Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Marktplatz
  4. [Verkaufe] Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway CC2652P

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[Verkaufe] Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway CC2652P

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Marktplatz
236 Beiträge 54 Kommentatoren 53.6k Aufrufe 53 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • BananaJoeB BananaJoe

    @dimaiv @sheppard und wenn ich jetzt noch wüsste welches die korrekte Firmwaredatei ist ...
    https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware/tree/develop/coordinator und dann ?

    S Offline
    S Offline
    Shepherd
    schrieb am zuletzt editiert von Shepherd
    #52

    @bananajoe
    Genau die, die dir dimaiv geschrieben hat.
    Ich habe beim updaten nur vorher den Zigbee Adapter beendet.

    https://zig-star.com/radio-docs/zigstar-multi-tool/

    IP und Port musste ich manuell ins tool schreiben.

    Dann einfach die .hex auswählen und erase - write - Verify anhacken.
    Bei mir ist der Hacken automatisch bei AutoBSL mit reingegangen.
    Die Zigstar gateways unterstützen alle Auto BSL.

    Dann flashen und warten.
    Danach habe ich per button restart zigbee, kurz gewartet und das ganze LanGateway komplett vom strom genommen.
    Strom dran und Zigbee Adapter im iObroker gestartet.
    Fertig

    Liebe Grüße Shepherd

    BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
    3
    • S Shepherd

      @bananajoe
      Genau die, die dir dimaiv geschrieben hat.
      Ich habe beim updaten nur vorher den Zigbee Adapter beendet.

      https://zig-star.com/radio-docs/zigstar-multi-tool/

      IP und Port musste ich manuell ins tool schreiben.

      Dann einfach die .hex auswählen und erase - write - Verify anhacken.
      Bei mir ist der Hacken automatisch bei AutoBSL mit reingegangen.
      Die Zigstar gateways unterstützen alle Auto BSL.

      Dann flashen und warten.
      Danach habe ich per button restart zigbee, kurz gewartet und das ganze LanGateway komplett vom strom genommen.
      Strom dran und Zigbee Adapter im iObroker gestartet.
      Fertig

      Liebe Grüße Shepherd

      BananaJoeB Online
      BananaJoeB Online
      BananaJoe
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #53

      @shepherd Mal kurz vom Strom trennen - das war die Lösung :-)

      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • B Offline
        B Offline
        berniiiii
        schrieb am zuletzt editiert von
        #54

        Hallo @dimaiv,
        wollte Gateway in Betrieb nehmen.
        Habe eine weitere Instanz parallel zu meinem USB Stick eingebunden.
        Bekomme folgende fehlermeldung :
        zigbee.1 2021-11-30 11:40:47.074 info Installed Version: iobroker.zigbee@1.6.6
        zigbee.1 2021-11-30 11:40:46.964 error Error herdsman start
        zigbee.1 2021-11-30 11:40:46.963 error Failed to start Zigbee
        zigbee.1 2021-11-30 11:40:46.963 error Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error: No such file or directory, cannot open tcip://192.168.178.9:6638'"
        zigbee.1 2021-11-30 11:40:46.800 info Starting Zigbee npm ...
        zigbee.1 2021-11-30 11:40:46.709 info starting. Version 1.6.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v14.18.1, js-controller: 3.3.21
        Bitte um Hilfe.

        Gruß Berniiiii

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B berniiiii

          Hallo @dimaiv,
          wollte Gateway in Betrieb nehmen.
          Habe eine weitere Instanz parallel zu meinem USB Stick eingebunden.
          Bekomme folgende fehlermeldung :
          zigbee.1 2021-11-30 11:40:47.074 info Installed Version: iobroker.zigbee@1.6.6
          zigbee.1 2021-11-30 11:40:46.964 error Error herdsman start
          zigbee.1 2021-11-30 11:40:46.963 error Failed to start Zigbee
          zigbee.1 2021-11-30 11:40:46.963 error Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error: No such file or directory, cannot open tcip://192.168.178.9:6638'"
          zigbee.1 2021-11-30 11:40:46.800 info Starting Zigbee npm ...
          zigbee.1 2021-11-30 11:40:46.709 info starting. Version 1.6.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v14.18.1, js-controller: 3.3.21
          Bitte um Hilfe.

          S Online
          S Online
          saeft_2003
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #55

          @berniiiii

          tcp: nicht tcip:

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • B Offline
            B Offline
            berniiiii
            schrieb am zuletzt editiert von
            #56

            Man bin ich Blind. Danke

            Gruß Berniiiii

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D dimaiv

              @bananajoe
              CC1352P2_CC2652P_launchpad_coordinator_xxxxxxxx

              M Offline
              M Offline
              mguenther
              schrieb am zuletzt editiert von
              #57

              @dimaiv
              gibt es denn schon etwas Neues zu einer POE Anbindung mittels LAN?

              BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M mguenther

                @dimaiv
                gibt es denn schon etwas Neues zu einer POE Anbindung mittels LAN?

                BananaJoeB Online
                BananaJoeB Online
                BananaJoe
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
                #58

                @mguenther Am einfachsten wäre:
                https://www.amazon.de/GeeekPi-Splitter-IEEE802-3af-Ethernet-Raspberry/dp/B0832QR4NG/
                der hat gleich USB C
                Hab ich mir auch gerade bestellt - also noch nicht getestet.
                Ich werde mir dann wohl ein neues Kombi-Gehäuse drucken wo beides reinpasst

                ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                M D 2 Antworten Letzte Antwort
                1
                • BananaJoeB BananaJoe

                  @mguenther Am einfachsten wäre:
                  https://www.amazon.de/GeeekPi-Splitter-IEEE802-3af-Ethernet-Raspberry/dp/B0832QR4NG/
                  der hat gleich USB C
                  Hab ich mir auch gerade bestellt - also noch nicht getestet.
                  Ich werde mir dann wohl ein neues Kombi-Gehäuse drucken wo beides reinpasst

                  M Offline
                  M Offline
                  mguenther
                  schrieb am zuletzt editiert von mguenther
                  #59

                  @bananajoe
                  ja, aber dann hab ich noch ein Teil davor herumbaumeln :)
                  bin mir nicht so sicher, was die Chefin dazu sagt...
                  ich hatte auf der Seite gelesen, dass an dem Gateway mit POE gerade gearbeitet wird...

                  BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M mguenther

                    @bananajoe
                    ja, aber dann hab ich noch ein Teil davor herumbaumeln :)
                    bin mir nicht so sicher, was die Chefin dazu sagt...
                    ich hatte auf der Seite gelesen, dass an dem Gateway mit POE gerade gearbeitet wird...

                    BananaJoeB Online
                    BananaJoeB Online
                    BananaJoe
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #60

                    @mguenther es funktioniert auch wenn man es nicht sehen kann. In der Schublade oder hinter der Kommode ...
                    Größer würde es so oder so wenn man die Technik für das Umwandeln mit unterbringen will

                    ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • BananaJoeB BananaJoe

                      @mguenther Am einfachsten wäre:
                      https://www.amazon.de/GeeekPi-Splitter-IEEE802-3af-Ethernet-Raspberry/dp/B0832QR4NG/
                      der hat gleich USB C
                      Hab ich mir auch gerade bestellt - also noch nicht getestet.
                      Ich werde mir dann wohl ein neues Kombi-Gehäuse drucken wo beides reinpasst

                      D Offline
                      D Offline
                      dimaiv
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #61

                      @bananajoe
                      Hier ist das gleiche, aber günstiger:
                      https://www.amazon.de/dp/B08HS6NDM2/ref=cm_sw_r_apan_glt_i_NA04RXGKAAFV5N6F95Q3?_encoding=UTF8&psc=1

                      Reine PoE Version wird sowieso 2 mal so groß sein und teurer auch... 😉

                      ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
                      Node.js v22.21.0
                      NPM v10.9.4
                      JS controller 7.0.7
                      Admin 7.7.19
                      ZigBee Adapter 3.2.5
                      Zigbee LAN Gateway CC2652P
                      Zigbee Firmware 20250321

                      BananaJoeB M S 3 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • D dimaiv

                        @bananajoe
                        Hier ist das gleiche, aber günstiger:
                        https://www.amazon.de/dp/B08HS6NDM2/ref=cm_sw_r_apan_glt_i_NA04RXGKAAFV5N6F95Q3?_encoding=UTF8&psc=1

                        Reine PoE Version wird sowieso 2 mal so groß sein und teurer auch... 😉

                        BananaJoeB Online
                        BananaJoeB Online
                        BananaJoe
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #62

                        @dimaiv Ich hab den jetzt auch noch bestellt ... hab immer gerne Ersatz liegen :-)

                        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D dimaiv

                          @bananajoe
                          Hier ist das gleiche, aber günstiger:
                          https://www.amazon.de/dp/B08HS6NDM2/ref=cm_sw_r_apan_glt_i_NA04RXGKAAFV5N6F95Q3?_encoding=UTF8&psc=1

                          Reine PoE Version wird sowieso 2 mal so groß sein und teurer auch... 😉

                          M Offline
                          M Offline
                          mguenther
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #63

                          @dimaiv
                          wie erreicht man dich denn ohne Telegramm? Ich kann dir auch hier im Forum irgendwie keine Nachricht schreiben...

                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M mguenther

                            @dimaiv
                            wie erreicht man dich denn ohne Telegramm? Ich kann dir auch hier im Forum irgendwie keine Nachricht schreiben...

                            D Offline
                            D Offline
                            dimaiv
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #64

                            @mguenther
                            Du hast PN.

                            ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
                            Node.js v22.21.0
                            NPM v10.9.4
                            JS controller 7.0.7
                            Admin 7.7.19
                            ZigBee Adapter 3.2.5
                            Zigbee LAN Gateway CC2652P
                            Zigbee Firmware 20250321

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D dimaiv

                              @bananajoe
                              Hier ist das gleiche, aber günstiger:
                              https://www.amazon.de/dp/B08HS6NDM2/ref=cm_sw_r_apan_glt_i_NA04RXGKAAFV5N6F95Q3?_encoding=UTF8&psc=1

                              Reine PoE Version wird sowieso 2 mal so groß sein und teurer auch... 😉

                              S Offline
                              S Offline
                              stenmic
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #65

                              @dimaiv hat der Stick ein Status LED beim Zigbee?
                              die neuste Firmware 20210708 müsste das jetzt unterstützen.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • G Offline
                                G Offline
                                gd84
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #66

                                Hallo,

                                welcher CC2652P ist verbaut? Es gibt ja unterschiedliche auch mit größerem Flasch wie den P7. Wäre schön wenn du das mit zuschreiben kannst.

                                Danke

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • G gd84

                                  Hallo,

                                  welcher CC2652P ist verbaut? Es gibt ja unterschiedliche auch mit größerem Flasch wie den P7. Wäre schön wenn du das mit zuschreiben kannst.

                                  Danke

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  dimaiv
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #67

                                  @gd84 sagte in [Verkaufe] Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway CC2652P:

                                  Hallo,

                                  welcher CC2652P ist verbaut? Es gibt ja unterschiedliche auch mit größerem Flasch wie den P7. Wäre schön wenn du das mit zuschreiben kannst.

                                  Danke

                                  Hi. Natürlich ist CC2652P1F verbaut 😉.
                                  P.s.: wie kann man irgendwas verbauen, was noch gar nicht existiert? (auf die Frage muss man nicht unbedingt hier antworten. Private Nachricht gerne. Danke)

                                  ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
                                  Node.js v22.21.0
                                  NPM v10.9.4
                                  JS controller 7.0.7
                                  Admin 7.7.19
                                  ZigBee Adapter 3.2.5
                                  Zigbee LAN Gateway CC2652P
                                  Zigbee Firmware 20250321

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D dimaiv

                                    @gd84 sagte in [Verkaufe] Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway CC2652P:

                                    Hallo,

                                    welcher CC2652P ist verbaut? Es gibt ja unterschiedliche auch mit größerem Flasch wie den P7. Wäre schön wenn du das mit zuschreiben kannst.

                                    Danke

                                    Hi. Natürlich ist CC2652P1F verbaut 😉.
                                    P.s.: wie kann man irgendwas verbauen, was noch gar nicht existiert? (auf die Frage muss man nicht unbedingt hier antworten. Private Nachricht gerne. Danke)

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    stenmic
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #68

                                    @dimaiv also kein LED?

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S stenmic

                                      @dimaiv also kein LED?

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      dimaiv
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #69

                                      @stenmic sagte in [Verkaufe] Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway CC2652P:

                                      @dimaiv also kein LED?

                                      Hi. Also, doch. Zwei Stück sind verbaut. Die Ansteuerung wird aber mit jeder Firmware Version geändert.
                                      Ergebnis: mit 20210708 funktionieren die Leds unter IoBroker nicht, aber, mit der aktuellste Firmware 20211207 funktioniert wieder einer, leuchtet während Pairing aktiv ist.

                                      ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
                                      Node.js v22.21.0
                                      NPM v10.9.4
                                      JS controller 7.0.7
                                      Admin 7.7.19
                                      ZigBee Adapter 3.2.5
                                      Zigbee LAN Gateway CC2652P
                                      Zigbee Firmware 20250321

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • BananaJoeB Online
                                        BananaJoeB Online
                                        BananaJoe
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
                                        #70

                                        So, Weihnachtszeit ist bei mir auch Bastelzeit. Ich habe gerade mal angefangen mit dem PoE-Adapter den Stick nun auch Produktiv in Betrieb zu nehmen, parallel zu meinen ConBee 2 Stick auf einem anderen Kanal.

                                        Angelernt bisher 2 x Heimann Sirene da diese auch als Router fungieren und so das ganze Haus abgedeckt ist.

                                        Erster Eindruck: also das Koppeln ist schon mal die ware Pracht, das bin ich so schnell nicht gewöhnt ...

                                        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D dimaiv
                                          Hersteller " Ich "
                                          Model "CC2652P + WT32-ETH01, Einsatzbereit"
                                          Anzahl 1, Sofort verfügbar
                                          *Preis pro Stück 60 €, Anfragen über Chat Nachricht oder Telegramm: https://t.me/Zigbee1
                                          Versand "in DE inkl., mit Verfolgungsnummer"
                                          Beschreibung "Leistungsstarke ZigBee Stick / LAN Gateway mit Z-Stack 3.x.0, Update über LAN/USB, mit 3 dBi Antenne und Gehäuse"

                                          2021-10-03 22.07.11.jpg
                                          2021-10-03 22.07.42.jpg
                                          2021-10-03 22.03.39.jpg

                                          Es gibt ab sofort Diskussion-Thread:
                                          FAQ. Zigbee Gateway

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          MoritzWB
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #71

                                          @dimaiv habe auch Interesse, bitte um PN

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          296

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe