Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Marktplatz
    4. [Verkaufe] Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway CC2652P

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Verkaufe] Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway CC2652P

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AlexAtHome
      AlexAtHome @Maas-Meister last edited by AlexAtHome

      Ich bin nun heute endlich dazu gekommen, mein Zigbee-Netz vom alten CC2531 auf diesen neuen hier umzulernen. Ich muss sagen, das es doch recht mühsam war. Ich habe das gesammte System in verschiedensten Varianten zigmal durchgestartet, bis ich nun bis auf eine Tradfri Remote (die will partout nicht in den Kopplungsmodus gehen) alle Devices wieder dran hab (sprich ich alle neu erfolgreich pairen konnte). Außerdem bin ich auf Artecks aktuelleste Zigbee-Version gegangen (1.6.6).

      Derzeit finde ich die Reichweite des neuen Sticks nicht besser als die des alten, was mich echt stark wundert.. Ich habe die Sendeleistung in den Zigbee-Einstellungen auf "hoch" (hat das auf den Stick überhaupt einen Einfluß?) und ein Netzteil mit 2A dran. Die Lage des neuen Sticks innerhalb meiner Wohnung ist sogar zentraler als vorher, der Zigbee-Kanal ist gleich geblieben. Dennoch findet er einen weiter entfernten Tradfri Repeater nun nicht mehr 😞 Brauche ich vielleicht ein stärkeres Netzteil?

      Manchmal kommt es zu Schaltverzögerungen, so dass ich schon denke, ich hätte gar nicht geschaltet. Ob das allerdings am neuen Stick liegt, kann man nicht eindeutig sagen. Ich hatte das Phänomen auch vorher ab und an mal.

      Ein Issue: Nach einem "Gateway Restart" via Web-Interface verbindet er sich öfter nicht mit dem LAN, ich muss dann das Kabel raus+reinstecken.

      BananaJoe AlexAtHome 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active @AlexAtHome last edited by

        @alexathome Ich hadere auch noch bei mir ob ich von meinem Conbee II auf diesen hier umstelle. Beim Testen gab es keine Probleme. Allerdings habe ich jetzt auch keine (außer das mein Netzwerkplan im Adapter nicht so schön aussieht wie bei anderen) - ich denke weil ich großzügig ZigBee Steckdosen im Haus verteilt habe (nur um als Repeater zu dienen) sowie 2 Alarmsirenen die auch als Repeater arbeiten.

        Ein Problem ist z.B. gerade mit den Ikea-Dinger das die sich bisher nur anlernen ließen wenn man das auch sehr nah am ZigBee-Stick gemacht hat. Im Moment hängt der bequem hier in meinem Kellerbüro ...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AlexAtHome
          AlexAtHome @AlexAtHome last edited by AlexAtHome

          Mittlerweile hat sich das System anscheinend etwas "beruhigt", auch der angesprochene Repeater ist wieder erreichbar.

          Sogar die Tradrfri Remote habe ich jetzt koppeln können, bis ich zufälligerweise anscheinend die richtige Tastenkombination erwischt habe (das hat nix mit dem neuen Coordinator zu tun).

          Wahrscheinlich muss man dem ganzen etwas Zeit lassen zum Einschwingen und ich war gestern etwas ungeduldig... 😐

          Nur das Thema mit der LAN-Verbindung nach Restart besteht noch.
          Dimaiv hat mich gebeten, auf die 0.6.2 zu updaten, daran hänge ich momentan: keine Ahnung, wie ich das tun soll..., im Webinterface kann ich bloß eine Datei zum Update auswählen, habe jedoch keine entsprechende Firmware-Version gefunden. Irgendwas übersehe ich...

          EDIT Dimaiv hat mir die .bin zum Updaten geschickt, nun habe ich auch die 0.6.2 drauf 🙂 👍

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Shepherd last edited by Shepherd

            Habe soeben das zigbee Modul auf 14112021 aus dem developer brunch von Koenkk geupdatet.
            Musste die IP Adresse mit Port manuell in das Feld im Multitool angeben.
            Update ist sauber durchgelaufen und wie vorher.
            Hat alles übernommen wies war.
            Einzig der Zigbee Adapter hat etwas länger gebraucht bis er grün war.

            Vielen Dank für dieses tolle Produkt und Angebot an dimaiv.

            BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BananaJoe
              BananaJoe Most Active @Shepherd last edited by

              @shepherd könntest du das mal verlinken bzw. genauer ausführen?

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dimaiv @BananaJoe last edited by

                @bananajoe
                https://forum.iobroker.net/post/686078

                BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • BananaJoe
                  BananaJoe Most Active @dimaiv last edited by

                  @dimaiv Danke! Der bearbeite Beitrag war mir natürlich nicht aufgefallen

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • BananaJoe
                    BananaJoe Most Active @dimaiv last edited by

                    @dimaiv @sheppard und wenn ich jetzt noch wüsste welches die korrekte Firmwaredatei ist ...
                    https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware/tree/develop/coordinator und dann ?

                    D S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      dimaiv @BananaJoe last edited by dimaiv

                      @bananajoe
                      CC1352P2_CC2652P_launchpad_coordinator_xxxxxxxx

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Shepherd @BananaJoe last edited by Shepherd

                        @bananajoe
                        Genau die, die dir dimaiv geschrieben hat.
                        Ich habe beim updaten nur vorher den Zigbee Adapter beendet.

                        https://zig-star.com/radio-docs/zigstar-multi-tool/

                        IP und Port musste ich manuell ins tool schreiben.

                        Dann einfach die .hex auswählen und erase - write - Verify anhacken.
                        Bei mir ist der Hacken automatisch bei AutoBSL mit reingegangen.
                        Die Zigstar gateways unterstützen alle Auto BSL.

                        Dann flashen und warten.
                        Danach habe ich per button restart zigbee, kurz gewartet und das ganze LanGateway komplett vom strom genommen.
                        Strom dran und Zigbee Adapter im iObroker gestartet.
                        Fertig

                        Liebe Grüße Shepherd

                        BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                        • BananaJoe
                          BananaJoe Most Active @Shepherd last edited by

                          @shepherd Mal kurz vom Strom trennen - das war die Lösung 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • B
                            berniiiii last edited by

                            Hallo @dimaiv,
                            wollte Gateway in Betrieb nehmen.
                            Habe eine weitere Instanz parallel zu meinem USB Stick eingebunden.
                            Bekomme folgende fehlermeldung :
                            zigbee.1 2021-11-30 11:40:47.074 info Installed Version: iobroker.zigbee@1.6.6
                            zigbee.1 2021-11-30 11:40:46.964 error Error herdsman start
                            zigbee.1 2021-11-30 11:40:46.963 error Failed to start Zigbee
                            zigbee.1 2021-11-30 11:40:46.963 error Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error: No such file or directory, cannot open tcip://192.168.178.9:6638'"
                            zigbee.1 2021-11-30 11:40:46.800 info Starting Zigbee npm ...
                            zigbee.1 2021-11-30 11:40:46.709 info starting. Version 1.6.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v14.18.1, js-controller: 3.3.21
                            Bitte um Hilfe.

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              saeft_2003 Most Active @berniiiii last edited by

                              @berniiiii

                              tcp: nicht tcip:

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • B
                                berniiiii last edited by

                                Man bin ich Blind. Danke

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  mguenther @dimaiv last edited by

                                  @dimaiv
                                  gibt es denn schon etwas Neues zu einer POE Anbindung mittels LAN?

                                  BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • BananaJoe
                                    BananaJoe Most Active @mguenther last edited by BananaJoe

                                    @mguenther Am einfachsten wäre:
                                    https://www.amazon.de/GeeekPi-Splitter-IEEE802-3af-Ethernet-Raspberry/dp/B0832QR4NG/
                                    der hat gleich USB C
                                    Hab ich mir auch gerade bestellt - also noch nicht getestet.
                                    Ich werde mir dann wohl ein neues Kombi-Gehäuse drucken wo beides reinpasst

                                    M D 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                    • M
                                      mguenther @BananaJoe last edited by mguenther

                                      @bananajoe
                                      ja, aber dann hab ich noch ein Teil davor herumbaumeln 🙂
                                      bin mir nicht so sicher, was die Chefin dazu sagt...
                                      ich hatte auf der Seite gelesen, dass an dem Gateway mit POE gerade gearbeitet wird...

                                      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • BananaJoe
                                        BananaJoe Most Active @mguenther last edited by

                                        @mguenther es funktioniert auch wenn man es nicht sehen kann. In der Schublade oder hinter der Kommode ...
                                        Größer würde es so oder so wenn man die Technik für das Umwandeln mit unterbringen will

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          dimaiv @BananaJoe last edited by

                                          @bananajoe
                                          Hier ist das gleiche, aber günstiger:
                                          https://www.amazon.de/dp/B08HS6NDM2/ref=cm_sw_r_apan_glt_i_NA04RXGKAAFV5N6F95Q3?_encoding=UTF8&psc=1

                                          Reine PoE Version wird sowieso 2 mal so groß sein und teurer auch... 😉

                                          BananaJoe M S 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • BananaJoe
                                            BananaJoe Most Active @dimaiv last edited by

                                            @dimaiv Ich hab den jetzt auch noch bestellt ... hab immer gerne Ersatz liegen 🙂

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            589
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            54
                                            236
                                            32318
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo