Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Neuling in dieser Sache der Hilfe benötigt :D

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Neuling in dieser Sache der Hilfe benötigt :D

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • OpenSourceNomad
      OpenSourceNomad Most Active @Homoran last edited by OpenSourceNomad

      @homoran said in Neuling in dieser Sache der Hilfe benötigt 😄:

      kaufe mir eben 6,3" Handys und brauche die Visu eh fast nur am 22" Wandtablet oder am PC

      Und genau wirst du wahrscheinlich (eventuell trotz identischer Auflösung aber eben wegen der verschiedenen Pixeldichten) dann schon zwei verschiedene "Seiten" brauchen wenn du es nicht gleich responsive machst?

      @homoran said in Neuling in dieser Sache der Hilfe benötigt 😄:

      Baujahr ~1965?

      so jung????

      Ok, verstehe, du hast sehr viel Zeit 😉

      Jedem das was er will und was die eigenen Fähigkeiten/Zeitbudget hergibt 🚀

      Ein weiterer Vorteil welcher moderne Techniken wie HTML5/CSS3 (typischerweise der standard bei responsive design) bietet ist eine native/"bessere" Unterstützung für Geräte vor allem mit Touchcontrol (Handys, Tablets). Meines wissen unterstützen eben nur diese "neueren" Webtechniken einen "Durchgriff" auf die Hardware wie z.B. den Vibrationsmotor um z.B. ein erfolgreiches "klicken" (eigentlich "touchen" 😛 ) zu quittieren (oder auch das Gegenteil, ein "Fehlschlagen" des ausgeführten Kommandos aufzuzeigen). Ebenfalls kann einfach zwischen langem "klicken" (ergo gedrückthalten) und normal "klicken" unterschieden werden, und vieles mehr...

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • da_Woody
        da_Woody @OpenSourceNomad last edited by

        @opensourcenomad nachdem ich mich nebenher spasseshalber auch mit homeassitant beschäftige, gefällt mir iQontrol doch besser. HA, lovlace verfolgt ja die selbe strategie. der unterschied, HA verwendet für einen lichtschalter eine komplette zeile am handy, iQ stellt dagegen 3 1x1 kacheln in einer zeile dar. bin aber im lovelace nicht soviel drinnen, wie in iQ...
        @Homoran

        und auf dem handy im Screenshot sind die Kacheln anders angeordnet als auf PC und Tablet

        das ist relativ. auflösung ist halt auf handy und 27" anders, die kacheln, oder wie man sie bezeichnen will, sind ja trotzdem in der selben reihenfolge angeordnet.
        wenn wir schon beim alter sind: BJ 64... 😄

        kaufe mir eben 6,3" Handys und brauche die Visu eh fast nur am 22" Wandtablet oder am PC

        dann hast du deine vis fürs 22er und machst dir eine 2., abgespeckte fürs handy... auch eine möglichkeit. wird aber auch anders aussehen... 😉

        David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • David G.
          David G. @da_Woody last edited by

          @da_woody sagte in Neuling in dieser Sache der Hilfe benötigt 😄:

          @opensourcenomad nachdem ich mich nebenher spasseshalber auch mit homeassitant beschäftige, gefällt mir iQontrol doch besser. HA, lovlace verfolgt ja die selbe strategie. der unterschied, HA verwendet für einen lichtschalter eine komplette zeile am handy, iQ stellt dagegen 3 1x1 kacheln in einer zeile dar. bin aber im lovelace nicht soviel drinnen, wie in iQ...

          Geht schon
          Screenshot_20211213-174351_Fully Kiosk Browser.jpg

          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • OpenSourceNomad
            OpenSourceNomad Most Active @OpenSourceNomad last edited by OpenSourceNomad

            @da_woody said in Neuling in dieser Sache der Hilfe benötigt 😄:

            der unterschied, HA verwendet für einen lichtschalter eine komplette zeile am handy

            Nur wenn du das willst.

            @da_woody said in Neuling in dieser Sache der Hilfe benötigt 😄:

            iQ stellt dagegen 3 1x1 kacheln in einer zeile dar.

            👇

            @david-g said in Neuling in dieser Sache der Hilfe benötigt 😄:

            Geht schon

            So siehts aus, wie oben schon erwähnt:

            @opensourcenomad said in Neuling in dieser Sache der Hilfe benötigt 😄:

            Du bist dann wahrscheinlich ein Kandidat für die "Grid" card mit der du dein gewünschtes Verhalten innerhalb einer card erzwingen kannst, diese sieht dann überall (Handy-Tablet-Screen) immer gleich aus in der Anordnung

            Es sind auch ohne Probleme zwei, vier, fünf... pro Zeile möglich.

            auflösung ist halt auf handy und 27" anders

            Wie oben schon erwähnt ist das oft gar nicht mehr der Fall (weil so ziemlich alles mindestens 720p, oft 1080p ist komplett unabhängig von der Größe des screens):

            @opensourcenomad said in Neuling in dieser Sache der Hilfe benötigt 😄:

            (eventuell trotz identischer Auflösung aber eben wegen der verschiedenen Pixeldichten)

            Sprich der Screen mit 7 Zoll sowie der mit 27 Zoll könnten z.B. beide eine Full HD Auflösung haben, entscheidend für die Bedienbarkeit ist eben dann nur noch die DPI ("Pixeldichte") 💡

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • da_Woody
              da_Woody @David G. last edited by

              @david-g @OpenSourceNomad
              wie gesagt, mit HA beschäftige ich mich nur am rande, da ein freund gerade videos drüber macht und ich halt neugierig bin... StoneTime
              aber gerade wieder was gelernt. grid-card...
              normale schalter hab ich ja schon kleiner bekommen, beim dimmer aber gescheitert. da gibts die symbolhöhe eben nicht.
              05947ea6-ce4d-4e85-b328-7e0414ecc1c9-grafik.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • 1Topf
                1Topf @peugeot2306 last edited by

                @peugeot2306

                Ich glaube, ihr macht es für den TO eher schwieriger als ihm einen leichten Einstieg zu ermöglichen. 😑

                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody @1Topf last edited by

                  @1topf nunja, bis auf das er sich iQontrol schon angeschaut hat, gibt er ja nicht viel preis... 😄
                  da kann man schon auf abwege kommen, quatschmäßig... 😉
                  vllt ist er ja am durchlesen der >6000 beiträge im iQ topic... 🙄

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • OpenSourceNomad
                    OpenSourceNomad Most Active last edited by

                    @da_woody said in Neuling in dieser Sache der Hilfe benötigt 😄:

                    normale schalter hab ich ja schon kleiner bekommen, beim dimmer aber gescheitert. da gibts die symbolhöhe eben nicht.

                    Am besten mal 10 Minuten investieren und die Grundlagen durchlesen: https://www.home-assistant.io/lovelace/

                    Lovelace UI

                    • Introduction
                    • Dashboards
                    • Views
                    • Cards
                    • Badges

                    Danach solltest du klüger sein und alle deine Wünsche ein Kinderspiel 😊

                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @OpenSourceNomad last edited by

                      @opensourcenomad hehe, das gute alte RTFM. thnx 4 link! werd mal reinlinsen. wie gesagt, ist nur eine spielerei... 🙂

                      David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • David G.
                        David G. @da_Woody last edited by

                        Ich nehme nicht die grid-card.
                        Man kann in loveoout of the Box einen horizontal-stack nehmen.

                        OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • OpenSourceNomad
                          OpenSourceNomad Most Active @David G. last edited by

                          @david-g said in Neuling in dieser Sache der Hilfe benötigt 😄:

                          Man kann in loveoout of the Box einen horizontal-stack nehmen.

                          Stimmt, früher™ habe ich auch viel mit der horzintal (und vertical) stack card gearbeitet, die grid card allerdings macht heute vieles leichter und ist auch eine standard card die immer vorhanden ist 💡

                          David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • David G.
                            David G. @OpenSourceNomad last edited by David G.

                            @opensourcenomad

                            Hab ich noch garnicht gesehen 🤣
                            Nutze auch überwiegend die custom-vertical-stack.
                            Da kann man die Rahmen schön ausblenden und Karten bauen die wie eine aussehen.

                            Screenshot_20211214-135311_Fully Kiosk Browser.jpg

                            Screenshot_20211214-135104_Fully Kiosk Browser.jpg

                            Baue die immer mir dem Editor vom normalen vertical-stack zusammen.
                            Dann ändere ich am Anfang der Karte nur die 2-3 Zeilen für die custom-vertical-stack.

                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • da_Woody
                              da_Woody @David G. last edited by

                              @david-g sagte in Neuling in dieser Sache der Hilfe benötigt 😄:

                              Dann ändere ich am Anfang der Karte nur die 2-3 Zeilen für die custom-vertical-stack.

                              und damit sind wir beim yaml-gefummel. ich mag nicht in codes herumstochern müssen. da hätte ich gleich bei openHAB bleiben können. 😞
                              aber das ist meine meinung, die sich nicht mit anderen decken muss... 😉

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • OpenSourceNomad
                                OpenSourceNomad Most Active last edited by

                                @da_woody said in Neuling in dieser Sache der Hilfe benötigt 😄:

                                und damit sind wir beim yaml-gefummel

                                Der Herr benutzt eine custom (⚠) card welche augenscheinlich keinen web editor mitbringt.

                                Die einzigen yamls die ich verbreche sind meine esphome Gerätschaften 🚀 Sonst läuft bei mir alles über das ha web interface. Ich halte mich nicht mit node-red, blocky und was es alles gibt auf.

                                Aber wir hatten das ja schon, Geschmäcker sind verschieden und jeder benutzt das was ihm/ihr am besten zusagt. Manche Leute haben noch zusätzlich (den Luxus) sehr viel Zeit zu haben und können deswegen auch (pflege)aufwendigere Projekte umsetzen. Der eher größere Teil (dazu zähle ich mich) will wohl eher mit möglichst kleinen Zeiteinsatz ("geringem Einsatz") das größtmögliche rausholen. Ich bin wirklich sehr zufrieden mit Lovelace (und ha) da es mit minimalem Aufwand ein sehr akzeptables Ergebnis liefert, ganz so wie man sich das heute so vorstellt.

                                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • da_Woody
                                  da_Woody @OpenSourceNomad last edited by

                                  @opensourcenomad jep, deiner aussage ist nichts hinzu zu fügen! 🙂
                                  außer, was glaubst du, wieviele nächte ich mir schon um die ohren gehauen habe... 😄

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  367
                                  Online

                                  32.0k
                                  Users

                                  80.3k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  8
                                  43
                                  1624
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo