner ist nämlich leer da gibt es kein dp, oder bin ich blind?

                                        Screenshot 2021-12-31 174303.jpg

                                        O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • O
                                          oxident @denjo last edited by oxident

                                          @denjo Nee, blind bist Du nicht. Denk aber daran, schreiben kannst Du nur unterhalb von capabilities. Ich meinten diesen DP:
                                          smartthings.0.XXX.capabilities.refresh-refresh
                                          Den musst Du, wenn der TV an ist (prüfe per Skript/Blockly ob smartthings.0.xxxx.status.switch.switch.value == on) zum Aktualisieren regelmäßig (30sec?) auf true setzen.

                                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • O
                                            oxident last edited by

                                            Hat jemand eigentlich schon versucht, auf einem Fernseher Kanäle oder sogar Apps zu wechseln?

                                            Bei mir geht das derzeit nur, wenn ich in smartthings.0.XXX.capabilities.tvChannel-setTvChannel die Kanalnummer eintrage. Wenn ich in smartthings.0.XXX.capabilities.tvChannel-setTvChannelName den Sendernamen eingebe, dann meldet der Fernseher nur, dass der Kanal nicht gefunden wurde ... obwohl ich exakt den richtigen Namen übergeben habe.

                                            Wie man gezielt bestimmte Apps (Netflix?) oder gar den Art-Mode auf dem Fernseher aktiviert erschließt sich mir noch überhaupt nicht 😉

                                            M S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            425
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            77
                                            262
                                            37035
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo