Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. gelöst mit Restore: jedes Script nach Update auf Fehler

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    gelöst mit Restore: jedes Script nach Update auf Fehler

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Rosi8818 last edited by Homoran

      @rosi8818 sagte in jedes Script läuft nach Update auf Fehler:

      Das kommt im Logfile unter der Script Konsole

      leider nicht lesbar 😡
      bitte auch als Text in Codetags, oder wenigstens eine bessere Auflösung!

      Glaskugel:
      hast du den debug modus aktiv?
      oder Scripte unter global?
      oder??

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        Rosi8818 @Homoran last edited by Rosi8818

        @homoran danke für die Nachfrage,

        das steht direkt unter dem Scriptfenster

        javascript.0 (4518) script.js._Test-Scripte.11 compile failed: at script.js._Test-Scripte.11:367
        

        Nein den Debug Modus habe ich nicht aktiviert, und an der Lage der Scripte habe ich nichts geändert.
        Das lief alles Monatelang bis zu dem Update. Egal was ich als Script nehme und egal auf welcher Ebene abgelegt.
        Ich bin schon am überlegen ob ich die Sicherung wieder einspiele, da ich nicht so tief drin stecke und leider wenig Zeit aktuell habe. Sollte halt nur Laufen 😉

        das hier ist ein Script das unter Global steht (lief vorher, wie all die anderen Scripte auch)

        var materialDesignWidgets = {};
        //var materialDesignWidgetsDel = {};
        
        materialDesignWidgets.sendTo = function (id, text, backgroundColor = '', borderColor = '', icon = '', iconColor = '', fontColor = '') {
            let json = getState(id).val;
         
            if (json) {
                try {
        
                    json = JSON.parse(json);
        
                } catch (e) {
                    json = [];
                    console.warn('Wert ist kein JSON string! Wert wird ersetzt!');
                }
            } else {
                json = [];
            }
        
            json.push(
                {
                    text: text,
                    backgroundColor: backgroundColor,
                    borderColor: borderColor,
                    icon: icon,
                    iconColor: iconColor,
                    fontColor: fontColor
                }
            )
            setState(id, JSON.stringify(json), true);
        }
        
        var myJson22aa;
        var myObj22aa;
        var count22aa;
         
        materialDesignWidgets.delete= function (id, textinput) {
         
        myJson22aa=getState(id).val
        myObj22aa=JSON.parse(myJson22aa)
        count22aa=0;
         
        if (myObj22aa.length>0){
        for(let i = 0; i < myObj22aa.length; i++) { 
        if(myObj22aa[i].text == textinput)   count22aa++;}
         
        //log("count" +"   "+count22aa.toString())
        //console.log("count" +"   "+count22aa.toString())
        
        if (count22aa>1){
         
                       for(let i = 0; i < myObj22aa.length; i++) {
                          if(myObj22aa[i].text == textinput) {myObj22aa.splice(i, 1);
                          i--;
                          log("bin in viele")}
                       }
                       }else{
                          for(let i = 0; i < myObj22aa.length; i++) {
                           if(myObj22aa[i].text == textinput) {myObj22aa.splice(i, 1);
                           log("bin in einem")}
                          }
                       }
          
         
         
        //  log(JSON.stringify(myObj22aa))
         
        if (count22aa>0) setState(id,JSON.stringify(myObj22aa));
         
        count22aa=0
        }
        }
        
        Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Rosi8818 last edited by

          @rosi8818 sagte in jedes Script läuft nach Update auf Fehler:

          und an der Lage der Scripte habe ich nichts geändert.

          Und???
          hast du unter global (ein) Skript(e)??

          ich glaube nicht, dass

          @rosi8818 sagte in jedes Script läuft nach Update auf Fehler:

          _Test-Scripte.11:367

          367 Zeilen hat.

          fängt der Name des Skripts tatsächlich mit einem Underscore an?

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Rosi8818 last edited by

            @rosi8818

            Da klemmt wohl was zentral im javascript-Adapter:

            2021-12-08 10:25:27.059  - error: javascript.0 (4518) SyntaxError: Invalid left-hand side in assignment
            2021-12-08 10:25:27.060  - error: javascript.0 (4518)     at new Script (vm.js:102:7)
            2021-12-08 10:25:27.060  - error: javascript.0 (4518)     at Object.createScript (vm.js:262:10)
            2021-12-08 10:25:27.060  - error: javascript.0 (4518)     at createVM (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1482:28)
            

            Den mal neuinstallieren, und auch mal schauen ob die Laufzeitumgebung nodeJS sauber installiert ist.

            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              Rosi8818 @Homoran last edited by

              @homoran ja das Script fängt damit an, aber auch ohne Underscore der gleiche Fehler.
              Das war nur ein Scriptschnipsel den ich zum testen nehme

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Rosi8818 last edited by

                @rosi8818 sagte in jedes Script läuft nach Update auf Fehler:

                @homoran ja das Script fängt damit an, aber auch ohne Underscore der gleiche Fehler.
                Das war nur ein Scriptschnipsel den ich zum testen nehme

                deaktiviere mal das globale Skript

                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  Rosi8818 @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun okay, wie stelle ich das am besten an?
                  ausser die Befehle (von oben) kenne ich keinen Weg. Mir reicht ein Tipp

                  damit bleibe ich immer auf dem neusten (wenn es die Zeit erlaubt)

                  iobroker backup
                  iobroker stop
                  iobroker update
                  iobroker upgrade self
                  apt update
                  apt upgrade
                  sudo apt dist-upgrade
                  iobroker fix
                  iobroker start
                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    Rosi8818 @Homoran last edited by Rosi8818

                    @homoran habe ich, ich habe es deaktiviert und dann folgendes aufgerufen

                    var Nachricht1='[{"text":"&#10052; Neue Post im Briefkasten!","backgroundColor":"#ffcc00","borderColor":"","icon":"","iconColor":"","fontColor":""}]';
                    
                    setState('0_userdata.0.Status.alertmessages', Nachricht1, true);
                    

                    danach kommt

                    javascript.0 (10757) script.js._Test-Scripte.11 compile failed: at script.js._Test-Scripte.11:295
                    

                    Datenpunkt wird nicht geschrieben

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Rosi8818 last edited by

                      @rosi8818 sagte in jedes Script läuft nach Update auf Fehler:

                      javascript.0 (10757) script.js._Test-Scripte.11 compile failed: at script.js._Test-Scripte.11:295

                      Immerhin sind es jetzt weniger Zeilen 😂

                      aber 295 Zeilen hat dein _Test-Scripte.11 wohl auch nicht

                      Da bin ich jetzt überfragt

                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        Rosi8818 @Homoran last edited by

                        @homoran stimmt, nur das was Du oben siehst, drei Zeilen und nicht mehr

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Rosi8818 last edited by

                          @rosi8818

                          sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                          which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && sudo apt update && sudo apt update && apt policy nodejs
                          
                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            Rosi8818 @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun bin dabei...
                            danach dann fix und start noch... melde mich gleich wieder

                            pi@smarthomepi:~ $ sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                            ln: die symbolische Verknüpfung '/usr/bin/nodejs' konnte nicht angelegt werden: Die Datei existiert bereits
                            pi@smarthomepi:~ $ which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && sudo apt update && sudo apt update && apt policy nodejs
                            /usr/bin/nodejs
                            /usr/bin/node
                            /usr/bin/npm
                            v14.18.2
                            v14.18.2
                            6.14.15
                            OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                            OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                            OK:3 https://repos.influxdata.com/debian buster InRelease
                            OK:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease
                            OK:5 https://archive.raspbian.org/raspbian buster InRelease
                            Paketlisten werden gelesen... Fertig
                            Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                            Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                            Alle Pakete sind aktuell.
                            OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                            OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                            OK:3 https://repos.influxdata.com/debian buster InRelease
                            OK:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease
                            OK:5 https://archive.raspbian.org/raspbian buster InRelease
                            Paketlisten werden gelesen... Fertig
                            Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                            Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                            Alle Pakete sind aktuell.
                            nodejs:
                              Installiert:           14.18.2-deb-1nodesource1
                              Installationskandidat: 14.18.2-deb-1nodesource1
                              Versionstabelle:
                             *** 14.18.2-deb-1nodesource1 500
                                    500 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster/main armhf Packages
                                    100 /var/lib/dpkg/status
                                 10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                                    500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                                    500 https://archive.raspbian.org/raspbian buster/main armhf Packages
                            
                            
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              Rosi8818 last edited by

                              jetzt kommt zu mindestens schon mal folgendes und das Script läuft

                              12:05:21.572	info	javascript.0 (14071) Start javascript script.js._Test-Scripte.11
                              12:05:21.577	warn	javascript.0 (14071) script.js._Test-Scripte.11: Wert ist kein JSON string! Wert wird ersetzt!
                              12:05:21.580	warn	javascript.0 (14071) at Object.materialDesignWidgets.sendTo (script.js._Test-Scripte.11:31:5)
                              12:05:21.580	warn	javascript.0 (14071) at script.js._Test-Scripte.11:4:23
                              12:05:21.580	warn	javascript.0 (14071) at script.js._Test-Scripte.11:7:3
                              12:05:21.580	info	javascript.0 (14071) script.js._Test-Scripte.11: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                Rosi8818 last edited by

                                ich vermute mal ein anderes Script unter Global hat das ausgelöst...durch meine Schuld wohl.
                                linkeddevice_all wurde angelegt (warum auch immer) und dort sind einige meiner Geräte mit äöü und das meckert er rot an...

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @Rosi8818 last edited by

                                  @rosi8818 sagte in jedes Script läuft nach Update auf Fehler:

                                  ich vermute mal ein anderes Script unter Global hat das ausgelöst...durch meine Schuld wohl.

                                  und warum bekomme ich diese Antwort nie, wenn ich danach frage?

                                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • R
                                    Rosi8818 @Homoran last edited by

                                    @homoran warum du die nie bekommst kann ich dir nicht sagen.
                                    ich hatte verstanden das dazugehörige Script (woraus ich eine Funktion lese - heißt das so?) sollte ich deaktivieren und nicht das andere auch, was ich bis dahin nicht gesehen hatte weil es in einem Unterordner war. Merkwürdigerweise ist das dort neu ...und ich nicht mal weis womit ich das angelegt habe. Ich habe gestern nur die Updates eingespielt.
                                    Also verzeih wenn ich nicht so firm bin

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @Rosi8818 last edited by

                                      @rosi8818
                                      ich hatte gefragt ob du unter Global Skripte stehen hast.

                                      Global ist nicht ohne Grund nur für Experten sichtbar

                                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        Rosi8818 @Homoran last edited by

                                        @homoran hab ich jetzt auch verstanden...und ja ich bin kein Experte...hatte nur ein Script mit Anleitung hier aus dem Forum dort abgelegt.
                                        sorry für die Frage aber irgendwo muss man ja mal anfangen.

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @Rosi8818 last edited by

                                          @rosi8818 sagte in jedes Script läuft nach Update auf Fehler:

                                          .hatte nur ein Script mit Anleitung hier aus dem Forum dort abgelegt.

                                          aber ein zweites (???) war auch dort.
                                          Da ich so etwas vermutete bat ich dich dort nachzusehen

                                          @rosi8818 sagte in jedes Script läuft nach Update auf Fehler:

                                          linkeddevice_all wurde angelegt (warum auch immer)

                                          Wahrscheinlich von dem Adapter

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • R
                                            Rosi8818 last edited by

                                            nachdem jetzt die anderen Scripte nach und nach auch Fehler zeigen und nichts mehr sauber in der VIS aktualisiert wurde bin ich zurück gegangen auf den alten Stand...
                                            ich brauche das VIS und ein Ausfall und langes basteln als "nicht Experte" ist nicht drin. Dafür fehlt mir aktuell die Zeit einer zu werden.

                                            Danke an alle für die Hilfe.
                                            jetzt lüppt alles

                                            2f7a1814-d4a5-4f6c-a4e1-b2d449dbf9f6-image.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            857
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            21
                                            639
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo